RS3 OPF Sound

Audi RS3

Hallo RS3 Freunde,

in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.

Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!

Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!

Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.

Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!

Beste Antwort im Thema

???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!

Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.

Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.

Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.

Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.

Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.

Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.

Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.

4930 weitere Antworten
4930 Antworten

Zitat:

@Sawdust86 schrieb am 7. Juli 2019 um 23:04:54 Uhr:


Also ich bin froh, dass der Thread wieder offen ist und ich hier meine Meinung nach einer guten Woche und knapp 2000 km später noch teilen kann. Dadurch, dass ich relativ schnell die ersten KM runter hatte kann ich sagen, dass er in dieser Zeit definitiv ein Müh lauter geworden ist. Was wirklich ganz schön klingt ist das Anfahren oder Rangieren und wenn man zwischen 21 und 30 km/h runterschaltet beim Ausrollen. Das hat mich nach der anfänglichen Enttäuschung definitiv positiv gestimmt. Das Zischen des Turbo klingt geil beim Beschleunigen, aber leider war es das dann auch an positiven Dingen zum Sound.
Was leider nicht so geil ist, ist natürlich das fehlende Gebrabbel. Runterschalten klingt nur gut, wenn man wie oben beschrieben in den ersten schaltet, ansonsten klingt es total dämlich, weil er wie eine Luftpumpe hochdreht und das wars. Kann einer erklären warum er nur beim Schalten in den 1. Gang so geil klingt? Während der Fahrt brabbelt es immer mal extrem bassig im Auto wenn man vom Gas geht. Glaub das sind die Geräusche, die der OPF vom Gefrotzel übrig gelassen hat. Was auch schade ist, wenn man durch Tunnel oder Brücken fährt, hatte ich bei meinem C43 immer ein Grinsen im Gesicht, nachdem ich das Fenster runterlassen hab. Beim RS3 lass ich es inzwischen grundsätzlich zu. Durch das offene Pano Dach hört man auch nur Windgeräusche und keinen Klang vom Auto. Also im Prinzip dann noch weniger als mit geschlossenem Dach! 😁 Hatte es jetzt auch schon zwei mal, dass fremde Leute an einem Parkplatz total gespannt gewartet haben bis ich ihn anlasse, damit sie den Sound hören können. Ich fühle mich dann inzwischen total unwohl, weil das Hochdrehen beim Anlassen ohne Misfire einfach nur dämlich klingt und die Leute natürlich was ganz anderes erwarten. Heute an einem Rastplatz fuhr ein FL an mir vorbei und ich konnte kaum glauben wie geil der klang.
Aber genug gejammert. Es ist wie es ist. Ich fahre trotzdem sehr gerne damit.
Was mir noch aufgefallen ist: Wenn man stark beschleunigt, zischt es hinten rechts bei mir im Auto. Am Anfang dachte ich es sei ein Fenster nich ganz zu, aber es hängt definitiv mit dem Gasbefehl zusammen. Klingt blöd gesagt so als ob die Abgasanlage nicht ganz dicht ist, und die Abgase irgendwo "rauszischen"! Klingt leider auch alles andere als geil. Habt ihr das auch?

Ich finde das Gebrabbel fehlt auf jeden Fall auch! Das fehlt wohl jeden. Falls es dich interessiert, es ist möglich dieses wieder bei einem Tuning zu aktivieren, bzw. die Schubabschaltung zu deaktivieren. Dem OPF soll es angeblich nichts ausmachen. Was das hochdrehen im Stand angeht, finde ich es eigentlich halb so wild. Wir haben mehrere Porsche und die drehen genauso hoch ohne zu Brabbeln.

Zitat:

@RS3Pilot schrieb am 7. Juli 2019 um 23:20:57 Uhr:



Ich finde das Gebrabbel fehlt auf jeden Fall auch! Das fehlt wohl jeden. Falls es dich interessiert, es ist möglich dieses wieder bei einem Tuning zu aktivieren, bzw. die Schubabschaltung zu deaktivieren. Dem OPF soll es angeblich nichts ausmachen. Was das hochdrehen im Stand angeht, finde ich es eigentlich halb so wild. Wir haben mehrere Porsche und die drehen genauso hoch ohne zu Brabbeln.

Ist das denn tatsächlich möglich? Woher hast du die Info? Und hört es sich denn dann wirklich auch so an? Ich wäre der erste, der das einprogrammieren lässt! 😁

Zitat:

@Sawdust86 schrieb am 7. Juli 2019 um 23:25:26 Uhr:



Zitat:

@RS3Pilot schrieb am 7. Juli 2019 um 23:20:57 Uhr:



Ich finde das Gebrabbel fehlt auf jeden Fall auch! Das fehlt wohl jeden. Falls es dich interessiert, es ist möglich dieses wieder bei einem Tuning zu aktivieren, bzw. die Schubabschaltung zu deaktivieren. Dem OPF soll es angeblich nichts ausmachen. Was das hochdrehen im Stand angeht, finde ich es eigentlich halb so wild. Wir haben mehrere Porsche und die drehen genauso hoch ohne zu Brabbeln.

Ist das denn tatsächlich möglich? Woher hast du die Info? Und hört es sich denn dann wirklich auch so an? Ich wäre der erste, der das einprogrammieren lässt! 😁

Das ist eigentlich nichts wildes. Ich weiß nicht wo du her kommst, Siemoneit Racing in der Nähe von Hamburg macht das, Simon Motorsport glaube ich auch, viele bieten das an. Beim FL konnte man ja auch das Geknalle vom VFL programmieren lassen. Selbiges gilt für den OPF. Man sollte es halt nur nicht übertreiben mit dem geknalle. Also was das im Auto angeht 😁

https://www.facebook.com/.../10156442140195975?...

Da bin ich mit meinem RS3 OPF geradezu glücklich.

Ähnliche Themen

Ein Tipp von mir:

probiere mal bei ca. 1200-1500 u/min runterzuschalten. Da sind die Downshifts beim Non OPF richtig stark und kurz und geben richtig Sound ab. Also so spät wie möglich runterschalten, knapp vor 1000 u/min.

Motor auf Comfort und Klappen offen ist noch krasser wie auf Dynamic.

Zitat:

@Nardogrey-RS3 schrieb am 8. Juli 2019 um 21:48:18 Uhr:


Motor auf Comfort und Klappen offen ist noch krasser wie auf Dynamic.

So fahre ich eigentlich immer. Leider schalte ich oft 3 die Modi mal durch, weil ich nicht sicher bin ob die Klappen schon offen sind! 🙁
Wäre aber schön, wenn mir jemand mal sagen könnte, ob ihr dieses Zischen beim beschleunigen hinten rechts auch habt.

Zitat:

@Bullit900 schrieb am 8. Juli 2019 um 21:08:53 Uhr:


https://www.facebook.com/.../10156442140195975?...

Da bin ich mit meinem RS3 OPF geradezu glücklich.

Im Video kommt auch der neue 45er AMG mit OPF extrem beschnitten rüber. Muss man aber wohl mal Live hören, um wirkliche Aussagen treffen zu können.

Zumindest hat er beim Hochschalten noch die Plopps behalten, hört man hier im Werbevideo ganz deutlich ab Min. 1:15
Obwohl ich persönlihch auf Schaltfurzen gar nicht stehe, da gehen mir die ganzen 2.0 TFSI schon auf den Sack.

https://www.motor1.com/news/358249/mercedes-amg-a45s-cla45s-videos/

Mal abwarten, ob er beim Abtouren auch noch Brabbeln hat oder ob der wie der RS3 OPF hier völlig langweilig ist. Wenn ich nach diesem Video gehe, dann haben die diesen Punkt aber wohl doch bessser gelöst, bei Min. 0:48 kann es kurz mal Brabbeln hören beim Abtouren. Warum muss man da immer so laute Musik untermalen?

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Zitat:

@Sawdust86 schrieb am 8. Juli 2019 um 21:53:21 Uhr:



Zitat:

@Nardogrey-RS3 schrieb am 8. Juli 2019 um 21:48:18 Uhr:


Motor auf Comfort und Klappen offen ist noch krasser wie auf Dynamic.

So fahre ich eigentlich immer. Leider schalte ich oft 3 die Modi mal durch, weil ich nicht sicher bin ob die Klappen schon offen sind! 🙁
Wäre aber schön, wenn mir jemand mal sagen könnte, ob ihr dieses Zischen beim beschleunigen hinten rechts auch habt.

Problem ist halt das in den Drehzahlregionen die Klappen sowieso zu gehen. Da wäre eine ASR nötig um das alles zu verbessern.

Zitat:

@Quattronics schrieb am 8. Juli 2019 um 21:53:45 Uhr:



Zitat:

@Bullit900 schrieb am 8. Juli 2019 um 21:08:53 Uhr:


https://www.facebook.com/.../10156442140195975?...

Da bin ich mit meinem RS3 OPF geradezu glücklich.

Im Video kommt auch der neue 45er AMG mit OPF extrem beschnitten rüber. Muss man aber wohl mal Live hören, um wirkliche Aussagen treffen zu können.

Zumindest hat er beim Hochschalten noch die Plopps behalten, hört man hier im Werbevideo ganz deutlich ab Min. 1:15
Obwohl ich persönlihch auf Schaltfurzen gar nicht stehe, da gehen mir die ganzen 2.0 TFSI schon auf den Sack.

https://www.motor1.com/news/358249/mercedes-amg-a45s-cla45s-videos/

Mal abwarten, ob er beim Abtouren auch noch Brabbeln hat oder ob der wie der RS3 OPF hier völlig langweilig ist. Wenn ich nach diesem Video gehe, dann haben die diesen Punkt aber wohl doch bessser gelöst, bei Min. 0:48 kann es kurz mal Brabbeln hören beim Abtouren. Warum muss man da immer so laute Musik untermalen?

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Ganz einfach...die verraten doch nicht im Vorfeld den gesamten Sound ;-)

Aber jedenfalls blättert der Lack von der AGA beim neuen 45er Benz schlimmer ab als beim Audi. Nun gut, war ein Testwagen, ich hoffe mal nicht, dass das Serie bei denen wird. :-)

Hatte das Glück übers WE eine RS3 Limousine fahren zu können und stöbere jetzt in diversen Themen dazu rum.

Ich war von der Leistung des Fahrzeugs begeistert und auch der Sound war für mich eine neue Erfahrung, da sieht man das es entscheidend ist wovon man umsteigt (ich vom 150 PS Benziner).

Habe nach Start das Drive Select System immer auf dynamic gestellt, mir war nicht klar das auf anderen Modi unter Umständen der Sound besser ist.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Was ist der Unterschied zwischen der normalen Abgasanlage des RS3 und der zusätzlich bestellbaren Abgasanlage (850,-), außer den Blenden in chrom / schwarz? Ist die normale noch leiser?

Die normale hat zumindest beim Non OPF größere Mittelschalldämpfer.

Zitat:

@AUDI 4444 schrieb am 9. Juli 2019 um 18:20:04 Uhr:


Hatte das Glück übers WE eine RS3 Limousine fahren zu können und stöbere jetzt in diversen Themen dazu rum.

Ich war von der Leistung des Fahrzeugs begeistert und auch der Sound war für mich eine neue Erfahrung, da sieht man das es entscheidend ist wovon man umsteigt (ich vom 150 PS Benziner).

Habe nach Start das Drive Select System immer auf dynamic gestellt, mir war nicht klar das auf anderen Modi unter Umständen der Sound besser ist.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Was ist der Unterschied zwischen der normalen Abgasanlage des RS3 und der zusätzlich bestellbaren Abgasanlage (850,-), außer den Blenden in chrom / schwarz? Ist die normale noch leiser?

Der Sound Unterschied zwischen Dynamik und der Variante mit Motor auf Comfort ist beim OPF quasi nicht hörbar. Also da hast du dann schon das beste gehört was geht.

Zu dem Unterschied kann dir niemand was sagen, weil die eigentlich immer jeder bestellt, aber wahrscheinlich ist die normale Abgasanlage tatsächlich noch leiser.

Zitat:

@Sawdust86 schrieb am 9. Juli 2019 um 18:24:33 Uhr:



Zitat:

@AUDI 4444 schrieb am 9. Juli 2019 um 18:20:04 Uhr:


Hatte das Glück übers WE eine RS3 Limousine fahren zu können und stöbere jetzt in diversen Themen dazu rum.

Ich war von der Leistung des Fahrzeugs begeistert und auch der Sound war für mich eine neue Erfahrung, da sieht man das es entscheidend ist wovon man umsteigt (ich vom 150 PS Benziner).

Habe nach Start das Drive Select System immer auf dynamic gestellt, mir war nicht klar das auf anderen Modi unter Umständen der Sound besser ist.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Was ist der Unterschied zwischen der normalen Abgasanlage des RS3 und der zusätzlich bestellbaren Abgasanlage (850,-), außer den Blenden in chrom / schwarz? Ist die normale noch leiser?

Der Sound Unterschied zwischen Dynamik und der Variante mit Motor auf Comfort ist beim OPF quasi nicht hörbar. Also da hast du dann schon das beste gehört was geht.

Zu dem Unterschied kann dir niemand was sagen, weil die eigentlich immer jeder bestellt, aber wahrscheinlich ist die normale Abgasanlage tatsächlich noch leiser.

Ich finde schon das man den hört..bei Motor auch auf Dynamic brabbelt er definitiv mehr bzw bollert er von hinten sehr basslastig...

Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 9. Juli 2019 um 19:02:42 Uhr:



Zitat:

@Sawdust86 schrieb am 9. Juli 2019 um 18:24:33 Uhr:


Der Sound Unterschied zwischen Dynamik und der Variante mit Motor auf Comfort ist beim OPF quasi nicht hörbar. Also da hast du dann schon das beste gehört was geht.

Zu dem Unterschied kann dir niemand was sagen, weil die eigentlich immer jeder bestellt, aber wahrscheinlich ist die normale Abgasanlage tatsächlich noch leiser.

Ich finde schon das man den hört..bei Motor auch auf Dynamic brabbelt er definitiv mehr bzw bollert er von hinten sehr basslastig...

Ich denke, bei Motor auf Comfort klingt er besser? Wurde hier immer geprädigt. So oder so höre ich von innen leider jedoch keinen wirklichen Unterschied.

Deine Antwort
Ähnliche Themen