RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter
Hallo,
das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.
Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.
Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:
1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?
2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?
3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?
Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).
Quattronics
Beste Antwort im Thema
So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.
4735 Antworten
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 10. März 2019 um 18:51:19 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 10. März 2019 um 18:51:19 Uhr:
Hast du mal ein Video von deinem R mit opf und der Akra? Würde mich mal interessieren und im Netz habe ich noch kein Video dazu gefundenZitat:
@CC_36 schrieb am 10. März 2019 um 18:14:39 Uhr:
Vielen Dank! Ist das mit oder ohne der RS-AGA?
Mein Golf R OPF Akra ist mit 70 / 85db eingetragen und der ist echt leise. Schade, dass die beiden sich nicht mehr so stark voneinander abheben.
Ich freue mich trotzdem auf meinen RS3. Lauter ist er ja, nur nicht so viel aber dafür mit 5-Zylinder-Charakter
Würde mich auch interessieren 🙂
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 10. März 2019 um 15:52:09 Uhr:
Was stört dich bzw wo hörst du denn einen massiven unterschied hier zum ohne opf ? Alle anderen Videos die wir bisher zum Vergleich gesehen haben sind ja Fahrzeuge, die schon längst eingefahren sind und fast jeder sagt, dass der Sound ab 10tkm noch einmal besser wird. Mich würde tatsächlich nur das fehlende brabbeln stören, wobei das der TTRS ja mit opf haben soll...Zitat:
@Pucki85 schrieb am 10. März 2019 um 15:14:14 Uhr:
Also ich bin mir grad gar nicht mehr so sicher ob das mit der Bestellung so ne gute Idee war.
Ich bin da im Moment echt verunsichert :/
Du hast ja recht. ich fand halt den 2018er als ich ihn mal gehabt hab für n Wochenende einfach zu geil.
Zitat:
@Pucki85 schrieb am 10. März 2019 um 18:57:47 Uhr:
Du hast ja recht. ich fand halt den 2018er als ich ihn mal gehabt hab für n Wochenende einfach zu geil.Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 10. März 2019 um 15:52:09 Uhr:
Was stört dich bzw wo hörst du denn einen massiven unterschied hier zum ohne opf ? Alle anderen Videos die wir bisher zum Vergleich gesehen haben sind ja Fahrzeuge, die schon längst eingefahren sind und fast jeder sagt, dass der Sound ab 10tkm noch einmal besser wird. Mich würde tatsächlich nur das fehlende brabbeln stören, wobei das der TTRS ja mit opf haben soll...
Ich habe von meinen Probefahrten auch irgendwie immer noch einen fesselnden 5-Zylinder-Klang in den Ohren, der von Yogi_rs' Videos leider nicht mehr so wirklich geweckt wurde.
Naja, mal noch ein paar Tage abwarten und sich fernab von Videos mal ein Bild machen.
Auf der aktuellen Informationsbasis werde ich jedenfalls keinen RS3 mit OPF bestellen, was ich seit dem 14.02. eigentlich vor hatte.
Zitat:
Zitat:
@CC_36 schrieb am 10. März 2019 um 18:14:39 Uhr:
Vielen Dank! Ist das mit oder ohne der RS-AGA?Zitat:
@sk156 schrieb am 10. März 2019 um 14:17:33 Uhr:
Laut Datenblatt auf Audi.de betragen die Werte 89,5db und 71db.Mein Golf R OPF Akra ist mit 70 / 85db eingetragen und der ist echt leise. Schade, dass die beiden sich nicht mehr so stark voneinander abheben.
Ich freue mich trotzdem auf meinen RS3. Lauter ist er ja, nur nicht so viel aber dafür mit 5-Zylinder-Charakter
Es gibt im KFZ-Schein keinen Unterschied zwischen den AGAs. Es gibt einen Wert und der muss von jeder AGA eingehalten werden.
