RS3 OPF Sound
Hallo RS3 Freunde,
in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.
Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!
Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!
Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.
Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!
Beste Antwort im Thema
???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!
Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.
Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.
Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.
Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.
Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.
Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.
Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.
4930 Antworten
Und natürlich Erfahrungsberichte. Wie gehts dem OPF, schon beim Service gewesen etc.
Wäre super und hilfreich.
@mariowinanz @Pacmax Ich habe relativ zum Beginn dieses Forums sehr sehr ausführlich über die technischen Hintergründe geschrieben. Leider sehr mühselig das wieder zu finden.
Dieses Fahrzeug ist von einem Freund von mir, welches von den Jungs von Levella dann verfilmt wurde.
https://www.youtube.com/watch?v=26zc7SYNs-U
Hier könnt Ihr die Soundfunktion anhören.
Erfahrungsberichte wird es keine wirklichen geben, da sich auch prinzipiell nichts verändert. Der Service ist so oder so irrelevant hierfür. Der OPF ist davon ebenfalls in keinerlei Hinsicht betroffen und auch nicht der Grund, warum es die Funktion in Serie nicht mehr gibt. Das ist ausschließlich den neuen Lärmvorschriften zu verdanken.
@larslindemann. Die Berichte hatte ich damals gelesen und fand sie sehr interessant.
Ähnliche Themen
@mariowinanz Ah okay, dann erzähle ich dir eh nichts neues.
@larslindemann
Sound vom Video ist mega. Für mich ist das nach wie vor der RS3 OPF mit dem soundtechnisch emotionalsten Gesamtpaket den ich bis jetzt gehört habe.
@Josh Danke! Finde ich auch. Deswegen hatte ich ja eingangs vor einigen Monaten auch erwähnt, dass der OPF gar nicht zwingend das Problem darstellt. Es ist eher die kastrierte Software aufgrund von neuen Vorschriften.
Ich hab mal bei Levella die Anlage angefragt. Auf die Frage ob die Anlage Zulassung für den OPF hat gingen sie nichtmehr drauf ein.
@SanMarinoblueRS3 Da kann ich dir auch nichts zu sagen. Ist ja auch nur der Endschalldämpfer, der relativ wenig bringt.
@larslindermann
Da war ja auch die Thematik das die Anlage vorher für den nicht OPF war.
Die Levella Anlage hat keine Zulassung für den OPF. Die ist zwar für die Typenbezeichnung freigegeben aber nicht für den Motorcode DNWA, daher musste auch APR die Zulassung von der Akrapovic für den OPF neu veranlassen.
Zitat:
@SanMarinoblueRS3 schrieb am 31. August 2020 um 18:19:26 Uhr:
@larslindermann
Da war ja auch die Thematik das die Anlage vorher für den nicht OPF war.
Meiner Meinung nach macht ein ESD auch keinen Sinn. Eher würde ich eine Downpipe mit Zulassung verbauen, die es ja inzwischen gibt. Der Preis den Levella aufruft ist ohnehin eine Frechheit.
Zitat:
@larslindemann schrieb am 31. August 2020 um 18:25:12 Uhr:
Zitat:
@SanMarinoblueRS3 schrieb am 31. August 2020 um 18:19:26 Uhr:
@larslindermann
Da war ja auch die Thematik das die Anlage vorher für den nicht OPF war.Meiner Meinung nach macht ein ESD auch keinen Sinn. Eher würde ich eine Downpipe mit Zulassung verbauen, die es ja inzwischen gibt. Der Preis den Levella aufruft ist ohnehin eine Frechheit.
Welche DP gibt es denn für den OPF mit Zulassung? Ist die Entwicklung bei HJS abgeschlossen?
Und ein ESD bringt deutlich was, wie z. B. die Akrapovic
@larslindemann
Gibt es schon eine Downpipe für den OPF oder hab ich was verpasst?
Ich weis es gibt von Hperformance was. Da hab ich auch mal angefragt. Da kostet die Anlage 2799€. Die Downpipe 3700€ aber zu Downpipe muss man noch ne Stage 1 aufspielen was auch nochmal 1500€ kostet
Zitat:
@SanMarinoblueRS3 schrieb am 31. August 2020 um 18:28:13 Uhr:
@larslindemann
Gibt es schon eine Downpipe für den OPF oder hab ich was verpasst?
Ich weis es gibt von Hperformance was. Da hab ich auch mal angefragt. Da kostet die Anlage 2799€. Die Downpipe 3700€ aber zu Downpipe muss man noch ne Stage 1 aufspielen was auch nochmal 1500€ kostet
Ja gibt es, müsste ich jetzt auch suchen. Aber sicherlich nicht billig.