RS3 OPF Sound

Audi RS3

Hallo RS3 Freunde,

in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.

Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!

Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!

Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.

Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!

Beste Antwort im Thema

???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!

Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.

Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.

Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.

Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.

Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.

Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.

Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.

4930 weitere Antworten
4930 Antworten

Dass die AGA weniger Gegendruck erzeugt, hatte ich auch im Gutachten gesehen. Habe ja nur gesagt, dass ich bei 100-200 keinen messbaren Unterschied feststellen konnte. Hat dann aber auch nichts mit dem unteren Drehzahlbereich zu tun. Nach der letzten längeren Autobahnetappe hat sich der Endtopf auch schon schön verfärbt.

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Pacmax schrieb am 21. September 2020 um 13:33:43 Uhr:


Dass die AGA weniger Gegendruck erzeugt, hatte ich auch im Gutachten gesehen. Habe ja nur gesagt, dass ich bei 100-200 keinen messbaren Unterschied feststellen konnte. Hat dann aber auch nichts mit dem unteren Drehzahlbereich zu tun. Nach der letzten längeren Autobahnetappe hat sich der Endtopf auch schon schön verfärbt.

Wie sehen denn die Endrohre noch aus? Verfärben diese sich ebenfalls?

Da muss es schon extremst heiss werden. Ansonsten nur die rohre innen.

Also ich habe bei meinem Sporti bei gleichen Bedingungen mit der Sportaga 6,51 sec. und mit der Akra 6,37 sec. gemessenen mit der Dragy.

Ähnliche Themen

@minimi1367
Fehlt bei dir nicht ein gewisses Bauteil?😁

Zitat:

@SanMarinoblueRS3 schrieb am 21. September 2020 um 20:17:58 Uhr:


@minimi1367
Fehlt bei dir nicht ein gewisses Bauteil?😁

Bei mir nicht. Vielleicht bei meinem RS3?
Kenne mich da leider nicht so gut aus :-)

Wie viel lauter ist eure Akra während der Fahrt in Prozent?

@jdown Die Endrohre (nicht die Blenden) sind an kleinen Stellen ganz minimal blau. Ich denke großartig wird sich dort auch nichts tun, der ESD hat jetzt 180 km Knallgas auf der Bahn hinter sich gebracht und das war das Resultat. Gefühlt ist die Akra während der Fahrt 50% lauter, was aber noch viel wichtiger ist: Das deutlich dichtere Klangbild, gerade beim OPF. Mit verbauter Klappensteuerung wird es umso extremer.

Was ich auch gemerkt habe seitdem ich die Akra verbaut hab: das "Serienmässige Schubblubbern"nenn ich es einfach mal,ist jetzt sehr gut zu hören. Wenn er Kalt ist knallts auch manchmal richtig beim abtouren bzw.runterschalten. Gefällt mir richtig das Bollern😁 Habt ihr das auch mit der Akra vernommen?

Ja meine Akra knallt ab und zu richtig heftig. Aber nicht immer. Ist auch besser so fuer den Kat.

Zitat:

@SanMarinoblueRS3 schrieb am 21. September 2020 um 22:11:11 Uhr:


Was ich auch gemerkt habe seitdem ich die Akra verbaut hab: das "Serienmässige Schubblubbern"nenn ich es einfach mal,ist jetzt sehr gut zu hören. Wenn er Kalt ist knallts auch manchmal richtig beim abtouren bzw.runterschalten. Gefällt mir richtig das Bollern😁 Habt ihr das auch mit der Akra vernommen?

Kann ich so bestätigen.

Aufgrund eurer Werbung habe ich jetzt auch zugeschlagen. Ich hoffe es lohnt sich ;-)

@jdown
Lohnt sich zu 10000% 😁

Zitat:

@jdown schrieb am 22. September 2020 um 16:02:32 Uhr:


Aufgrund eurer Werbung habe ich jetzt auch zugeschlagen. Ich hoffe es lohnt sich ;-)

Du wirst schon deinen Spaß dran haben ;-)

Kann sein dass es hier schon mal vorgekommen ist, aber ich habe keinen Überblick mehr...

Hat der RS3 OPF einen Metallkat oder einen Keramik Kat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen