RS3 OPF Sound
Hallo RS3 Freunde,
in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.
Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!
Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!
Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.
Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!
Beste Antwort im Thema
???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!
Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.
Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.
Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.
Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.
Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.
Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.
Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.
4930 Antworten
Zitat:
@WBX2110 schrieb am 27. August 2020 um 19:38:58 Uhr:
Was hätte Audi für Asche machen können wenn sie...
Was hätte Audi dann für einen S-Storm geerntet, weil sie dann angeblich "den RS3 bewusst leise designed haben, um die Kunden nochmal mit der Akra abzuziehen..."
Gebruddelt wird immer! 🙂
Sie hätten sie einfach direkt im Konfigurator mit anbieten sollen 😉
Hallo,
falls es interessiert. Ich habe heute mal mit dem Smartphone eine schnelle Soundaufnahme von meiner Limo MJ 2019 mit OPF und Standard AGA im Stand gemacht. Die hat jetzt 7800 km runter.
Ab Anfang Video im Modus 'Comfort', ab 0:15 Modus 'Dynamik', ab 0:33 Modus 'Comfort' ab 0:44 Modus 'Dynamic'.
Die Standard AGA hat tiefere Frequenzen als die Sport AGA und klingt grummelig. Mit Sennheiser Kopfhörer am PC hört es sich ziemlich gut an. Auf einem Smartphone kommt es nicht annähernd 'rüber.
Gruß
WBX2110
@WBX2110
Aus welcher Region kommst du denn? Vielleicht kannst du dir ja einen OPF mit Akra in der Nähe mal anhören, die ein oder andere ist ja inzwischen schon verbaut worden.
Bringt wohl mehr als die ganzen Umschreibungen.
Ähnliche Themen
Schade ist halt nach wie vor, dass die OPF-Modellpflege keine aktive Soundtuningfunktion mehr hat -> kein Schubknallen. Haben wir zwar inzwischen schon bei einigen hier aktiviert, hätte Audi aber in Serie ruhig bringen können.
Die Akra finde ich ziemlich gelungen, aber natürlich teuer und eigentlich ein Armutszeugnis, dass wir bei einem RS3 - der eigentlich immer sehr laut war - jetzt so massiv nachhelfen müssen 🙁
Zitat:
@larslindemann schrieb am 29. August 2020 um 10:01:20 Uhr:
Schade ist halt nach wie vor, dass die OPF-Modellpflege keine aktive Soundtuningfunktion mehr hat -> kein Schubknallen.
Ist das etwa alles noch im MSG hinterlegt und „einfach“ deaktiviert? 😁
Stimmt ist schon doof, dass man noch mal gut 3k in den RS3 investieren muss, aber das war die einzigste Möglichkeit 😛
Zitat:
@Pacmax schrieb am 29. August 2020 um 11:01:12 Uhr:
Zitat:
@larslindemann schrieb am 29. August 2020 um 10:01:20 Uhr:
Schade ist halt nach wie vor, dass die OPF-Modellpflege keine aktive Soundtuningfunktion mehr hat -> kein Schubknallen.Ist das etwa alles noch im MSG hinterlegt und „einfach“ deaktiviert? 😁
Stimmt ist schon doof, dass man noch mal gut 3k in den RS3 investieren muss, aber das war die einzigste Möglichkeit 😛
Klar, das Steuergerät ist prinzipiell identisch zum Vorgänger. Die komplette Soundtuningfunktion ist einfach deaktiviert.
Zitat:
@Pacmax schrieb am 29. August 2020 um 11:01:12 Uhr:
... aber das war die einzigste Möglichkeit
... EINZIGE Möglichkeit !!!
(Sorry, das musste jetzt sein.)
Zitat:
@larslindemann schrieb am 29. August 2020 um 11:02:05 Uhr:
Klar, das Steuergerät ist prinzipiell identisch zum Vorgänger. Die komplette Soundtuningfunktion ist einfach deaktiviert.
Na super. Die meisten Tuner programmieren beim OPF selber eine Art deaktivierte Schubabschaltung.
Nach deiner Info könnte man, mit wahrscheinlich weniger Aufwand, das „originale“ Misfire reaktivieren?! Dann hat sich Audi das wohl richtig einfach gemacht. 😁
@muth81 Ups 🙄
Zitat:
@Pacmax schrieb am 29. August 2020 um 17:39:42 Uhr:
Zitat:
@larslindemann schrieb am 29. August 2020 um 11:02:05 Uhr:
Klar, das Steuergerät ist prinzipiell identisch zum Vorgänger. Die komplette Soundtuningfunktion ist einfach deaktiviert.Na super. Die meisten Tuner programmieren beim OPF selber eine Art deaktivierte Schubabschaltung.
Nach deiner Info könnte man, mit wahrscheinlich weniger Aufwand, das „originale“ Misfire reaktivieren?! Dann hat sich Audi das wohl richtig einfach gemacht. 😁
@muth81 Ups 🙄
Man muss da als Tuner nix „programmieren“, kann man auch gar nicht. Man kann lediglich die Soundtuningfunktion aktivieren und anpassen. Auch wenn es oft so genannt wird, mit der eigentlichen Schubabschaltung hat das ganze nichts zu tun.
Zitat:
@larslindemann schrieb am 29. August 2020 um 10:01:20 Uhr:
Schade ist halt nach wie vor, dass die OPF-Modellpflege keine aktive Soundtuningfunktion mehr hat -> kein Schubknallen. Haben wir zwar inzwischen schon bei einigen hier aktiviert, hätte Audi aber in Serie ruhig bringen können.Die Akra finde ich ziemlich gelungen, aber natürlich teuer und eigentlich ein Armutszeugnis, dass wir bei einem RS3 - der eigentlich immer sehr laut war - jetzt so massiv nachhelfen müssen 🙁
Was muss ich mir denn genau drunter vorstellen. Wenn es bei einigen hier schon aktiviert worden ist, wäre ein Soundvideo bestimmt für viele User interessant.
Zitat:
@mariowinanz schrieb am 30. August 2020 um 13:07:08 Uhr:
Zitat:
@larslindemann schrieb am 29. August 2020 um 10:01:20 Uhr:
Schade ist halt nach wie vor, dass die OPF-Modellpflege keine aktive Soundtuningfunktion mehr hat -> kein Schubknallen. Haben wir zwar inzwischen schon bei einigen hier aktiviert, hätte Audi aber in Serie ruhig bringen können.Die Akra finde ich ziemlich gelungen, aber natürlich teuer und eigentlich ein Armutszeugnis, dass wir bei einem RS3 - der eigentlich immer sehr laut war - jetzt so massiv nachhelfen müssen 🙁
Was muss ich mir denn genau drunter vorstellen. Wenn es bei einigen hier schon aktiviert worden ist, wäre ein Soundvideo bestimmt für viele User interessant.
Das Video gibt es meines Wissens. Ich hatte mal eins gepostet. Man kann sich aber auch einfach vom RS3 8V VFL ein Video anhören. Klingt im Prinzip identisch.
@larslindemann . Dann schaue ich mal. Danke dir.
Gibt es denn schon Erfahrungen mit der Aktivierung der Soundtuningfuktion. Manche haben es ja anscheinend schon bei sich aktivieren lassen. Wäre für Erfahrungsberichte dankbar.
Zitat:
@mariowinanz schrieb am 31. August 2020 um 14:19:08 Uhr:
Gibt es denn schon Erfahrungen mit der Aktivierung der Soundtuningfuktion. Manche haben es ja anscheinend schon bei sich aktivieren lassen. Wäre für Erfahrungsberichte dankbar.
Bei @2020RS haben wir bspw. die Soundtuningfunktion aktiviert und etwas umkonfiguriert.