RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter
Hallo,
das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.
Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.
Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:
1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?
2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?
3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?
Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).
Quattronics
Beste Antwort im Thema
So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.
4735 Antworten
Zitat:
Und genau beim Anfahren im 2. Video, dieser Sound, den mag ich und hoffe durch die ASR mehr davon zu hören.
Wie kommt der denn am ehesten zustande ?
Du meinst diesen Sound ?
Im Dynamic auf M anfahren und mit Wippen schalten, so mach ichs... da man aber dann sehr schnell auf 50 is... schliessen die Klappen ja wieder über 60% (weiß die genau Zahl nicht)
und dann is er noch brummig aber wieder leiser. Dank ASR daueroffen, dann sollte man Spass haben, wenn man das mal mag.
Ist es eigentlich das selbe , wenn ich alles bei individuell auf dynamisch habe , außer Motor / Getriebe ? Oder wieso muss er zb in M sein
Zitat:
@hulkerbse schrieb am 20. April 2019 um 22:26:26 Uhr:
Ist es eigentlich das selbe , wenn ich alles bei individuell auf dynamisch habe , außer Motor / Getriebe ? Oder wieso muss er zb in M sein
Nein Motor/Getriebe muss auf Dynamic sein.
Und M weil man ja bisschen mehr Gas gibt beim Anfahren als normal und trotzdem nicht zu hoch in den Umdrehungen landen soll (max 2500) damit er beim Schalten (deshalb nehme ich Schaltwippen im M) nochmals so brummig klingt.
Muss jeder so für sich rausfinden, was wann wo, einem am Besten gefällt vom Sound her. Über 3000 bei leichter Last hörst nicht mehr soviel als untenrum bei bisschen mehr Last.
Kann aber alles Geschmackssache sein und hier halt meine Meinung.
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 20. April 2019 um 22:07:38 Uhr:
Zitat:
Und genau beim Anfahren im 2. Video, dieser Sound, den mag ich und hoffe durch die ASR mehr davon zu hören.
Wie kommt der denn am ehesten zustande ?
Du meinst diesen Sound ?
Im Dynamic auf M anfahren und mit Wippen schalten, so mach ichs... da man aber dann sehr schnell auf 50 is... schliessen die Klappen ja wieder über 60% (weiß die genau Zahl nicht)
und dann is er noch brummig aber wieder leiser. Dank ASR daueroffen, dann sollte man Spass haben, wenn man das mal mag.
Kann ich um das 5-Zylinder-gebrabbel beim Anfahren zu bekommen nicht auch auf halbgas in S Dynamic anfahren oder weshalb muss ich im manuellen Modus sein?
Ähnliche Themen
@CC_36
Weil du selbst schalten musst, früher als S schaltet.
Das Anfahrgeräusch kann man im S machen, aber es geht drum den Sound so brummig aufrecht zu erhalten bis er bei 50 die Klappen wieder schließt. Das geht nur wenn man selbst schaltet und bei genug Last (~60%) trotzdem bei ~2500 schaltet.
Er klingt für mich da am Besten und zwischen Häusern in engeren Straßen merkt man das auch deutlich.
Zitat:
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 20. April 2019 um 18:07:34 Uhr:
Zitat:
@Nardogrey-RS3 [url=https://www.motor-talk.de/.../...wann-mit-opf-weiter-t6335798.html?...]schrieb am 20. April 2019 um 17:42:01
Ich versteh gar nicht was ihr alle habt. Ihr schreibt ja keine Software drüber über euer Steuergerät, ihr schaltet die Klappen und wenn überhaupt die SSA. Beruhigt euch alle mal wieder, wenn ihr alle so Schiss davor habt, dürftet ihr noch nicht mal die Audi Ringe wechseln sofern ihr nicht bar gekauft habt. Man kann es auch übertreiben.
Und warum soll ich mir bitte ne Klappenabgasanlage bestellen wenn ich noch nicht mal die Klappen selbst steuern kann? Ich würde mir da verarscht vorkommen und immer wieder eine ASR verbauen. Klappen sind da um sie zu steuern WIE ICH SIE WILL UND NICHT IRGENDWELCHE GRÜNEN UND UMWELTSCHÜTZER DES GERNE HÄTTEN!
Nur meine Meinung zu diesem Thema.Ich habe garnichts... Soll sich jeder einbauen, der es will.
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass man tunlichst nicht auf die tollen Händleraussagen hören sollte 😉
Also reg dich wieder ab. Niemand hier verbietet dir, das teil einzubauen.ich lache mich kaputt wenn doch mal bei jemandem ein motorschaden vorliegt zb. auf dem weg in den urlaub... audi hotline, mobilitätsgarantie, nächste werkstatt und dann wird doch irgendwie festgestellt das etwas verbaut ist und man ohne betriebserlaubnis fährt... schon pferde kotzen sehen. das sind kosten für einen guten kleinwagen 😁
Der Klassiker....ich mit den Kids Richtung Italien im Audi RS3....an der Anhängerkupplung mein Wohnwagen...und dann....eine Panne....oh nein, die Werkstatt liest mein Steuergerät aus und merkt was.....GAU
Hier auch noch ein schönes Video vom Klang des RS3 OPF. Gehört dieser jemandem von euch? 🙂
https://www.youtube.com/watch?v=mOGfhqB6SIU
Zitat:
@Nardogrey-RS3 schrieb am 20. April 2019 um 17:42:01 Uhr:
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 20. April 2019 um 15:41:58 Uhr:
Naja, weshalb und wofür die Garantie erlischt, entscheidet immernoch Audi und nicht irgendein Händler 😉
Man sieht ja sonst auch bei ganz vielen Sachen, wieviel Ahnung die Händler haben.
Und wenn es ums bezahlen geht, wird Audi natürlich versuchen sich rauszuwinden, und da kommt so eine noch dazu illegale Veränderung gerade recht.
Die Frage ist nur, ob es im Nachhinein nachweisbar ist, wenn es um die Wurst geht.Man muss sich immer mal selbst in die Lage der anderen Seite versetzen. Und dann seid mal ganz ehrlich, würdet ihr für ein von euch verkauftes Produkt noch Garantie geben, wenn daran was manipuliert wurde?! Richtig, wohl eher nicht 😉
Ich versteh gar nicht was ihr alle habt. Ihr schreibt ja keine Software drüber über euer Steuergerät, ihr schaltet die Klappen und wenn überhaupt die SSA. Beruhigt euch alle mal wieder, wenn ihr alle so Schiss davor habt, dürftet ihr noch nicht mal die Audi Ringe wechseln sofern ihr nicht bar gekauft habt. Man kann es auch übertreiben.
Und warum soll ich mir bitte ne Klappenabgasanlage bestellen wenn ich noch nicht mal die Klappen selbst steuern kann? Ich würde mir da verarscht vorkommen und immer wieder eine ASR verbauen. Klappen sind da um sie zu steuern WIE ICH SIE WILL UND NICHT IRGENDWELCHE GRÜNEN UND UMWELTSCHÜTZER DES GERNE HÄTTEN!
Nur meine Meinung zu diesem Thema.
Weil du mit einer Klappensteuerung im dümmsten Fall deinen Turbolader beschädigen kannst. Ich würde die Finger von solchen Steuerungen lassen.
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 20. April 2019 um 22:30:51 Uhr:
Zitat:
@hulkerbse schrieb am 20. April 2019 um 22:26:26 Uhr:
Ist es eigentlich das selbe , wenn ich alles bei individuell auf dynamisch habe , außer Motor / Getriebe ? Oder wieso muss er zb in M seinNein Motor/Getriebe muss auf Dynamic sein.
Und M weil man ja bisschen mehr Gas gibt beim Anfahren als normal und trotzdem nicht zu hoch in den Umdrehungen landen soll (max 2500) damit er beim Schalten (deshalb nehme ich Schaltwippen im M) nochmals so brummig klingt.
Muss jeder so für sich rausfinden, was wann wo, einem am Besten gefällt vom Sound her. Über 3000 bei leichter Last hörst nicht mehr soviel als untenrum bei bisschen mehr Last.
Kann aber alles Geschmackssache sein und hier halt meine Meinung.
Das mit dem Motor/Getriebe auf Dynamic ist falsch. Mein Non-OPF hat den kernigsten Klang beim Beschleunigen, wenn Motor/Getriebe auf Comfort steht.
Probiert es selber mal in Gegenden aus wo der Schall gut reflektiert wird. Vor allem beim Cruisen und gemächlichen Beschleunigen.
Zitat:
@scooby2 schrieb am 21. April 2019 um 04:35:09 Uhr:
Hier auch noch ein schönes Video vom Klang des RS3 OPF. Gehört dieser jemandem von euch? 🙂
https://www.youtube.com/watch?v=mOGfhqB6SIU
Jap, ist das erste OPF-Video hier vom @Yogi_rs 😉
Da waren schon ein paar mehr von @KevinS3 .
Zitat:
@Yogi_rs schrieb am 9. März 2019 um 18:12:25 Uhr:
https://youtu.be/mOGfhqB6SIUHier mal ein kurzer Soundfile beim abfahren. Das Wetter eher bescheiden zum aufnehmen 🙄
Trotzdem ist es das erste OPF Video hier 😉
Hier nochmal ein kleines Video in besserer Qualität
Zitat:
Das mit dem Motor/Getriebe auf Dynamic ist falsch. Mein Non-OPF hat den kernigsten Klang beim Beschleunigen, wenn Motor/Getriebe auf Comfort steht.
Probiert es selber mal in Gegenden aus wo der Schall gut reflektiert wird. Vor allem beim Cruisen und gemächlichen Beschleunigen.
Du sagst es, dein Non-OPF. Hast du einen OPF?
Da hat sich einiges geändert und ich habs ja getestet bei meinem OPF.
Zitat:
Weil du mit einer Klappensteuerung im dümmsten Fall deinen Turbolader beschädigen kannst. Ich würde die Finger von solchen Steuerungen lassen.
Du kannst ihn nur schädigen wenn du die Klappen unter Volllast geschlossen lässt, ABER ASR hat ne Sicherung reingehauen, dass auch bei geschlossener Stellung die Klappen trotzem öffnen wenn 80%+ Last anliegt oder 4500U/min.
Also sehe ich da keine Gefahr mehr und so oder so sollte jeder wissen, dass man die Klappen nicht geschlossen fährt wenn man Gas geben will.
Ich bin die ASR 5 Jahre auf dem S3 gefahren. Das Auto fährt heute noch wie eine 1. 😉