RS3 Grill nachrüsten
Hallo Zusammen,
ich suche für meinen A3 einen schicken Kühlergrill, ohne Kennzeichenmulde (habe ein kürzeres Kennzeichen).
Bei meiner Recherche habe ich nun einen RS3 Grill gefunden:
http://finest-car-art.de/.../...grill-schwarz-quattro-a3-s-line-s3-rs3
Da ich im A5 Bereich von Motor Talk von durchweg guten Erfahrungen mit den Grills von Finest Car Art gelesen habe (RS5 Grills), überlege ich ihn mir zu kaufen.. habt Ihr Erfahrungen mit der Firma?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AlterVerwalterRS schrieb am 4. Februar 2015 um 08:16:40 Uhr:
Wie kann man sein Auto nur so lächerlich machen?"Eh Alter. Gugst DU. Fahr ich RS3"
Hat damit nichts zu tuen.
Solang man das RS3 Emblem weg lässt ist es einfach nur eine schöne Alternative für den original Grill.
Mir gefällt es gut, gerade weil die Wabenstruktur der rechten und linken Lufteinlässe weiter geführt wird.
Gruß
Micha
576 Antworten
Zitat:
@Drumkingz schrieb am 23. Juli 2020 um 19:26:57 Uhr:
Klaus ich glaube der @Matzel. Hat so wie ich es paar Seiten vorher gelesen habe alles original rs3 genommen, für mich hat sich das auch so gelesen das er für das facelift die originale rs3 prallträgwr abdeckung genommen hat, ist das so Matzel?
Ich habe auch alles Original, die Pralldämpferabdeckung muss aber beim VFL vom RS3 US Modell genommen werden, weil sonst der Styropor zerrschnitten werden muss.
Ok, ich habe jetzt die abdeckungen und das schließteil bestellt, und die schrauben etc. Und der Grill ist auch schon verschickt worden.
VFL und FL ist hier nicht vergleichbar!!!
Bitte bedachten... Klaus du fährst ja den VFL. Da ist das anders... Deine Tipps helfen dem TE leider nicht viel bis gar nichts.
Es muss beim FL nichts vom US Modell verbaut werden oder ähnlich. Einfach die Teile vom RS3-original.
Diese müssen dann natürlich bearbeitet werden... dies habe ich hier im Thread bestimmt oft genug erwähnt 🙂
Beim Umbau helfe ich dann gerne! Mit etwas Verstand läuft das ganz gut.
Es benötigt halt Geduld und man muss mit Hirn ran! Stelle ich jetzt aber natürlich nicht in Frage 🙂
Tipp: Auf Höhe des "Quattro-Schriftzuges" des Grills muss an der Stoßstange eine gante Reihe der Clipse bearbeitet werden. Diese kann man einfach abdremeln, oder aber wie ich die Form des RS3 Grills auf die Clipse übertragen!
Ist aufwendig, aber dann hält es quasi wie original!
Sieht man alles, wenn man es vor sich hat
Grüße und vorab schönes WE,
Marci
Alles klar Matzel.
Kann man ja in Augenschein nehmen wenn die Sachen angekommen sind.
Schönes Wochenende.
Ähnliche Themen
Update: es sind fast alle Teile angekommen.
Ich warte nur noch auf die Prallträger abdeckung. Die wahrscheinlich am Montag ankommt.
Und nächste Woche Freitag würde ich dann mit dem umbau beginnen.
So Teile sollten alle da sein.
Bei der Hitze werde ich mich zwar jetzt noch nicht dran geben, aber vllt übernächste Woche.
Noch irgendwelche geheimtipps, für die Vereinfachung des einbaus. Oder was erwähnt werden sollte.
Viele Grüße und euch ein schönes Wochenende.
PDC Halterungen? Oder lediglich nicht fotografiert?
Die Sachen hab ich auch noch, 2 PDC halter, audi ringe schwarz, und twistnfix halter.
OK sehr gut! 🙂
Erwähnt werden sollte eigentlich nicht viel mehr, als was bereits gesagt wurde.
Mit Ruhe und Hirn ran, dann erklärt sich vieles. Beim Styropor beschneiden (Prallträger) etwas aufpassen zwecks der Sensorik... aber das hängt wieder von deiner Ausstattung ab.
ACC Sensorik betrifft dich ja nicht.
Bei Fragen darfst mir gerne schreiben.
Grüße
Ja ich hätte nur 2 Fragen, was genau meintest du mit dem übertragen der clipse, könntest du da etwas mehr ins Detail gehen ?
Und die andere frage das Styropor abmachen und mit der Flex längst verdünnen ?
Viele Grüße
Schreib Dir ne PN dazu 🙂
So heute dann mal umgebaut mit einem Kumpel zusammen, war echt ein Akt... in Sachen anpassen etc. Aber das Ergebnis ist herausragend, danke an die Unterstützung aus dem forum wie z.b klaus7373 und Matzel.
Das Bild ist was scheisse, weil die Sonne so geballert hat. 😁
Zitat:
@Drumkingz schrieb am 22. August 2020 um 17:40:08 Uhr:
So heute dann mal umgebaut mit einem Kumpel zusammen, war echt ein Akt... in Sachen anpassen etc. Aber das Ergebnis ist herausragend, danke an die Unterstützung aus dem forum wie z.b klaus7373 und Matzel.Das Bild ist was scheisse, weil die Sonne so geballert hat. 😁
Edit hier noch 2 Bilder, schön Originale Audi 🙂
Warum kein kurzes Nummernschild?
Besser wäre doch keins oder ?
Nein im Ernst, vorher hatte ich ja das blöde Kuchenblech. Und da sollte das Kennzeichen dann auch schon ganz darüberliegen.
Somit war das Kennzeichen lang und ist es noch.