RS Q3
aha.
http://www.audi.de/.../...tail.2012%7E04%7Eder_audi_rs_q3_concept.html
Beste Antwort im Thema
Tut mir leid das sagen zu müssen....aber HWBW schein nicht alle La..ten am Zaun zu haben.
Nicht nur in diesem Thraed lässt er keine anderen Meinungen als seine zu. Er weiß alles besser, er kann alles besser und er macht alles richtig. Wahrscheinlich ist er auch noch Frauenversteher.
Es scheint wirklich besser zu sein wenn er sich langsam aus dem Q3 Forum fernhält.
2019 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Matchpoint
Muss lt. Audi schon etwas besonderes sein, wenn selbst bei "Entfall von Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug" das Quattro-Logo dran bleibt - oder hat dies nichts mit Technologie zu tun 😕Zitat:
Original geschrieben von HWBW
Ich verstehe gar nicht, warum dieses "Quattro" so inflationär gebraucht wird, ...
Entfall von Modellbezeichnung als Konfiguration zu wählen, würde mir insbesondere bei einem RS oder S nie und nimmer in den Sinn kommen. Also so ein bisschen zeigen darf man das schon find ich. Zudem sieht es einfach toll aus mit dem rot.
Im Bezug auf die Titelstory "Wunschliste" mein Senf dazu. Ich finde der RSQ3 kommt dem Ur-Quattro verdammt ähnlich. Ist doch eigentlich ein toller Wurf von Audi mit dem 5 Zylinder Motor. Die Optik ist trotz SUV eigentlich auch nicht so weit weg. Im Prinzip wurde doch hier das Kultfahrzeug aus den 80er in ein modernes Kleid gesteckt. Ich finde man sollte diesem RSQ3 mehr Anerkennung zugestehen. Wenn der mal richtig lanciert ist, könnte es trotz anfänglicher Bedenken ein Renner und plötzlich selbst zum Kult werden. Sind wir ehrlich, das ist ein Hammerfahrzeug, wenn vielleicht etwas zu teuer. Das Problem heute scheint mir die extrem hohe Modellvielfalt von Audi. Einzelne Neulancierungen gehen regelrecht unter, weil immer wieder andere Modelle präsentiert werden. A3/S3, SQ5, RS7 usw. Audi überbietet sich selbst immer wieder. Könnte fast kontraproduktiv werden für die einzelnen Topmodelle die manchmal gar nicht mehr richtig wahrgenommen werden.
Da gebe ich dir Recht. Früher gab es weniger Modelle, alles klar strukturiert und völlig ausreichend. Heutzutage gibt es, und das bei fast allen Autoherstellern, ein Überangebot was nicht immer zielbringend ist.
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
... weil immer wieder andere Modelle präsentiert werden...
... werden ... die einzelnen Topmodelle ... gar nicht mehr richtig wahrgenommen ....
Das Baukastenprinzip macht es möglich! Akzente muss die Werbung setzen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
Im Bezug auf die Titelstory "Wunschliste" mein Senf dazu. Ich finde der RSQ3 kommt dem Ur-Quattro verdammt ähnlich. Ist doch eigentlich ein toller Wurf von Audi mit dem 5 Zylinder Motor. Die Optik ist trotz SUV eigentlich auch nicht so weit weg. Im Prinzip wurde doch hier das Kultfahrzeug aus den 80er in ein modernes Kleid gesteckt. Ich finde man sollte diesem RSQ3 mehr Anerkennung zugestehen. Wenn der mal richtig lanciert ist, könnte es trotz anfänglicher Bedenken ein Renner und plötzlich selbst zum Kult werden. Sind wir ehrlich, das ist ein Hammerfahrzeug, wenn vielleicht etwas zu teuer. Das Problem heute scheint mir die extrem hohe Modellvielfalt von Audi. Einzelne Neulancierungen gehen regelrecht unter, weil immer wieder andere Modelle präsentiert werden. A3/S3, SQ5, RS7 usw. Audi überbietet sich selbst immer wieder. Könnte fast kontraproduktiv werden für die einzelnen Topmodelle die manchmal gar nicht mehr richtig wahrgenommen werden.
So ne Q3 Brille kann man doch gar nicht aufhaben???? Ich schmeiss mich wech.... den Q3 auch nur annähernd mit nem Ur-Quattro zu vergleichen. lachhafter geht doch echt nicht!
Fassen wir mal zusammen:
RSQ3: Design aus nem Q7>Q5>Q3 verkleinert! Bauteile 0815 aus nem VW-Regal. Motor aus nem AUDI-Regal. Allrad? Noch nicht mal annähernd a bisserl Allrad, lediglich die "Sparversion" = Haldex.
Dazu noch eine Sitzposition und Fahrleistungen wie ein Bus.
Sag mal, bist DU jemals nen Ur-quattro gefahren?
Aber egal, ich lass ja jedem seine Meinung (ist ja Weihnachten) also freuen wir uns alle😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von TTS Zaskar
So ne Q3 Brille kann man doch gar nicht aufhaben???? Ich schmeiss mich wech.... den Q3 auch nur annähernd mit nem Ur-Quattro zu vergleichen. lachhafter geht doch echt nicht!Aber egal, ich lass ja jedem seine Meinung (ist ja Weihnachten) also freuen wir uns alle😁😁😁
Zum einen sind wir hier im Q3-Forum, zum anderen, wenn du die Beiträge von Ronaldo verfolgt hast, solltest du einem Audi-Freak schon eine gewisse Euphorie nachsehen und nicht ins Lächerliche ziehen!
Zitat:
Original geschrieben von TTS Zaskar
So ne Q3 Brille kann man doch gar nicht aufhaben???? Ich schmeiss mich wech.... den Q3 auch nur annähernd mit nem Ur-Quattro zu vergleichen. lachhafter geht doch echt nicht!Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
Im Bezug auf die Titelstory "Wunschliste" mein Senf dazu. Ich finde der RSQ3 kommt dem Ur-Quattro verdammt ähnlich. Ist doch eigentlich ein toller Wurf von Audi mit dem 5 Zylinder Motor. Die Optik ist trotz SUV eigentlich auch nicht so weit weg. Im Prinzip wurde doch hier das Kultfahrzeug aus den 80er in ein modernes Kleid gesteckt. Ich finde man sollte diesem RSQ3 mehr Anerkennung zugestehen. Wenn der mal richtig lanciert ist, könnte es trotz anfänglicher Bedenken ein Renner und plötzlich selbst zum Kult werden. Sind wir ehrlich, das ist ein Hammerfahrzeug, wenn vielleicht etwas zu teuer. Das Problem heute scheint mir die extrem hohe Modellvielfalt von Audi. Einzelne Neulancierungen gehen regelrecht unter, weil immer wieder andere Modelle präsentiert werden. A3/S3, SQ5, RS7 usw. Audi überbietet sich selbst immer wieder. Könnte fast kontraproduktiv werden für die einzelnen Topmodelle die manchmal gar nicht mehr richtig wahrgenommen werden.
Fassen wir mal zusammen:
RSQ3: Design aus nem Q7>Q5>Q3 verkleinert! Bauteile 0815 aus nem VW-Regal. Motor aus nem AUDI-Regal. Allrad? Noch nicht mal annähernd a bisserl Allrad, lediglich die "Sparversion" = Haldex.
Dazu noch eine Sitzposition und Fahrleistungen wie ein Bus.Sag mal, bist DU jemals nen Ur-quattro gefahren?
Aber egal, ich lass ja jedem seine Meinung (ist ja Weihnachten) also freuen wir uns alle😁😁😁
Klar ist das nicht 1:1 übertragbar. Hab dies übrigens nicht mit der Q3 Brille betrachtet. Bin den Ur Quattro nicht selbst gefahren, aber vielleicht würdest Du bei einer RSQ3 Probefahrt eventuell begeistert sein. Das die Bauteile nicht die modernsten sind ist mir auch klar. Deshalb tendiere ich bei einem Wechsel eher zum SQ5. Aber ich finde diesen RSQ3 wirklich toll! Man kann ja nicht von jedem Audi erwarten, dass er auf dem A8 Niveau basiert 🙂
PS; Zeig mir einen Bus mit diesen Fahrleistungen und der tiefen Sitzposition des RSQ3 🙄
Ronaldo, überleg mal wie lange der Q5 schon unverändert gebaut wird....außer kleinerer Facelifts. Da ist der Q3 noch moderner!
Trotz allem finde ich den RSQ3 als gelungenes Auto.....aber eben für den "Ottonormalverbraucher" viele zu teuer.....
Technisch gesehen sind bei auf einem ähnlichen Stand, da ist keiner wirklich moderner.
Moderner ist der A3 und der A6 / A7 / A8.
Zitat:
Original geschrieben von felix011
Ronaldo, überleg mal wie lange der Q5 schon unverändert gebaut wird....außer kleinerer Facelifts. Da ist der Q3 noch moderner!
Ich beziehe dies vor allem aufs Design im Cockpit. Reglerknopf beim Q5 in der Mittelkonsole. Das ganze Cockpit kommt eleganter daher. Die Klimaregler im Q3 sehen ja schon etwas altbacken aus, oder?
Ich versteh gar nicht was ihr alle gegen das Interior vom Q3 habt..wenn ich A3 mit Q3 vergleiche, sieht das Q3 Interior sehr viel Eleganter und Dynamischer aus...bessere Technik hin oder her. Auch die "Belüftungsteile" sehen im gegensatz zum Q3, nicht so hochwertig aus...zumindest sieht es auf der HP so aus.
Schau mal in meinen Blog, da sind ein paar Detailaufnahmen vom neuen A3 drin.
Ein Top-Cockpit, welches dem eines A6 in nichts nachsteht.
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Schau mal in meinen Blog, da sind ein paar Detailaufnahmen vom neuen A3 drin.
Ein Top-Cockpit, welches dem eines A6 in nichts nachsteht.
Ist ja toll Dein Blog. Immer wieder etwas neues dabei. Den A3 Artikel kannte ich noch nicht. Scheint auch ein ansprechendes Fahrzeug zu sein. Nicht so gefallen mir die auffälligen runden Lüftungsteile. Mir wäre er etwas zu bieder. Da müsste es dann schon der S3 sein. Cockpit hin oder her, der RSQ3 ist halt schon ein anderes Kaliber.
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Schau mal in meinen Blog, da sind ein paar Detailaufnahmen vom neuen A3 drin.
Ein Top-Cockpit, welches dem eines A6 in nichts nachsteht.
Kann ich als A4-Fahrer bestätigen, dass ich mich vom Cockpit her im A3 deutlich wohler fühlte als im Q3.
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
...
Nicht so gefallen mir die auffälligen runden Lüftungsteile. Mir wäre er etwas zu bieder.
...
Dito!