RS3 OPF Sound

Audi RS3

Hallo RS3 Freunde,

in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.

Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!

Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!

Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.

Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!

Beste Antwort im Thema

???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!

Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.

Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.

Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.

Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.

Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.

Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.

Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.

4930 weitere Antworten
4930 Antworten

Zitat:

Also ich habe am Anfang nur 98 getankt und jetzt auch nur mindestens 100. Fahre meistens nur Stadtverkehr und jeden Tag ca. 12km zur Arbeit. Mein Verbrauch ist seit ich den 100-er tanke gesunken. Der Sound ist aber meiner Meinung nach auch leiser geworden. Als ich endlich meine 1000 Km drauf hatte, und es mal richtig krachen lassen habe (in S), da hat der gepoltert (allerehrenwert). Neulich hab ich mal wieder ne Ausfahrt gemacht (auch S), und da war er relativ leise, und die Leistung war auch irgendwie träge. (im Vergleich). Keine Ahnung warum. Ob das jetzt tatsächlich am Sprit liegt oder andere Ursachen - keine Ahnung. Das Auto ist im Originalzustand wie ich es gekauft habe, also nichts geändert.

wahrscheinlich ist das nur einbildung.
trotzdem bin ich bei dir. sound + leistung scheint irgendwie auch "tagesform" abhängig zu sein. ebenso gibt es einen klangunterschied zwischen vpower vs ultimate (motorsound). auch die leistungsentfaltung ist ein tick anders (gefühlt).
vielleicht alles einbildung, ja mag sein!, irgendwie aber auch nicht. bin schon so viel gefahren und das spürt man schon im popometer und im gehörgang 🙂 verrückt 😁

ps. beziehe mich hier auf den motorsound + leistung (kein AGA sound)

Auch an meinem S3 8P ist der Sound nicht immer gleich kernig. Hab manchmal das Gefühl fast nichts zu hören.
An anderen Tagen ist er schön sonor. Auch was die Leistung angeht, merke ich manchmal Unterschiede.
Vermute das ist wetterbedingt. (Leistung)

Das Video zeigt zwar den RS Q3, aber der Sound ist für OPF doch mehr als ordentlich. Dass er nicht so blechern scheppert ist sogar ein Vorteil. Achtung: Subjektive Meinung!

Also von außen find ich ihn besser als den aktuellen rs3. Klingt doch kerniger aber trotzdem schön tief und brabbelig. Aber auch nicht weltbewegend, eher so im Bereich RS3 8.2/10 und rsq3 9/10

Kann aber auch alles an den Temperaturen liegen, der RS3 ist vom Sound auch hochgradig wetterabhängig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Petrolhead69 schrieb am 18. Februar 2020 um 20:10:56 Uhr:


Das Video zeigt zwar den RS Q3, aber der Sound ist für OPF doch mehr als ordentlich. Dass er nicht so blechern scheppert ist sogar ein Vorteil. Achtung: Subjektive Meinung!

Also ich muss ehrlich sagen, der klingt 10x besser als der RS3 mit OPF. Lieg wahrscheinlich daran das es eine komplette Neuentwicklung ist, was AGA und Software angeht. Der RSQ3 hat wieder dieses typische dreckige frotzeln was die 5 Zylinder immer hatten. Das ist auch das was dem OPF RS3 fehlt.

Wenn so der neue RS3 klingt bin ich echt zufrieden, dann noch eine Klappensteuerung rein und das Ding ist perfekt. Auch ist das Schaltknallen wieder gekommen beim RSQ3. Gefällt mir muss ich sagen.

Leute der RS3 mit OPF klingt genauso 1:1!! Lediglich der Soundgenerator innen ist lauter.
Meiner brabbelt auch im Standgas wenn die AGA Warm ist und wenn es draußen kalt ist knallt er sogar richtig beim abtouren...

Lasst euch nicht von den Videos täuschen!

Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 19. Februar 2020 um 12:09:03 Uhr:


Leute der RS3 mit OPF klingt genauso 1:1!! Lediglich der Soundgenerator innen ist lauter.
Meiner brabbelt auch im Standgas wenn die AGA Warm ist und wenn es draußen kalt ist knallt er sogar richtig beim abtouren...

Lasst euch nicht von den Videos täuschen!

Also in meinem Freundeskreis fahren mehrere OPF RS3 und da klingt keiner so. Die haben nicht dieses rauhe wie es der RSQ3 hatte.
Meine Meinung.

