RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter
Hallo,
das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.
Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.
Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:
1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?
2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?
3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?
Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).
Quattronics
Beste Antwort im Thema
So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.
Ähnliche Themen
4735 Antworten
Wie verhält sich das eigentlich beim RS3 mit dem einfahren? Gibts da Erfahrungswerte ?
Zitat:
@yersi schrieb am 10. März 2019 um 09:20:03 Uhr:
ich denke er meinte bei den schaltvorgängen auf mehr last
So isses!
VFL fand ich am besten vom Sound her.
Fl war abgespeckt aber noch akzeptabel.
Fl mit OPF ist mir definitiv zu leise und würde ich mir nicht mehr bestellen.
Ich muss ehrlich gestehen... ich bin froh mich für einen gebrauchten RS3 entschieden zu haben.
OPF hört sich kastriert an, da braucht man auch nix mehr schön reden. Ja man hört den 5 Zylinder aber das ist kein Vergleich zu einem 2018er Modell.
https://youtu.be/GGYu-VlI-mo Ab Minute 0:40 da frötzelt der TTRS mit opf aber ! Der rs3 wird das bestimmt auch haben, am Anfang schon man den Karren ja🙂
@Yogi_rs wie hast Du die Gopro hinten den befestigt?
@Yogi_rs kannst du bitte einmal nachgucken welche dB - werte in deinem Schein stehen?
Würde die Werte gerne mit meinem Golf R OPF vergleichen :-)
Zitat:
@absolutepure schrieb am 10. März 2019 um 13:47:24 Uhr:
@Yogi_rs wie hast Du die Gopro hinten den befestigt?
Mit einem der 2 Klebepads die mitgeliefert werden. Kannst sie auch am Motorradhelm, usw. befestigen. Habe aber auch den Saugnapf für am Auto, aber bisher noch nicht ausprobiert.
Zitat:
@CC_36 schrieb am 10. März 2019 um 14:00:32 Uhr:
@Yogi_rs kannst du bitte einmal nachgucken welche dB - werte in deinem Schein stehen?
Würde die Werte gerne mit meinem Golf R OPF vergleichen :-)
Die dB Werte sind beim schweizer Fzg.- schein nicht eingetragen.
So ich werde jetzt das Video mit meiner GoPro drehen von meinem 2018er RS3.
Zitat:
@CC_36 schrieb am 10. März 2019 um 14:00:32 Uhr:
@Yogi_rs kannst du bitte einmal nachgucken welche dB - werte in deinem Schein stehen?
Würde die Werte gerne mit meinem Golf R OPF vergleichen :-)
Laut Datenblatt auf Audi.de betragen die Werte 89,5db und 71db.
Zitat:
@Yogi_rs schrieb am 10. März 2019 um 14:00:44 Uhr:
Zitat:
@absolutepure schrieb am 10. März 2019 um 13:47:24 Uhr:
@Yogi_rs wie hast Du die Gopro hinten den befestigt?Mit einem der 2 Klebepads die mitgeliefert werden. Kannst sie auch am Motorradhelm, usw. befestigen. Habe aber auch den Saugnapf für am Auto, aber bisher noch nicht ausprobiert.
Du hast auf den frischen Lack Klebepads gemacht? Muss der nicht erst noch aushärten?
Zitat:
@Yogi_rs schrieb am 10. März 2019 um 14:02:06 Uhr:
Zitat:
@CC_36 schrieb am 10. März 2019 um 14:00:32 Uhr:
@Yogi_rs kannst du bitte einmal nachgucken welche dB - werte in deinem Schein stehen?
Würde die Werte gerne mit meinem Golf R OPF vergleichen :-)Die dB Werte sind beim schweizer Fzg.- schein nicht eingetragen.
Woher bist du aus der Schweiz?
Zitat:
@absolutepure schrieb am 10. März 2019 um 14:19:34 Uhr:
Zitat:
@Yogi_rs schrieb am 10. März 2019 um 14:00:44 Uhr:
Mit einem der 2 Klebepads die mitgeliefert werden. Kannst sie auch am Motorradhelm, usw. befestigen. Habe aber auch den Saugnapf für am Auto, aber bisher noch nicht ausprobiert.
Du hast auf den frischen Lack Klebepads gemacht? Muss der nicht erst noch aushärten?
Ganz alte Gerüchte... die Zeiten sind lange vorbei.
Moderne Lacke auf Wasserbasis brauchen maximal eine Woche zum Auslüften.
Frischen Lack? Der ist schon bald 1 Monat alt 😁 habe den pad auch schon wieder abgezogen weil ich den Saugnapf geholt habe und sind keinerlei spuren hinterblieben. Und in 2 wochen geht er zum folierer 😉