RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter
Hallo,
das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.
Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.
Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:
1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?
2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?
3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?
Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).
Quattronics
Beste Antwort im Thema
So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.
4735 Antworten
Dann kann es bei mir nicht mehr lange dauern bis zum Anschreiben:
Bestellt 16.03., AB 26.03. - auch SB Daytona Grau
Anfang dieser Woche hat (m)ein Audiverkäufer behauptet, dass die Bestellfrist für einen RS3 ohne OPF Ende diesen Monates ausläuft und am 01.06. somit Schluss sei.
Ob das stimmt, keine Ahnung, er hat dabei jetzt nicht im System nachgesehen aber angeblich die Tage noch einen verkauft.
Nun ja, das würde zumindest erklären, warum der 2018er RS3 lt. Homepage auch noch bestellbar ist, im Gegensatz zum RS6 oder TTRS.
Deckt sich aber nicht mit anderen Aussagen hier, dass es für aktuelle Besteller erst im November oder später weitergeht.
???
Quattronics
Mal nebenbei, lt. Homepage:
der neue SQ5 ist in der 2018er Version auch nicht mehr bestellbar.
Bis zum Modellwechsel sind A1 (inkl. S1) und Q3 auch ausverkauft.
Alle E-tron und G-tron sind modellübergreifend weg.
Audi-Firesale 😁😁😁
Aus dem VW Bereich wird berichtet das es von KW30/31 bis KW40 keine Benzinmotoren geben wird. Bestellungen für Benziner ab KW35
Ähnliche Themen
Hat jemand hier sichere Infos, ob überhaupt ein MJ 2019 vom aktuellen RS3 produziert wird?!
Wenn ja, ab wann wird er bestellbar sein und was wird es neues geben außer vermutlich den OPF?
Viele Grüße aus dem hohen Norden!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Modelljahr 2019 - was gibt es neues?' überführt.]
auf der ersten Seite aktuell...
https://www.motor-talk.de/.../...gendwann-mit-opf-weiter-t6335798.html
Deine Überschrift lässt niemanden vermuten das du einen RS3 meinst...
Für das MJ 2019 wurde auch schon was erstellt:
https://www.motor-talk.de/forum/modelljahr-2019-t6316731.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Modelljahr 2019 - was gibt es neues?' überführt.]
Mal vorausgesetzt, die Audi Homepage ist auf aktuellem Stand und kunfigurierbare Fahrzeuge wären auch wirklich noch bestellbar, scheint es so zu sein, dass Audi die Kontingente der Länder verschiebt (meine Vermutung).
Ich habe gerade mal die Audiseite Deutschland mit Österreich verglichen. In Österreich sind die S3 Limo und beide RS3 Modelle nicht mehr konfigurierbar, in Deutschland hingegen schon. Dafür ist der Q3 in Deutschland aus und in Österreich noch konfigurierbar, ein SUV in den Alpen macht auch mehr Sinn, als in Deutschland.
Meine Theorie bezüglich des RS3 ist, dass eben die ursrpünglichen Kontingente anderer Länder auf Deutschland umgeleitet wurden. Das würde auch die hier aktuell angesprochene verkürzte Lieferzeit der Fahrzeuge in Deutschland erklären.
Wenn dem so ist, hätte ich auch etwas weniger Sorgen bezüglich meiner aktuellen Bestellung.
Quattronics
Es bleibt auf jeden Fall spannend.
Laut Kundendienst gibt es für meine Bestellung anhand der Werkskommissionsnummer noch keine Produktionseinplanung und somit keine Angabe der Produktionswoche.
Ich glaube schon, dass sie wissen was sie tun, solche Aussagen hinterlassen zumindest bei mir einen faden Beigeschmack.
Das wäre so, als ob mich jemand fragt ob ich neben anderen Projekten noch ein weiteres bis in 4 Monaten durch bekomme, mit „passt schon“ antworte und nach zwei Monaten noch nicht mal sagen kann wann ich damit anfange und nebenbei noch fleißig weitere annehme
Zitat:
@Quattronics schrieb am 21. Mai 2018 um 11:34:44 Uhr:
Mal vorausgesetzt, die Audi Homepage ist auf aktuellem Stand und kunfigurierbare Fahrzeuge wären auch wirklich noch bestellbar, scheint es so zu sein, dass Audi die Kontingente der Länder verschiebt (meine Vermutung).Ich habe gerade mal die Audiseite Deutschland mit Österreich verglichen. In Österreich sind die S3 Limo und beide RS3 Modelle nicht mehr konfigurierbar, in Deutschland hingegen schon. Dafür ist der Q3 in Deutschland aus und in Österreich noch konfigurierbar, ein SUV in den Alpen macht auch mehr Sinn, als in Deutschland.
Meine Theorie bezüglich des RS3 ist, dass eben die ursrpünglichen Kontingente anderer Länder auf Deutschland umgeleitet wurden. Das würde auch die hier aktuell angesprochene verkürzte Lieferzeit der Fahrzeuge in Deutschland erklären.
Wenn dem so ist, hätte ich auch etwas weniger Sorgen bezüglich meiner aktuellen Bestellung.
Quattronics
Andere Länder führen die neue EU Norm früher ein, weswegen es sein kann, dass der bisherige RS3 ohne OPF dort schon entfallen ist, weswegen Kapazität für andere Märkte frei wird.
Zitat:
@dyonisos911 schrieb am 21. Mai 2018 um 12:03:07 Uhr:
Zitat:
@Quattronics schrieb am 21. Mai 2018 um 11:34:44 Uhr:
Mal vorausgesetzt, die Audi Homepage ist auf aktuellem Stand und kunfigurierbare Fahrzeuge wären auch wirklich noch bestellbar, scheint es so zu sein, dass Audi die Kontingente der Länder verschiebt (meine Vermutung).Ich habe gerade mal die Audiseite Deutschland mit Österreich verglichen. In Österreich sind die S3 Limo und beide RS3 Modelle nicht mehr konfigurierbar, in Deutschland hingegen schon. Dafür ist der Q3 in Deutschland aus und in Österreich noch konfigurierbar, ein SUV in den Alpen macht auch mehr Sinn, als in Deutschland.
Meine Theorie bezüglich des RS3 ist, dass eben die ursrpünglichen Kontingente anderer Länder auf Deutschland umgeleitet wurden. Das würde auch die hier aktuell angesprochene verkürzte Lieferzeit der Fahrzeuge in Deutschland erklären.
Wenn dem so ist, hätte ich auch etwas weniger Sorgen bezüglich meiner aktuellen Bestellung.
Quattronics
Andere Länder führen die neue EU Norm früher ein, weswegen es sein kann, dass der bisherige RS3 ohne OPF dort schon entfallen ist, weswegen Kapazität für andere Märkte frei wird.
Der Witz ist, dass Deutschland sich die Knebel mal wieder selbst angelegt hat, die EU verlangt das noch gar nicht so zum September 2018. Und Österreich zum Beispiel nutzt das auch besser aus, da kommt es wohl erst 2020, zumindest habe ich das so gelesen.
Das untermauert aber nochmal meine Theorie.
Ist schon komisch das Ganze, eine offizielle Stellungnahme gibt es dazu vom Hersteller nicht. Warum eigentlich? Es wäre doch für den Kunden eine beruhigende Info und würde den Verkauf ggf. sogar ankurbeln.
Zitat:
@Quattronics schrieb am 21. Mai 2018 um 12:20:53 Uhr:
Zitat:
@dyonisos911 schrieb am 21. Mai 2018 um 12:03:07 Uhr:
Andere Länder führen die neue EU Norm früher ein, weswegen es sein kann, dass der bisherige RS3 ohne OPF dort schon entfallen ist, weswegen Kapazität für andere Märkte frei wird.
Der Witz ist, dass Deutschland sich die Knebel mal wieder selbst angelegt hat, die EU verlangt das noch gar nicht so zum September 2018. Und Österreich zum Beispiel nutzt das auch besser aus, da kommt es wohl erst 2020, zumindest habe ich das so gelesen.
Das untermauert aber nochmal meine Theorie.
Ist schon komisch das Ganze, eine offizielle Stellungnahme gibt es dazu vom Hersteller nicht. Warum eigentlich? Es wäre doch für den Kunden eine beruhigende Info und würde den Verkauf ggf. sogar ankurbeln.
Das ist der springende Punkt. Die einen wollen keinen mit OPF, die anderen unbedingt mit. Da der "Normalkunde" absolut keinen Plan von solchen Detailfragen hat, hängt man das nicht an die große Glocke. Man gewinnt dadurch nichts.
Im Endeffekt hat der OEM nur die Verpflichtung, ein zum Zeitpunkt der Übergabe den gesetzlichen Bestimmungen entsprechendes Fahrzeug zu übergeben. Und darauf beruft sich Audi eben.
Ihr müsst euren Händlern nur auf die Füsse treten. Mein Händler konnte anhand einer Unterlage, die er im Händlerportal (da waren alle Audi und VW Modelle drin) hat, mir detailliert erzählen welche Motoren wann eine Bestell- und Produktionspause haben. Bei BMW ist übrigens das selbe gerade, etliche hochmotorisierte Benziner sind derzeit nicht bestellbar.
Zitat:
@Quattronics
Der Witz ist, dass Deutschland sich die Knebel mal wieder selbst angelegt hat, die EU verlangt das noch gar nicht so zum September 2018. Und Österreich zum Beispiel nutzt das auch besser aus, da kommt es wohl erst 2020, zumindest habe ich das so gelesen.
Das würde mich sehr wundern.
Der Witz ist, das die Euro Abgasnorm für ALLE gleich gilt, sonst wäre das ja sinnlos ?
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 22. Mai 2018 um 14:22:27 Uhr:
Zitat:
@Quattronics
Der Witz ist, dass Deutschland sich die Knebel mal wieder selbst angelegt hat, die EU verlangt das noch gar nicht so zum September 2018. Und Österreich zum Beispiel nutzt das auch besser aus, da kommt es wohl erst 2020, zumindest habe ich das so gelesen.Das würde mich sehr wundern.
Der Witz ist, das die Euro Abgasnorm für ALLE gleich gilt, sonst wäre das ja sinnlos ?
Gilt sie doch auch. Alle haben bis zu einer bestimmten Deadline Zeit, das umzusetzen. Nur Deutschland will das mal wieder in vorauseilendem Gehorsam weit vorher schon so umsetzen.