RS3 OPF Sound
Hallo RS3 Freunde,
in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.
Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!
Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!
Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.
Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!
Beste Antwort im Thema
???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!
Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.
Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.
Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.
Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.
Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.
Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.
Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.
4930 Antworten
weiss nicht warum aber mache das beim non-opf auch immer so: fahre in auto los, wenn er dann langsam warm wird schalte ich kurz in dynamic dann auf comfort, dann in auto und zu guter letzt auf dynamik. also schalte nicht durch sondern bleibe auch etwas jeweils in dem modus. bestimmt totaler unsinn aber so angewöhnt 😁 😁
Nein, du startest das Fahrzeug ja automatisch auf Comfort, stellst es dann ganz normal über Audi Drive Select auf Dynamic und dann stellst es über das Audi Drive Select einmal auf Individual und dann nochmal auf Dynamic. Natürlich ohne den Motor ausgemacht zu haben.
Möchte gleich vorwegnehmen, dass ihr natürlich nicht das Non Opf Schubknallen bekommt. Also keine falschen Hoffnungen.
Aber immerhin macht er beim Schalten wieder ein "Ploppen". Wenn ich das einmal nur auf Dynamic stelle ist dieses ploppen ganz klar nicht vorhanden. Also, ich gebe normal Gas (muss auch kein Vollgas sein) und schalte vom ersten in den zweiten gang bei 3500 touren und es ist ganz klar ein ploppen beim Gangwechsel wahrzunehmen. Dasselbe eben von Gang 2 in den dritten Gang. Wie gesagt, ein "ploppen". Ausdrücklich sage ich hier kein heftiges knallen wie man es von dem VFL zb kennt. Aber es ist besser als nichts und im Innenraum ist es ja auch nochmal gedämpft. Von außen ist das vermutlich noch deutlich wahrnehmbarer als im Innenraum!
Zitat:
@cleo66 schrieb am 16. Januar 2020 um 10:35:45 Uhr:
Zitat:
@lukxs schrieb am 16. Januar 2020 um 10:23:18 Uhr:
Würde mich auch mal interessieren wie man 2x auf dynamic schaltet.So vielleicht 🙄
Kenne den TCR nicht. Versuch es einfach mal wie ich es beschrieben habe in meinem Beitrag zuvor.
Zitat:
@Lennart230 schrieb am 16. Januar 2020 um 10:30:40 Uhr:
Zitat:
@messlinhoRS3 schrieb am 16. Januar 2020 um 09:16:18 Uhr:
Meiner ist schon deutlich lauter geworden. Hat jetzt8k km runter.
Kleiner Tipp: Schalte deinen mal 2x auf Dynamic. Dann gibt es wieder einen leichtes Schubknallen!
Zitat:
@Lennart230 schrieb am 16. Januar 2020 um 10:30:40 Uhr:
Zitat:
@messlinhoRS3 schrieb am 16. Januar 2020 um 09:16:18 Uhr:
Das wäre ja wie der Trick beim Golf TCR? Kann ich mir jetzt fast nicht vorstellen beim RS3
Während der Fahrt. Lies meinen Beitrag oben! Da habe ich es beschrieben.
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 16. Januar 2020 um 09:40:25 Uhr:
Wie 2x mal auf Dynamik? Was für ein schubknallen soll da kommen, im Stand?
Ähnliche Themen
Zitat:
@messlinhoRS3 schrieb am 16. Januar 2020 um 12:26:05 Uhr:
Nein, du startest das Fahrzeug ja automatisch auf Comfort, stellst es dann ganz normal über Audi Drive Select auf Dynamic und dann stellst es über das Audi Drive Select einmal auf Individual und dann nochmal auf Dynamic. Natürlich ohne den Motor ausgemacht zu haben.
Möchte gleich vorwegnehmen, dass ihr natürlich nicht das Non Opf Schubknallen bekommt. Also keine falschen Hoffnungen.
Aber immerhin macht er beim Schalten wieder ein "Ploppen". Wenn ich das einmal nur auf Dynamic stelle ist dieses ploppen ganz klar nicht vorhanden. Also, ich gebe normal Gas (muss auch kein Vollgas sein) und schalte vom ersten in den zweiten gang bei 3500 touren und es ist ganz klar ein ploppen beim Gangwechsel wahrzunehmen. Dasselbe eben von Gang 2 in den dritten Gang. Wie gesagt, ein "ploppen". Ausdrücklich sage ich hier kein heftiges knallen wie man es von dem VFL zb kennt. Aber es ist besser als nichts und im Innenraum ist es ja auch nochmal gedämpft. Von außen ist das vermutlich noch deutlich wahrnehmbarer als im Innenraum!
Zitat:
@messlinhoRS3 schrieb am 16. Januar 2020 um 12:26:05 Uhr:
Zitat:
@cleo66 schrieb am 16. Januar 2020 um 10:35:45 Uhr:
So vielleicht 🙄
Ist das ein Softwarefehler? Das kann keine gewollte Funktion sein oder?
Wer echt denkt, dass der 2020er lauter is als der 2019er, dem schmeckt auch eine Twix hälfte besser als die andere....
Sorry...
Zitat:
@lukxs schrieb am 16. Januar 2020 um 12:31:18 Uhr:
Ist das ein Softwarefehler? Das kann keine gewollte Funktion sein oder?
Easteregg von Audi 😁
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es gewollt ist.
Es ist aber definitv nicht nur bei meinem so.
Ich habe es auch nur durch Zufall gelesen. Stand in einem Kommentar unter einem Youtube Video und da auch ich einer der Menschen bin, die den Nop OPF klanglich deutlich attraktiver finden, bin ich dem natürlich sofort hinterhergegangen und habe es ausprobiert.
Nochmal ganz deutlich. Es wird ja kein extremes Knallen auftauchen, wie beim non OPF. Aber es ist ganz klar ein ploppen zu hören, was ich beim ersten mal einstellen auf Dynamic nicht vernehme! Für mich ist das schon ein Mehrwert.
Wir müssen uns nicht darüber unterhalten, dass der NON OPF lauter ist und missfire usw. dem OPF Modell fehlt. Aber ich bin trotzdem mit meinem OPF Modell zufrieden und habe mich auch bewusst dafür entschieden. Habe lange Pro´s und Cons abgewegt. Aber meine Kaufentscheidung letztendlich für einen Neuwagen mit OPF geschlossen. Hier weiß ich, was ich habe. Ich habe ihn eingefahren und kein 18jähriger der seinen Freunden bei kalten Motor zeigen möchte was 400 Ps können, hat ihn mir vorher misshandelt.
Zitat:
@lukxs schrieb am 16. Januar 2020 um 12:31:18 Uhr:
Zitat:
@messlinhoRS3 schrieb am 16. Januar 2020 um 12:26:05 Uhr:
Nein, du startest das Fahrzeug ja automatisch auf Comfort, stellst es dann ganz normal über Audi Drive Select auf Dynamic und dann stellst es über das Audi Drive Select einmal auf Individual und dann nochmal auf Dynamic. Natürlich ohne den Motor ausgemacht zu haben.
Möchte gleich vorwegnehmen, dass ihr natürlich nicht das Non Opf Schubknallen bekommt. Also keine falschen Hoffnungen.
Aber immerhin macht er beim Schalten wieder ein "Ploppen". Wenn ich das einmal nur auf Dynamic stelle ist dieses ploppen ganz klar nicht vorhanden. Also, ich gebe normal Gas (muss auch kein Vollgas sein) und schalte vom ersten in den zweiten gang bei 3500 touren und es ist ganz klar ein ploppen beim Gangwechsel wahrzunehmen. Dasselbe eben von Gang 2 in den dritten Gang. Wie gesagt, ein "ploppen". Ausdrücklich sage ich hier kein heftiges knallen wie man es von dem VFL zb kennt. Aber es ist besser als nichts und im Innenraum ist es ja auch nochmal gedämpft. Von außen ist das vermutlich noch deutlich wahrnehmbarer als im Innenraum!
Zitat:
@lukxs schrieb am 16. Januar 2020 um 12:31:18 Uhr:
Zitat:
@messlinhoRS3 schrieb am 16. Januar 2020 um 12:26:05 Uhr:
Ist das ein Softwarefehler? Das kann keine gewollte Funktion sein oder?
Zitat:
@messlinhoRS3 schrieb am 16. Januar 2020 um 12:50:43 Uhr:
Ich habe ihn eingefahren und kein 18jähriger der seinen Freunden bei kalten Motor zeigen möchte was 400 Ps können, hat ihn mir vorher misshandelt.
Da kannst du dich glücklich schätzen! Bin auf der Suche nach einem S3 Jahreswagen, leider wurden die meisten alles andere als verwöhnt...
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 16. Januar 2020 um 10:42:59 Uhr:
Zitat:
@Lennart230 schrieb am 16. Januar 2020 um 10:30:40 Uhr:
Das wäre ja wie der Trick beim Golf TCR? Kann ich mir jetzt fast nicht vorstellen beim RS3Was für ein trick beim Golf TCR?
Beim Golf TCR wird der Sound besser wenn man 2x hintereinander der Sportmodus aktiviert.
Soll aber wohl ehr ein Gerücht sein glaube ich.
Absolut. Aber schau dich mal um, teilweise sind die Neuen echt zu besseren Konditionen zu haben, als ein guter Gebrauchter. Hast du denn gerade einen RS? Ich kenne deine finanzielle Situation nicht, aber auch ich bin nur normaler Ingenieur und schwimme nicht im Geld. Ich habe natürlich alles vorher durchkalkuliert und auch die S Modelle standen mal kurzzeitig zur Debatte. Nachdem ich mal alles durchgerechnet hatte, ist mir aufgefallen, dass der RS3 gar nicht unwesentlich teurer ist als ein S3. Anschaffung ist nahezu identisch. Diese paar tausend Euro machen "den Bock auch nicht mehr fett". Versucherunf und Steuern auch fast gleich. Der S3 brauch vielleicht durchschnttlich 1.5l Benzin auf weniger. Inspektion wird paar Euro teurer, aber auch nicht wesentlich. Dann habe ich mich für den RS entschieden. Und lustigerweise kam meiner Kaufentscheidung noch zu Gute, dass ich viel bessere Konditionen auf meinen Neuwagen bekommen habe, als auf einen RS3 non OPF als Jahreswagen. Ich habe echt lange gesucht und wollte immer einen NON OPF, aber letztendlich habe ich jetzt einen billigeren neuen mit OPF, als einen Jahreswagen mit 15k Km ohne OPF.
Zitat:
@lukxs schrieb am 16. Januar 2020 um 12:55:12 Uhr:
Zitat:
@messlinhoRS3 schrieb am 16. Januar 2020 um 12:50:43 Uhr:
Ich habe ihn eingefahren und kein 18jähriger der seinen Freunden bei kalten Motor zeigen möchte was 400 Ps können, hat ihn mir vorher misshandelt.Da kannst du dich glücklich schätzen! Bin auf der Suche nach einem S3 Jahreswagen, leider wurden die meisten alles andere als verwöhnt...
Verrückt, dass es solche Gerüchte auch bei anderen Autos gibt.
Aber tatsächlich klingt meiner dann einfach anders.
Vielleicht muss ich auch mal zum Ohrenarzt, aber ich vernehme dann ganz klar ein "Ploppen" beim Schaltvorgang.
Zitat:
@Lennart230 schrieb am 16. Januar 2020 um 13:10:26 Uhr:
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 16. Januar 2020 um 10:42:59 Uhr:
Was für ein trick beim Golf TCR?
Beim Golf TCR wird der Sound besser wenn man 2x hintereinander der Sportmodus aktiviert.
Soll aber wohl ehr ein Gerücht sein glaube ich.
Zitat:
@messlinhoRS3 schrieb am 16. Januar 2020 um 13:30:36 Uhr:
Absolut. Aber schau dich mal um, teilweise sind die Neuen echt zu besseren Konditionen zu haben, als ein guter Gebrauchter. Hast du denn gerade einen RS? Ich kenne deine finanzielle Situation nicht, aber auch ich bin nur normaler Ingenieur und schwimme nicht im Geld. Ich habe natürlich alles vorher durchkalkuliert und auch die S Modelle standen mal kurzzeitig zur Debatte. Nachdem ich mal alles durchgerechnet hatte, ist mir aufgefallen, dass der RS3 gar nicht unwesentlich teurer ist als ein S3. Anschaffung ist nahezu identisch. Diese paar tausend Euro machen "den Bock auch nicht mehr fett". Versicherung und Steuern auch fast gleich. Der S3 brauch vielleicht durchschnttlich 1.5l Benzin weniger auf 100km. Inspektion wird paar Euro teurer, aber auch nicht wesentlich. Dann habe ich mich für den RS entschieden. Und lustigerweise kam meiner Kaufentscheidung noch zu Gute, dass ich viel bessere Konditionen auf meinen Neuwagen bekommen habe, als auf einen RS3 non OPF als Jahreswagen. Ich habe echt lange gesucht und wollte immer einen NON OPF, aber letztendlich habe ich jetzt einen billigeren neuen mit OPF, als einen Jahreswagen mit 15k Km ohne OPF.
Zitat:
@messlinhoRS3 schrieb am 16. Januar 2020 um 13:30:36 Uhr:
Zitat:
@lukxs schrieb am 16. Januar 2020 um 12:55:12 Uhr:
Da kannst du dich glücklich schätzen! Bin auf der Suche nach einem S3 Jahreswagen, leider wurden die meisten alles andere als verwöhnt...
Zitat:
@messlinhoRS3 schrieb am 16. Januar 2020 um 13:30:36 Uhr:
Absolut. Aber schau dich mal um, teilweise sind die Neuen echt zu besseren Konditionen zu haben, als ein guter Gebrauchter. Hast du denn gerade einen RS? Ich kenne deine finanzielle Situation nicht, aber auch ich bin nur normaler Ingenieur und schwimme nicht im Geld. Ich habe natürlich alles vorher durchkalkuliert und auch die S Modelle standen mal kurzzeitig zur Debatte. Nachdem ich mal alles durchgerechnet hatte, ist mir aufgefallen, dass der RS3 gar nicht unwesentlich teurer ist als ein S3. Anschaffung ist nahezu identisch. Diese paar tausend Euro machen "den Bock auch nicht mehr fett". Versucherunf und Steuern auch fast gleich. Der S3 brauch vielleicht durchschnttlich 1.5l Benzin auf weniger. Inspektion wird paar Euro teurer, aber auch nicht wesentlich. Dann habe ich mich für den RS entschieden. Und lustigerweise kam meiner Kaufentscheidung noch zu Gute, dass ich viel bessere Konditionen auf meinen Neuwagen bekommen habe, als auf einen RS3 non OPF als Jahreswagen. Ich habe echt lange gesucht und wollte immer einen NON OPF, aber letztendlich habe ich jetzt einen billigeren neuen mit OPF, als einen Jahreswagen mit 15k Km ohne OPF.
Zitat:
@messlinhoRS3 schrieb am 16. Januar 2020 um 13:30:36 Uhr:
Zitat:
@lukxs schrieb am 16. Januar 2020 um 12:55:12 Uhr:
Da kannst du dich glücklich schätzen! Bin auf der Suche nach einem S3 Jahreswagen, leider wurden die meisten alles andere als verwöhnt...
Fahre gerade einen normalen A3, ist auch mein Erstwagen, ein RS kommt nicht in Frage da er durch Nova und der Motorbezogenen Steuer für mich derzeit finanziell nicht tragbar wäre.
Ich weiß nicht ob du deinen RS3 als Alltagsfahrzeug hast, ich würde den S3 täglich benützen und wenn ich ehrlich bin hat mir der RS3 für den alltäglichen Gebrauch ein bisschen zu viel PS.
Allerdings stehen derzeit diverse Fahrzeuge in Frage von TT über S3 bishin zu einem A6 V6T ist alles dabei!