Bei Dezibel muss man wissen, dass 3db eine Verdoppelung der Schallleistung bedeuten, da es sich um eine logarithmische Einheit handelt. Von daher sind 4db eine ganze Menge Unterschied 😉
Ähnliche Themen
https://www.motor-talk.de/.../...ist-da-sammelthread-t4803003.html?...
Hier hat jemand einen soundfile Vom R mit OPF und Akra gepostet. Klingt geil🙂 also wenn der rs3 nicht knallt, dann weiß ich auch nicht
Auf den Fahrgeräuschwert kann man auch eigentlich gar nichts geben. Elektroautos haben da auch rund 70dB eingetragen, das wurde doch hier schonmal durchgekaut^^
Ich werde mal ein Video vom R machen.
Habe aber nur ein IPhone. Die Qualität des Videos wird daher sehr zu wünschen übrig lasen
Habe gerade bei Audi Mediacenter nachgesehen...
Der neue Audi R8 hat 90.7 Db im stand und 72 Db bei vorbeifahrt.
Also nicht weit vom Rs3 entfernt.
Ich habe meinen ja schon bestellt, von dem her was solls. Ich habe ja nicht so viel Geld nur für den Sound bezahlt.
Zitat:
So Leute hier das versprochene Video. Habs mal auf die schnelle hochgeladen.
Einzige das knallen beim hochschalten bekommt die Kamera nicht eingefangen.Auf jeden Fall habt ihr jetzt ein Vergleich.
Viel Spaß damit.
Bin in Dynamic gefahren und immer wieder zwischen D, S, M und N durchgeschaltet.
top. leider hört man das fast nie in gänze wenn man drin sitzt. aber wenn man ein oder mehrere fenster runtermacht....habe mir schon oft gedacht auwei auwei ist das laut! 😁
Ich verstehe dieses ganze Sound mimimi ehrlich gesagt nicht. Das Auto hört sich doch richtig gut an , außerdem ist das erst der Anfang mit dem opf , wartet mal ab wie sich die sportlichen Autos in ein paar Jahren anhören mit den neuen Normen und Richtlinien. Außerdem kann man sich immer noch eine Abgasanlage kaufen wenn einem der Klang wirklich nicht gut genug ist.
Zitat:
@Tom1181 schrieb am 10. März 2019 um 21:26:57 Uhr:
Ich verstehe dieses ganze Sound mimimi ehrlich gesagt nicht. Das Auto hört sich doch richtig gut an , außerdem ist das erst der Anfang mit dem opf , wartet mal ab wie sich die sportlichen Autos in ein paar Jahren anhören mit den neuen Normen und Richtlinien. Außerdem kann man sich immer noch eine Abgasanlage kaufen wenn einem der Klang wirklich nicht gut genug ist.
Hmm mit der Abgasanlage beim OPF ist es nicht gerade einfach.
Zitat:
@TT007 schrieb am 10. März 2019 um 21:07:56 Uhr:
Zitat:
So Leute hier das versprochene Video. Habs mal auf die schnelle hochgeladen.
Einzige das knallen beim hochschalten bekommt die Kamera nicht eingefangen.Auf jeden Fall habt ihr jetzt ein Vergleich.
Viel Spaß damit.
Bin in Dynamic gefahren und immer wieder zwischen D, S, M und N durchgeschaltet.
top. leider hört man das fast nie in gänze wenn man drin sitzt. aber wenn man ein oder mehrere fenster runtermacht....habe mir schon oft gedacht auwei auwei ist das laut! 😁
Der ist auch gut laut, musst nur mal hinterher fahren 🙂
Zitat:
@Tom1181 schrieb am 10. März 2019 um 21:26:57 Uhr:
Ich verstehe dieses ganze Sound mimimi ehrlich gesagt nicht. Das Auto hört sich doch richtig gut an , außerdem ist das erst der Anfang mit dem opf , wartet mal ab wie sich die sportlichen Autos in ein paar Jahren anhören mit den neuen Normen und Richtlinien. Außerdem kann man sich immer noch eine Abgasanlage kaufen wenn einem der Klang wirklich nicht gut genug ist.
Einen RS3 kauft man wegen dem Sound. Wenn dieser kastriert ist, sehe ich in 2019 kaum einen Grund mehr. Es sei denn man steht auf Wastegate-Rasseln, DSG-Verschlucken und Entertainment von 2012. Unabhängig davon ist der Preis für ein Auslaufmodell zu hoch und Audi ist zum Sanierungsfall geworden. Sanierungsfälle neigen zum Sparen (Stand der Technik-Geseiere). Ich möchte nicht wissen, welche Sparmaßnahmen beim 2019 Modell getroffen wurden, von denen wir noch nichts wissen.
Zitat:
@Bernd69 schrieb am 10. März 2019 um 21:51:42 Uhr:
Zitat:
@Tom1181 schrieb am 10. März 2019 um 21:26:57 Uhr:
Ich verstehe dieses ganze Sound mimimi ehrlich gesagt nicht. Das Auto hört sich doch richtig gut an , außerdem ist das erst der Anfang mit dem opf , wartet mal ab wie sich die sportlichen Autos in ein paar Jahren anhören mit den neuen Normen und Richtlinien. Außerdem kann man sich immer noch eine Abgasanlage kaufen wenn einem der Klang wirklich nicht gut genug ist.Einen RS3 kauft man wegen dem Sound. Wenn dieser kastriert ist, sehe ich in 2019 kaum einen Grund mehr. Es sei denn man steht auf Wastegate-Rasseln, DSG-Verschlucken und Entertainment von 2012. Unabhängig davon ist der Preis für ein Auslaufmodell zu hoch und Audi ist zum Sanierungsfall geworden. Sanierungsfälle neigen zum Sparen (Stand der Technik-Geseiere). Ich möchte nicht wissen, welche Sparmaßnahmen beim 2019 Modell getroffen wurden, von denen wir noch nichts wissen.
DSG Verschlucken klingt manchmal sogar ziemlich geil. Vorausgesetzt man hat ein vFL bzw. FL ohne OPF 😉
Zitat:
@Bernd69 schrieb am 10. März 2019 um 21:51:42 Uhr:
Zitat:
@Tom1181 schrieb am 10. März 2019 um 21:26:57 Uhr:
Ich verstehe dieses ganze Sound mimimi ehrlich gesagt nicht. Das Auto hört sich doch richtig gut an , außerdem ist das erst der Anfang mit dem opf , wartet mal ab wie sich die sportlichen Autos in ein paar Jahren anhören mit den neuen Normen und Richtlinien. Außerdem kann man sich immer noch eine Abgasanlage kaufen wenn einem der Klang wirklich nicht gut genug ist.Einen RS3 kauft man wegen dem Sound. Wenn dieser kastriert ist, sehe ich in 2019 kaum einen Grund mehr. Es sei denn man steht auf Wastegate-Rasseln, DSG-Verschlucken und Entertainment von 2012. Unabhängig davon ist der Preis für ein Auslaufmodell zu hoch und Audi ist zum Sanierungsfall geworden. Sanierungsfälle neigen zum Sparen (Stand der Technik-Geseiere). Ich möchte nicht wissen, welche Sparmaßnahmen beim 2019 Modell getroffen wurden, von denen wir noch nichts wissen.
DU kaufst den Wagen wegen dem Sound. Aber schliess von dir nicht auf andere! Für mich hat er mehr zu bieten als nur den sound. Und den 5 zylinder hat er übrigens immernoch. Den Wagen auf den Sound zu reduzieren ist schwachsinn, zumal er gar nicht scheisse tönt. Als wenn ich dich auf dein Äusseres reduzieren würde nur weil mir deine Nase nicht passt! 😉