1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. RS3 OPF Sound

RS3 OPF Sound

Audi RS3

Hallo RS3 Freunde,

in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.

Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!

Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!

Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.

Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!

Beste Antwort im Thema

???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!

Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.

Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.

Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.

Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.

Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.

Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.

Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.

4930 weitere Antworten
4930 Antworten

Zitat:

@Quattronics schrieb am 31. Juli 2019 um 08:15:14 Uhr:


1. beim Abtouren (im Automatikmodus)
2. im Stand (wenn alle Fenster geschlossen sind), dann denkt man innen, der Motor wäre aus

Und beides stimmt, so fair solltest du schon sein.

Beim Abtouren im Automatikmodus nimmt man wirklich nicht sehr viel wahr, das stimmt! Wenn man im comfort Modus fährt oder eben im individual. Und dort ist es auch egal ob die Klappe offen oder zu ist. Aber im dynamic bzw. S finde ich, das er doch auch selbst mit geschlossenen Fenstern zu hören ist, sofern man keine laute Musik hört. 😉

Zum 2. Punkt: Ja.. Also auf P oder N hört man wirklich fast nichts im, sowie auch außerhalb des Autos. Wenn man aber zb im dynamic auf D/S an der Ampel oder einer Kreuzung steht, und die Drehzahl von 800 auf 1200 steigt, dann dröhnt er nach einiger Zeit wirklich sehr viel mehr im Innenraum und ist definitiv hörbar!

Zitat:

Danke für Deinen Bericht. Du schreibst oben das Du den Vergleich zur Performance aufgrund einer fehlenden Fährt mit dem ohne OPF nicht ziehen kannst, aber den Innenraumsound in den Fahrmodis kannst Du schon vergleichen? Warst Du mal Beifahrer oder woher kommt der Vergleich? Den fehlenden aggressiven Sound beim Beschleunigen kann ich bestätigen und es wäre interessant, ob es sich tatsächlich mit einer ASR ändert, oder aber am OPF liegt der obenrum einfach das orgeln rausnimmt🙁

Genau! Selber habe ich leider keinen fahren können, aber ich bin einige male als Beifahrer mitgefahren.
Ich denke auch das man erst nach längerer Zeit ein Fazit über die Performance ziehen könnte, da ich nicht denke das es wirklich ein sehr spürbarer Unterschied im Fahrverhalten ist.
Das mit der ASR würde mich halt auch sehr interessieren. Wäre schön, wenn uns jemand mal ein Fazit dazu geben könnte, der sie schon verbaut hat.

Zitat:

@sk156 schrieb am 30. Juli 2019 um 20:56:46 Uhr:



Zitat:

@Nardogrey-RS3 schrieb am 30. Juli 2019 um 20:43:38 Uhr:


Seh ich auch so gerade mit Klappensteuerung ist der Non OPF beim Downshift brutal laut.

Meinst du, dass die ASR beim Abtouren mehr Klang mit sich bringt? Ich glaub nicht, weil er die Klappen auch serienmäßig aufmacht. Deswegen ja das Aufbrüllen.

Beim ABtouren sind es vielleicht 5-10% würde ich sagen. Man hört dadurch besser das brabbeln.

Zitat:

@Nardogrey-RS3 schrieb am 31. Juli 2019 um 19:30:10 Uhr:



Zitat:

@sk156 schrieb am 30. Juli 2019 um 20:56:46 Uhr:


Meinst du, dass die ASR beim Abtouren mehr Klang mit sich bringt? Ich glaub nicht, weil er die Klappen auch serienmäßig aufmacht. Deswegen ja das Aufbrüllen.

Beim ABtouren sind es vielleicht 5-10% würde ich sagen. Man hört dadurch besser das brabbeln.

Nur, dass du gar keinen OPF fährst, sondern einen non-OPF. Welches Brabbeln willste da denn stärker hören, wenn keins da ist?

Ähnliche Themen

Kennt hier jemand ein gutes Mittel gegen die OPF Depression (auch Opfession genannt)? Hab grad wieder eine schlimme Zeit damit! 😁 Was die Symptome auf jeden Fall verschlimmert ist sich RS3 Treffen Videos auf Youtube anzusehen...

Womit hat man es als Kunde eigentlich verdient so abgestraft zu werden, nur weil man ein paar Monate zu spät bestellt hat?

Schau dir ein Video des neuen A45 an. Das sollte reichen 😁

Zitat:

@Sawdust86 schrieb am 3. August 2019 um 01:24:40 Uhr:


Kennt hier jemand ein gutes Mittel gegen die OPF Depression (auch Opfession genannt)? Hab grad wieder eine schlimme Zeit damit! 😁 Was die Symptome auf jeden Fall verschlimmert ist sich RS3 Treffen Videos auf Youtube anzusehen...

Ein Mittel habe ich leider nicht, das suche ich ja selbst noch. Komme mir manchmal vor wie ein trockener Alkoholiker, sobald ein 2018er RS3 oder ein 63er AMG in der Nähe ist, zittern bei mir die Hände.😁😁😁😁

Noch ein neues A45s-Video. Fahrdynamisch sicher top, aber ...

So richtig helfen die A45s Videos auch nicht. Klar, es ist ein 4 Zylinder mit OPF und hört sich deshalb noch schlechter an als der RS3 mit OPF, aber im Innenraum finde ich den Sound sogar besser (wobei vllt künstlich erzeugt?). Noch dazu hat er ein bisschen Missfire.
Also nicht falsch verstehen, der RS3 OPF klingt deutlich besser und sieht immer noch besser aus, aber der neuere Stand der Technik im A45, der Innenraum, das Getriebe und die Mehrleistung sind schon sexy.

Zitat:

@Sawdust86 schrieb am 3. August 2019 um 09:54:44 Uhr:


, aber im Innenraum finde ich den Sound sogar besser (wobei vllt künstlich erzeugt?)

Ist tatsächlich künstlich erzeugt, damit werben die auch noch!

Zitat:

@hadez16 schrieb am 3. August 2019 um 10:00:47 Uhr:



Zitat:

@Sawdust86 schrieb am 3. August 2019 um 09:54:44 Uhr:


, aber im Innenraum finde ich den Sound sogar besser (wobei vllt künstlich erzeugt?)

Ist tatsächlich künstlich erzeugt, damit werben die auch noch!

Das ist nicht künstlich erzeugt. Der Motorsound wird live im Motorraum aufgenommen und per Lautsprecher in den Innenraum geleitet. Die Übertragung ist künstlich, der Sound selber soweit ich weiß nicht.

Zitat:

@jdown schrieb am 3. August 2019 um 10:44:38 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 3. August 2019 um 10:00:47 Uhr:


Ist tatsächlich künstlich erzeugt, damit werben die auch noch!

Das ist nicht künstlich erzeugt. Der Motorsound wird live im Motorraum aufgenommen und per Lautsprecher in den Innenraum geleitet. Die Übertragung ist künstlich, der Sound selber soweit ich weiß nicht.

Achso, ja, dann...........................
Wenn man die Pins vertauscht läuft Radio im Motorraum?

😁 das wäre doch geil haha

Heute gehören die "lauten" Autos noch zum Straßenbild. Durch den OPF und auch die politischen Entscheidungen der Hersteller, wird das Staßenbild immer leiser werden (E-Mobilität, S-Modelle sind Diesel, RS ist leiser, AMG ist leiser usw.). Die Folge wird sein, dass ein "Krachmacher" wie der RS3 ohne OPF dann viel mehr (negativ) auffallen wird. Ist dann in etwa so, als wenn sich jemand im Zug eine Kippe ansteckt, denn der wird sofort entlarvt und hat die Mützenträger am Sack. Selbst wenn man raucht, wo es noch erlaubt ist, wird man doch schon schräg angeguckt und gefragt, ob das denn wohl sein müsse.

Diese "Poser-Polizei" gibt es jetzt auch in Gelsenkirchen, das wird halt immer mehr:

https://www.waz.de/.../...ng-harbour-in-gelsenkirchen-id226625003.html

Was will ich damit sagen: Ob es in ein paar Jahren immer noch so geil ist, eine "Knallbüchse" zu fahren? Wenn man bei jeder Kontrolle mit dabei ist, immer in Diskussionen auch mit den Nachbarn, womöglich geht dir einer mit dem Nagel ums Auto usw.?

Da bin ich mir dann nicht mehr so sicher. Das Problem ist, das Auto bleibt zwar gleich, aber das Umfeld ändert sich. Die Greta-Generation zieht jetzt nach.

Motorräder sind auch aus dem Straßenbild fast verschwunden. Heute siehst du auf einem Bock nur noch alte Kerle mit einer Harley oder BMW, das wars. Aber ich freue mich über jede Harley, versteht sich von selbst. :-)

Versteht mich nicht falsch, ich finde die Entwicklung nicht gut. Auch ist von allen RS3 Modellen der Sound vom 2018er für mich persönlich der geilste. Aber ist das in paar Jahren auch noch so, wenn wir alle mit Fahrrad und Jutebeutel zum Biomarkt fahren?

@Quattronics ich glaube damit hast du den Nagel auf den Kopf getroffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen