RS3 OPF Sound

Audi RS3

Hallo RS3 Freunde,

in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.

Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!

Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!

Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.

Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!

Beste Antwort im Thema

???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!

Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.

Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.

Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.

Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.

Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.

Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.

Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.

4930 weitere Antworten
4930 Antworten

Zitat:

@Quattronics schrieb am 12. Januar 2020 um 22:57:18 Uhr:


Und ein Auto mit OPF kann auch weiterhin geil klingen, z.B. der Jaguar F-Type. Klar, der war vorher noch brutaler, hat aber trotzdem mit OPF seinen Charakter behalten! Obwohl das Auto durch den OPF nun leiser ist, hat sich das eingetragene Standgeräusch nicht geändert. Geht also auch.

https://www.youtube.com/watch?v=9H4i9pTNqZc

Boah der klingt ja noch brutal 😁😎
Da sieht man es geht doch!!!

Audi, BMW und Mercedes sind glaub alle unter Druck und machen daher grad auf ,,Saubermann'' und schön leise, Endrohre verstecken etc. Einige andere Hersteller machen eben das was technisch noch möglich ist und scheißen auf den Greta Öko Zug 😎

Das denke ich ehrlich gesagt auch.

Zitat:

@Quattronics schrieb am 12. Januar 2020 um 22:57:18 Uhr:


Und ein Auto mit OPF kann auch weiterhin geil klingen, z.B. der Jaguar F-Type. Klar, der war vorher noch brutaler, hat aber trotzdem mit OPF seinen Charakter behalten! Obwohl das Auto durch den OPF nun leiser ist, hat sich das eingetragene Standgeräusch nicht geändert. Geht also auch.

https://www.youtube.com/watch?v=9H4i9pTNqZc

Ich oute mich mal als Ersteller des Videos. 😁

Aber eigentlich ist alles gesagt. Klar, das Auto ist nach meinem Empfinden etwas leiser und dumpfer geworden, der Unterschied ist aber nicht so extrem wie bei anderen Herstellern und der Charakter hat sich glücklicherweise nicht verändert. Es geht also auch anders als beim RS3. Zudem dank den 95db im Fahrzeugschein könnte man vermutlich noch was machen, falls man das möchte. Mir persönlich reicht es aus. Wenn man die Kofferraumabdeckung entfernt (die wirklich sehr viel dämmt und sehr schwer ist) tuen einem fast die Ohren weh unter Volllast, auch wenn es geil ist. 😁

Hoffen wir einfach mal, das der Soundcharakter beim neuen RS3 Modell dann wieder besser wird.

Zitat:

@Lennart230 schrieb am 15. Januar 2020 um 16:13:23 Uhr:



Zitat:

@Quattronics schrieb am 12. Januar 2020 um 22:57:18 Uhr:


Und ein Auto mit OPF kann auch weiterhin geil klingen, z.B. der Jaguar F-Type. Klar, der war vorher noch brutaler, hat aber trotzdem mit OPF seinen Charakter behalten! Obwohl das Auto durch den OPF nun leiser ist, hat sich das eingetragene Standgeräusch nicht geändert. Geht also auch.

https://www.youtube.com/watch?v=9H4i9pTNqZc

Boah der klingt ja noch brutal 😁😎
Da sieht man es geht doch!!!

Audi, BMW und Mercedes sind glaub alle unter Druck und machen daher grad auf ,,Saubermann'' und schön leise, Endrohre verstecken etc. Einige andere Hersteller machen eben das was technisch noch möglich ist und scheißen auf den Greta Öko Zug 😎

So ist es!
Man lese sich bitte einmal die aktuelle pressemitteilung zur verlängerung des sponsorendeals mit dem fcb durch und beachte dann noch den fakt, dass jeder lizenzspieler 2020 einen etron bekommt und keinen RS5/6/7 oder S8 mehr.
Das zeigt doch, welche Prioritäten audi (und auch alle anderen dt. Hersteller) aktuell haben.

Ähnliche Themen

Prioritäten? Das ist die Bigotterie, der aktuell dank Greta gefröhnt werden muss. Green&Eco FCB geheuchel...

von denen hat doch sowieso jeder noch einen R8 in der Garage.

Zitat:

@Pacmax schrieb am 14. Januar 2020 um 19:23:48 Uhr:


Noch was zum Thema OPF frisst Leistung. Simon Motorsport hat heute einen gemessen mit 421 PS und 493 Nm. Ich denke das kann sich sehen lassen.

Nach Stage 1 vielleicht. 😁

Serie glaube ich das schlicht und ergreifend nicht.

Zitat:

@Lennart230 schrieb am 15. Januar 2020 um 16:13:23 Uhr:



Boah der klingt ja noch brutal 😁😎
Da sieht man es geht doch!!!

Ja, es geht noch, es darf noch, es ist technisch noch möglich und es ist auch noch erlaubt, mit OPF und in der EU.

Jetziges Ergebnis wurde von Audi alles unter dem "Deckmantel neue gesetzliche Vorgaben" uns Kunden vorgelogen. Auffällig ist halt, dass sowohl Audi Sport, als auch AMG, als auch BMW M diesen Weg gehen. Scheint so, als ob die sich gemeinsam die Knie in Berlin beim Bücken durchgescheuert haben.

Macht nix, kommt mein nächstes Auto nach 25 Jahren Treue dann halt nicht mehr aus Deutschland. 😁

Und sicher auch nicht aus Schweden. 😁😁😁

Oder halt gebraucht mit EZ vor 2019.

Meiner ist schon deutlich lauter geworden. Hat jetzt8k km runter.

Kleiner Tipp: Schalte deinen mal 2x auf Dynamic. Dann gibt es wieder einen leichtes Schubknallen!

Zitat:

@KevinS3 schrieb am 22. Mai 2019 um 21:25:54 Uhr:



Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 22. Mai 2019 um 21:22:51 Uhr:


Also ich hatte subjektiv dem Eindruck das er ab 500km lauter wurde und was meiner Meinung nach auch ganz wichtig ist, Drive select nach dem Start noch einmal auf die gewünschte Stufe durchzuschalten. Bei mir individual mit motorsound auf Dynamic und da hört man ihn wirklich sehr gut grollig beim anfahren. UND wenn du mehr Sound beim runterschalten haben willst, fahre ihn in s. Mir fehlt aktuell wirklich nur das frötzeln und einen Tick Lautstärke beim cruisen 🙂

Dann darfst du dich nochmals ein bisschen erfreuen wenn du ihn bei 1500km schon ein paar mal durchgetreten hast auf der AB.
Da kam bei mir gefühlt nochmal 10% drauf. Aber jeder hat eine andere Wahrnehmung.
Und immer nur wenn er warm ist.

Wie 2x mal auf Dynamik? Was für ein schubknallen soll da kommen, im Stand?

Würde mich auch mal interessieren wie man 2x auf dynamic schaltet.

Zitat:

@messlinhoRS3 schrieb am 16. Januar 2020 um 09:16:18 Uhr:


Meiner ist schon deutlich lauter geworden. Hat jetzt8k km runter.
Kleiner Tipp: Schalte deinen mal 2x auf Dynamic. Dann gibt es wieder einen leichtes Schubknallen!

Zitat:

@messlinhoRS3 schrieb am 16. Januar 2020 um 09:16:18 Uhr:



Zitat:

@KevinS3 schrieb am 22. Mai 2019 um 21:25:54 Uhr:


Dann darfst du dich nochmals ein bisschen erfreuen wenn du ihn bei 1500km schon ein paar mal durchgetreten hast auf der AB.
Da kam bei mir gefühlt nochmal 10% drauf. Aber jeder hat eine andere Wahrnehmung.
Und immer nur wenn er warm ist.

Das wäre ja wie der Trick beim Golf TCR? Kann ich mir jetzt fast nicht vorstellen beim RS3

Zitat:

@lukxs schrieb am 16. Januar 2020 um 10:23:18 Uhr:


Würde mich auch mal interessieren wie man 2x auf dynamic schaltet.

So vielleicht 🙄

2x-dynamic

Zitat:

@Lennart230 schrieb am 16. Januar 2020 um 10:30:40 Uhr:


Das wäre ja wie der Trick beim Golf TCR? Kann ich mir jetzt fast nicht vorstellen beim RS3

Was für ein trick beim Golf TCR?

Zitat:

@cleo66 schrieb am 16. Januar 2020 um 10:35:45 Uhr:



Zitat:

@lukxs schrieb am 16. Januar 2020 um 10:23:18 Uhr:


Würde mich auch mal interessieren wie man 2x auf dynamic schaltet.

So vielleicht 🙄

Achso... Beim non-OPF hat er auf dynamic immer so schön geblubbert. 🙁

Ich habe einen von August 2019.

Das ploppen ist bei mir auch vorhanden.

Witzigerweise erst, wenn ich 2x auf Dynamic schalte. Dynamic, Comfort und dann wieder Dynamic, ohne ihn auszustellen.

Zitat:

@2020RS schrieb am 20. Dezember 2019 um 18:07:45 Uhr:


Ich habe meinen RS3 2020 jetzt seit Anfang Dezember und habe mittlerweile 6.000km auf der Uhr.

Ich bin positiv überrascht über das 2020er Modell. Ich hatte den OPF 2019 probefahren und war wirklich enttäuscht.

Ich finde, dass der 20er subjektiv etwas lauter ist. Vorallem bei den Schaltvorgängen so ab 5000 rpm ploppt er ordentlich im Vergleich zum Vorjahresmodell.

Das Ploppen hatte ich mit dem 19er OPF nicht wahrgenommen.

Misfire ist zwar auch keins vorhanden. Aber das lass ich mir noch einprogrammieren. Dann bin ich eigentlich ziemlich zufrieden.

AVC kommt jetzt die Tage rein.

Eins würde mich mal interessieren...

Beim 19er Modell ist mir der Soundaktuator extrem (negativ) aufgefallen. Beim 20er Modell gehe ich zwar davon aus, dass er auch noch drin ist, hört sich aber viel dezenter an.

Weiss da jemand mehr drüber?

Deine Antwort
Ähnliche Themen