RS3 OPF Sound
Hallo RS3 Freunde,
in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.
Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!
Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!
Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.
Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!
Beste Antwort im Thema
???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!
Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.
Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.
Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.
Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.
Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.
Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.
Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.
4930 Antworten
Zitat:
@Nardogrey-RS3 schrieb am 13. August 2019 um 15:28:09 Uhr:
Zitat:
@revolution131 schrieb am 12. August 2019 um 20:27:04 Uhr:
Ich hab seit Freitag auch meinen RS3 mit OPF. Mit dem Sound bin ich auch nicht wirklich zu frieden. (Hatte den RS3 vFL, RS3 FL und jetzt RS3 OPF)Ich bin am Überlegen ob ich auf eine ABT Abgasanlage umrüste. Bevor ich aber so viel Geld investiere wollte ich mal hören ob ihr Erfahrungen habt mit ABT oder andere Vorschläge habt. (Ich tendiere zu ABT da mein Autohaus ABT Teile vertreibt und deswegen mir keine Sorgen wegen Garantie oder ähnliches machen muss).
Da ich letzten Montag bei ABT war (Fahrwerkseinbau) konnte ich die AGA vom OPF RS3 von denen hören. Klingt sehr kernig und absolut nach 5 Zylinder. Bringt etwas non OPF Feelings in den OPF von der Klangart. Klar ist er leiser aber Tonlage ähnlich wie FL non OPF. Beste Anlage für den OPF bisher die ich gehört habe.
Die beste für den OPF ist sicher die vom Herrn Pfeffer vom OPF ohne OPF 😁😁
Zitat:
@Lennart230 schrieb am 13. August 2019 um 15:26:08 Uhr:
Zitat:
@Kaffeemuehle. schrieb am 12. August 2019 um 20:32:17 Uhr:
Mhh also ich denke mal Software wird dir rein Klangtechnisch nichts an der ,,Tonart'' ändern können. Maximal das Einprogrammieren von Schubabschaltung würde beim Abtouren halt das Knallen wieder bringen, wo ich aber finde, das dieses Gewehrsalven Schubknallen einfach nur lächerlich klingt. Wenns aber schön dezent ab und zu mal kommen sollte, dann passt es wieder und ist schön anzuhören. Steht ja aber sowieso außer Frage da keiner wirklich eine Aussage treffen kann, ob das nun der OPF so mitmachen würde, ganz zu schweigen davon, dass die Garantie flöten geht.
Und Abgasanlage, keine Ahnung aber nach dem Video von ASG-Sound stehe ich der Sache eher skeptisch gegenüber, die Klang für mich fast noch Emotionsloser als die Originale. Obwohl das Video vor einiger Zeit mit der Milltek Anlage von KevinS3 schon ein anderes, höheres Klangbild hatte. Aber mal ganz ehrlich, ich kaufe mir doch nicht für knapp 900€ eine RS Sportabgasanlage um die dann wieder umzubauen oder auszutauschen, das wäre in der Tat raus geschmissenes Geld, aber das muss jeder selber wissen.Hyundai i30N wie auch Ford mit dem neuen ST bekomemn es hin das es knallt wie beim VFL trotz OPF. Also wird es wohl auch ehr eine Image Frage von Audi sein das die neuen Modelle so leise werden.
Genau das mit dem Image habe ich schon vor Monaten gesagt, da wollte es mir nur niemand glauben. Audi will einfach nicht mehr zu diesen "Knallern" sich bekennen, sondern weiter seriös rüberkommen.
Für mich ist Sound ein absolutes must have... Darum hab ich mir den RS3 MJ 2018 gekauft. Wenn Audi dabei bleibt den Sound weiterhin zu kastrieren bei den RS Modellen, wird das definitiv mein letzter Audi gewesen sein!
Zitat:
@Lennart230 schrieb am 13. August 2019 um 15:29:42 Uhr:
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 12. August 2019 um 21:33:14 Uhr:
Ich denke nach 30km war er auf Betriebstemperatur. 😉 Und als ich zurück gefahren bin war er wieder kalt und hat vom ersten Meter an den vollen Sound gehabt...
Der Sound ist definitiv Tages-, Wetter- oder sonstwas abhängig.Ist er und ich finde umso kälter draußen desto mehr Sound kommt raus. Vorallem knallt es bei 15Grad Außentemperatur deutlich mehr bei den Downshifts als bei 25Grad und höher 😎
absolut d'accord
Ähnliche Themen
Schaut euch mal bei Instagram die aktuelle Story von ceteautomotive an. Die haben einem RS3 mit OPF das gute Misfire wieder gebracht. Klingt richtig lecker. Was nun genau gemacht wurde, keine Ahnung.
Das ist zu 99% Software, knallt ja mehr als der Serien RS3 ohne OPF.
Zitat:
@Kaffeemuehle. schrieb am 14. August 2019 um 14:55:39 Uhr:
Schaut euch mal bei Instagram die aktuelle Story von ceteautomotive an. Die haben einem RS3 mit OPF das gute Misfire wieder gebracht. Klingt richtig lecker. Was nun genau gemacht wurde, keine Ahnung.
Wird das Modifizierte AVC Modul sein nehm ich an.
Ist Software!
Habe eben eine Antwort bekommen: OPF ist noch drinne und sie haben wohl einfach das Originale Misfire wieder einprogrammiert. Was natürlich auch wieder heißt, dass es den OPF wie auch schon bei anderen Modellen (i30N, Focus ST) einfach nicht juckt und Audi das bewusst weg gelassen hat. In dem Fall muss ich wirklich sagen das ich echt angepisst bin und werde auch mal den Kontakt zu Audi suchen. Kann ja wohl nicht sein, das man hier 850€ für eine Abgasanlage bezahlt und dann bringt es mir keinen Mehrwert neben den schwarzen Endrohren. Und bei anderen Herstellern bekommt man das ganze ab Serie ohne Aufpreis.
Wie ich ja schon öfter gesagt habe, finde ich überhaupt nicht das er schlecht klingt, aber die Erkenntnis das es einfach bewusst und nicht aus irgendeinem technischen Grund weg gelassen wurde ist einfach mal eine lächerliche Nummer von Audi. Saubermann Image hin oder her, wir reden hier über ein RS Modell und nicht über einen A3 in der Serienausstattung!
Das knallen find ich blöd, das frotzeln hingegen klingt richtig lecker. Aber wenn’s um Software geht, bin ich mit meinem Leasing leider raus. ASR ist da das höchste der Gefühle.
Zitat:
@Kaffeemuehle. schrieb am 14. August 2019 um 15:40:52 Uhr:
Habe eben eine Antwort bekommen: OPF ist noch drinne und sie haben wohl einfach das Originale Misfire wieder einprogrammiert. Was natürlich auch wieder heißt, dass es den OPF wie auch schon bei anderen Modellen (i30N, Focus ST) einfach nicht juckt und Audi das bewusst weg gelassen hat. In dem Fall muss ich wirklich sagen das ich echt angepisst bin und werde auch mal den Kontakt zu Audi suchen. Kann ja wohl nicht sein, das man hier 850€ für eine Abgasanlage bezahlt und dann bringt es mir keinen Mehrwert neben den schwarzen Endrohren. Und bei anderen Herstellern bekommt man das ganze ab Serie ohne Aufpreis.
Wie ich ja schon öfter gesagt habe, finde ich überhaupt nicht das er schlecht klingt, aber die Erkenntnis das es einfach bewusst und nicht aus irgendeinem technischen Grund weg gelassen wurde ist einfach mal eine lächerliche Nummer von Audi. Saubermann Image hin oder her, wir reden hier über ein RS Modell und nicht über einen A3 in der Serienausstattung!
Woher willst du wissen, ob das Knallen den OPF nicht juckt? Hast du eine Langzeiterfahrung die du mit uns teilen möchtest?
Das Knallen war das Beste am Auto.
Habe soeben das ASR Modul verbaut, ein Atemberaubender unterschied ist aber nicht zu spüren, bin mal gespannt ob ich den Auspuff einfach noch etwas einfahren muss...
Was mir aber gerade eingefallen ist! mein RS3 FL ohne OPF hat mich 242€ gekostet. WIESO(?!?!?!?!?) kostet der neue RS3 mit OPF aber 288€????? und hat sogar laut Rechnung 214g Ausstoß, während der FL ohne OPF nur 191g hatte? Für was ist der OPF denn dann überhaupt da? ich lache mich schlapp... echt...
Zitat:
@sk156
Woher willst du wissen, ob das Knallen den OPF nicht juckt? Hast du eine Langzeiterfahrung die du mit uns teilen möchtest?
Nein, natürlich nicht. Das war jetzt vllt. etwas vorschnell geurteilt, sorry. Ich kann mir aber immer weniger vorstellen das das Misfire/Blubbern so extrem schädlich für den OPF ist, da ja auch andere Hersteller noch diesen Weg gehen.
Zitat:
Was mir aber gerade eingefallen ist! mein RS3 FL ohne OPF hat mich 242€ gekostet. WIESO(?!?!?!?!?) kostet der neue RS3 mit OPF aber 288€????? und hat sogar laut Rechnung 214g Ausstoß, während der FL ohne OPF nur 191g hatte? Für was ist der OPF denn dann überhaupt da? ich lache mich schlapp... echt...
Das ist wegen dem neuen tollen Wltp Verfahren. Soll besser für Verbraucher sein weil die Daten näher an der Realität sein sollen. Jetzt hat er deswegen mehr Co2 Ausstoß. Und wir zahlen mehr Steuer fürs gleiche Auto obwohl es umweltfreundlicher ist.
Ein hoch darauf