RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter
Hallo,
das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.
Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.
Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:
1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?
2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?
3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?
Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).
Quattronics
Beste Antwort im Thema
So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.
4735 Antworten
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 20. Mai 2019 um 14:58:52 Uhr:
Für die, die es interessiert. Ich habe nun einen Rückruf von einem freundlichen und verständnisvollen Mitarbeiter zu meiner Beschwerdemail zum Thema Sound und Gepäcknetz erhalten. Das fehlende Gepäcknetz wurde im Oktober letzten Jahres entfernt - die Händler wurden wohl darüber informiert.Nun zum Sound. Es gibt wohl bereits zahlreiche Beschwerden hierzu und der Mitarbeiter meinte, dass es vielleicht demnächst dazu eine Maßnahme seitens Audi geben wird. Natürlich kann er dazu nichts verbindliches sagen, aber wenn hierzu schon mehrere Beschwerden vorliegen und es scheinbar doch mehr als 5-6 Leute stört, bessert Audi ja vielleicht doch nach :-)
Also hatte auch mal nachgefragt beim kundensevice ob da irgendwelche
Änderungen in sachen opf/missfires/lautstärke etc. In Planung sind aufgrund eventueller unzufriedener kunden und da is nix bekannt drüber
Und da kommen bis zum modellwechsel von Audi wohl auch keine Neuerungen mehr.
Würde mich interressieren was gtd 2015 gehört hat...aber war ja auch nichts konkretes.
Und wenn ,wird es wohl auf ein softwareupdate hinauslaufen
Also kann man nur hoffen.
Zitat:
@Racer3rs schrieb am 20. Mai 2019 um 22:34:05 Uhr:
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 20. Mai 2019 um 14:58:52 Uhr:
Für die, die es interessiert. Ich habe nun einen Rückruf von einem freundlichen und verständnisvollen Mitarbeiter zu meiner Beschwerdemail zum Thema Sound und Gepäcknetz erhalten. Das fehlende Gepäcknetz wurde im Oktober letzten Jahres entfernt - die Händler wurden wohl darüber informiert.Nun zum Sound. Es gibt wohl bereits zahlreiche Beschwerden hierzu und der Mitarbeiter meinte, dass es vielleicht demnächst dazu eine Maßnahme seitens Audi geben wird. Natürlich kann er dazu nichts verbindliches sagen, aber wenn hierzu schon mehrere Beschwerden vorliegen und es scheinbar doch mehr als 5-6 Leute stört, bessert Audi ja vielleicht doch nach :-)
Also hatte auch mal nachgefragt beim kundensevice ob da irgendwelche
Änderungen in sachen opf/missfires/lautstärke etc. In Planung sind aufgrund eventueller unzufriedener kunden und da is nix bekannt drüber
Und da kommen bis zum modellwechsel von Audi wohl auch keine Neuerungen mehr.
Würde mich interressieren was gtd 2015 gehört hat...aber war ja auch nichts konkretes.
Und wenn ,wird es wohl auf ein softwareupdate hinauslaufen
Also kann man nur hoffen.
Das war ja nur eine Mutmaßung von dem Hotline Mitarbeiter, da es aktuell so viele Beschwerden dazu gibt. Irgendwie muss Audi ja auf die ganzen Beschwerden reagieren...
Zitat:
Das war ja nur eine Mutmaßung von dem Hotline Mitarbeiter, da es aktuell so viele Beschwerden dazu gibt. Irgendwie muss Audi ja auf die ganzen Beschwerden reagieren...
Haut in die Tasten und beschwert euch!
Immer weiter versuchen..... aber ich glaube auch
dass das leider nichts ändern wird.
Erstens sind halt die EU Normen im Weg
Und der rs3 ist ja auch kein volumenmodell.
Also wirds wohl auch nich so viele Beschwerden geben.
Alle hardwaretechnischen Änderungen
müssten halt wieder ne neue Zulassung
Rechtfertigen und den Aufwand werden die bestimmt nich betreiben.
Ist ja nicht so das es nur um den Schadstoffausstoß geht, nein der musste natürlich auch insgesamt noch leiser werden
Ähnliche Themen
Frozzeln softwaretechnisch wieder rein (im Rahmen der EU-Vorgaben) und ich wär glücklich. Leicht zu lösen für Audi .. und wenn entsprechend viele Anfragen eingehen wird Audi reagieren. Also haut in die Tasten.
Audi muss sparen und der aktuelle A3 ist end of Life. Da wird nichts kommen.
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 21. Mai 2019 um 03:23:35 Uhr:
Audi muss sparen [...]
Aber 1 Mrd. Sponsoring für Bayern ausgeben wollen...!
Es sollte in Audi's Interesse liegen auf Kundenanfragen und -beschwerden zu reagieren. Und Softwareanpassungen für das Brabbeln sollten in überschaubarem Rahmen liegen.
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-antriebsstrang-animation-4480
Am Ende des Videos...beim ttrs geht es ja scheinbar auch ?!
Ich glaube das wird schwierig das Audi da was macht. Viele haben ja noch vor der Bestellung wegen den OPF bei Audi ein Schreiben unterschrieben. Dazu ist es ja kein Mangel das er nicht mehr frotzelt.
Man darf auch nicht vergessen das es auch leute gibt die das alles nicht wollen und wenn jetzt Audi eine neue Software drauf spielt dann bekomm Audi von den anderen Rs3 Käufern ärger. Da wird leider nichts mehr kommen.
Genau so wie beim starten das Rasseln.
Die Zeiten ändern sich. Der nächste RS3 wird noch mehr zugeschnürrt, um die strengen Werte aus Brüssel einzuhalten. Vielleicht sogar nur noch ein 4-Zylinder? Oder Hybrid? Motorensound aus dem Lautsprecher? Oder es gibt garkeinen RS3 mehr.
Vielleicht sind die OPF-RS3-Fahrer in ein paar Jahren glücklich, noch einen "echten RS3" gekauft zu haben.
Zitat:
@radschraube12 schrieb am 21. Mai 2019 um 09:49:01 Uhr:
Ich glaube das wird schwierig das Audi da was macht. Viele haben ja noch vor der Bestellung wegen den OPF bei Audi ein Schreiben unterschrieben. Dazu ist es ja kein Mangel das er nicht mehr frotzelt.
Man darf auch nicht vergessen das es auch leute gibt die das alles nicht wollen und wenn jetzt Audi eine neue Software drauf spielt dann bekomm Audi von den anderen Rs3 Käufern ärger. Da wird leider nichts mehr kommen.
Genau so wie beim starten das Rasseln.
Kann ja ein freiwilliges Update sein :-) und außerdem gibt es immer noch die Comfort Taste - da brabbelt sowieso nichts.
Vielleicht klemmt bei allen OPFs ja nur die Drive Select Taste??!?!? Spaaaaaaaaaaaß.
Zitat:
@Sawdust86 schrieb am 17. Mai 2019 um 17:18:26 Uhr:
Zitat:
@ululu123 schrieb am 17. Mai 2019 um 17:12:12 Uhr:
Da der neue RS3 erst in 3 Jahren kommt, sehe ich das eher nicht. Aber sollten sie spätestens august nicht einhalten, werd ich den Wagen auch nicht nehmen. Ich lass mich doch nicht zum Narren halten.Ich habe am 27.2. bestellt und auch noch kein Lieferdatum bekommen obwohl es anfangs hieß Ende Mai, Anfang Juni. Sollte sich bei mir eine ähnliche Verschiebung ankündigen, wäre ich auch definitiv raus. Darf man dann ganz einfach stornieren? Und kannst du mir mal per PN das Autohaus nennen in dem du bestellt hast?
PN ist raus.
Hab heute eine neue Info vom Händler bekommen. Der Text anbei:
"Des Weiteren habe ich mit Audi wegen Ihres RS3 telefoniert. Hier soll ich noch zwei bis drei Wochen die Füße still halten. Angeblich soll sich in dieser Zeit etwas tun..."
Keine Ahnung ob das nun ein gutes oder schlechtes Zeichen ist. Habe auf jeden Fall übernächste Woche endlich ne Probefahrt mit dem OPF, so kann ich wenigstens etwas die Zeit überbrücken.
Da fragt man sich warum es ein knallen, frotzeln oder sonst was bei Renault Sport gibt?! Da geht es scheinbar mit OPF auch eine Schubabschaltung zu programmieren.
Leute ich bin ehrlich, ich denke das Audi von der "Knall und Poserszene" weg möchte, deshalb haben die auch die Schubabschaltung nicht programmiert.
Auch wenn es der TTRS haben sollte, das Frotzeln, bin ich dir Meinung das sie den TTRS näher zum Sportwagen bringen wollten und den RS3 eher etwas zurückhaltender, weil auch viele ältere Leute den kaufen.
Schonmal drüber nachgedacht, das sie vielleicht mehr differenzieren möchten, oder einfach von der "Knallerszene" wegwollen?
Bei allen anderen wie Renault Sport, VW oder BMW gehts doch auch?
Im Video ist der neue Renault Megane RS Trophy mit OPF.
Der knallt wie einer ohne OPF, also geht es ja scheinbar.
https://www.youtube.com/watch?v=G0nZt9SRuOo
Denkt man drüber nach was ich geschrieben habe. Bin über eure Antworten gespannt.