RS Q3

Audi Q3 8U

aha.
http://www.audi.de/.../...tail.2012%7E04%7Eder_audi_rs_q3_concept.html

Beste Antwort im Thema

Tut mir leid das sagen zu müssen....aber HWBW schein nicht alle La..ten am Zaun zu haben.

Nicht nur in diesem Thraed lässt er keine anderen Meinungen als seine zu. Er weiß alles besser, er kann alles besser und er macht alles richtig. Wahrscheinlich ist er auch noch Frauenversteher.

Es scheint wirklich besser zu sein wenn er sich langsam aus dem Q3 Forum fernhält.

2019 weitere Antworten
2019 Antworten

Genau so war es 😁

Hier wird ja viel diskutiert, ob man nicht gleich noch etwas mehr geld in die Hand nimmt und den SQ5 kauft. Ich finde, man kann die beiden Autos wirklich nicht vergleichen.
Ich bin vor einer Woche den SQ5 auf der Audi Driving Expirience gefahren - geiles Teil. Neupreis knappe 72.000 Euro - dass sind schon noch gute 10K mehr als beim RSQ3 - ich habe auch mal selber konfiguriert, mit den paar Tausender mehr, wie hier oft gesprochen wird, komme ich nicht hin. Bei mir sind immer zwischen 8-12K, je nachdem was ich dem SQ5 gönne. Preislich kann ich eher den Q5 mit 245 PS TDI oder dem 3.0 TFSI mit dem RSQ3 vergleichen.

Rein von der Fahrdynamik, Größe, Performance an sich und Ausstattung kann ich den RSQ3 nicht mit dem SQ5 vergleichen. Der Q5 an sich spielt in einer ganz anderen Liga als der Q3. Das wäre fast so, als würde ich den A3 mit einem A4 vergleichen

Wir sind uns vermutlich alle ziemlich einig, dass der RSQ3 kein Vernunftsauto ist. Selbst einem S3 oder sogar RS3 kann ich mehr Sinn abgewinnen, aber das macht den RSQ3 für mich schon wieder so interessant. Wenn ich mir nochmal einen Neuwagen kaufen würde, dann wirklich einen, der mir 100% Spaß macht, da darf der gerne etwas Sinnbefreit sein.

Ich denke, dass wenn Mitte/Ende 2015 das Facelift beim Q3 kommt, wird es Mitte 2016 den RSQ3 auch als Facelift kommen. Ob es einen RSQ3 ab 2018 im neuen Q3 geben wird - who know and who cares? 😁

Zitat:

Original geschrieben von ZakathRS3


Hier wird ja viel diskutiert, ob man nicht gleich noch etwas mehr geld in die Hand nimmt und den SQ5 kauft. Ich finde, man kann die beiden Autos wirklich nicht vergleichen.
Ich bin vor einer Woche den SQ5 auf der Audi Driving Expirience gefahren - geiles Teil. Neupreis knappe 72.000 Euro - dass sind schon noch gute 10K mehr als beim RSQ3 - ich habe auch mal selber konfiguriert, mit den paar Tausender mehr, wie hier oft gesprochen wird, komme ich nicht hin. Bei mir sind immer zwischen 8-12K, je nachdem was ich dem SQ5 gönne.

Eben, wir sagten ja ein paar Tausender. Man(n) muss dies aber relativieren. Mit dem SQ5 bekommt man einfach mehr Auto fürs Geld. Nichts gegen den tollen TFSI 2,5 Fünfzylinder, aber langfristig ist der V6 Biturbo bestimmt wertiger und im Verbrauch einiges günstiger. Das Cockpit ist um einiges edler bei der SQ und von der Technik bestimmt eine Klasse höher. Die Wandlerautomatik gegenüber der S-Tronic sicher auch ein Vorteil. Zudem kriegt man beim SQ5 einfach viel mehr Optionen (ACC, elektr. Heckklappe usw.) RSQ3 und SQ5 sind beides keine Vernunftautos aber haben einen hohen Spassfaktor. Unbestritten beides "Ich möchte ihn haben Fahrzeuge". Wenn man aber trotzdem noch etwas Vernunft einbringt, muss man klar den SQ5 nehmen. Meine persönliche Meinung.

Ich gebe Dir in fast allen Punkten recht.

Nur hat nicht jeder potentielle RSQ3 Käufer mal kurz noch 8.000.- Euro mehr für einen SQ5 und nicht jeder will auch den deutlich größeren SQ5. Wenn ich persönlich in diese Preisklasse vorstoßen würde, wäre mir dann ein A6 Avant mit ebendiesem Motor lieber.

Anders siehts aus wenn ich den Neukauf eines RSQ3 einem Vorführer SQ5 entgegensetze. Mir wurde unlängst ein SQ5 mit ca. 5.000 km für knapp über 60K angeboten, Neupreis waren, meine ich 72K.

Ist momentan eh nur blanke Theorie. Den SQ% bin ich schon gefahren, den RSQ3 noch nicht. Ohne Probefahrt gibts eh keine Entscheidung, dafür bin ich damals mit dem RS3 als Blindkauf zu sehr auf die Nase gefallen. Einfach mal einen 5Zylinder ins Auto pflanzen macht halt noch kein ausgereiftes Konzept

Ähnliche Themen

Ich habe einen Termin für eine Probefahrt, nur so zum Spaß, will ja später bei einer Begegnung wissen, wie ich mich in meinem Hochbeiner verhalten soll/kann/werde. 😁

Leider ist er nicht sepangblau, sondern irgendwie ziemlich unauffällig in schwarz. Ein schönes Werbebüchlein habe ich auch erhalten, das kommt in die Vitrine. Zeit werde ich genug haben, einen ganzen Tag, also werde ich hinterher ganz gut wissen, ob das ein Sportwagen ist und den Verbrauch werde ich auch testen können. Wird wohl einen Hunderter kosten. 🙂

Klinge ja auf alle Fälle sehr interessant. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von HWBW


Wird wohl einen Hunderter kosten. 🙂

Verlangt dein Händler Geld für die Probefahrt oder ist es ein Mietwagen?

Ich muss den Sprit zahlen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von HWBW


Ich habe einen Termin für eine Probefahrt, nur so zum Spaß, will ja später bei einer Begegnung wissen, wie ich mich in meinem Hochbeiner verhalten soll/kann/werde. 😁

Leider ist er nicht sepangblau, sondern irgendwie ziemlich unauffällig in schwarz. Ein schönes Werbebüchlein habe ich auch erhalten, das kommt in die Vitrine. Zeit werde ich genug haben, einen ganzen Tag, also werde ich hinterher ganz gut wissen, ob das ein Sportwagen ist und den Verbrauch werde ich auch testen können. Wird wohl einen Hunderter kosten. 🙂

Du wirst dieses Auto nicht mehr aus dem Kopf kriegen wenn Du in gefahren bist. Ich warne Dich schon mal. Ist mir beim SQ5 so ergangen.

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo


Du wirst dieses Auto nicht mehr aus dem Kopf kriegen wenn Du in gefahren bist. Ich warne Dich schon mal. Ist mir beim SQ5 so ergangen.

Noch mal, Du vergleichst da nicht die passenden Autos. Außer dass bei Beiden Audi draufsteht, haben sie nicht viel gemein. Ich mag den Q3 ja gerade deshalb so sehr, weil er ein kompaktes und sportliches SUV ist, nicht weil er viel Platz hat oder........😉

Du pflegst ja auch einen völlig anderen Fahrstil als ich und weißt deshalb nicht, welche Reserven unser Q3 hat. Du brauchst sie wohl auch nie und von daher genügt Dir ein Q5 allemal, mir überhaupt nicht. Gut? Hast Du schon bestellt?

Ich denke, dass mir der RS nicht mal ausreichend Leistung hat, um seine Gene voll ausnutzen zu können. Aber das werden wir ja sehen. Jedenfalls werde ich auch nach meiner Runde gut schlafen können, ich warte wie gesagt auf einen Q3 Spyder. 😁

Edit: ich bin auch schon völlig andere Kaliber gefahren............

Edit2: Es wäre doch mal eine Überlegung wert, gerade hier vielleicht einen Fred aufzumachen, der die verschiedenen "Konkurrenten" vergleicht. Achtung, Weihrauch: Hier, weil der Q3 nun mal nicht nur aus meiner Sicht der König bei den vielen zum Teil Vollblinden ist und es noch lange bleiben wird.

Q5 und SQ5 sind schon noch was anderes 😉
Ich reize meinen SQ5 und auch meinen S5 mal aus! Den RSQ3 bin ich aber noch nicht gefahren, deswegen kann ich mir da kein Urteil erlauben.

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Q5 und SQ5 sind schon noch was anderes 😉

das kann man wirklich sagen. Der SQ5 ist ein Sportwagen und der Q5 ein Geländewagen🙄 *duck und weg*

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo



Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Q5 und SQ5 sind schon noch was anderes 😉
das kann man wirklich sagen. Der SQ5 ist ein Sportwagen und der Q5 ein Geländewagen🙄 *duck und weg*

😁😁😁 Unterschiede gibts, klar..........

........wie beim Q3, der ist dann ein Sportwagen und der RSQ3 ein Rennwagen. 🙄 *duck und bleib*

Mich würde mal ein Test RSQ3 versus SQ5 interessieren. Ich denke dies gäbe bezüglich Fahrleistungen ein Duell auf Augenhöhe. Sicher leichte Vorteile für den RS in der Kurvenhatz, aber dank den 650NW hätte bestimmt der SQ in der Beschleunigung leicht die Nase vorne. Interessant wäre auch der Soundvergleich.

Bilder-1203
Bilder-1228

Du stehst mittlerweile auf Diesel? Das ist kein Fehler, grundsätzlich. Natürlich lässt sich ein Diesel Dank höheren Drehmoments schaltfauler fahren (wenn man denn einen Handschalter hätte oder nur die Wippen nutzt), aber wenn es zur Sache geht, braucht die 8-STUFIGE Wandlerautomatik im Q5 mehr Zeit als das DSG im RS.

Der andere Unterschied ist das Gewicht, der Q5 bringt sage und schreibe 265 Kg Mehrgewicht auf die Waage und braucht eine entsprechend aufwendigere Achsgeometrie, um überhaupt klar zu kommen - aber mithalten? Wie will er das?

Wie gesagt, nur geradeaus, das können beide, der Q5 womöglich sogar einen Tick schneller. Aber wenn es Ernst wird, kannst Du es vergessen, da wird der RSQ3 einen weit größeren Fahrspass bringen - und eben die Reserven haben, dass auch der Normalo in jeder Situation das Grinsen im Gesicht behält. Fahr ihn, bevor Du bestellst!!!

Suche RRSQ3 Spyder mit Bi-TDI in blau mit gelben Streifen (so ähnlich hatten wir das schon). 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen