RS3 OPF Sound

Audi RS3

Hallo RS3 Freunde,

in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.

Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!

Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!

Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.

Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!

Beste Antwort im Thema

???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!

Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.

Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.

Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.

Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.

Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.

Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.

Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.

4930 weitere Antworten
4930 Antworten

was soll das für ein guter job sein, wenn andere 2l maschinen sich besser anhören

Es mag 2 Liter Motoren geben die lauter sind, aber besser anhören ? Das sehe ich anders.
Viele Leute hier meinen immer, das ein 5 Zylinder brüllen muss und je lauter desto besser.
Ich selber besitze einen vfl und ab mitte des Jahres zusätzlich einen rsq3 sportback. Diesen bin ich bereits gefahren und er klingt gut, trotz opf.
Es ist Zeit umzudenken, man sollte zb ein vfl nicht mehr als Maßstab nehmen , denn so etwas wird und kann es nicht mehr legal ab werk geben. Schlicht und einfach sind laute Autos politisch nicht mehr erwünscht. Fangt an umzudenken und hört mit diesem OPF bashing auf...in ein paar Jahren wird sich alles wie Staubsauger anhören also lasst uns diese besondere Motorengattung noch die letzten Jahre genießen, ehe er verschwindet.
Just my 2 cents...

Ich bleibe bei meiner Meinung, dass sich M2 Competition sowie der neue A45 deutlich schlechter und vor allem leiser anhören.
Hätte es den Non-OPF nicht gegeben würde hier niemand auf die Idee kommen am OPF rumzumeckern.
Die automobile Zukunft wird leider leiser werden. Seid froh, dass es einen 5-Zylinder in der heutigen Zeit überhaupt noch gibt. In 10 Jahren werdet ihr über eure aktuelle negative Einstellung lachen und euch das heutige Datum zurückwünschen.

Zitat:

@yersi schrieb am 12. Januar 2020 um 21:16:41 Uhr:


was soll das für ein guter job sein, wenn andere 2l maschinen sich besser anhören

Welche hören sich denn besser an?? Meinst du das digitale Knallen eines i30N? Oder das pubertäre Furzen eines Golf R?
Sorry, aber ich kann dir nicht ganz folgen..

Ähnliche Themen

Sorry, aber der OPF beeinflusst mein Kaufverhalten. Ich kaufe die Karre nicht für das Geld, wenn ich einen VFL gefahren bin. Und warum bekommt der T-Roc oder ähnlich Sound spendiert und der schöne 5Zylinder wird mega kastriert? Nö danke.

Zitat:

@sk156 schrieb am 12. Januar 2020 um 21:52:39 Uhr:



Zitat:

@yersi schrieb am 12. Januar 2020 um 21:16:41 Uhr:


was soll das für ein guter job sein, wenn andere 2l maschinen sich besser anhören

Welche hören sich denn besser an?? .....Oder das pubertäre Furzen eines Golf R?
Sorry, aber ich kann dir nicht ganz folgen..

Nö, auf das Schaltfurzen kann man verzichten, aber der brabbelt jedesmal schön nach, wenn man vom Gas geht, dass ich doch das, was dem RS3 vollkommen fehlt.

Das DSG Knallen ist beim non OPF aber schon ziemlich geil...das fehlt unserem OPF ja leider komplett. Zumindest das hätte Audi und lassen können

Und ein Auto mit OPF kann auch weiterhin geil klingen, z.B. der Jaguar F-Type. Klar, der war vorher noch brutaler, hat aber trotzdem mit OPF seinen Charakter behalten! Obwohl das Auto durch den OPF nun leiser ist, hat sich das eingetragene Standgeräusch nicht geändert. Geht also auch.

https://www.youtube.com/watch?v=9H4i9pTNqZc

Zitat:

@Quattronics schrieb am 12. Januar 2020 um 22:57:18 Uhr:


Und ein Auto mit OPF kann auch weiterhin geil klingen, z.B. der Jaguar F-Type. Klar, der war vorher noch brutaler, hat aber trotzdem mit OPF seinen Charakter behalten! Obwohl das Auto durch den OPF nun leiser ist, hat sich das eingetragene Standgeräusch nicht geändert. Geht also auch.

https://www.youtube.com/watch?v=9H4i9pTNqZc

Hört sich echt geil an!

Ja, mega hört der sich an. Richtig schön rotzig. All das hätte Audi beim RS3 behalten können und wir hätten hier wohl keine 226 Seiten über das Thema Sound. Das gab es in der RS Geschichte doch noch nie. Nicht einmal vom VFL zum FL.

Zitat:

@M3GTR schrieb am 12. Januar 2020 um 21:54:55 Uhr:


Sorry, aber der OPF beeinflusst mein Kaufverhalten. Ich kaufe die Karre nicht für das Geld, wenn ich einen VFL gefahren bin. Und warum bekommt der T-Roc oder ähnlich Sound spendiert und der schöne 5Zylinder wird mega kastriert? Nö danke.

Bist mit deiner Meinung ja nicht alleine. Nicht umsonst stehen sich die die Neuwagen bei den Händlern die Räder platt, und das selbst mit beworbenen 18% Rabatt in Netz.
Guck dir mal die Gebrauchtwagenpreise im Netz an, da kosten 2018er non OPF mehr als die 2019er Modelle, das sagt doch schon alles. Da der Rest des Fahrzeuges ja gleich geblieben ist, kann man den Schuldigen leicht ausmachen: OPF und Sound.

Ich DANKE Audi für diese kalte Enteignung meines OPF Modells. 😁

Und warum die dem Bock nicht 425 PS verpasst haben, wird mir auch immer ein Rätsel bleiben, denn so hätten sie sich wenigstens von der Leistung her wieder auf den ersten Platz geschoben, da, wo die vorher auch immer standen und nicht so wie jetzt, Platz 3.

Also, Audi hat sich gegen das "Wettrüsten" entschieden. Das ist ja auch in Ordnung, aber halt nicht für mich. Denn dann brauche ich mir einen solchen Hobel erst gar nicht für teuer Geld kaufen. Wenn Audi meint, den Sound und die Leistung deckeln zu müssen, dann wäre es konsequent, das RS-Programm zu beenden.

@Quattronics

Da mein RS3 Modelljahr 2018 an Neujahr unverschuldet zu einem Haufen Altmetall wurde habe ich am Wochenende mal bei zwei Audi Zentren geschaut.

1 hat noch paar RS3, aber die aktuelle Lagerfahrzeugaktion bis 31.3.2020 von der Eingangstür gilt nicht, also maximal 12% Nachlass.

2 hat keinen RS3 mehr an Lager. Man könnte höchstens was aus dem Lager von Audi besorgen. Auch hier gilt die Lagerfahrzeugaktion nicht. Rabatt hier sogar nur 8%.

Bis 23.12.2019 soll es wohl eine Aktion der Audi Sport gegeben haben. Das würde dann die fast immer gleich ausgestatteten Lagerfahrzeuge bei dem ein oder anderen Händler erklären.

Zitat:

@weiberheld schrieb am 13. Januar 2020 um 09:17:06 Uhr:


@Quattronics

Da mein RS3 Modelljahr 2018 an Neujahr unverschuldet zu einem Haufen Altmetall wurde habe ich am Wochenende mal bei zwei Audi Zentren geschaut.

1 hat noch paar RS3, aber die aktuelle Lagerfahrzeugaktion bis 31.3.2020 von der Eingangstür gilt nicht, also maximal 12% Nachlass.

2 hat keinen RS3 mehr an Lager. Man könnte höchstens was aus dem Lager von Audi besorgen. Auch hier gilt die Lagerfahrzeugaktion nicht. Rabatt hier sogar nur 8%.

Bis 23.12.2019 soll es wohl eine Aktion der Audi Sport gegeben haben. Das würde dann die fast immer gleich ausgestatteten Lagerfahrzeuge bei dem ein oder anderen Händler erklären.

Erstmal mein Beileid zum Verlust des Fahrzeuges. Aus dem selben Grund kam ich ja auch zum OPF Modell. Nennt man halt Pech. Na ja, schlimmer als Blechschaden wäre ja ein Personenschaden, muss man auch sagen.

Scheint wohl tatsächlich so zu sein, dass es eine bis Ende 2019 geltende (wiederholte) Aktion von Audi gegeben hat. Aber die Rabatte gibt es immer noch in ähnlicher Höhe.

Z.B. der hier hat den Hof voll stehen:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Hier ist keine UVP ausgewiesen, aber der hat fast volle Hütte, also auch min. 18% Rabatt:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Also erzähl mir nix. 😁

Noch was zum Thema OPF frisst Leistung. Simon Motorsport hat heute einen gemessen mit 421 PS und 493 Nm. Ich denke das kann sich sehen lassen.

Quelle:
https://instagram.com/.../2221089249562834057?...

Zitat:

@Pacmax schrieb am 14. Januar 2020 um 19:23:48 Uhr:


Noch was zum Thema OPF frisst Leistung. Simon Motorsport hat heute einen gemessen mit 421 PS und 493 Nm. Ich denke das kann sich sehen lassen.

Quelle:
https://instagram.com/.../2221089249562834057?...

*

Deine Antwort
Ähnliche Themen