ForumA3 8V
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. RS3 Grill nachrüsten

RS3 Grill nachrüsten

Audi A3 8V
Themenstarteram 3. Februar 2015 um 18:55

Hallo Zusammen,

ich suche für meinen A3 einen schicken Kühlergrill, ohne Kennzeichenmulde (habe ein kürzeres Kennzeichen).

Bei meiner Recherche habe ich nun einen RS3 Grill gefunden:

http://finest-car-art.de/.../...grill-schwarz-quattro-a3-s-line-s3-rs3

 

Da ich im A5 Bereich von Motor Talk von durchweg guten Erfahrungen mit den Grills von Finest Car Art gelesen habe (RS5 Grills), überlege ich ihn mir zu kaufen.. habt Ihr Erfahrungen mit der Firma?

Beste Antwort im Thema
am 4. Februar 2015 um 8:22

Zitat:

@AlterVerwalterRS schrieb am 4. Februar 2015 um 08:16:40 Uhr:

Wie kann man sein Auto nur so lächerlich machen?

"Eh Alter. Gugst DU. Fahr ich RS3"

Hat damit nichts zu tuen.

Solang man das RS3 Emblem weg lässt ist es einfach nur eine schöne Alternative für den original Grill.

Mir gefällt es gut, gerade weil die Wabenstruktur der rechten und linken Lufteinlässe weiter geführt wird.

Gruß

Micha

570 weitere Antworten
Ähnliche Themen
570 Antworten

@Matzel. So ich habe herausgefunden, warum das bei meinem so ist.

Ich habe über Mobile 19 Audi S3 8V Facelift Handschalter angeschaut, alle samt hat hatten nur das Luftführungsgitter auf der rechten Seite offen und das auf der linken Seite zu.

Dann habe ich mir so 10 Audi S3 8V Facelift S-Tronic angeschaut, also genau das selbe Modell nur mit Automatik und dort waren bei allen die Luftführungsgitter auf beiden Seiten offen.

 

Keine Ahnung warum Audi das so macht, finde ich echt schade, weil es offen viel besser aussieht :(

S3 8V Handschalter: Öffnung Beifahrerseite offen für Zusatzkühler. Fahrerseite nur eine kleine Öffnung für Luftführung Getriebekühlung. Handschalter hat nur 1x Zusatzkühler vorne.

S3 8V DSG. Beidseitig offen für Zusatzkühler. DSG hat 2x Zusatzkühler vorne.

Zitat:

@aqualoop-tcp schrieb am 21. Mai 2023 um 09:23:33 Uhr:

S3 8V Handschalter: Öffnung Beifahrerseite offen für Zusatzkühler. Fahrerseite nur eine kleine Öffnung für Luftführung Getriebekühlung. Handschalter hat nur 1x Zusatzkühler vorne.

S3 8V DSG. Beidseitig offen für Zusatzkühler. DSG hat 2x Zusatzkühler vorne.

Wieder so Schmutz von Audi, sieht schlechter aus und extra Kühlung ist immer gut!

kannst doch einfach austauschen?

Zitat:

@yersi schrieb am 21. Mai 2023 um 09:39:20 Uhr:

kannst doch einfach austauschen?

Ich bin mir nicht sicher ob das so gut ist. Weil da sitzt ja jetzt kein Kühler hinter und ich weiß nicht ob die Sachen dahinter empfindlich sind.

Müsste sonst mal Audi fragen ob man das machen kann ohne negative Folgen

Da gibts ja auch wieder 2 Positionen vom Wischwasserbehälter. Handschalter sitzt der auf der Fahrerseite. Wenn man da jetzt das offene Gitter einbaut kanns sein, dass man diesen schönen weißen Behälter und anderes Gedöns rumbaumeln sieht.

Zitat:

@aqualoop-tcp schrieb am 21. Mai 2023 um 11:46:54 Uhr:

Da gibts ja auch wieder 2 Positionen vom Wischwasserbehälter. Handschalter sitzt der auf der Fahrerseite. Wenn man da jetzt das offene Gitter einbaut kanns sein, dass man diesen schönen weißen Behälter und anderes Gedöns rumbaumeln sieht.

Ja muss mal schauen, was ich mache.

 

Danke dir

schwarze folie oder filz drüber und gut ist :)

Hallo zusammen ich würde gerne das Thema OEM RS3 Wabengrill auf S3 nochmal aufgreifen. Evtl. kann jemand direkt einen Link dazu posten wenn es schon eine Antwort auf meine Frage gibt.

 

Ich fahre einen S3 Sportback 8V FL mit ACC.

 

Ich habe mir jetzt einen originalen RS3 8V Wabengrill mit der Teile Nummer 8V 5853651 gekauft.

 

Jetzt habe ich leider festgestellt, dass der Ausschnitt für den ACC Sensor in dem RS3 Wabengrill höher sitzt als in dem Originalen S3 Grill.

 

Hat jemand Erfahrungen ob der Sensor an der originalen Position ohne den Adapter für den RS3 Wabengrill weiterhin problemlos funktioniert (bewusst mit besch**** Optik)

 

In vielen YT Videos habe ich gesehen, dass vor der Anpassung der Position des ACC Sensors die Batterie abgeklemmt wird und dass dann der Sensor nicht neu Kalibriert werden muss.. hat jemand dazu evtl auch einen Erfahrungsbericht ?

 

 

Gibt es sonst noch etwas zu beachten mit dem Einbau vom Wabegrill an die S3 Stoßstange ?

 

Vielen Danke für die Hilfe

Asset.JPG
Asset.PNG.jpg

Servus,

Ich schreibe Dir mal hier auf den Post und deine Nachricht zurück ;)

Den ACC-Adapter benötigst Du in jedem Fall. Sieht ohne wirklich blöde aus und die Funktion ist beeinträchtigt.

Das ACC musst Du nicht neu kalibrieren, sofern keine Fehlermeldung auftaucht. War bei mir nicht der Fall und hat nach bewussten Tests super funktioniert.

Zur Info - Das ACC muss mechanisch eingestellt und folgend kalibriert werden, sofern das bei Dir notwendig wird. Bei deinem Baujahr ist nach der mechanischen Einstellung auch eine dynamische Kalibrierung (Testfahrt auf einer Landstraße bei klarem, sonnigem Wetter) mittels VCDS möglich - Habe ich demnächst auch vor, da ich aktuell einen Fehler habe (kam was dagegen, glücklicherweise ohne Beschädigungen).

Du musst deine Stoßstange dremeln, um die Clips des RS3-Grills einzuclipsen - Ich meine im Thread hier habe ich das bereits mal beschrieben, auch die notwendigen teile sind wir hier durchgegangen.

Mittels anzeichnen und einer ruhigen Hand sieht das dann sogar aus wie original :)

Was mir grade noch einfällt ist das seitliche Beschneiden des "Styropor" auf dem Prallträger hinter der Stoßstange - Das musste man seitlich etwas abtragen, dass die Stoßstange wieder sauber dran passt und die Spaltmaße wie original wieder stimmen.

Hast Du denn die Prallträgerabdeckung dazugekauft? Ohne diese wirst Du deinen Prallträger erstens sehen und zweitens innerhalb von kürzester zeit mit Steinschlägen überziehen, was dann wirklich schäbig aussieht.

Diese Abdeckung lege ich Dir ans Herz für den Umbau.

Lese Dir den Thread hier mal ruhig und aufmerksam durch, da müsstest Du für den Umbau alle Antworten auf deine Fragen finden ;)

Falls nicht, dann schreiben.

Grüße,

Marcel

Vielen Dank für deine schnelle Antwort und Hilfe.

 

In der Vergangenheit hattest du in dem Thread geschrieben, dass man sich per PN an dich wenden soll bezgl. der Infos zum Dremeln.

 

Tatsächlich habe ich keine Prallträgerabdeckung gekauft… : / Ich suche mal nach einer passenden Teilenummer. Hoffentlich steht die auch hier in dem Thread.

 

Falls du eine Teilenummer dazu parat hast wäre das ein Traum.

 

Falls du Infos bezüglich der Kalibrierung hast würde ich mich da auch über ein Update freuen.

 

 

Okay, kein Problem :)

Die Clips deiner Stoßstange müssen na klar in den RS3 Grill, damit dieser fest sitzt. Dafür musst Du diese Clips die nicht passen entweder abtrennen (wie viele das machen bzw. meiner Meinung nach murksen), oder aber wie ich die Kontur des RS3 Grill (der Öffnungen für die Clips) auf deine Clips der Stoßstange übernehmen. So kannst Du folgend alle Clips einclipsen und nicht nur ein paar davon.

Wenn Du den Grill an die demontierte Stoßstange hältst, dann wird Dir schnell klar, was ich meine :)

Habe mir die mit einem Edding angezeichnet und dann mit einem Dremel in Form gebracht. Sieht tatsächlich aus wie original.

Sprich Grill an Stoßstange anhalten und dann die Position der Clips ansehen. Diese passen nicht (zumindest nicht alle davon)... Clips also weg oder aber entsprechend zurecht dremeln - Meiner Meinung nach die beste und eleganteste Variante.

Hier und da sind dann ein paar Kleinigkeiten anzupassen, ist aber machbar. Das bekommst Du sicherlich hin! :)

Teilenummer der Abdeckung sollte die 8V5 807 217 C sein - Müsste ich in meinen Unterlagen nochmals checken. Kann nur bis Morgen dauern.

Okay super, dann schaue ich mal nach der Abdeckung.

 

Vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung und Hilfe.

 

Dremel wurde schon organisiert. Bin auch sehr Penibel was so Umbauten angeht. Soll so perfekt wie möglich werden.

 

Gerne :)

Ja ich bin da auch echt penibel, manchmal wohl auch zu sehr :D

Ich check morgen mal, was ich noch alles an Unterlagen zum Umbau habe und melde mich bei Dir (hier).

Perfekt, ich danke dir ! :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. RS3 Grill nachrüsten