RS3 OPF Sound

Audi RS3

Hallo RS3 Freunde,

in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.

Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!

Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!

Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.

Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!

Beste Antwort im Thema

???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!

Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.

Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.

Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.

Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.

Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.

Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.

Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.

4930 weitere Antworten
4930 Antworten

also bei mir nicht. denke das ist nicht normal.
dafür ist bei mir das ZMS kaputt 🙂

Zitat:

@larslindemann schrieb am 1. Dezember 2019 um 09:57:53 Uhr:


Im Kaltstart wackelt mein Auto neuerdings spürbar, nach längerer Fahrt auch mein Auspuff im Stand, wie wenn der Motor unrund laufen würde. Habt ihr das auch, oder habe ich einen Defekt?

Hallo Lars,
Meiner läuft absolut ruhig beim Kaltstart und auch sonst.
Drück Dir die Daumen, dass es nix schlimmes ist.
Grüße
Dirk

Dann muss er in die Werkstatt 🙁 Ich sag dann mal Bescheid was es war

Zitat:

@larslindemann schrieb am 1. Dezember 2019 um 09:57:53 Uhr:


Im Kaltstart wackelt mein Auto neuerdings spürbar, nach längerer Fahrt auch mein Auspuff im Stand, wie wenn der Motor unrund laufen würde. Habt ihr das auch, oder habe ich einen Defekt?

Meiner läuft schon spürbar unruhiger im Kaltstart.
Kann man bei geöffneter Haube auch sehr gut beobachten. Beim Katheizen wackelt der Motor ganz ordentlich. Danach läuft er sofort seidenweich 😉

Ich denke, das muss so.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AbartigesEtwas schrieb am 1. Dezember 2019 um 10:43:29 Uhr:



Zitat:

@larslindemann schrieb am 1. Dezember 2019 um 09:57:53 Uhr:


Im Kaltstart wackelt mein Auto neuerdings spürbar, nach längerer Fahrt auch mein Auspuff im Stand, wie wenn der Motor unrund laufen würde. Habt ihr das auch, oder habe ich einen Defekt?

Meiner läuft schon spürbar unruhiger im Kaltstart.
Kann man bei geöffneter Haube auch sehr gut beobachten. Beim Katheizen wackelt der Motor ganz ordentlich. Danach läuft er sofort seidenweich 😉

Ich denke, das muss so.

Das fühlt sich an, wie wenn irgendwie ein Zylinder ein bisschen aus der Reihe tanzen würde. Ich lass das trotzdem mal checken.

Zitat:

@larslindemann schrieb am 1. Dezember 2019 um 10:48:05 Uhr:



Zitat:

@AbartigesEtwas schrieb am 1. Dezember 2019 um 10:43:29 Uhr:


Meiner läuft schon spürbar unruhiger im Kaltstart.
Kann man bei geöffneter Haube auch sehr gut beobachten. Beim Katheizen wackelt der Motor ganz ordentlich. Danach läuft er sofort seidenweich 😉

Ich denke, das muss so.

Das fühlt sich an, wie wenn irgendwie ein Zylinder ein bisschen aus der Reihe tanzen würde. Ich lass das trotzdem mal checken.

Titel

Kompression prüfen lassen. Vielleicht Nockenwellenversteller? Die gehen gerne kaputt und die ersten Anzeichen sind dafür zumeist unsauberer Motorlauf. Alles aber nur geraten. Würde ich Checken lassen!

Zitat:

@AbartigesEtwas schrieb am 1. Dezember 2019 um 10:43:29 Uhr:



Zitat:

@larslindemann schrieb am 1. Dezember 2019 um 09:57:53 Uhr:


Im Kaltstart wackelt mein Auto neuerdings spürbar, nach längerer Fahrt auch mein Auspuff im Stand, wie wenn der Motor unrund laufen würde. Habt ihr das auch, oder habe ich einen Defekt?

Meiner läuft schon spürbar unruhiger im Kaltstart.
Kann man bei geöffneter Haube auch sehr gut beobachten. Beim Katheizen wackelt der Motor ganz ordentlich. Danach läuft er sofort seidenweich 😉

Ich denke, das muss so.

Deshalb gibt's bei mir auch keinen Kaltstart mehr! Ist rausprogrammierert und ist bei mir auch nicht mehr nötig da der fette Kat vorne raus ist 🙂

Der Kaltstart hat ja nicht zwingend was mit dem Kat zu tun, sondern dient der Gemischadaption bei kaltem Motor. Ähnlich wie dem Choke beim Rasenmäher. Einfach ein fetteres Gemisch.

Zitat:

@cleo66 schrieb am 1. Dezember 2019 um 11:07:02 Uhr:



Zitat:

@AbartigesEtwas schrieb am 1. Dezember 2019 um 10:43:29 Uhr:


Meiner läuft schon spürbar unruhiger im Kaltstart.
Kann man bei geöffneter Haube auch sehr gut beobachten. Beim Katheizen wackelt der Motor ganz ordentlich. Danach läuft er sofort seidenweich 😉

Ich denke, das muss so.

Deshalb gibt's bei mir auch keinen Kaltstart mehr! Ist rausprogrammierert und ist bei mir auch nicht mehr nötig da der fette Kat vorne raus ist 🙂

Zitat:

@cleo66 schrieb am 1. Dezember 2019 um 11:04:28 Uhr:



Zitat:

@larslindemann schrieb am 1. Dezember 2019 um 10:48:05 Uhr:


Das fühlt sich an, wie wenn irgendwie ein Zylinder ein bisschen aus der Reihe tanzen würde. Ich lass das trotzdem mal checken.

Titel

Kompression prüfen lassen. Vielleicht Nockenwellenversteller? Die gehen gerne kaputt und die ersten Anzeichen sind dafür zumeist unsauberer Motorlauf. Alles aber nur geraten. Würde ich Checken lassen!

Nockenwellenversteller sollte aber doch Messbar sein, bzw. einen Fehler werfen oder? Kompression ist halt die Frage. Müsste man prüfen.

Zitat:

@larslindemann schrieb am 1. Dezember 2019 um 14:04:47 Uhr:


Der Kaltstart hat ja nicht zwingend was mit dem Kat zu tun, sondern dient der Gemischadaption bei kaltem Motor. Ähnlich wie dem Choke beim Rasenmäher. Einfach ein fetteres Gemisch.

Zitat:

@larslindemann schrieb am 1. Dezember 2019 um 14:04:47 Uhr:



Zitat:

@cleo66 schrieb am 1. Dezember 2019 um 11:07:02 Uhr:


Deshalb gibt's bei mir auch keinen Kaltstart mehr! Ist rausprogrammierert und ist bei mir auch nicht mehr nötig da der fette Kat vorne raus ist 🙂

Jaein - zumindest wurde mir das mal so erklärt das die Kaltstartphase dafür da ist um eine schnellere Betriebstemperatur zu generieren da spielt der KAT wohl auch eine Rolle wenn auch eine untergeordnete.

https://www.srf.ch/.../benzinmotoren-der-kaltstart-muss-sauber-werden

Also meiner läuft bei Kälte morgens auch gefühlt wie ein Traktor an. Sobald man dann los fährt oder der Kaltstart vorbei ist merkt man richtig wie sofort das unrunde weggeht. Das hört sich aber innen dramatischer an als außen. Habe die Tage mal ein Video gemacht, klingt aber alles normal. Mittlerweile aber zum Ärgernis der Nachbarn tierisch laut 😁

Werde das die Tage mal hochladen.
Nachtrag: >Klick<

Zitat:

@cleo66 schrieb am 1. Dezember 2019 um 15:07:04 Uhr:



Zitat:

@larslindemann schrieb am 1. Dezember 2019 um 14:04:47 Uhr:


Der Kaltstart hat ja nicht zwingend was mit dem Kat zu tun, sondern dient der Gemischadaption bei kaltem Motor. Ähnlich wie dem Choke beim Rasenmäher. Einfach ein fetteres Gemisch.

Zitat:

@cleo66 schrieb am 1. Dezember 2019 um 15:07:04 Uhr:



Zitat:

@larslindemann schrieb am 1. Dezember 2019 um 14:04:47 Uhr:

Jaein - zumindest wurde mir das mal so erklärt das die Kaltstartphase dafür da ist um eine schnellere Betriebstemperatur zu generieren da spielt der KAT wohl auch eine Rolle wenn auch eine untergeordnete.

https://www.srf.ch/.../benzinmotoren-der-kaltstart-muss-sauber-werden

Ja, der Kaltstart hat natürlich auch die Katheizphase integriert. Aber den gab es auch schon bevor es einen Kat gab!

Zitat:

@ululu123 schrieb am 1. Dezember 2019 um 16:24:06 Uhr:


Also meiner läuft bei Kälte morgens auch gefühlt wie ein Traktor an. Sobald man dann los fährt oder der Kaltstart vorbei ist merkt man richtig wie sofort das unrunde weggeht. Das hört sich aber innen dramatischer an als außen. Habe die Tage mal ein Video gemacht, klingt aber alles normal. Mittlerweile aber zum Ärgernis der Nachbarn tierisch laut 😁

Werde das die Tage mal hochladen.
Nachtrag: >Klick<

Merkst du im Auto ein richtiges Wackeln im Stand? Also bei mir ist das durchaus im Sitz spürbar, dass er „unrund“ läuft. Auch mein Auspuff wackelt sichtbar.

Ja merke das sehr deutlich. Habe jetzt aber auch 3-4 Füllungen normales super plus getankt, mit Aral ultimate merkt man davon deutlich weniger. Solang es keine Fehlermeldung produziert ist alles fein. Würde mir da jetzt keine Sorgen machen.

Hi Leute, hat jemand Erfahrung bei Leasing und ASR? Legal wird man dieses vermutlich nicht durchbekommen oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen