RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter

Audi RS3 8VA Sportback

Hallo,

das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.

Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.

Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:

1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?

2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?

3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?

Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).

Quattronics

Beste Antwort im Thema

So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.

https://youtu.be/KPkLOCG1k4Y

4735 weitere Antworten
4735 Antworten

Doch schon aber wie es momentan aussieht evtl. schon in KW18.

Zitat:

@svenrs11 schrieb am 27. März 2019 um 17:06:08 Uhr:



Zitat:

@Lennart230 schrieb am 27. März 2019 um 09:13:24 Uhr:


Dazu ist immer noch icht ganz klar ob die CH Modelle einen OPF haben, dann wäre eine frühere Auslieferung als in D natürlich denkbar.

Doch doch ist mit OPF, unser Konfi hatte ja viel später wieder geöffnet.

Zwei Varianten machen auch kostentechnisch überhaupt keinen Sinn. Varianz in der Montage treibt die Kosten für ein Fahrzeug enorm in die Höhe!

Zitat:

@sk156 schrieb am 27. März 2019 um 18:52:54 Uhr:



Zitat:

@svenrs11 schrieb am 27. März 2019 um 17:06:08 Uhr:



Doch doch ist mit OPF, unser Konfi hatte ja viel später wieder geöffnet.

Zwei Varianten machen auch kostentechnisch überhaupt keinen Sinn. Varianz in der Montage treibt die Kosten für ein Fahrzeug enorm in die Höhe!

Ja, aber der wird sicher ohne OPF parallel weiter gebaut, für Länder, die damit nichts am Hut haben. Das spart wiederum Geld, da das Auto ja schon entwickelt war und die OPF schließlich im Einkauf einiges Kosten. In Europäischen LKW-Werken werden immer noch Fahrzeuge nach Euro 3 gebaut, für Afrika, kostet die Hersteller viel weniger.

Zitat:

@Quattronics schrieb am 27. März 2019 um 19:09:15 Uhr:



Zitat:

@sk156 schrieb am 27. März 2019 um 18:52:54 Uhr:


Zwei Varianten machen auch kostentechnisch überhaupt keinen Sinn. Varianz in der Montage treibt die Kosten für ein Fahrzeug enorm in die Höhe!

Ja, aber der wird sicher ohne OPF parallel weiter gebaut, für Länder, die damit nichts am Hut haben. Das spart wiederum Geld, da das Auto ja schon entwickelt war und die OPF schließlich im Einkauf einiges Kosten. In Europäischen LKW-Werken werden immer noch Fahrzeuge nach Euro 3 gebaut, für Afrika, kostet die Hersteller viel weniger.

Nein wird er nicht. Ob OPF vorhanden oder nicht führt zu weiterer Varianz von Steuergerät, AGA etc. Schon alleine die Anstellfläche für 2 verschiedene AGA-Anlieferbehälter ist ein riesen Platz- und Kostenfaktor.
Das Produzieren von zwei Varianten würde sich bei einem Großserienmodell rechnen. Nicht jedoch bei einem RS.
PS: Ich arbeite bei Audi in der Montageplanung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@sk156 schrieb am 27. März 2019 um 20:38:17 Uhr:



Zitat:

@Quattronics schrieb am 27. März 2019 um 19:09:15 Uhr:


Ja, aber der wird sicher ohne OPF parallel weiter gebaut, für Länder, die damit nichts am Hut haben. Das spart wiederum Geld, da das Auto ja schon entwickelt war und die OPF schließlich im Einkauf einiges Kosten. In Europäischen LKW-Werken werden immer noch Fahrzeuge nach Euro 3 gebaut, für Afrika, kostet die Hersteller viel weniger.

Nein wird er nicht. Ob OPF vorhanden oder nicht führt zu weiterer Varianz von Steuergerät, AGA etc. Schon alleine die Anstellfläche für 2 verschiedene AGA-Anlieferbehälter ist ein riesen Platz- und Kostenfaktor.
Das Produzieren von zwei Varianten würde sich bei einem Großserienmodell rechnen. Nicht jedoch bei einem RS.
PS: Ich arbeite bei Audi in der Montageplanung.

Fakt ist aber das US Modell der RS3 Limo hat einen Vorkat und 2 Unterbodenkats.
Das EU Modell nur einen Vorkat, also gab es da bereits 2 Versionen von Abgasanlagen.

Zitat:

@Lennart230 schrieb am 28. März 2019 um 09:41:00 Uhr:



Zitat:

@sk156 schrieb am 27. März 2019 um 20:38:17 Uhr:


Nein wird er nicht. Ob OPF vorhanden oder nicht führt zu weiterer Varianz von Steuergerät, AGA etc. Schon alleine die Anstellfläche für 2 verschiedene AGA-Anlieferbehälter ist ein riesen Platz- und Kostenfaktor.
Das Produzieren von zwei Varianten würde sich bei einem Großserienmodell rechnen. Nicht jedoch bei einem RS.
PS: Ich arbeite bei Audi in der Montageplanung.

Fakt ist aber das US Modell der RS3 Limo hat einen Vorkat und 2 Unterbodenkats.
Das EU Modell nur einen Vorkat, also gab es da bereits 2 Versionen von Abgasanlagen.

Das kann schon sein. Allerdings stützt deine Aussage meine These, da die Varianz ja sonst noch weitere steigen würde. Wichtig ist, dass die Gesetzgebung im jeweiligen Absatzland eingehalten werden muss. Und Fakt ist, dass der OPF die neue Allzweckwaffe ist. Diese Variante wirst du in jedem Land freibekommen.

Auch in USA?

Zitat:

@Lennart230 schrieb am 28. März 2019 um 10:35:38 Uhr:


Auch in USA?

Am US-Modell wird es sicherlich keine Änderungen gegeben haben. War ja aber auch nicht notwendig.

Sofern die US Karre aus Europa kommt weist sie genau den gleichen Standard wie hier auf.

Zitat:

@hulkerbse schrieb am 28. März 2019 um 17:36:42 Uhr:


Sofern die US Karre aus Europa kommt weist sie genau den gleichen Standard wie hier auf.

Was heißt für dich "Standard"?

Bestellt am 22.02.! Noch immer keine AB!!! So langsam mache ich mir Sorgen.

Zitat:

@ERESdrei3 schrieb am 24. März 2019 um 00:05:36 Uhr:


Der größte Händler aus meiner Umgebung (Maschek in Schwandorf/Wackersdorf) hat heute den ersten RS3 Sportback MJ 2019 angeliefert bekommen! Habe gerade eben den Post auf Facebook gesehen.

Dort stehen inzwischen bestimmt 15 neue RS3 auf dem Hof. Auch schon eine neue RS3 Limousine.

Zitat:

@wyk57 schrieb am 28. März 2019 um 19:02:24 Uhr:


Bestellt am 22.02.! Noch immer keine AB!!! So langsam mache ich mir Sorgen.

Aus der Schweiz?

Ich würde mein Händler täglich anrufen und nach mein AB Fragen... 🙂 aber das bin ich

Aus Essen

Ähnliche Themen