RS3 OPF Sound
Hallo RS3 Freunde,
in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.
Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!
Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!
Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.
Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!
Beste Antwort im Thema
???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!
Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.
Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.
Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.
Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.
Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.
Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.
Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.
4930 Antworten
Hallo in die Runde, ich war heute beim Audi driving club event in Berlin, der Vorstellung des neuen RS6. Zunächst dazu: gegenüber dem RS6 vom JP Video ist die Variante, welche uns vorgestellt wurde, ein Traumwagen. Knallgelb mit Optikpaket schwarz und volle Hütte. Absolut geil!! Das Event als solches war auch super. Der Sound vom RS6 OPF beim Starten... unglaublich!! Aber nach einer Sekunde sind die Klappen zu und Feierabend! Leise!
Darauf und auch auf die Unzufriedenheit der RS3 OPF Fahrer angesprochen hat mir das Team um den RS Chefentwickler erklärt: Wir würden soooo gerne, aber wir dürfen nicht mehr machen! Beim RS3 frisst der OPF viel Sound, aber das Frotzeln mussten sie noch zusätzlich rausprogrammieren (sie wollten nicht, sie mussten).
Warum AMG und VW da mehr machen, würde nicht kommentiert. Aber der Hammer kommt noch: Die nächsten Restriktionen liegen bereits vom Gesetzgeber auf dem Tisch: Eine Manipulation der AGA Klappen muss der Hersteller bei nächsten Modellen unmöglich machen, also weder über Module noch Stecker abziehen oder sonstwas. Technisch gibt es dafür noch gar keine Lösung, aber es muss gemacht werden.
Was bedeutet: Der nächste RS3 wird nicht nur noch leiser als unser OPF, sondern er bleibt es auch weitestgehend und kann nicht mehr so einfach modifiziert werden.
Deutschland rettet mal wieder die Welt. Bloß wer rettet uns vor den selbsternannten Rettern?
@zeher
DANKE, dass du da gewesen bist und das Thema angesprochen hast.
Damit gebe ich die Hoffnung auf, dass Audi das ändert/nachbessert. Die wollen das einfach nicht mehr. Dass sie nicht durften ist ja Quatsch, da VW, Mercedes, Hyundai und Ford das ja auch noch dürfen. Oder glaubt hier einer, dass alle 4 Marken da ungesetztlich unterwegs sind? Wahrscheinlich hat Audi hier Bedenken wegen technischer Ausfälle der OPF, sprich auf Nummer sicher gehen.
Damit ist Audi für mich in der Neuwagenwelt ab nun gestorben.
ich wünsche denen dennoch viel Glück mit dem neuen Kurs.
Zitat:
@zeher schrieb am 6. September 2019 um 23:28:00 Uhr:
Hallo in die Runde, ich war heute beim Audi driving club event in Berlin, der Vorstellung des neuen RS6. Zunächst dazu: gegenüber dem RS6 vom JP Video ist die Variante, welche uns vorgestellt wurde, ein Traumwagen. Knallgelb mit Optikpaket schwarz und volle Hütte. Absolut geil!! Das Event als solches war auch super. Der Sound vom RS6 OPF beim Starten... unglaublich!! Aber nach einer Sekunde sind die Klappen zu und Feierabend! Leise!Darauf und auch auf die Unzufriedenheit der RS3 OPF Fahrer angesprochen hat mir das Team um den RS Chefentwickler erklärt: Wir würden soooo gerne, aber wir dürfen nicht mehr machen! Beim RS3 frisst der OPF viel Sound, aber das Frotzeln mussten sie noch zusätzlich rausprogrammieren (sie wollten nicht, sie mussten).
Warum AMG und VW da mehr machen, würde nicht kommentiert. Aber der Hammer kommt noch: Die nächsten Restriktionen liegen bereits vom Gesetzgeber auf dem Tisch: Eine Manipulation der AGA Klappen muss der Hersteller bei nächsten Modellen unmöglich machen, also weder über Module noch Stecker abziehen oder sonstwas. Technisch gibt es dafür noch gar keine Lösung, aber es muss gemacht werden.Was bedeutet: Der nächste RS3 wird nicht nur noch leiser als unser OPF, sondern er bleibt es auch weitestgehend und kann nicht mehr so einfach modifiziert werden.
Deutschland rettet mal wieder die Welt. Bloß wer rettet uns vor den selbsternannten Rettern?
Das kann gut sein - bei Elektro gibts dann nix mehr zu modifizieren aber glaubt mir die werden
alle leiser egal welcher Hersteller
Die Zukunft gehört nun einmal (leider) alternativen Antriebssystemen, egal ob Hybrid, Elektro oder Gurkenwasser.
Wer wirklich glaubt, dass sich in Sachen Geräusche eines Motors oder einer Abgasanlage noch irgendetwas in Richtung "nicht-leiser" entwickelt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Die Welt war immer im Wandel und wird es auch immer sein. Wir erleben gerade die letzten Jahre der reinen Verbrenner. Ein Ottopartikelfilter wird bald überhaupt nicht mehr nötig sein.
In Zukunft werden sich die Fahrzeuge durch Playback-Sound beim Beschleunigen und Bremsen unterscheiden (siehe z.B. die Hans Zimmer-Soundkreation für eine beschleunigendes BMW-Elektrofahrzeug).
Das wird sich maximal im Innenraum noch präsent verhalten... außen werden womöglich nur noch Ortungsgeräusche für den umliegenden Verkehr, Fußgänger/Radfahrer etc., vorhanden sein.
Es wird sich auch bei Audi Schritt für Schritt entwickeln... die neuen Diesel-Hybrid-Systeme sind jetzt nur ein Anfang.
Bald wird z.B. E-Boost oder Rekuperation zur Normalität gehören... und dann gehen die ganzen Diskussionen von vorn los.
"Mein Auto beschleunigt dank Strom schneller-Bla Bla", "Ich habe mehr E-Drehmoment-Bla Bla", "Ich habe die schöneren Soundeffekte rund um mein Fahrzeug" usw. usw.
Hört doch endlich auf, hier auf unveränderbaren Dingen rumzuhacken... Audi hat sich so entschieden, dieses Weg zu gehen.
Es gibt nun einmal Restriktionen, betriebsinterne Pläne und was weiß ich... da wird sich Audi auch nicht um Leute kümmern, die sich in ihrer kindischen Männlichkeit emotional beschränkt sehen.
Wie ich schon einmal sagte: Diejenigen, die einen RS3 besitzen, sollten stolz darauf sein... andere Leute können sich so einen Traum überhaupt nicht erfüllen.
Aber ihr seid deswegen keine besseren Menschen... nur weil ihr etwas habt, was andere nicht haben.
Und genauso lächerlich ist dieses kindische Sandkasten-Gehabe... "mein RS3 ist besser, lauter, toller als deiner".
Was soll dieser Schwachsinn? So ein Verhalten lässt bei manchen Leute wirklich tief blicken.
Und wem ein RS3 nicht gefällt, der muss ihn nicht fahren... es wird niemand dazu gezwungen.
Dieses ewige Geheule ist einfach nur ein erhöhtes Mitteilungsbedürfnis anderen gegenüber... wie unglaublich schlecht es einem doch geht.
Ich fahre meine beiden Audis, so lange es geht... denn mit beiden bin ich mehr als zufrieden!!!
... MEINE MEINUNG
Ähnliche Themen
Ich werde meinen RS3 so lange behalten wie es nur geht! Wie schon mehrmals erwähnt, kommt Sound technisch nichts besseres nach...Und das Markenzeichen eines RS Modells egal welcher Marke ist nun einmal der Sound, der hinten original rauskommt und nicht über irgendwelche Module oder Lautsprecher!!! So seh ich das...
Zitat:
@zeher schrieb am 6. September 2019 um 23:28:00 Uhr:
Hallo in die Runde, ich war heute beim Audi driving club event in Berlin, der Vorstellung des neuen RS6. Zunächst dazu: gegenüber dem RS6 vom JP Video ist die Variante, welche uns vorgestellt wurde, ein Traumwagen. Knallgelb mit Optikpaket schwarz und volle Hütte. Absolut geil!! Das Event als solches war auch super. Der Sound vom RS6 OPF beim Starten... unglaublich!! Aber nach einer Sekunde sind die Klappen zu und Feierabend! Leise!Darauf und auch auf die Unzufriedenheit der RS3 OPF Fahrer angesprochen hat mir das Team um den RS Chefentwickler erklärt: Wir würden soooo gerne, aber wir dürfen nicht mehr machen! Beim RS3 frisst der OPF viel Sound, aber das Frotzeln mussten sie noch zusätzlich rausprogrammieren (sie wollten nicht, sie mussten).
Warum AMG und VW da mehr machen, würde nicht kommentiert. Aber der Hammer kommt noch: Die nächsten Restriktionen liegen bereits vom Gesetzgeber auf dem Tisch: Eine Manipulation der AGA Klappen muss der Hersteller bei nächsten Modellen unmöglich machen, also weder über Module noch Stecker abziehen oder sonstwas. Technisch gibt es dafür noch gar keine Lösung, aber es muss gemacht werden.Was bedeutet: Der nächste RS3 wird nicht nur noch leiser als unser OPF, sondern er bleibt es auch weitestgehend und kann nicht mehr so einfach modifiziert werden.
Deutschland rettet mal wieder die Welt. Bloß wer rettet uns vor den selbsternannten Rettern?
Man kann immer alles modifizieren, glaub mir das. Die Tuner schlafen auch nicht.
Zitat:
@Nardogrey-RS3 schrieb am 7. September 2019 um 12:44:46 Uhr:
Zitat:
@zeher schrieb am 6. September 2019 um 23:28:00 Uhr:
Hallo in die Runde, ich war heute beim Audi driving club event in Berlin, der Vorstellung des neuen RS6. Zunächst dazu: gegenüber dem RS6 vom JP Video ist die Variante, welche uns vorgestellt wurde, ein Traumwagen. Knallgelb mit Optikpaket schwarz und volle Hütte. Absolut geil!! Das Event als solches war auch super. Der Sound vom RS6 OPF beim Starten... unglaublich!! Aber nach einer Sekunde sind die Klappen zu und Feierabend! Leise!Darauf und auch auf die Unzufriedenheit der RS3 OPF Fahrer angesprochen hat mir das Team um den RS Chefentwickler erklärt: Wir würden soooo gerne, aber wir dürfen nicht mehr machen! Beim RS3 frisst der OPF viel Sound, aber das Frotzeln mussten sie noch zusätzlich rausprogrammieren (sie wollten nicht, sie mussten).
Warum AMG und VW da mehr machen, würde nicht kommentiert. Aber der Hammer kommt noch: Die nächsten Restriktionen liegen bereits vom Gesetzgeber auf dem Tisch: Eine Manipulation der AGA Klappen muss der Hersteller bei nächsten Modellen unmöglich machen, also weder über Module noch Stecker abziehen oder sonstwas. Technisch gibt es dafür noch gar keine Lösung, aber es muss gemacht werden.Was bedeutet: Der nächste RS3 wird nicht nur noch leiser als unser OPF, sondern er bleibt es auch weitestgehend und kann nicht mehr so einfach modifiziert werden.
Deutschland rettet mal wieder die Welt. Bloß wer rettet uns vor den selbsternannten Rettern?
Man kann immer alles modifizieren, glaub mir das. Die Tuner schlafen auch nicht.
Du kannst natürlich alles modifizieren aber ob das dann alles Legal oder TÜV fähig ist ist eine andere Frage
Beste Beispiel dieser 'Pfeffer' der einen OPF hat und alles mit TÜV
Zitat:
@cuprapit schrieb am 7. September 2019 um 13:32:30 Uhr:
Zitat:
@Nardogrey-RS3 schrieb am 7. September 2019 um 12:44:46 Uhr:
Man kann immer alles modifizieren, glaub mir das. Die Tuner schlafen auch nicht.
Du kannst natürlich alles modifizieren aber ob das dann alles Legal oder TÜV fähig ist ist eine andere Frage
Beste Beispiel dieser 'Pfeffer' der einen OPF hat und alles mit TÜV
Ja das ist die Frage, aber hauptsache geil 😁
Ist wirklich eine geile Diskussion hier! Für die die es nicht laut genug haben können, am jammern sind und ständig der Meinung die AUDI AG hat es verbockt: richtig, AUDI hat es, neben der Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben, so gewollt! Und ein Grund dafür sind die ganzen Knallkörper die mit peinlichem Gehabe negativ in den Städten auffallen! Zig mal die Meile rauf und runter und immer schön Krawall machen - sowas fällt auch automatisch auf die Marke zurück. Ist einfach eine scheiß Publicity wenn so ein RS3 oder TTRS nach einer Poser-Kontrolle am Haken hängt.
Gerade in dieser Preisklasse ein echtes Problem, da entsprechende Leasingraten jeden Deppen anziehen. Dieser Kundschaft kann sich die AUDI AG mit dieser Maßnahme hoffentlich entledigen und wird etwas seriöser. Nur gut das für den ein oder anderen Zeitgenosse hier AUDI gestorben ist. Sollen die doch eine andere Marke mit ihrem Imponiergehabe des „Knallens“ lächerlich machen.
War mir neulich schon peinlich genug als ein RS3 im Parkhaus neben mir parkte. Schöne Prolo-Folierung, tief das ich mich fragte wie der überhaupt da rein gekommen ist und zudem wahnsinnig laut - innen wie außen. Als Krönung wollte der Typ auch noch ein Gespräch mit mir anfangen. Ich wäre an meinem RS3 am liebsten vorbeigegangen. Vorbeigehende Leute haben auch nur recht abwertend hingeschaut. Die Aktion war an Lächerlichkeit nicht zu überbieten.
Manche kapieren einfach nicht das dieses „Auftreten“ einfach nur peinlich und mittlerweile nicht mehr sozialverträglich ist. Diese Kundschaft wünscht man sich nicht mehr. Insbesondere nicht in einer Wechselzeit zu neuen Antriebskonzepten.
Aber was rede ich? Ist natürlich klar das hier in diesem Forum keiner dazugehört. Mal schauen wer sich angesprochen fühlt 🙂
Ich bin jedenfalls froh das mein RS3 diesbezüglich recht zahm ist. Dagegen ist mir mein TT RS VFL mittlerweile schon fast zu krawallig.
Und genau, das ist das Problem, weshalb es immer leiser und ohne frotzeln werden muss. Genau weil es viele schon lange übertrieben haben und immernoch tun. In den Städten sind es die Autos die nachts die Straßen rauf und runterknallen. Und hier auf dem Land sind es die Motorräder, die mit modifizierten AGAs rumfahren, dass einem das Trommelfell platzt. Würde sich jeder einfach einigermaßen zurückhalten, würde es den Gesetzgeber null interessieren, wie laut ein Auto sein kann.
Ich liebe den Sound und den Pegel von meinem Auto. Aber wenn ich nachts durch eine Ortschaft fahre sind die klappen zu, ganz einfach. Habe das letztens einem erzählt, der mich auch total begeistert auf mein Auto angesprochen hat. Und da fragt er mich ernsthaft noch, warum ich nachts die klappen schließe. Da wundert mich nichts mehr. 🙄
Es ist so und es war schon immer so bei allen Privilegien, die die es übertreiben machen es allen kaputt.
Zitat:
@Wastelino schrieb am 7. September 2019 um 14:25:51 Uhr:
Ist wirklich eine geile Diskussion hier! Für die die es nicht laut genug haben können, am jammern sind und ständig der Meinung die AUDI AG hat es verbockt: richtig, AUDI hat es, neben der Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben, so gewollt! Und ein Grund dafür sind die ganzen Knallkörper die mit peinlichem Gehabe negativ in den Städten auffallen! Zig mal die Meile rauf und runter und immer schön Krawall machen - sowas fällt auch automatisch auf die Marke zurück. Ist einfach eine scheiß Publicity wenn so ein RS3 oder TTRS nach einer Poser-Kontrolle am Haken hängt.
Gerade in dieser Preisklasse ein echtes Problem, da entsprechende Leasingraten jeden Deppen anziehen. Dieser Kundschaft kann sich die AUDI AG mit dieser Maßnahme hoffentlich entledigen und wird etwas seriöser. Nur gut das für den ein oder anderen Zeitgenosse hier AUDI gestorben ist. Sollen die doch eine andere Marke mit ihrem Imponiergehabe des „Knallens“ lächerlich machen.
War mir neulich schon peinlich genug als ein RS3 im Parkhaus neben mir parkte. Schöne Prolo-Folierung, tief das ich mich fragte wie der überhaupt da rein gekommen ist und zudem wahnsinnig laut - innen wie außen. Als Krönung wollte der Typ auch noch ein Gespräch mit mir anfangen. Ich wäre an meinem RS3 am liebsten vorbeigegangen. Vorbeigehende Leute haben auch nur recht abwertend hingeschaut. Die Aktion war an Lächerlichkeit nicht zu überbieten.Manche kapieren einfach nicht das dieses „Auftreten“ einfach nur peinlich und mittlerweile nicht mehr sozialverträglich ist. Diese Kundschaft wünscht man sich nicht mehr. Insbesondere nicht in einer Wechselzeit zu neuen Antriebskonzepten.
Aber was rede ich? Ist natürlich klar das hier in diesem Forum keiner dazugehört. Mal schauen wer sich angesprochen fühlt 🙂
Ich bin jedenfalls froh das mein RS3 diesbezüglich recht zahm ist. Dagegen ist mir mein TT RS VFL mittlerweile schon fast zu krawallig.
Deinem Beitrag kann ich absolut nur zustimmen.
In Bezug auf Knallen und Schubabschaltung kann man es genauso auf die ganzen GTIs beziehen.
Wie oft höre ich abends unsere Dorfjugend (18+) in der 30er Zone zig mal vom 1. in den 2. Gang und wieder zurück schalten, um das Ganze zu provozieren.
Bei solch einem Klientel ist man als Fahrer desselben Modells ganz schnell unten durch!
Die Hersteller haben mit der ganzen künstlichen Spielerei (Knallen und Schubabschaltung) angefangen, und jetzt kommen eben die Beschwerden beim Entfall wegen den Grenzwert-Diskussionen.
Da hab ich keinerlei Mitleid!
Es gibt doch super klingende Modelle mit Motoren aus 6, 8 oder 12 Zylinder, ohne solch ein künstliches Zutun.
Und wenn jemand erzählt, dass der Begriff Sportlichkeit an solch einer sinnlosen Spielerei gemessen wird, der ist in gewissem Maße auch schon in dieses Klientel gerutscht.
da haben die hersteller selbst die büchse der pandora geöffnet und jahrelang gut von gelebt (und immernoch). wenn das der gesetztliche rahmen war (oder ist) dann finde ich es irgendwie falsch das alles auf die nutzer zu schieben. ja, ich fahre auch in gewissen gegenden oder uhrzeiten auf comfort/auto aber verboten ist es ja nun mal nicht. und jeder war mal jung (ach war das schön 😁). das wurde alles von der automobillobby mit den gesetzgebern so vereinbart und abgesegnet...
Klar wurde es abgesegnet... Und nur weil man legal unterwegs ist muss man ja trotzdem nicht der restlichen Menschheit auf die Nerven gehen. Weil genau dann werden die Gesetze eben verschärft, weil der einzelne Bürger mit seinen Freiheiten die ihm eingeräumt werden nicht umgehen kann.
Im großen und ganzen kann ich euch da allen zustimmen. Wenn ich manchmal einfach nur schnell mal noch in den Getränkemarkt fahre und dort dann wieder die ganzen kids stehen, mit ihren Autos den Laden beschallen und alle Parkplätze belegen um sich auf ihren Anglerstühlen die zu Kante geben, kommt mir jedesmal erneut die Galle hoch!
Wenn ich dann weg fahre und die Klappe zu lasse oder nicht wie ein Geisteskranker mit 6000 Umdrehungen losfahre sehe ich richtig wie enttäuscht alle schauen, ich Looser! Einfach nur noch lächerlich was da teilweise in den Köpfen abgeht... aber die wissen ja eigentlich sowieso das ich nen OPF drinne hab und deshalb die Bude zum kotzen klingt und ich mich eigentlich dafür schämen sollte 😛
Nichtsdestotrotz finde ich das der Hersteller deswegen nicht gleich den Weg gehen muss und gefühlt das ganze Programm an Extra-Feeling Canceln muss. Es hätte doch wohl auch ganz einfach ausgereicht den Hobel leiser zu machen und die Schubabschaltung nochmal etwas abzuschwächen, sodass wenigstens ein bisschen vom Sportwagen des 21. Jahrhunderts zu spüren ist. Übertreiben werden es so oder so auch immer wieder welche und egal ob er nun so wie früher auf den Markt kommt oder so wie jetzt, wer um jeden Preis auffallen muss dem sind da jede Mittel bei Software und Umbauten recht. Für die ,,Normalos'' allerdings, für die diese Emotionen beim sportlichen Fahren ausschlaggebend sind und damit dem Großteil der Käufer dieses Fahrzeuges, wurde damit gehörig in den Hintern getreten.
Das AUDI da recht radikal unterwegs ist und innerhalb eines Lebenszyklus so stark zurück rudert ist in der Tat "bemerkenswert". Aber auch wenn hier einige AUDI für dumm und unfähig halten: die kennen die Käuferklientel jedes ihrer Fahrzeuge sehr genau! Auch wenn das Forum mit all seinen Belangen oft meint es sei "der Kunde", so ist es eben oft doch nur eine kleine Minderheit. Die Mehrheit will eben keine Krawallbüchse. Und die Mehrheit sitzt eben auch nicht am Wochenende auf dem Campingstuhl mit Auto daneben und Motorhaube auf und zwischendurch immer mal eine Runde drehen um dem Rest der Allgemeinheit ihre Errungenschaft zu zeigen und auf dicke Hose zu machen. Wobei letzteres eh bescheuert ist. Nur weil es ein "RS" ist, ist man damit noch lange nicht der König. Ein gut ausgestatteter A4, 3er usw. knackt einen RS3 preislich mal ganz locker. Keine Ahnung warum sich da manche wegen des Labels besser gestellt fühlen....
Anders wird es sicherlich bei einem Huyndai i30 N sein. Viel Leistung und Austattung (und ein tolles Design) für wenig Geld. Wundert mich nicht dass das Auto bei Menschen, die erst ein paar Jahre einen Führerschein besitzen und noch nicht so lange im Berufsleben stehen, sehr attraktiv ist. Würde Huyndai hier das Missfire gänzlich eliminieren, dürften sie sich ihre Zielgruppe gehörig vergraulen. Und so cool ich den Huyndai auch finde, ist es genau diese Zielgruppe die mich keinen Gedanken an dieses Auto verschwenden lassen würde. Der Hobel fällt mit seinem Geknalle nur negativ auf weil es die Besitzer übertreiben.
Aber wie hier schon geschrieben wurde: würde die Mehrheit derer die mehr Missfire/Lautstärke fordern wenigstens verantwortungsvoll mit dem "Mehr" umgehen, wären wir nicht bei diesem Punkt der Diskussion angekommen. Die Klientel hat sich über Jahre sauber den eigenen Ast abgesägt und plärrt nun rum wie kleine Kinder im Sandkasten. AUDI blöd, Brüssel blöd, Politiker blöd, alle blöd! Sauber von der Tapete bis zur Wand gedacht!