RS Q3

Audi Q3 8U

aha.
http://www.audi.de/.../...tail.2012%7E04%7Eder_audi_rs_q3_concept.html

Beste Antwort im Thema

Tut mir leid das sagen zu müssen....aber HWBW schein nicht alle La..ten am Zaun zu haben.

Nicht nur in diesem Thraed lässt er keine anderen Meinungen als seine zu. Er weiß alles besser, er kann alles besser und er macht alles richtig. Wahrscheinlich ist er auch noch Frauenversteher.

Es scheint wirklich besser zu sein wenn er sich langsam aus dem Q3 Forum fernhält.

2019 weitere Antworten
2019 Antworten

Das die TipTronic langsamer ist, war früher mal so. Heute nehmen sich TipTronic und S-Tronic kaum noch was. Ich würde an Stelle des SQ5 keinen RSQ3 nehmen, wenn dann einen RS5 oder S6.

Ich würde an Stelle eines SQ5 einen R8 Spyder nehmen. 😁

Ronaldo könnte es doch so machen: er geht z.B. auf mobile.de, drückt auf Detailsuche und dann kommen oben so Bildchen: Transporter, SUV, Fließhecklimousine, Kombi, Kleinwagen, Coupe, Cabrio usw.. Was ihm dann am Besten gefällt, das soll er kaufen.

Bleib besser bei Deinem Q3, gönne ihm anständige Breitreifen, eine Spurverbreiterung und einen ordentlichen Chip - und Du wirst glücklich sein, versprochen! 😎

Mein Termin ist nächsten Freitag, werde dann mal posten............🙂

@SQ5-313: Theorie und Praxis! In der Theorie ist die tiptronic nur wenig langsamer, ja, und in der Theorie braucht Dein Q5 auch 2 Liter weniger Diesel als der RSQ3 an Sprit.

Zitat:

Original geschrieben von HWBW


Du stehst mittlerweile auf Diesel? Das ist kein Fehler, grundsätzlich. Natürlich lässt sich ein Diesel Dank höheren Drehmoments schaltfauler fahren (wenn man denn einen Handschalter hätte oder nur die Wippen nutzt), aber wenn es zur Sache geht, braucht die 8-STUFIGE Wandlerautomatik im Q5 mehr Zeit als das DSG im RS.

Der andere Unterschied ist das Gewicht, der Q5 bringt sage und schreibe 265 Kg Mehrgewicht auf die Waage und braucht eine entsprechend aufwendigere Achsgeometrie, um überhaupt klar zu kommen - aber mithalten? Wie will er das?

Wie gesagt, nur geradeaus, das können beide, der Q5 womöglich sogar einen Tick schneller. Aber wenn es Ernst wird, kannst Du es vergessen, da wird der RSQ3 einen weit größeren Fahrspass bringen - und eben die Reserven haben, dass auch der Normalo in jeder Situation das Grinsen im Gesicht behält. Fahr ihn, bevor Du bestellst!!!

Suche RRSQ3 Spyder mit Bi-TDI in blau mit gelben Streifen (so ähnlich hatten wir das schon). 😁

Das ich speziell auf Diesel stehe stimmt so nicht ganz. Ich stehe einfach auf den SQ5 und wäre sicher auch dem RSQ3 nicht abgeneigt. Dass der Diesel etwas verbrauchsarmer ist kann man als schönen Nebeneffekt betrachten, aber wär nicht mein Hauptargument. Der RSQ3 hat in kurvigem Gelände bestimmt Vorteile. Da ich nicht so der Kurvenhatzer bin spielt mir dies auch nicht die grösste Rolle. Wie schon öfters gesagt hat man mit ähnlichen Fahrleistungen beim SQ5 das edlere Fahrzeug(Cockpit, Optionen) und vermutlich mit dem V6 Biturbo den langlebigeren Motor. Aber wer hätte nicht gerne beide Superkühe in der Garage stehen 🙂 Den RSQ3 werde ich bestimmt mal probefahren wenns eine Gelegenheit gibt. Wäre mal gespannt wenn SQ5-313 eine RSQ3 Probefahrt machen würde und 1:1 über den Vergleich berichten könnte. So wie ich ihn kenne wird er dies bestimmt mal machen wollen.

@HWBW: Einen Transporter hab ich schon (Mercedes Vito & Hyundai), einen Kleinwagen auch (Opel Combo & Citroen Berlingo). Ein edles Auto hab ich auch (Q3 TFSI). Jetzt fehlt noch der SUV Sportwagen 🙂

Macht doch, was Ihr wollt. 😁

Aber schreibt doch im entsprechenden Forum über den tollen Panzer. Hier geht es, soweit ich weiß um den RSQ3.

Macht
doch
einen
Fred
auf
RSQ3 vs. SQ5 oder vs. VW T6 und vergleicht weiter saftige Beeren mit überreifen Melonen. 😛 (und, sehr ratsam, vergesst nicht, über die Optik zu sprechen)

Ähnliche Themen

Ach komm nicht so engstirnig. Wir sind hier schliesslich im Audi Forum und da darf schon mal Modell übergreifend diskutiert werden. Heute Nachmittag hat mich mein Freundlicher angerufen, er habe jetzt einen RSQ3 erhalten. Ging schnell vorbei. Ist ein Monsungrauer mit Leder Nappa Ausstattung. Hab mich reingesessen und den Motorsound ausprobiert und etwas gefachsimpelt. Für die Probefahrt wär die Zeit etwas knapp gewesen. Er meinte in gut zwei Wochen erhalte er einen SQ5 (sorry für die Abschweifung vom Thema) und dann könne ich bei einer ausgiebigen Probefahrt beide vergleichen. Werd ich natürlich dann machen!

Das ist ja mal ein Wort!
Das wird wohl der ultimative Sport-SUV Vergleich werden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo


Ach komm nicht so engstirnig.
Passt schon, von Dir höre ich das gerne.

.......... bei einer ausgiebigen Probefahrt beide vergleichen..................

in der Schweiz bei Tempo 80 auf der Landstraße.........😁😁

(ah ja, der Blinker ist aber angenehm und die Heckklappe geht elektrisch. Das Armaturenbrett ist 4,34 cm breiter und durch den Rückspiegel sieht man auch 'ne Menge, upps, jetzt wurde ich gerade überholt)

Ups … Dein heller Text ist wohl schon mal ein Vorgeschmack auf´s künftige Head-up-Display.

Hi
Ich hatte heute morgen die Gelegenheit einen Phantomschwarzen RSQ3 für eine kurze
Probefahrt zu bekommen.Da die offizielle Vorstellung erst nächste Woche ist war eine längere Probefahrt leider nicht zu bekommen.
Der erste Eindruck war imposant. Innenausstattung TOP, Motorsound gigantisch vor allen Dingen das "Plopp" der Auspuffanlage beim Lastwechsel. Fahrverhalten durch den tief liegenden Motor sehr gut.
Über Beschleunigung und Durchzugsvermögen kann ich hier nicht viel sagen da mein ABT mit 305 PS
auch brutal gut geht.
Er hatte leider die 19´Serienräder montiert ich hätte ihn gerne in den Rotorfelgen gesehen aber zur Präsentation sollen die montiert sein.
Mir persönlich ist ist das Auto mit dem Fahrwerk noch zu hoch. Die 40mm die mein Fahrwerk tiefer ist würde dem RSQ sicher auch gut stehen. Aber das ist Geschmacksache.
Fazit für den kurzen Ausritt: Sicher ein tolles Auto aber mit 62300.-€ für den Testwagen auch ein stolzer Preis.

Gruß

Habe ihn heute gehabt, leider bei nasskaltem Wetter und mit 225/50 R18 Dunlop Wintersport Bereifung. So unscheinbar, wie er aussieht, war es kein Wunder, dass ich beim Überholen auf Landstraße genau wie gestern mit meinem auf AB ständig angenervt wurde. Mit dem Zetti haben es immer alle akzeptiert, von einem Q3 aber lassen sich die Noplies nicht so gern überholen, meine Erfahrung.

Der Motor ist schon phantastisch, das Ding zieht ausgesprochen gut und sehr souverän, kein Vergleich zu meiner Möhre. 🙁😁🙂 Auf AB beschleunigt er bis 220 ohne abzufallen, erst danach wird es etwas zäher (habe aber wegen nasser Fahrbahn dann wieder rollen lassen). Überholen ist viel harmonischer, als mit meinem, einfach weil er viel höher dreht und ich auch in Stellung D eigentlich keine Schalt-Gedenksekunde erlebt habe, er geht sofort voll zur Sache. Aber man tritt das Pedal wegen dem fehlenden Drehmoment gegenüber dem Diesel ohnehin gerne voll durch, was natürlich enorm Sprit braucht. Eine Tankanzeige braucht man für die paar Minuten, bis die Nadel auf Null steht eigentlich nicht. 😁 (Zum im Verkehr Mitschwimmen ist er natürlich auch gut, dann wird er auch wieder schön leise 🙂).

Das sind aber die einzigen Unterschiede zu meinem Auto, außer natürlich, dass überall inflationär RSQ3 zu lesen ist. Schön ist er trotzdem, einen grauen mit Optikpaket in Alu matt und mit den 5-Doppelspeichen-V-Felgen haben sie in der Halle. Der sieht richtig stimmig aus, nicht wie die schwarze Maus, mit der ich unterwegs war. Sogar an das Endrohr kann und wird man sich gewöhnen.

Ob es einen Unterschied in der Spurweite gibt weiß ich jetzt nicht, aber ohne Spurverbreiterung kommt das Auto wohl nicht aus. Er fährt sich auch im Sportmodus fast schlechter als meiner mit Standardfahrwerk plus Spurplatten und z.Zt. 235/50 R18 Dunlop Wintersport.

Mein Fazit: Klasse Sound, kernig und doch nicht zu aggressiv. Die Leistung ist für mich am ehesten vergleichbar mit dem Z4 35i und damit auf jeden Fall ausreichend. Ohne Tieferlegung und damit Verzicht auf das adaptive Fahrwerk und dazu eine Spurverbreiterung ist er aber lediglich ein Semisportler - wer ihn kauft, will aber wohl in erster Linie ein echtes Spaßauto und wird deshalb nicht um Modifikationen drumrum kommen. Zusammen mit noch einer Leistungssteigerung und Aufhebung der vmax-Begrenzung wird man dann auf der Nordschleife so ziemlich alles stehen lassen.....................aber irgendwie glaube ich nicht daran, dass es allzu viele gibt, die sich darauf einlassen werden.

Und jetzt für die Geradeaus-Fraktion: habe den Wagen aus obigen Gründen vorzeitig zurück gegeben und konnte ausnahmsweise gleich noch einen SQ5 fahren, in schwarz. Naja, ist halt nicht das Gleiche. Trotz noch üppiger 20-Zoll-Sommerbereifung konnte er nicht annähernd das Selbe.

Wie vermutet, er kann nur schnell und das dann genau so souverän, wie der RSQ3, aber keineswegs besser. Bin mit beiden Autos ca. 60 Km gefahren und fast die gleiche Strecke, auch mit vergleichbarem Verkehr und gleich vielen Überholmanövern - mein Geschmack ist der SQ5 nicht, er wankt mir zu sehr und ist viel zu schwer, um durch enge Kurven zu heizen. Es bleibt dabei, eine Tieferlegung würde sicher Besserung bringen, aber wozu, 2 Tonnen bleiben 2 Tonnen. 😉

Sehr schick der RSQ3!
Danke für den Testbericht. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, werde ich ihn auch mal fahren.

Richtig dynamisch wird es im SQ5 wenn du das Drive Select auf Dynamic stellst und 21 Zöller drauf hast. Dann klebt er förmlich auf dem Asphalt, das übertrifft sogar den S5. Die Kurven werden im leichteren und noch tieferen RSQ3 selbstverständlich besser zu fahren sein.

Immer das gleiche im Q3-Forum. Da riskiert man sogar sein Leben und seinen Führerschein, NUR um hier wichtige Infos posten zu können - und keinen interessierts. 😁😎😁

Edit: Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel...😉

Zitat:

Original geschrieben von HWBW


Immer das gleiche im Q3-Forum. Da riskiert man sogar sein Leben und seinen Führerschein, NUR um hier wichtige Infos posten zu können - und keinen interessierts. 😁😎😁

Edit: Ausnahmen bestätigen die Regel...😉

Ich hatte bereits den Danke Button gedrückt. Sehr schöner Bericht, Danke. 😁

Etwas mehr Mühe hätte man sich beim RS mit dem KI geben dürfen, mit einer Skalennullstellung auf 06:00 Uhr. Ist das nicht "en vogue" heutzutage? 😉

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser 

War doch nur eine Aufforderung an die stillen Leser, mal was zu schreiben.

Los, schreibt jetzt! 😁🙂

Na gut, dann nicht.

Zitat:

Original geschrieben von HWBW



Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser 

War doch nur eine Aufforderung an die stillen Leser, mal was zu schreiben.

Los, schreibt jetzt! 😁🙂

Na gut, dann nicht.

Hätte den Danke-Button gedrückt, wenn Du die RS-Fußstütze ausgebaut und die Teilenummer hier gepostet hättest 😁😁

Neee, im Ernst....schöner Bericht. War bestimmt ne nette Erfahrung, aber hey, gib es zu, Du wolltest nur für Ronaldo schreiben, daß der RS Q3 sportlicher als der SQ5 ist 😉

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen