RS3 OPF Sound
Hallo RS3 Freunde,
in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.
Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!
Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!
Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.
Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!
Beste Antwort im Thema
???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!
Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.
Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.
Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.
Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.
Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.
Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.
Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.
4930 Antworten
Zitat:
@Jan-Philip91 schrieb am 1. Dezember 2019 um 22:57:06 Uhr:
Hi Leute, hat jemand Erfahrung bei Leasing und ASR? Legal wird man dieses vermutlich nicht durchbekommen oder?
Ja ich, einfach machen.
Werde mir auch demnächst eine ASR holen. Freu mich schon drauf. Denke das steigert die Lust wieder mit dem Auto rumzucruisen🙂
Worstcase für alle Leasingnehmer:
Ihr baut einen Unfall und könnt die ASR nicht mehr ausbauen. Der Wagen kommt in die Werkstatt und die ASR wird entdeckt. Ich könnte mir vorstellen, dass ihr den Wagen auslösen müsst. Vielleicht vorher mal die AGBs der VW Bank lesen. Wer 60k oder mehr als Spielgeld auf dem Konto hat ist aus dem Schneider. Wer nicht hat dann evtl. ein Problem.
Zitat:
@sk156 schrieb am 2. Dezember 2019 um 05:53:58 Uhr:
Worstcase für alle Leasingnehmer:
Ihr baut einen Unfall und könnt die ASR nicht mehr ausbauen. Der Wagen kommt in die Werkstatt und die ASR wird entdeckt. Ich könnte mir vorstellen, dass ihr den Wagen auslösen müsst. Vielleicht vorher mal die AGBs der VW Bank lesen. Wer 60k oder mehr als Spielgeld auf dem Konto hat ist aus dem Schneider. Wer nicht hat dann evtl. ein Problem.
Glaube ich kaum, da dies keine direkte Modifikation am Antriebsstrang ist. Durch die ASR ändert sich nichts am Unfall.
Ähnliche Themen
Also geht durch die asr auf kein einziges Bauteil die Garantie flöten? D.h. wenn dann könnte man nur Probleme mit den Gesetzeshütern kriegen?
Zitat:
@Robsen1992 schrieb am 2. Dezember 2019 um 08:09:59 Uhr:
Also geht durch die asr auf kein einziges Bauteil die Garantie flöten? D.h. wenn dann könnte man nur Probleme mit den Gesetzeshütern kriegen?
Rein elektrisch gesehen ist schonmal die Garantie auf das nächste Steuergerät weg, sobald du die ASR einbaust.
Lass diese ASR dann nur mal einen elektronischen Defekt haben. Das kann passieren, muss aber nicht.
Zwar sind auf den Steuergeräten auch diverse Schutzbeschaltungen drauf, ausschließen lässt sich aber so etwas nie und AUDI wird in so einem Fall an den anfallenden Kosten sicherlich nichts übernehmen.
Zitat:
@Robsen1992 schrieb am 2. Dezember 2019 um 08:09:59 Uhr:
Also geht durch die asr auf kein einziges Bauteil die Garantie flöten? D.h. wenn dann könnte man nur Probleme mit den Gesetzeshütern kriegen?
Ich habe das Gefühl, das steht hier alle 2 Seiten...
"Oh was ein Zufall" es steht tatsächlich auf Seite 202!!!
Edit: und genau du hast sogar die Frage vor 2 Seiten gestellt! Haben dir die Antworten nicht gepasst?
Zitat:
@Robsen1992 schrieb am 2. Dezember 2019 um 08:09:59 Uhr:
Also geht durch die asr auf kein einziges Bauteil die Garantie flöten? D.h. wenn dann könnte man nur Probleme mit den Gesetzeshütern kriegen?
Sag mal, willst du uns hier verarschen?
Nochmals: ja, eine ASR ist vom Hersteller nachweisbar (auch später noch) und ja, die Garantie kann dadurch flöten gehen. Und ja, sie ist illegal und es kann daher zu Problemen mit den Gestzeshütern kommen.
Wurde hier (und explizit auch dir) doch eindeutig beantwortet.
Und nun? Wenn du das Teil trotzdem einbaust (was ich mal vermute), dann hättest du dir die erneute Frage doch auch sparen können.
Zitat:
@v3rtex schrieb am 2. Dezember 2019 um 09:16:32 Uhr:
Zitat:
@Robsen1992 schrieb am 2. Dezember 2019 um 08:09:59 Uhr:
Also geht durch die asr auf kein einziges Bauteil die Garantie flöten? D.h. wenn dann könnte man nur Probleme mit den Gesetzeshütern kriegen?Rein elektrisch gesehen ist schonmal die Garantie auf das nächste Steuergerät weg, sobald du die ASR einbaust.
Lass diese ASR dann nur mal einen elektronischen Defekt haben. Das kann passieren, muss aber nicht.
Zwar sind auf den Steuergeräten auch diverse Schutzbeschaltungen drauf, ausschließen lässt sich aber so etwas nie und AUDI wird in so einem Fall an den anfallenden Kosten sicherlich nichts übernehmen.
Sorry, aber wenn man so denkt... „Es könnte ja“ , dann darfst du garnix machen! Dann darf ich auch keine Zubehör Felgen verbauen.... Is ja auch nicht Original obwohl eingetragen, könnte Audi im Zweifelsfall die Garantie verweigern...ASR und AVC ist einfach ein Absolutes MUST HAVE beim RS3!!!!
Garantiert hin oder her / wer Spaß haben will sollte auch die Verantwortung dafür übernehmen
So was wenn ich schon höre ob es nachvollziehbar ist so nach dem Motto ich hab nix gemacht
Das lässt doch euer Auto original und gut ist
Nochmal wenn man so was macht sollte man auch die Eier haben wenn was passiert - ist aber nur meine Meinung
Naja es geht nur darum dass ich wenn mal was am Motor wäre nicht wegen dem kleinen Kasten von 400€ dann mehr als 10.000€ hinblättern kann. Ich denke da ist wohl jeder vorsichtig.
Zitat:
@Quattronics schrieb am 2. Dezember 2019 um 09:44:58 Uhr:
Zitat:
@Robsen1992 schrieb am 2. Dezember 2019 um 08:09:59 Uhr:
Also geht durch die asr auf kein einziges Bauteil die Garantie flöten? D.h. wenn dann könnte man nur Probleme mit den Gesetzeshütern kriegen?Sag mal, willst du uns hier verarschen?
Nochmals: ja, eine ASR ist vom Hersteller nachweisbar (auch später noch) und ja, die Garantie kann dadurch flöten gehen. Und ja, sie ist illegal und es kann daher zu Problemen mit den Gestzeshütern kommen.
Wurde hier (und explizit auch dir) doch eindeutig beantwortet.
Und nun? Wenn du das Teil trotzdem einbaust (was ich mal vermute), dann hättest du dir die erneute Frage doch auch sparen können.
Was regst du dich hier so künstlich auf? Schnauz andere an.
Diese ganze Diskussion ist doch lachhaft. Entweder man baut es sich ein, oder man lässt es sein. Man kann sich natürlich auch den Teufel an die Wand malen. Wenn was kaputt geht, hat man halt Pech, da ändert die ASR aber nichts dran. Mir ist auch kein Fall bekannt, wo deshalb die Garantie erloschen ist.
Das Thema ist für MICH damit beendet und hinreichend diskutiert, es haben ja inzwischen alle Ihre Meinung dazu gesagt.
Zitat:
@Robsen1992 schrieb am 2. Dezember 2019 um 11:47:05 Uhr:
Naja es geht nur darum dass ich wenn mal was am Motor wäre nicht wegen dem kleinen Kasten von 400€ dann mehr als 10.000€ hinblättern kann. Ich denke da ist wohl jeder vorsichtig.
Dann las den Kasten hausen - dann bist du auf der sicheren Seite
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 2. Dezember 2019 um 09:48:34 Uhr:
Sorry, aber wenn man so denkt... „Es könnte ja“ , dann darfst du garnix machen! Dann darf ich auch keine Zubehör Felgen verbauen.... Is ja auch nicht Original obwohl eingetragen, könnte Audi im Zweifelsfall die Garantie verweigern...ASR und AVC ist einfach ein Absolutes MUST HAVE beim RS3!!!!
Tja, deswegen darf man ja heute auch Vieles nicht mehr und ja, auch bei so etwas wie Zubehör-Felgen fangen die Hersteller im Schadensfall an zu meckern.
Hab ich selbst schon miterlebt (trotz Freigabe usw.)
Heute dreht dir jeder aus einer noch so kleinen Unstimmigkeit ein Strick, wenn irgendwo Geld zu sparen ist.
Wenn dann am Ende wirklich was ist, ist das Geheule groß.
So viel zum konstruktiven Inhalt deines Beitrages.
Und deine letzte Aussage zeigt mir wieder genauso, dass sich hier in den MT RS3 Threads zum Großteil keine normalen Menschen zum diskutieren mehr aufhalten, sondern (fast) ausschließlich nur noch Solche, die den Anderen ihre Meinung aufzwängen wollen.
Aber vielleicht haben die Mods bald mal Erbarmen und schließen diese sinnlose neverending Story endlich...