RS Q3
aha.
http://www.audi.de/.../...tail.2012%7E04%7Eder_audi_rs_q3_concept.html
Beste Antwort im Thema
Tut mir leid das sagen zu müssen....aber HWBW schein nicht alle La..ten am Zaun zu haben.
Nicht nur in diesem Thraed lässt er keine anderen Meinungen als seine zu. Er weiß alles besser, er kann alles besser und er macht alles richtig. Wahrscheinlich ist er auch noch Frauenversteher.
Es scheint wirklich besser zu sein wenn er sich langsam aus dem Q3 Forum fernhält.
2019 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MarkusK9999
..
So wie es aussieht bin ich hier der einzige, der sich einen RS Q3 gekauft oder bestellt hat.. 🙁
..
Kannst doch froh sein, dann wird der RS Q3 wenigstens nicht zum Massenprodukt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Toka_TT
Schön, schön 🙂Zitat:
Original geschrieben von MarkusK9999
Hallo zusammen,nachdem ich meinen SQ5 vor ein paar Wochen verkauft habe, wird es mal wieder Zeit für was neues...
So wie es aussieht bin ich hier der einzige, der sich einen RS Q3 gekauft oder bestellt hat.. 🙁
Da war im SQ5-Thread vom Benedict letztes Jahr mehr los... 😉Trotzdem lade ich mal meine aktuelle Konfiguration hoch.
-Bestellt im Okt, Auslieferung März 14
Schönen Abend noch
Gruß
MarkusBei dem Preis hätte man aber schon fast einen Macan nehmen können, oder ?
Stimmt, aber für den Macan bekomm ich keinen WA-Rabatt.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Schöne Konfiguration!
Nur eine andere Außenfarbe würde ich nehmen 😉War die S-Kuh dir zu groß?
Nee, der SQ5 war ein super Auto.. aber wenn der Preis stimmt, sollte man verkaufen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von MarkusK9999
Nee, der SQ5 war ein super Auto.. aber wenn der Preis stimmt, sollte man verkaufen... 😉Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Schöne Konfiguration!
Nur eine andere Außenfarbe würde ich nehmen 😉War die S-Kuh dir zu groß?
Deine Aussage kann ich so nicht ganz einordnen. Sicher toll der RSQ3. Deine Konfi gefällt mir gut, aber eine SQ verkaufen 😕 Mach doch einen Thread auf "RSQ3 - wer hat es getan?" Dann läuft vielleicht plötzlich auch was!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
Deine Aussage kann ich so nicht ganz einordnen. Sicher toll der RSQ3. Deine Konfi gefällt mir gut, aber eine SQ verkaufen 😕Zitat:
Original geschrieben von MarkusK9999
Nee, der SQ5 war ein super Auto.. aber wenn der Preis stimmt, sollte man verkaufen... 😉
Er schreibt doch (indirekt) weiter oben, dass er Werksangehöriger ist. Da macht man sicher schon mal den einen oder anderen Deal. 😉
Zitat:
Original geschrieben von fwcruiser
Er schreibt doch (indirekt) weiter oben, dass er Werksangehöriger ist. Da macht man sicher schon mal den einen oder anderen Deal. 😉
Das konnte ich jetzt nicht herauslesen, aber in diesem Fall noch eher nachvollziehbar.
Zitat:
Original geschrieben von MarkusK9999
Hallo zusammen,
So wie es aussieht bin ich hier der einzige, der sich einen RS Q3 gekauft oder bestellt hat.. 🙁
Gruß
Markus
Hey Markus,
ich bestelle meinen auch diese Woche 😉 Somit sind wir schon zwei.
Grüße
Maksim
Bei ca. 8000 € Leistungsprämie im Jahr, vollem Urlaub und Weihnachtsgeld sowie 20 % Mitarbeiterrabatt fällt euch die Investition sicher leichter als einem durchschnittlichen Arbeitnehmer! 😉
Der RSQ3 ist sicher ein klasse Auto, aber Preise von an die 70000 € sicher nicht wert. Da muss man wirklich die große Audi-Brille aufhaben um das Geld dafür auszugeben.
Meine Q mit großem Diesel, S-Tronic u. Quattro hat auch schon 45000 € gekostet und das war das äußerste der Gefühle für dieses Auto. Bei allem was über diese Summe geht, wäre das Auto dann auch dementsprechend größer....A4 Allroad, Q5, etc.
Meine Q ist wirklich nicht schlecht ausgestattet, aber wenn ich dann nur für einen 5-Zylinder-Motor und etwas mehr Ausstattung nochmal über 20000 € ausgeben müsste wäre es mir das nicht wert. Auch nicht mit Audi-Brille.
Das ist meine persönliche Meinung und nicht übertragbar.....🙂
Zitat:
Original geschrieben von felix011
...
Der RSQ3 ist sicher ein klasse Auto, aber Preise von an die 70000 € sicher nicht wert. Da muss man wirklich die große Audi-Brille aufhaben um das Geld dafür auszugeben.
...
Bei stagnierenden bzw. rückläufigen Neuzulassungen
Q3, Okt. 2013 = 1973 (-15,1% zum Vorjahr)
Q5, Okt. 2013 = 1803 (-24,6% zum Vorjahr)
wird, so fürchte ich, der RS ein Flop. Der hohe Preis wird einen erheblichen Anteil dazu beitragen. Die Tuner werden sich die Hände reiben, denn etwas mehr Leistung, falls gewünscht, ist dort erheblich günstiger zu bekommen. Ob sich Audi da verspekuliert hat?
Irgendwann ist der Markt gesättigt mit SUV. Dann fallen logischerweise auch die Verkaufszahlen.
Wenn jetzt auch noch Mercedes mit seinem GLA auf den Markt kommt, wird der Kampf um Marktanteile noch drastischer.
Der RSQ3 ist nur ein Imageträger. Deshalb erwartet Audi hier auch keine größeren Stückzahlen. Und wenn sich jemand dieses Auto kauft dann verdient Audi daran sicher das doppelte als bei einem "Standard Q3".
Frei nach dem Motto......wer so eine Rakete fahren möchte soll auch tief in die Tasche greifen!.......😉
Zitat:
Original geschrieben von Matchpoint
Bei stagnierenden bzw. rückläufigen NeuzulassungenZitat:
Original geschrieben von felix011
...
Der RSQ3 ist sicher ein klasse Auto, aber Preise von an die 70000 € sicher nicht wert. Da muss man wirklich die große Audi-Brille aufhaben um das Geld dafür auszugeben.
...Q3, Okt. 2013 = 1973 (-15,1% zum Vorjahr)
Q5, Okt. 2013 = 1803 (-24,6% zum Vorjahr)wird, so fürchte ich, der RS ein Flop. Der hohe Preis wird einen erheblichen Anteil dazu beitragen. Die Tuner werden sich die Hände reiben, denn etwas mehr Leistung, falls gewünscht, ist dort erheblich günstiger zu bekommen. Ob sich Audi da verspekuliert hat?
Hi
ich sehe das genau so.
Meine Q hat mit ABT Motortuning, Abgasturbo Kit ca. 305PS. incl. Fahrwerk und Bremse hielten sich
die Mehrkosten von 7000.-€ dafür in Grenzen.
Bei einem Wiederverkauf wäre der Verlust bei 15000.-€ in einem 3/4 Jahr. So groß ist meine Liebe zu Audi nun doch nicht.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von felix011
Irgendwann ist der Markt gesättigt mit SUV. Dann fallen logischerweise auch die Verkaufszahlen.Wenn jetzt auch noch Mercedes mit seinem GLA auf den Markt kommt, wird der Kampf um Marktanteile noch drastischer.
..
OT on
Nur ist der GLA wirklich kein "richtiger" SUV für mich. Allein die Fahrzeug(dach)höhe ist um knapp 12cm geringer als beim Q3 (1,49 m zu 1,61 m) und somit auch die Sitzhöhe entsprechend niedriger.
OT off
Im neusten "Auto Bild allrad" gibt's einen sogenannten Supertest. Der RSQ3 kommt verdammt gut weg und wird als richtiges Spassmobil bezeichnet. Der Motor sei eine wahre Offenbarung mit seinem kernigen 5 -Zylinder Motor. "Zurück zu den 80er". Quasi die Perfektionierung des Ur- Quattros. Einzig beim Verbrauch blieb man eher in den 80er stehen. Ein richtiger Schluckspecht bei rassiger Fahrweise sei er. Aber der Spassfaktor sei sehr hoch. Strassenlage, Kraftentfaltung alles Premium. Der Sprint wurde mit 5,0 Sek. gemessen!
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
Im neusten "Auto Bild allrad" gibt's einen sogenannten Supertest. Der RSQ3 kommt verdammt gut weg und wird als richtiges Spassmobil bezeichnet. Der Motor sei eine wahre Offenbarung mit seinem kernigen 5 -Zylinder Motor. "Zurück zu den 80er". Quasi die Perfektionierung des Ur- Quattros. Einzig beim Verbrauch blieb man eher in den 80er stehen. Ein richtiger Schluckspecht bei rassiger Fahrweise sei er. Aber der Spassfaktor sei sehr hoch. Strassenlage, Kraftentfaltung alles Premium. Der Sprint wurde mit 5,0 Sek. gemessen!
Ruhig Brauner, denk am deinen künftigen SQ5 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
.......... Der Sprint wurde mit 5,0 Sek. gemessen!
sag ich doch, angegeben sind beim RS aber 5,5 sec. und beim Z435i 5,0 sec.. In Wahrheit bringt der Z4 diesen Wert nicht, stattdessen wie man sieht der RSQ3. 🙂
Und so sehe ich (aus Erfahrung) sämtliche Leistungs- und ähnlich die Verbrauchsangaben der beiden Hersteller. Der Eine bleibt defensiv und seriös, der andere ist unverhohlen ein unehrlicher Angeber, was ja nicht ausschließlich nur zum Emblem passt, sondern bisweilen auch zur Kundschaft. 😁