RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter
Hallo,
das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.
Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.
Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:
1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?
2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?
3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?
Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).
Quattronics
Beste Antwort im Thema
So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.
4735 Antworten
Ich habe heute auch mal testweise 100-200 mit einer Qstarz 818XT und der Harry's Dino App gemessen.
Limo Bj.18, 15000km. Voll inkl. Panodach.
Tank halbvoll, 20 Grad.
Mehrere Fahrten 9,5-9,6 Sekunden.
Bin recht zufrieden mit der Leistung.
Zitat:
@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 27. Mai 2019 um 10:11:55 Uhr:
Zitat:
@Winnertyp911 schrieb am 27. Mai 2019 um 09:14:02 Uhr:
8.8 hatte ich auf der P Box bei der Limo stehen. Serie. 25000 Km. Korrigierte 9,1.
Kann man alles schwarz auf weiß in der Zeitenjagdgruppe auf Facebook mit Protokoll nachlesen.
Die Limo ist schneller als der SB, 0,4 Sekunden.Man darf auch ruhig mal etwas glauben ;-)
Schwarz auf Weiß ist gut, dann glaube ich das auch gerne 😉
Gerne. Anbei.
3. Lauf 8,8 Sekunden auf der P Box, korrigiert 9,25 Sekunden.
Zitat:
@Winnertyp911 schrieb am 27. Mai 2019 um 14:11:57 Uhr:
Zitat:
@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 27. Mai 2019 um 10:11:55 Uhr:
Schwarz auf Weiß ist gut, dann glaube ich das auch gerne 😉
Gerne. Anbei.
3. Lauf 8,8 Sekunden auf der P Box, korrigiert 9,25 Sekunden.
Also 9,25 und nicht 8.8?
Wenn ich Torfhaus Richtung Bad Harzburg messen würde, hätte ich bestimmt eine 7 vorne stehen.
Aber leider genauso repräsentativ wie deine 8,8.
Nun ja die Strecke spielt immer mit. Hab ja auch ne 7,8 gefahren mit nur leichtem bergab. Stage 1, aber realistisch ist auf gerader Strecke halt was anderes.
Ähnliche Themen
Ihr habt aber schon verstanden, dass ich die ganze Zeit sagte es Stand eine 8,8 auf der P BOX jedoch Korrektur sind es 9,1 bzw 9,2. Nicht anderes habe ich behauptet. Wichtig ist immer die Korrektur. Diese ist grafisch angefügt und über jeden Zweifel erhaben. Sie korrigiert ja das Gefälle oder die Steigung auf der Strecke.
Limo hat alle Assistenten usw aber kei Pano. Die Zeit ist verdammt schnell für einen Serien RS3
Mein Sportback war 0,4 Sekunden langsamer, korrigiert versteht sich.
Das stimmt.
Aber die Aussage war etwas unglücklich gewählt zu sagen er fährt 8.8 Sekunden. Wenn es dann real fast eine halbe Sekunde mehr ist.
Aber ist ja auch egal.
Serie ist der RS3 schon recht zügig unterwegs.
Zitat:
@MorpheusRS3 schrieb am 27. Mai 2019 um 15:16:10 Uhr:
Das stimmt.
Aber die Aussage war etwas unglücklich gewählt zu sagen er fährt 8.8 Sekunden. Wenn es dann real fast eine halbe Sekunde mehr ist.
Aber ist ja auch egal.
Serie ist der RS3 schon recht zügig unterwegs.
Am Ende zählt dann auch nur der korrigierte Wert.
Aber mich hat der Unterschied zum SB schon wirklich überrascht.
Stage 1 lief der RS3 Sportback mit APR Software übrigens 7,7 Sekunden ca.
Wie schnell war er dann Serie und korrigiert von 0-100 ?
Also Fakt ist schon mal das der OPF langsamer ist egal ob 0-100 oder 100-200 . Es ist zwar nicht viel , so das man es merken würde , aber es ist messbar.
Zitat:
@MorpheusRS3 schrieb am 27. Mai 2019 um 13:49:16 Uhr:
Ich habe heute auch mal testweise 100-200 mit einer Qstarz 818XT und der Harry's Dino App gemessen.
Limo Bj.18, 15000km. Voll inkl. Panodach.
Tank halbvoll, 20 Grad.
Mehrere Fahrten 9,5-9,6 Sekunden.
Bin recht zufrieden mit der Leistung.
mich würde hier mal interessieren, wie stark die Abweichung zwischen der App und der Qstarz war? 😉
Zitat:
@heiko779 schrieb am 27. Mai 2019 um 15:27:06 Uhr:
Wie schnell war er dann Serie und korrigiert von 0-100 ?
Also Fakt ist schon mal das der OPF langsamer ist egal ob 0-100 oder 100-200 . Es ist zwar nicht viel , so das man es merken würde , aber es ist messbar.
Serie = 3,72 Sekunden 0 - 100
Stage 1 = 3,28 korrigiert (abhängig von der Traktion)
Hallo,
Zitat:
@Winnertyp911 schrieb am 27. Mai 2019 um 15:19:28 Uhr:
Am Ende zählt dann auch nur der korrigierte Wert.
Aber mich hat der Unterschied zum SB schon wirklich überrascht.Stage 1 lief der RS3 Sportback mit APR Software übrigens 7,7 Sekunden ca.
ich könnte mir vorstellen, dass die Limousine bei 100 - 200 mit besserer Aerodynamik glänzen kann, da der Luftstrom beim SB quasi an der Heckklappe 'abreißt' und verwirbelt, bei der Limo aber über Heckscheibe und Kofferaum nach unten geleitet wird und erst an der Kofferraumkante 'abreißt'. Da ist eventuell die Verwirbelung auch nicht mehr so groß. Der Einfluss der Aerodynamik wird mit steigender Gesschwindigkeit immer größer.
Gruß
WBX2110
Zitat:
@RS3Pilot schrieb am 26. Mai 2019 um 21:37:20 Uhr:
Gibt es eigentlich eine Leistungssteigerung bei der die Garantie nicht verfällt? Mein Händler hat beispielsweise nichts gegen einen Fahrwerksumbau. Solange dieser Tüv eingetragen ist behält das Auto trotzdem die volle Garantie
So einen Händler hätte ich auch gern 😁
Zitat:
@WBX2110 schrieb am 27. Mai 2019 um 15:53:59 Uhr:
Hallo,
Zitat:
@WBX2110 schrieb am 27. Mai 2019 um 15:53:59 Uhr:
Zitat:
@Winnertyp911 schrieb am 27. Mai 2019 um 15:19:28 Uhr:
Am Ende zählt dann auch nur der korrigierte Wert.
Aber mich hat der Unterschied zum SB schon wirklich überrascht.Stage 1 lief der RS3 Sportback mit APR Software übrigens 7,7 Sekunden ca.
ich könnte mir vorstellen, dass die Limousine bei 100 - 200 mit besserer Aerodynamik glänzen kann, da der Luftstrom beim SB quasi an der Heckklappe 'abreißt' und verwirbelt, bei der Limo aber über Heckscheibe und Kofferaum nach unten geleitet wird und erst an der Kofferraumkante 'abreißt'. Da ist eventuell die Verwirbelung auch nicht mehr so groß. Der Einfluss der Aerodynamik wird mit steigender Gesschwindigkeit immer größer.
Gruß
WBX2110
Die Limosine hat einen besseren cw-Wert (0,33 Limo/0,35 SB) und eine etwas kleinere Stirnfläche. Soweit ich weiß ist der Sportback 12mm höher.
Wird sich bei der 100 - 200er Zeit auf jeden Fall bemerkbar machen.