RS Q3

Audi Q3 8U

aha.
http://www.audi.de/.../...tail.2012%7E04%7Eder_audi_rs_q3_concept.html

Beste Antwort im Thema

Tut mir leid das sagen zu müssen....aber HWBW schein nicht alle La..ten am Zaun zu haben.

Nicht nur in diesem Thraed lässt er keine anderen Meinungen als seine zu. Er weiß alles besser, er kann alles besser und er macht alles richtig. Wahrscheinlich ist er auch noch Frauenversteher.

Es scheint wirklich besser zu sein wenn er sich langsam aus dem Q3 Forum fernhält.

2019 weitere Antworten
2019 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo


hin oder her, der RSQ3 ist halt schon ein anderes Kaliber.

Das stimmt auf jeden Fall!

Richtig interessant wäre eine Kombination aus beiden 😉

Ich bin immer wieder baff, woran Leute erkennen, ob ein Auto seinen "Wert" auch hat. Gut, wer vom VAG-Konzern seit jeher verwöhnt ist mit idiotensicherer Bedienung und perfekter Ergonomie, kann dann auf sehr hohem Niveau noch kleine Unterschiede ausmachen.

Aber dass das Neueste auch automatisch das Beste sein muss, das verspricht lediglich die Werbung, stimmt bloß oft genug nicht und dient in Wahrheit meist der Kostenreduzierung, Beispiel touchscreen im Auto. In der U-Bahn kann ich mich leicht auf den Bildschirm konzentrieren, im Auto sind aber Knöpfe/Schalter einfach klüger. Zudem bleibt der Bildschirm sauber und hält länger und man muss nicht bei einem Defekt (z.B. Lautstärkeregelung) sofort die ganze Hardware tauschen. 😉

Die Armaturen im Q3 sind ungemein ansprechend und passen auch ausgezeichnet, will das Auto doch auch von außen mehr sportlich und elegant sein - und nicht wirklich protzen. Einzig der Drehknopf, aber nur, wenn er für weit mehr Funktionen ausgelegt wäre, gehörte besser in die Mittelkonsole. Aber erstens hatte ich mich in kürzester Zeit an seine Position gewöhnt und zweitens, geht so eine "Zentrale" kaputt, wird es wie beim touchscreen richtig teuer und ich kann kaum noch was tun, bis sie gewechselt wurde.

Dann noch: hat sich vielleicht jemand schon mal Gedanken über die Sitzposition gemacht und den unterschiedlichen Abstand Armaturen/Fußraum im Vergleich zum A3? Dann kann er doch dieses Interieur unmöglich versuchen wollen, in einen Q3 zu übertragen. 😎

Bei meinem Händler gibt es übrigens mittlerweile 17 Bestellungen für den RS, läuft also wohl ziemlich gut. Eine Aussage war, dass seit der Vorstellung des Macan das Geschäft richtig anzieht, nicht beim SQ5, sondern beim RSQ3! So gesehen wundert mich das nicht... 😁

Da kannst du meine Eltern dazuzählen. Mein Vater wartete die ganze Zeit auf den Macan, dann wurde er vorgestellt und die Begeisterung war wenig hoch. Dann waren meine Eltern zufällig bei einem Händler, der den RS in Schwarz mit Chrompaket hatte. Danach hat es nicht lange gedauert und sie haben sich die Kuh in Rot bestellt, Wunschtermin Werksabholung im April. Hätten den auch schon für Februar haben können.

Servus

Da stimme ich mit HWBW überein. Touchscreen beim Auto möchte ich nicht. Ständig ist der Bildschirm verschmiert und man muss schon genau den Punkt treffen um die gewünschte Funktion aufzurufen bzw zu aktivieren . Habe beim Motorrad ein touchscreen Navi und spreche deshalb aus Erfahrung.

Die Sprachsteuerung in Q3 funktioniert gut und die möchte ich nicht mehr hergeben. Steuere das Navi fast ausschließlich mit Sprachsteuerung.

Zum Porsche Macan : Außen gefällt er mir schon, aber innen und da besonders die Mittelkonsole finde ich schrecklich 😰 Mehr Knöpfe und Schalter haben sie wohl nicht untergebracht. Und da Porsche für mich ein Sport Wagen Hersteller ist, käme mir nur ein 911 oder den Cayman in die Garage. Wobei der Cayman mein persönlicher Favorit wäre. Das Mittelmotor Konzept ist den Heckmotor Konzept rein sportlich gesehen einfach überlegen. Und etwas billiger ist er auch noch 🙂

Aber meine Sturm und Drang Zeit ist vorbei und deshalb ist Porsche für mich nicht mehr interessant. Selbst als Zweitwagen einfach zu unpraktisch, da bleib ich lieber beim Motorrad 😁 Gleiche Fahrleistungen für einen Bruchteil des Preises und im Unterhalt mit 5 bis 6 Liter auf 100Km ebenfalls noch erschwinglich. Wartung und Reifen kosten zwar auch, aber das ist bei einen Sport Wagen der auch so bewegt wir auch nicht von Pappe 🙁

Ähnliche Themen

Der wesentliche Unterschied zwischen RSQ3 und Macan ist nicht so sehr die Optik, vielmehr die Größe. Manche hatten wohl eher einen deutlicheren Größenunterschied zwischen Cayenne und Macan erwartet, eben nicht einen gepushten Q5, sondern einen kompakteren und ernsthafteren Sportler - einen Porsche im SAV-Segment, der seinen Namen dann wieder verdient hätte!

Der Touchscreen im Auto ist nicht zu verwechseln mit dem Touchpad. Der Touchscreen vom Navi wäre kontraproduktiv, wäre für mich ein starkes Kontraargument. Anders das Touchpad. Man kann Naviziele mit der Handschrift eingeben, Senderplätze belegen, ... - Einfach klasse!
Ich habe es im A8 sehr schätzen gelernt ud nutze es auch bei jeder Fahrt.

Image

Hab mir heute aus reiner Neugier mal die Q3/RSQ3 Preisliste ab 1.1.2014 besorgt. Ist halt schon Wahnsinn der Grundpreis für den RS von Fr. 74600.- gegenüber dem doch auch spritzigen TFSI 211PS Q3 von Fr. 48550.-. Klar verfügt der RS über die umfangreichere Serienausstattung und teils günstigeren Optionspreisen. Aber 26000 höherer Grundpreis ist einfach überrissen. Da lässt man sich das RS Emblem regelrecht vergolden! Da setzt Audi aber extrem auf den "Ich will ihn haben Faktor".

Bei so einem Auto geht es nur um den "Will ich haben Faktor", um nichts anderes...schon allein der Spritverbrauch ist für ein normalo nicht zu bezahlen. Also wer sich den RSQ3 holt, der muss nicht wirklich auf das Geld schauen...da kann sich Audi schon diesen Preis erlauben.

Hallo,
die Berichte sind doch sehr interressant. Ich habe heute meinen RS Q3 in Neckarsulm abgeholt.
Die Ersten 300km haben mich sehr überzeugt. Meinen Geschmack hat dieser Audi voll getroffen, obwohl ich auf einiges verzichte. Er ist unscheinbar, nicht so sperrig und hat gute Fahrleistungen.

MfG
susi-a4

Zitat:

Original geschrieben von susi-a4


Hallo,
die Berichte sind doch sehr interressant. Ich habe heute meinen RS Q3 in Neckarsulm abgeholt.
Die Ersten 300km haben mich sehr überzeugt. Meinen Geschmack hat dieser Audi voll getroffen, obwohl ich auf einiges verzichte. Er ist unscheinbar, nicht so sperrig und hat gute Fahrleistungen.

MfG
susi-a4

Super! Wünsch Dir viel Freude mit dem Spassmobil. Über Bilder würden wir uns natürlich sehr freuen!

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Der Touchscreen im Auto ist nicht zu verwechseln mit dem Touchpad. Der Touchscreen vom Navi wäre kontraproduktiv, wäre für mich ein starkes Kontraargument. Anders das Touchpad. Man kann Naviziele mit der Handschrift eingeben, Senderplätze belegen, ... - Einfach klasse!
Ich habe es im A8 sehr schätzen gelernt ud nutze es auch bei jeder Fahrt.

Wobei auch das Touchpad nicht die ultima ratio darstellt, da man die Eingabe im Display kontrollieren/verfolgen, also den Blick von der Fahrbahn wenden muss. In Kombination mit einem Head-up-Display wäre es eine feine Sache.

Hallo,
Bilder folgen. Momentan steht er in der Garage mit Sommerräder. Ich hoffe das ich die Winterräder am
Montag montiert bekomme.
MfG

Ich muss die Eingabe nicht verfolgen, für mich muss der nächste Audi ein Touchpad haben 😉

Herzlichen Glückwunsch zum RSQ3, viel Spaß damit!

Wenn man susi`s Profilbild sieht fährt oder hat sie wohl bereits andere Kaliber als den RS Q3 gefahren....😉

Da sie den Kauf nach 300 km Heimreise nicht bereut hat muß das Ding einfach gut sein!

Da ich die nächste Woche einen neuen Audi aus der RS Familie bestellen will wäre es schön wenn ihr mir eure Erfahrungen mit der Lieferzeit des RS Q3 mitteilen könntet. Mein Freundlicher meinte es würde ca.
4 Monate dauern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen