RS Q3

Audi Q3 8U

aha.
http://www.audi.de/.../...tail.2012%7E04%7Eder_audi_rs_q3_concept.html

Beste Antwort im Thema

Tut mir leid das sagen zu müssen....aber HWBW schein nicht alle La..ten am Zaun zu haben.

Nicht nur in diesem Thraed lässt er keine anderen Meinungen als seine zu. Er weiß alles besser, er kann alles besser und er macht alles richtig. Wahrscheinlich ist er auch noch Frauenversteher.

Es scheint wirklich besser zu sein wenn er sich langsam aus dem Q3 Forum fernhält.

2019 weitere Antworten
2019 Antworten

Zitat:

... aber von der Optik sind die V Felgen doch der Hammer.

Finde ich auch. Zum Vergleich die Montage anbei. Hinten ist allerdings nicht die eindrucksvolle Bremsanlage.

Rsq3

Top Fotomontage - Perfekt! 🙂
Diese Felgen sehen deutlich besser aus als die Rotoren.

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Top Fotomontage - Perfekt! 🙂
Diese Felgen sehen deutlich besser aus als die Rotoren.

Wobei anzumerken ist, dass sich die Rotor besser pflegen/sauber halten lassen! Die V gefallen mir auch besser, ist aber Geschmackssache!

Das stimmt, auf den Rotoren sieht man den Bremsstaub weniger. Aber einmal ordentlich abkärchern und die anderen Felgen sind auch wieder sauber. Ich habe auf dem S5 eine Vielspeichen-Felge, die geht auch mit Kärchern sauber.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Das stimmt, auf den Rotoren sieht man den Bremsstaub weniger. Aber einmal ordentlich abkärchern und die anderen Felgen sind auch wieder sauber. Ich habe auf dem S5 eine Vielspeichen-Felge, die geht auch mit Kärchern sauber.

Habe früher die Räder getauscht (Sommer/Winter, habe jetzt All-Season) und beim Tausch die Felgen intensiv gereinigt und gewachst - dann löst sich der Schmutz recht gut, wie du schreibst. Ohne entsprechende Vorsorge wird dir über kurz oder lang auch ein Kärcher wenig helfen.

Wachs habe ich jetzt mal beim SQ5 ausprobiert, mal schauen.
Meine S5-Felgen sind jetzt 4,5 Jahre alt und sehen nach dem Kärchern immer noch perfekt aus.

Habe heute den RS Q3 ca. eine Stunde lang auf Landstraßen bewegt. Ein super Motor, sehr gute Bremsen, aber sicherlich kein Sportwagen im klassischen Sinn. Hat aber viel Freude gemacht. Natürlich schluckt der Motor den Fahrleistungen entsprechend schon ganz gewaltig Sprit.

Gruß Christof

auch mit Winterreifen?

Zitat:

Original geschrieben von HWBW


auch mit Winterreifen?

Nee, der stand auf Sommerreifen.

Ich beneide Dir. 🙂 Aber Dein Urteil passt ja trotzdem zu meinem. Macht reichlich Spaß......😁

Anbei an paar Bilder vom RSQ3 in Schwarz und Weiss

RSQ31 SW
RSQ32 SW
RSQ33 SW
+1

Super, Danke! 🙂

Hallo zusammen,

nachdem ich meinen SQ5 vor ein paar Wochen verkauft habe, wird es mal wieder Zeit für was neues...

So wie es aussieht bin ich hier der einzige, der sich einen RS Q3 gekauft oder bestellt hat.. 🙁
Da war im SQ5-Thread vom Benedict letztes Jahr mehr los... 😉

Trotzdem lade ich mal meine aktuelle Konfiguration hoch.

-Bestellt im Okt, Auslieferung März 14

Schönen Abend noch

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von MarkusK9999


Hallo zusammen,

nachdem ich meinen SQ5 vor ein paar Wochen verkauft habe, wird es mal wieder Zeit für was neues...

So wie es aussieht bin ich hier der einzige, der sich einen RS Q3 gekauft oder bestellt hat.. 🙁
Da war im SQ5-Thread vom Benedict letztes Jahr mehr los... 😉

Trotzdem lade ich mal meine aktuelle Konfiguration hoch.

-Bestellt im Okt, Auslieferung März 14

Schönen Abend noch

Gruß
Markus

Schön, schön 🙂

Bei dem Preis hätte man aber schon fast einen Macan nehmen können, oder ?

Schöne Konfiguration!
Nur eine andere Außenfarbe würde ich nehmen 😉

War die S-Kuh dir zu groß?

Deine Antwort
Ähnliche Themen