Zitat:

@Petrolhead69 schrieb am 18. Februar 2020 um 20:10:56 Uhr:


Das Video zeigt zwar den RS Q3, aber der Sound ist für OPF doch mehr als ordentlich. Dass er nicht so blechern scheppert ist sogar ein Vorteil. Achtung: Subjektive Meinung!

Der klingt wirklich gut und deutlich kerniger als der RS3 OPF! Gefällt mir! 🙂

Zitat:

@sk156 schrieb am 19. Februar 2020 um 17:14:51 Uhr:



Zitat:

@Petrolhead69 schrieb am 18. Februar 2020 um 20:10:56 Uhr:


Das Video zeigt zwar den RS Q3, aber der Sound ist für OPF doch mehr als ordentlich. Dass er nicht so blechern scheppert ist sogar ein Vorteil. Achtung: Subjektive Meinung!

Der klingt wirklich gut und deutlich kerniger als der RS3 OPF! Gefällt mir! 🙂

Sehe ich absolut genauso. Das ist kein Vergleich zum RS3 OPF Rasenmäher.
Habe wieder Hoffnung das der neue RS3 auch so klingt dann.

Rasenmäher ? :-D warum stänkerst Du eigentlich ständig gegen den RS3 mit OPF an? Hast du keine Hobbys ? Du fährst doch einen non OPF. Sei doch froh und treib dich hier nicht im OPF Forum rum.
Was bringt dir das ??

Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 19. Februar 2020 um 18:01:36 Uhr:


Rasenmäher ? :-D warum stänkerst Du eigentlich ständig gegen den RS3 mit OPF an? Hast du keine Hobbys ? Du fährst doch einen non OPF. Sei doch froh und treib dich hier nicht im OPF Forum rum.
Was bringt dir das ??

Ich möchte dich als Themenstarter nochmal an deinem Eröffnungspost erinnern! Vor allem bitte den letzten Satz noch mal Revue passieren lassen 🙄

Zitat:

Hallo RS3 Freunde,

in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.

Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!

Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!

Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.

Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!

Und jetzt möchtest du plötzlich nicht mehr das man seine Meinung Kund tut?
Warum? Nur weil dir die Aussage nicht gefällt?

Zitat:

Du fährst doch einen non OPF. Sei doch froh und treib dich hier nicht im OPF Forum rum.

Ist doch ganz egal ob jemand jetzt einen RS3 mit OPF oder ohne OPF fährt!
Meinung ist Meinung oder sehe ich das falsch?

Selbst unser TTS mit offenen Klappen hört sich m.M.n. besser an als ein RS3 mit OPF !!!!

Weiß auch nicht was es eigentlich nach 240 Seiten noch zu besprechen gibt . Der Chat wurde in der Vergangenheit und wird nach solchen Kommentaren vermutlich eh bald wiederholt geschlossen werden.

Danke für Dein Feedback :-)
Wenn Du mal ein paar Seiten zurück blätterst, wüsstest Du das er ständig gegen den OPF „hetzt“

Aber gut - ein 4zylinder klingt natürlich besser als ein OPF 5zylinder :-)

Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 19. Februar 2020 um 18:54:35 Uhr:


Danke für Dein Feedback :-)
Wenn Du mal ein paar Seiten zurück blätterst, wüsstest Du das er ständig gegen den OPF „hetzt“

Aber gut - ein 4zylinder klingt natürlich besser als ein OPF 5zylinder :-)

Es geht nicht um den 5 Zylinder Motor Klang..... der ist eigentlich nicht zu topen zumindest nicht von einem 4 Zylinder Motor!

Es ging mir eher um das ploppen und frotzeln was hinten raus der 4Rohr AGA kommt!

So hört sich das RS3 OPF 20 Modell an, also definitiv gleich zum RSQ3
https://youtu.be/eWA4Vb4qikY

Wer mir erzählen will das so eine 4 Zylinder Luftpumpe besser klingt, kann mir nichts von Meinung erzählen. Und das sich über 240 Seiten immer noch die selben Ottos tummeln und ihren Mist von Frotzeln bis Rasenmäher von sich geben, finde ich mehr als witzig. Vielleicht sollte einige mal wieder Rasen mähen, denn bei einigen Beiträge frage ich mich ob man nichts anderes zutun hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen