RS3 OPF Sound

Audi RS3

Hallo RS3 Freunde,

in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.

Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!

Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!

Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.

Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!

Beste Antwort im Thema

???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!

Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.

Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.

Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.

Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.

Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.

Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.

Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.

4930 weitere Antworten
4930 Antworten

Ich finde es auch so passend zu meinem RS3. Bei mir fahren VFL ohne kat rum..das ist so unnötig laut. Die SAGA war mir etwas zu leise. Die Akra hat das mir fehlende an Lautstärke erfüllt und das klingt für meine bessere Hälfte und mich perfekt 😁

Hallo,

o.k. da kann man ja das Soundmodul im Innenraum deaktivieren wenn die Anlage auf der Autobahn insgesamt präsenter ist.

Wie ist es im Stand? Mit der AGA hört man auf Comfort mit geschlossenen Klasppen nicht viel. Was macht die Akra?

Und ist er im Kaltstart mit geschlossenen Klappen Deinem Empfinden nach jetzt wesentlich lauter? Also ich rede von Serienzustand ohne manuelle Beeinflussung der Klappen.

Gruß

WBX2110

@WBX2110
Den Kaltstart mit geschlossenen Klappen ist dezent lauter als mit der SAGA.
Mit geöffneten Klappen (AVC) ist es schon arg laut.
Mein Vater mit seim C63 ist beim Kaltstart mit offenen Klappen ungläubig daneben gestanden😁

Hallo,

ah ok, und hat Dein Vater jetzt einen Hörschaden? 😁

Die Akra ist aber mit geschlossenen Klappen nicht doppelt so laut wie die SAGA oder? Ich wohne hier im ruhigen Wohngebiet und ich habe es mit der normalen AGA schon geschafft, dass sich die Gäste des Nachbarn nachmittags nach meinem Auto umgesehen haben als ich gestartet bin. War aber eher der ungewöhnliche Motorsound als die Lautstärke. Die AGA ist inzwischen lauter als am Anfang aber morgens beim Start noch sozialverträglich. Mit dem von Dir beschriebenen Start mit Akra und offenen Klappen würde ich hier gesteinigt oder zumindest mein Auto 😁

Gruß

WBX2110

Ähnliche Themen

@WBX2110
Nein einen Hörschaden hat er nicht erlitten 😁

Die Akra ist im Kaltstart nicht doppelt so laut wie die SAGA
Ehr vll 5-10% max lauter. Würde ich jetzt sagen

Zitat:

@WBX2110 schrieb am 26. August 2020 um 21:02:37 Uhr:


Hallo,

ah ok, und hat Dein Vater jetzt einen Hörschaden? 😁

Die Akra ist aber mit geschlossenen Klappen nicht doppelt so laut wie die SAGA oder? Ich wohne hier im ruhigen Wohngebiet und ich habe es mit der normalen AGA schon geschafft, dass sich die Gäste des Nachbarn nachmittags nach meinem Auto umgesehen haben als ich gestartet bin. War aber eher der ungewöhnliche Motorsound als die Lautstärke. Die AGA ist inzwischen lauter als am Anfang aber morgens beim Start noch sozialverträglich. Mit dem von Dir beschriebenen Start mit Akra und offenen Klappen würde ich hier gesteinigt oder zumindest mein Auto 😁

Gruß

WBX2110

Kaltstart ist minimal lauter. Mit offenen Klappen geht sowieso nur mit einem zusätzlichen Modul und ist echt asi, kann man gar nicht bringen. Im Comfortmodus ist der RS3 auch weiterhin geschmeidig und fliegt unterm Radar. Mit der SAGA hat sich comfort wie ein 1.4er Golf angehört, mit der Akra kommt minimal Klang (mMn genau richtig). Unter Last ist der Klang deutlich satter und gehaltvoller. Kommt sehr gut hin mit dem Video, dass ich gedreht habe.

Ich würde mir das Teil einfach bestellen, du wirst zufrieden sein. Für unserem OPF gibt es keine legalen Alternativen.

Hallo,

Ihr beide. Das klingt schon mal gut. In Comfort will ich weiterhin eher dezent unterwegs sein. In Dynamic darf es präsenter sein. Mache ich eh nur außerhalb der Ortschaft.

Gruß

WBX2110

Zitat:

@WBX2110 schrieb am 26. August 2020 um 17:38:46 Uhr:


Hallo,

diejenigen mit OPF und Akra. Würdet Ihr sagen, die Akra ist generell wesentlich lauter als die SAGA oder nur ein bisschen? Wie ist es beim Kaltstart? Wie auf Comfort mit geschlossenen Klappen? Ich weiß von den Videos, dass die Akra andere Frequnzbereiche betont und damit wird Lautstärke subjektiv.

Es gibt ein Video mit Messung ohne OPF da war die Akra einiges lauter.

Ich habe eine normale AGA, die gesparten 800 Euro könnte ich in die Akra stecken. Die normale AGA gefällt mir auch besser weil sie tiefer grummelt als die SAGA. Ich meine man hört mehr den Motor und weniger den Endtopf. Und die Akra am OPF wäre von dem einen Video her, das hier neulich gepostet wurde (das mit dem guten Mikro), eher so in die Richtung der normalen AGA aber brutaler.

Ich stehe auf Klang(farbe) und nicht auf Lautstärke. Danke für Rückmeldungen.

Gruß

WBX2110

Wie oben von mir beschrieben macht die Akra (trotz OPF) die typischen 5-Ender-Sounds wieder hörbar. Intern nennen sie die Akra bei APR ja auch OPF-Killer. Große Worte, aber nicht ganz von der Hand zu weisen. Grenzt fast an ein Wunder, da vorher alles sehr langweilig und künstlich klang. Immer sehr digital, je nach Klappenstellung. Mal ganz gut, dann wieder langweilig wie ein 1,4 TFSI. Ich war dauernd dabei dem RS3 mit allen möglichen Tricks den ersehnten Sound rauszuquetschen (Drive Select durchschalten, manuelle Schalteingriffe etc.). Dadurch ist man immer eher angestrengt unterwegs gewesen.

Insgesamt finde ich auch, dass lauter nicht gleich besser ist. Aber natürlich geht dieser vielschichtigere Sound jetzt auch mit mehr Lautstärke einher.

Nach 500km ist die Anlage schon noch lauter geworden, aber die Stellung Comfort gibt’s ja auch noch (halte ich jedoch meist nicht lange durch :-) Klingt in Dynamic doch sooo viel schöner.

Was auch für mich wichtig war, ist die Tatsache, dass man den RS3 Sound mit der Akra wieder im Auto hört, das ist mit der 800,- Euro Sport AGA nicht der Fall, da noch nicht einmal bei auf Kipp gestelltem Schiebedach. Du als Fahrer hast halt mit der Akra wieder 5ender Sound auf dem Fahrersitz, das vemittelt dir als Fahrer eine ganz andere Kulisse an Sportlichkeit.

Das Teil lohnt sich auf alle Fälle. Ich glaube auch kaum, dass man mit einer anderen AGA legal einen besseren Sound kaufen kann. Natürlich kann ich das nicht ausschließen, aber bis dato hat es zumindest hier im Forum keine aussagekräftigen Vergleiche gegeben. Ich persönlich habe mich zumindest sehr gewundert, dass die Akra bei dem Soundunterschied im Toleranzbereich ist und somit eine ECE hat. Da kann man aber mal sehen, wie sich man sich hier täuschen kann. Hörbarer Sound und messbarer Sound driften hier wohl positiv auseinander.

Mal kurz ein anderes Thema zur Sache mot der Klappensteuerung in der Garantiezeit:
Gestern einen Bekannten gefragt( KFZler bei Audi)was passiert wenn sie beim Kundendienst die Klappensteuerung entdecken. Er meinte es Bockt weder die Niederlassung wo man den Kundendienst macht noch Audi selbst. Nur bei Software drehen sie durch.

Na sicher ist es denen Schnuppe was, welche oder wieviele Klappensteuerungen du zusätzlich install. hast.
Wobei ich, in bestimmten Fällen eines Garantiefalles, für nichts da die Hand ins Feuer legen würde.

Der Rennleitung interessiert das schon viel eher.

Die müssten aber erstmal drauf kommen das hinter der Seitlichen Verkleidung im Fußraum,eine Klappensteuerung hinter sitzt😁
Ich seh das so, das es eh keiner merkt.

und genau, weil sie immer dort sitzt wissen es die richtigen schon 😉 die sind nicht so dumm wie alle immer denken...
die Sokos Poser wissen wo sie schauen müssen.

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 27. August 2020 um 14:14:03 Uhr:


und genau, weil sie immer dort sitzt wissen es die richtigen schon 😉 die sind nicht so dumm wie alle immer denken...
die Sokos Poser wissen wo sie schauen müssen.

Natürlich wissen die Richtigen, wo das Teil sitzt. Dennoch denke ich, dass die SOKO das größere Problem darstellt. Wenn man sich jedoch vernünftig im Straßenverkehr benimmt, wird man auch nicht großartig kontrolliert. Die Werkstatt hat im Alltag besseres zu tun, als sich mit der Suche nach vermeintlichen Klappensteuerungen zu beschäftigen. Wenn nicht gerade auf Grund eines Problems akuter Verdacht besteht, wird sich keiner die Mühe machen.

Hallo @Quattronics,

danke für Deine Rückmeldung. Ja das ist es ja, Lautstärke ist nicht gleich Sound. Die Klang(farbe) macht die 'Musik'.

Die Standard AGA ist auch nicht leiser als die Sport AGA, wenn dann nur sehr wenig, aber der Frequenzbereich ist ein anderer.

Was hätte Audi für Asche machen können wenn sie die Akra in Stückzahlen auch für den OPF gebracht hätten und auf der Homepage mit Video beworben hätten. Oder beim Händler in diesen neuen Multimedia Verkaufsräumen mit ordentlichen Lautsprechern.

Gruß

WBX2110

Deine Antwort
Ähnliche Themen