RS3 OPF Sound

Audi RS3

Hallo RS3 Freunde,

in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.

Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!

Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!

Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.

Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!

Beste Antwort im Thema

???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!

Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.

Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.

Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.

Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.

Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.

Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.

Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.

4930 weitere Antworten
4930 Antworten

Zitat:

@Simi86 schrieb am 22. September 2020 um 19:18:29 Uhr:


Kann sein dass es hier schon mal vorgekommen ist, aber ich habe keinen Überblick mehr...

Hat der RS3 OPF einen Metallkat oder einen Keramik Kat?

Keramik.

Zitat:

@Pacmax schrieb am 22. September 2020 um 19:48:08 Uhr:



Zitat:

@Simi86 schrieb am 22. September 2020 um 19:18:29 Uhr:


Kann sein dass es hier schon mal vorgekommen ist, aber ich habe keinen Überblick mehr...

Hat der RS3 OPF einen Metallkat oder einen Keramik Kat?

Keramik.

Dann ist die Deaktivierte Schubabschaltung kacke für den Kat... 🙁

Wollte es eigentlich noch machen.

Dezent wie serienmäßig beim FL ohne OPF sollte wohl kein Problem sein.

Zitat:

@Simi86 schrieb am 22. September 2020 um 20:01:41 Uhr:



Zitat:

@Pacmax schrieb am 22. September 2020 um 19:48:08 Uhr:


Keramik.

Dann ist die Deaktivierte Schubabschaltung kacke für den Kat... 🙁

Wollte es eigentlich noch machen.

Knallen geht leider immer auf das Material. Muss einem klar sein. Das sind Druckspitzen im gesamten System.

Ähnliche Themen

Deswegen sicherheitshalber den Vorkat entfernen und HJS Bodenkats einbauen :-)

Frage: ECE-Nummer bei Akra für OPF ändern lassen? Ja oder nein?

Ich bin mir nicht sicher, ob ich meine non-OPF Akra für meinen OPF wirklich mit der neuen ECE Nummer bei APR umkennzeichnen lassen soll?

Warum die Zweifel?

Erstens finde ich es als non OPF Version von der Papier-ECE viel schlüssiger, da Akrapovic hier ganz klar der Hersteller ist, bei der OPF Variante steht zwar auch Akrapovic auf dem Endtopf, aber in den Papieren ist auf einmal Audi Stoll angeblich der Hersteller. Das wirft doch noch mehr Fragen auf beim Tüv.

Zweitens hätte ich beim Wiederverkauf der Akra eine non OPF Version, die man zur Not auch noch nachträglich in eine OPF Variante bei APR ändern könnte. Ob das auch umgekehrt ginge, da habe ich so meine Zweifel, denn dann müsste die AGA ja zur Akrapovic zurück, und ob die das überhaupt machen würden, ist doch auch noch fraglich.

Wie seht ihr das denn so? Habt ihr (die Erstbesteller) das bei APR ändern lassen?

Also ich würde die Anlage nicht umkennzeichnen lassen. So kann sie später für beide Versionen verwendet werden. Da ECE Nr. drauf ist, brauchst du keine Papiere mitzuführen. Sollte es irgendwann jemand merken, dann kannst du immer noch den Nachweis bringen, dass die Anlage für den OPF zulässig ist.

@Quattronics bin auch mittlerweile auf dem Trip das doch nicht ändern zu lassen. Ich überlege noch die Ansaugung von APR zu nehmen, da die AGA dann sowieso im Gutachten enthalten ist und nichts umgekennzeichnet werden muss. Oder so wie es @minimi1367 vorgeschlagen hat.

Zitat:

@minimi1367 schrieb am 23. September 2020 um 10:45:10 Uhr:


Also ich würde die Anlage nicht umkennzeichnen lassen. So kann sie später für beide Versionen verwendet werden. Da ECE Nr. drauf ist, brauchst du keine Papiere mitzuführen. Sollte es irgendwann jemand merken, dann kannst du immer noch den Nachweis bringen, dass die Anlage für den OPF zulässig ist.

Sind auch so meine Gedanken. Wenn man es lässt, ist das Teil zumindest komplett original, keine Nummer wurde raus und wieder eingraviert, der Hersteller in den Papieren ist auch wirklich der Hersteller, der auf dem Topf steht. Ferner ist Akrapovic ein bekannter Tuner, der ab Werk für die VW-Gruppe arbeitet, das wissen auch wohl die meisten Prüfer. In der CEC steht der RS3 8V drin, so wie im Fahrzeugschein auch. Wer sucht dann noch den Motorkennbuchstaben? Wahrscheinlich keiner mehr. Und wenn doch, dann kann man es immer noch abklären bzw. ändern.

Wäre es den nicht rein theoretisch egal wie mans macht. Also ob man jetzt einen nicht OPF mit e nummer vom OPF fährt oder einen OPF mit E nummer vom non OPF. Kommt ja das gleiche bei raus

Zitat:

@SanMarinoblueRS3 schrieb am 23. September 2020 um 12:47:59 Uhr:


Wäre es den nicht rein theoretisch egal wie mans macht. Also ob man jetzt einen nicht OPF mit e nummer vom OPF fährt oder einen OPF mit E nummer vom non OPF. Kommt ja das gleiche bei raus

Technisch gesehen ja, rechtlich gesehen aber nicht.

Dann ist es ja auch nicht erlaubt auf dem OPF die E-Nummer vom non OPF zu haben. Ich hab meine nachkennzeichnen lassen.

Btw. hPerformance ist jetzt mit dem RS3 OPF durch. Für alle die Instagram haben :hier ist der link zur Story:https://instagram.com/.../2404475497684829074?...

Finde aber die Akra aggresiver vom Klang

Zitat:

@Pacmax schrieb am 22. September 2020 um 19:48:08 Uhr:



Zitat:

@Simi86 schrieb am 22. September 2020 um 19:18:29 Uhr:


Kann sein dass es hier schon mal vorgekommen ist, aber ich habe keinen Überblick mehr...

Hat der RS3 OPF einen Metallkat oder einen Keramik Kat?

Keramik.

Nicht falsch verstehen. Aber bist du ganz sicher?
Habe heute von meinem 🙂 mitbekommen, dass es ein Metallkat ist.

Der Hat angeblich bei Audi nachgefragt.

Non opf und opf haben beide keramik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen