RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter
Hallo,
das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.
Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.
Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:
1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?
2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?
3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?
Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).
Quattronics
Beste Antwort im Thema
So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.
4735 Antworten
Hier vor einem Audizentrum in Köln stehen seit heut Morgen auch 2 neue RS3. Es scheint vorwärts zu gehen...
Zitat:
@Macke320 schrieb am 27. März 2019 um 14:14:47 Uhr:
Hallo,
eine Frage, bleibt die HSN bei dem 2019er Modell die gleiche??
Eigentlich könnte man davon ausgehen. War beim letzten Facelift auch so.
Ist die gleiche... 1860 / AAB für Limo und AAC für Sportback
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lennart230 schrieb am 27. März 2019 um 09:13:24 Uhr:
Dazu ist immer noch icht ganz klar ob die CH Modelle einen OPF haben, dann wäre eine frühere Auslieferung als in D natürlich denkbar.
Wieso sollten wir keine haben? Auch wenn wir nicht in der EU sind, für Klimathemen gelten dieselben Bestimmungen wie in der EU.
Und von wegen unter dem Wagen nachsehen. Was für eine grandiose Idee. Zum Glück ist da jemand darauf gekommen!!
Ich weiss ja nicht wie ihr seid. Aber habt ihr tatsächlich das Gefühl ich bestelle ein Wagen für über 80k Franken, warte fast ein Jahr darauf und wenn ich ihn bekomme stelle ich es in die Garage und geh schlafen??
Und wenn er keinen opf hätte, woher kommt dann der bescheidene Sound der hier so munter kritisiert wurde??
Übrigens, HSN ist das bei euch was bei uns die Typengenehmigung? Meiner hat nämlich eine völlig andere als der Fl.
Ich wollte nicht in Frage stellen ob die CH Modelle einen OPF haben, ich denke eben schon.
Nur kam hier von einigen ein Zweifel auf, daher 😉 Was eben erklären könnte wesshalb in D erst jetzt die Auslieferung beginnt.
Zitat:
@muth81 schrieb am 27. März 2019 um 14:43:49 Uhr:
Ist die gleiche... 1860 / AAB für Limo und AAC für Sportback
Ist aber doof für den freien Teilehandel, da anhand der beiden Nummern die Ersatzteile rausgesucht werden und einige Dinge bei den Modellen dann ja unterschiedlich sind, angefangen vom Auspuff.
Zitat:
@Yogi_rs schrieb am 27. März 2019 um 15:08:21 Uhr:
Zitat:
@Lennart230 schrieb am 27. März 2019 um 09:13:24 Uhr:
Dazu ist immer noch icht ganz klar ob die CH Modelle einen OPF haben, dann wäre eine frühere Auslieferung als in D natürlich denkbar.Wieso sollten wir keine haben? Auch wenn wir nicht in der EU sind, für Klimathemen gelten dieselben Bestimmungen wie in der EU.
Nehme es mir bitte nicht übel, aber so sehr im Detail beschäftige ich mich als Deutscher nicht mit der Gesetzgebung im Ausland, ich denke, das ist auch wohl normal so. Von daher ist/war die Frage nach dem OPF meines Erachtens berechtigt.
Und ob bei euch alles so gleich ist, das bezweifle ich trotzdem mal, wenn man diesen beiden Berichten aus der Schweiz Glauben schenken darf. Bei uns in Deutschland ist für die meisten aktuellen Audimodelle Schluss mit Zulassung ab dem 01.September diesen Jahres, bei euch wird Euro6d-temp erst dann zur Pflicht. Sprich, der RS3 mit OPF ist so wie er aktuell ist nur bis August zulassungsfähig in Deutschland.
https://www.stierli-ag.ch/welche-euro-norm-hat-mein-auto/
https://www.tcs.ch/.../norm-euro-6d.php
Kann natürlich sein, dass die Berichte inhaltlich nicht stimmen, aber davon gehe ich als erstes mal nicht aus.
Wie lange dauert eigentlich die Produktion für denn RS3? Hab jetzt die KW 16 als Produktionswoche gesagt bekommen nur weiß ich natürlich nicht wie lange der RS3 dann braucht bis er fertig ist in etwa?
Zitat:
@Cupragelb schrieb am 27. März 2019 um 16:35:53 Uhr:
Wie lange dauert eigentlich die Produktion für denn RS3? Hab jetzt die KW 16 als Produktionswoche gesagt bekommen nur weiß ich natürlich nicht wie lange der RS3 dann braucht bis er fertig ist in etwa?
Reine Produktion ein paar Tage, aber auf den Status wann er Produziert wird kann man sich nicht wirklich verlassen.
Zitat:
@Cupragelb schrieb am 27. März 2019 um 16:35:53 Uhr:
Wie lange dauert eigentlich die Produktion für denn RS3? Hab jetzt die KW 16 als Produktionswoche gesagt bekommen nur weiß ich natürlich nicht wie lange der RS3 dann braucht bis er fertig ist in etwa?
Produktion eines normalen Audis so rund 35 Arbeitsstunden, beim RS kommt aber noch eine Endkontrolle mit Probefahrt dabei, das dürfte wohl auch ausschlaggebend sein für die Zeit +X.
Zitat:
@Lennart230 schrieb am 27. März 2019 um 09:13:24 Uhr:
Dazu ist immer noch icht ganz klar ob die CH Modelle einen OPF haben, dann wäre eine frühere Auslieferung als in D natürlich denkbar.
Doch doch ist mit OPF, unser Konfi hatte ja viel später wieder geöffnet.
Zitat:
@Lennart230 schrieb am 27. März 2019 um 09:13:24 Uhr:
Dazu ist immer noch icht ganz klar ob die CH Modelle einen OPF haben, dann wäre eine frühere Auslieferung als in D natürlich denkbar.
Die Schweiz ist zwar kein EU-Mitglied, setzt aber genauso wie Norwegen EU-Recht in nationales Recht um und spielt nach den EU-Regeln. Ist der Preis für den Zugang zum EU-Binnenmarkt.
Die Autos für die Schweiz sind also EU-Autos und die haben OPF.
Zitat:
@Cupragelb schrieb am 27. März 2019 um 16:48:36 Uhr:
Danke für die Info!
Sollte deiner doch nicht in KW 20 kommen?