RS3 OPF Sound

Audi RS3

Hallo RS3 Freunde,

in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.

Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!

Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!

Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.

Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!

Beste Antwort im Thema

???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!

Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.

Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.

Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.

Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.

Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.

Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.

Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.

4930 weitere Antworten
4930 Antworten

Zitat:

@M011 schrieb am 29. Mai 2019 um 08:00:52 Uhr:


Morgen,
Kurze Frage ist zwar Off topik, aber hoffe das ich trotzdem eine Antwort bekomme.

Kann man die keyless Verriegelung deaktivieren ?

Kann man rauscodieren. ABer vielleicht erlöscht dann auch die Garantie.
Die Diebstahlsgefahr mit Keyless ist nicht zu unterschätzen.

Zitat:

@enzo59 schrieb am 29. Mai 2019 um 10:09:43 Uhr:



Zitat:

@Dognose88 schrieb am 28. Mai 2019 um 21:29:03 Uhr:


So Leute, hab meinen RS3 heute in NSU abgeholt. Wie aus meinen Posts die Tage hervorging war ich seit Wochen skeptisch, persimistisch und auch teilweise enttäuscht da das Auto in vielen Foren, auch hier, schlecht geredet wird. Ich bin jetzt ca 200km mit dem Auto gefahren und ich kann mit stolz sagen dass es das beste Fahrzeug ist was ich je hatte. Ich habe aktuell noch einen GTI und der Unterschied ist natürlich enorm positiv . zugegebener Maßen natürlich auch weil der GTI klang technisch nichts kann aber der RS3 OPF fährt sich mega, hört sich krass an, auch mit geschlossenen Fenstern usw und macht mich alles in Allem sehr glücklich. Wenn man vorher irgendwelche Krawallbürsten gefahren hat und dann einen RS3 OPF fährt ist man vllt von der Klangkulisse nicht so begeistert wie ich es bin aber das ist dann nunmal so. Der nette Herr der mir das Fahrzeug gezeigt und erklärt hat meinte es soll eine tolle Akrapovic Anlage für den OPF geben und hat mir diese ans Herz gelegt. Ebenso brauch das Auto definitiv keine 1500km Einlaufphase. Das Öl muss eine Temperatur von min 90 Grad haben und ab dann ist alles egal. Bevor man das Auto abstellen will 5 min ruhig "kalt fahren" und laut seiner Aussage handhabt er das so mit ca 8 Audi Sport Wagen die er hat und nie Probleme gehabt.

Noch was zum Thema Start Stop Automatik. Laut seiner Aussage erlöscht die Garantie sobald man diese rauscodiert. Hat er selbst früher so gemacht aber hat es wieder umgestellt da Audi da sehr streng geworden ist und dies auch wohl sein muss in Bezug auf WLTP.

Ps.: Im Stand ist er wirklich sehr sehr leise, hier sollte Audi wirklich etwas gegen tun, meine Mail an Audi werde ich wahrscheinlich morgen schreiben denn ich würde mich freuen wenn Sie etwas nachbessern - dann wäre das Auto für mich persönlich perfekt!

So ich hoffe meine Eindrücke geben den OPF Käufern Mut, lasst euch nicht alles schlecht reden. Das 2018er Modell klingt besser, stimmt alles aber durch WLTP wird nach und nach alles schlimmer für die neuen Verbrenner und es gibt nunmal keine FL 2018er Neuwagen mehr.


Wenn dir der nette Herr gleich eine Akrapovic-Anlage ans Herz legt scheint der Sound vielleicht doch verbesserungswürdig? Oder eher eine Empfehlung für die Krawallbürsten-Fahrer?

Beides möglich, Empfinden ist eben subjektiv.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 29. Mai 2019 um 08:21:29 Uhr:



Zitat:

@M011 schrieb am 29. Mai 2019 um 08:00:52 Uhr:


Morgen,
Kurze Frage ist zwar Off topik, aber hoffe das ich trotzdem eine Antwort bekomme.

Kann man die keyless Verriegelung deaktivieren ?

Meine Güte....

Dein Handbuch enthält einen Hinweis wie man Keyless Öffnen für einen Zyklus deaktivieren kann.
Ansonsten an einen Codierer wenden, der dir die vorderen Türsensoren rauscodiert.

Ich habe gerade das Handbuch in der Hand, aber darüber leider nichts gefunden. Wo genau soll das stehen?

Steht im Nachtrag

Ähnliche Themen

Ich muss auch sagen, dass mal alle werdenden OPF-Fahrer das etwas entspannter sehen können.

Jetzt wo ich meinen endlich habe und schon ein paar Tage damit fahre, kann ich dieses Forum und die ganzen Negativbeiträge mit Humor sehen. Der Sound übertrifft real alles, was ich bisher von sportlichen 4- und 6-zylindern kenne.
Als ich gestern einem Kollegen den Wagen vorgeführt habe und meinte, dass der Klang im Vergleich zum vor-OPF angeblich dezenter sein soll, hat er mich ausgelacht, weil das alles andere als dezent ist. Und der fährt Lotus Exige...
Meiner Freundin ist der Wagen sogar zu laut. Ich finde ihn perfekt. Weil es mein "daily driver" ist wäre lauter für mich auf jeden Fall schlechter.

Geht nicht zur Abholung mit der Einstellung "klingt kacke". Es ist nicht richtig und am Ende seid ihr womöglich so voreingenommen, dass euch der Gedanke, dass es viel besser sein müsste komplett die Freude am Wagen verdirbt.

Ich glaube nicht, dass ich nen besseren Wagen hätte kaufen können.

Danke für diesen Beitrag.
Das Negative kann man bald nicht mehr lesen und es geht ja schon so weit, dass manche sich bei Audi beschweren wollen ohne das Auto gehört zu haben.
Ich freu mich jedenfalls auf meinen TT RS.

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 29. Mai 2019 um 15:01:26 Uhr:


Steht im Nachtrag

In welchem Nachtrag?

Zitat:

@AbartigesEtwas schrieb am 29. Mai 2019 um 15:49:28 Uhr:


Ich muss auch sagen, dass mal alle werdenden OPF-Fahrer das etwas entspannter sehen können.

Jetzt wo ich meinen endlich habe und schon ein paar Tage damit fahre, kann ich dieses Forum und die ganzen Negativbeiträge mit Humor sehen. Der Sound übertrifft real alles, was ich bisher von sportlichen 4- und 6-zylindern kenne.
Als ich gestern einem Kollegen den Wagen vorgeführt habe und meinte, dass der Klang im Vergleich zum vor-OPF angeblich dezenter sein soll, hat er mich ausgelacht, weil das alles andere als dezent ist. Und der fährt Lotus Exige...
Meiner Freundin ist der Wagen sogar zu laut. Ich finde ihn perfekt. Weil es mein "daily driver" ist wäre lauter für mich auf jeden Fall schlechter.

Geht nicht zur Abholung mit der Einstellung "klingt kacke". Es ist nicht richtig und am Ende seid ihr womöglich so voreingenommen, dass euch der Gedanke, dass es viel besser sein müsste komplett die Freude am Wagen verdirbt.

Ich glaube nicht, dass ich nen besseren Wagen hätte kaufen können.

Na also. Dann sind doch alle zufrieden oder zumindest die, welche vorher keinen RS3 hatten.

Zitat:

@sk156 schrieb am 29. Mai 2019 um 16:04:28 Uhr:



Zitat:

@Hoaschter schrieb am 29. Mai 2019 um 15:01:26 Uhr:


Steht im Nachtrag

In welchem Nachtrag?

Ich meine aber, dass du nur über das Codieren Keyless dauerhaft deaktivieren kannst. Das Abschalten nach Handbuch (Nachtrag) ist nur für die nächste Öffnung.

Hier ist also der Übeltäter wegen dem Sound 😁

https://www.autobild.de/.../...-kritik-an-autoindustirie-14748217.html

Deshalb. Genießt jede Fahrt mit eurem RS3. Und ein E-Auto werden sich bei künfigen Strompreisen nur noch wenige leisten können. Oder auswandern und RS3 mitnehmen. Aber nicht zu Arni nach Californien.

Jetzt weiß ich immernoch nicht wo genau das stehen soll..

@sk156 siehe Anhang, ist aus der myAudi App.

@enzo59 man kann lediglich die Sensoren der Türen rauscodieren, komplett deaktivieren ist nicht. Der Kofferraum bleibt aktiv. Aber genau das hat hadez ja schon geschrieben und wurde hier im 8V Forum auch schon oft genug durchgekaut.

Screenshot_20190529-164450~2.png

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 29. Mai 2019 um 16:49:14 Uhr:


@sk156 siehe Anhang, ist aus der myAudi App.

@enzo59 man kann lediglich die Sensoren der Türen rauscodieren, komplett deaktivieren ist nicht. Der Kofferraum bleibt aktiv. Aber genau das hat hadez ja schon geschrieben und wurde hier im 8V Forum auch schon oft genug durchgekaut.

Danke dir! Wird bei mir leider nicht angezeigt..
Was genau ist denn beschrieben?

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 29. Mai 2019 um 16:49:14 Uhr:


@sk156 siehe Anhang, ist aus der myAudi App.

@enzo59 man kann lediglich die Sensoren der Türen rauscodieren, komplett deaktivieren ist nicht. Der Kofferraum bleibt aktiv. Aber genau das hat hadez ja schon geschrieben und wurde hier im 8V Forum auch schon oft genug durchgekaut.

Genau. Den Kofferraum kann man nicht deaktivieren. Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen