RS3 OPF Sound
Hallo RS3 Freunde,
in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.
Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!
Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!
Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.
Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!
Beste Antwort im Thema
???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!
Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.
Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.
Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.
Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.
Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.
Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.
Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.
4930 Antworten
Der OPF schaltet in S mit Zwischengas von 2 in 1? Interessant, das macht der non-OPF nicht. Nur wenn man manuell schaltet.
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 30. Juli 2019 um 19:40:28 Uhr:
Zitat:
@TT007 schrieb am 30. Juli 2019 um 19:25:13 Uhr:
thema sound tagesform 🙂 das ist meiner meinung nach auch beim non-opf so. hängt wohl auch irgendwie mit der temperatur zusammen evtl auch luftdruck und luftfeuchte. achtung nur spekulative mutmaßungBeim ohne OPF auch? Dann ist es tatsächlich keine Einbildung :-D
ja. gab es schon einige diskussionen im rs3 thread. die einen meinen er ist lauter wenn es warm ist, die anderen meinen eher wenn es kühl ist 🙂 auf jeden fall hört sich der non-opf nicht immer exakt gleich (laut) an.
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 30. Juli 2019 um 18:52:34 Uhr:
Einfach in S fahren und dann runterschalten. Da kommt noch ne ganze Menge...gerade von 3 in 2 und insbesondere von 2 in 1 beim ausrollen an die Ampel. Die Leute drehen sich alle um ;-) also Elektro kann das nicht sein. Und der FL ohne OPF klingt da auch nicht großartig lauter. Wie gesagt, es fehlt einfach das frötzeln und einen Tick Lautstärke bei hohen Drehzahlen...@Quattronics: von Elektro sind wir noch weit entfernt was die Lautstärke angeht. Hör Dir mal den neuen A45 an...da haben wir alle Glück im Unglück gehabt :-)Das einzige was mir in letzter Zeit auffällt: es gibt Tage da klingt er richtig rotzig und laut und dann gibts wieder Tage da klingt wen einfach nur dumpf. Das muss mit der OPF Regeneration zusammenhängen...ist das euch auch schon aufgefallen?
Muss nochmal nachhaken - auch wenn ich nerve *lol* Zwischengas beim runterschalten ist vorhanden ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Garfield30 schrieb am 30. Juli 2019 um 20:09:45 Uhr:
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 30. Juli 2019 um 18:52:34 Uhr:
Einfach in S fahren und dann runterschalten. Da kommt noch ne ganze Menge...gerade von 3 in 2 und insbesondere von 2 in 1 beim ausrollen an die Ampel. Die Leute drehen sich alle um ;-) also Elektro kann das nicht sein. Und der FL ohne OPF klingt da auch nicht großartig lauter. Wie gesagt, es fehlt einfach das frötzeln und einen Tick Lautstärke bei hohen Drehzahlen...@Quattronics: von Elektro sind wir noch weit entfernt was die Lautstärke angeht. Hör Dir mal den neuen A45 an...da haben wir alle Glück im Unglück gehabt :-)Das einzige was mir in letzter Zeit auffällt: es gibt Tage da klingt er richtig rotzig und laut und dann gibts wieder Tage da klingt wen einfach nur dumpf. Das muss mit der OPF Regeneration zusammenhängen...ist das euch auch schon aufgefallen?
Muss nochmal nachhaken - auch wenn ich nerve *lol* Zwischengas beim runterschalten ist vorhanden ?
Ich finde in „S“ schon.. die Meinungen gehen hier aber zu weit auseinander..von Elektro bis weiterhin laut...am besten machst du eine Probefahrt. Es gibt ja genügend OPFs bei Händlern
Habe heute beim Händler dzbgl angeklopft. Will sich morgen melden 🙂
Also wer meint, dass der Wagen wie ein Elektrofahrzeug ist oder sich anhört hat sicherlich noch nie in einem Elektroauto gesessen und anscheinend auch was an den Ohren. Sollte sonst Admin in einer RS3 Facebook Gruppe werden.
Der Wagen ist leiser, klingt aber noch immer knackig mit weniger Charakter. Lässt trotzdem jeden Kirmes GTI oder welchen Golf auch immer schlecht darstehen.
Zitat:
@TT007 schrieb am 30. Juli 2019 um 19:25:13 Uhr:
thema sound tagesform 🙂 das ist meiner meinung nach auch beim non-opf so. hängt wohl auch irgendwie mit der temperatur zusammen evtl auch luftdruck und luftfeuchte. achtung nur spekulative mutmaßung
Sobald der Non OPF seine Temperatur erreicht hat klingt er immer gleich.
Beim Runterschalten von 2 in 1 bei 1900 U/min schreit er die Häuserschluchten zusammen, dass es keinen Morgen gibt. Da kann der OPF aber mit Sicherheit nicht gegen anstinken.
Zitat:
@sk156 schrieb am 30. Juli 2019 um 20:37:49 Uhr:
Zitat:
@TT007 schrieb am 30. Juli 2019 um 19:25:13 Uhr:
thema sound tagesform 🙂 das ist meiner meinung nach auch beim non-opf so. hängt wohl auch irgendwie mit der temperatur zusammen evtl auch luftdruck und luftfeuchte. achtung nur spekulative mutmaßungSobald der Non OPF seine Temperatur erreicht hat klingt er immer gleich.
Beim Runterschalten von 2 in 1 bei 1900 U/min schreit er die Häuserschluchten zusammen, dass es keinen Morgen gibt. Da kann der OPF aber mit Sicherheit nicht gegen anstinken.
Seh ich auch so gerade mit Klappensteuerung ist der Non OPF beim Downshift brutal laut.
Auch der OPF ist von 2 in 1 extrem laut...habt ihr ihn schon live gehört ? Gerade wenn er warm ist und man manuell runterschaltet brabbelt er laut...und das was ich bis jetzt so vom non OPF gehört habe in diesem Szenario möchte ich behaupten das es nicht groß anders klingt ;-)
Zitat:
@Nardogrey-RS3 schrieb am 30. Juli 2019 um 20:43:38 Uhr:
Zitat:
@sk156 schrieb am 30. Juli 2019 um 20:37:49 Uhr:
Sobald der Non OPF seine Temperatur erreicht hat klingt er immer gleich.
Beim Runterschalten von 2 in 1 bei 1900 U/min schreit er die Häuserschluchten zusammen, dass es keinen Morgen gibt. Da kann der OPF aber mit Sicherheit nicht gegen anstinken.Seh ich auch so gerade mit Klappensteuerung ist der Non OPF beim Downshift brutal laut.
Meinst du, dass die ASR beim Abtouren mehr Klang mit sich bringt? Ich glaub nicht, weil er die Klappen auch serienmäßig aufmacht. Deswegen ja das Aufbrüllen.
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 30. Juli 2019 um 20:50:36 Uhr:
Auch der OPF ist von 2 in 1 extrem laut...habt ihr ihn schon live gehört ? Gerade wenn er warm ist und man manuell runterschaltet brabbelt er laut...und das was ich bis jetzt so vom non OPF gehört habe in diesem Szenario möchte ich behaupten das es nicht groß anders klingt ;-)
Vielleicht nicht anders, aber lauter. Ich wollte nicht schon wieder erwähnen, dass ich täglich diese Autos höre..
Zitat:
Zitat:
@TT007 schrieb am 30. Juli 2019 um 19:25:13 Uhr:
thema sound tagesform 🙂 das ist meiner meinung nach auch beim non-opf so. hängt wohl auch irgendwie mit der temperatur zusammen evtl auch luftdruck und luftfeuchte. achtung nur spekulative mutmaßungSobald der Non OPF seine Temperatur erreicht hat klingt er immer gleich.
Beim Runterschalten von 2 in 1 bei 1900 U/min schreit er die Häuserschluchten zusammen, dass es keinen Morgen gibt. Da kann der OPF aber mit Sicherheit nicht gegen anstinken.
ja so ist es, nichts anderes behauptet. trotzdem bin ich der meinung das je nach umgebungstemperatur der klang etwas variiert.
Sehe ich auch so, klang variiert. Ob das jetzt von der Temperatur oder vom Stand des Mondes abhängt weiß ich nicht 😛 aber mein non-OPF klingt definitiv nicht immer gleich, aber immer geil.
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 30. Juli 2019 um 21:14:04 Uhr:
aber mein non-OPF klingt definitiv nicht immer gleich, aber immer geil.
😁😁😁😁
jo, dem ist nichts hinzuzufügen