RS Q3
aha.
http://www.audi.de/.../...tail.2012%7E04%7Eder_audi_rs_q3_concept.html
Beste Antwort im Thema
Tut mir leid das sagen zu müssen....aber HWBW schein nicht alle La..ten am Zaun zu haben.
Nicht nur in diesem Thraed lässt er keine anderen Meinungen als seine zu. Er weiß alles besser, er kann alles besser und er macht alles richtig. Wahrscheinlich ist er auch noch Frauenversteher.
Es scheint wirklich besser zu sein wenn er sich langsam aus dem Q3 Forum fernhält.
2019 Antworten
Das Set habe ich gekauft.
Unserer ist zwar kein Rs, aber in den Gutachten sind eh beide (Q3 und RSQ3) aufgeführt.
Set musst du dir ergoogeln, da auf der HR Seite nichts zu finden ist.
Im Gutachten sind aber auch Reifengrößen aufgeführt, welche bei 255/35R20 die erlaubten Verbreiterungen einschränken - bis maximal 2x12mm. Hinten 2x15 hatte ich auf dem alten Q3 bei 245/45r19 problemlos drauf.
Also bei mir passt das vorne und hinten mit insgesamt 20mm vorne und 30mm hinten.
Bilder über die App klappt z. Z. Nicht, aber im selbstgemachte Fotos Thread sind welche mit den 20/30 Spurverbreiterung drin
Ich hatte definitiv keine Einzelabnahme. Die selbe Variante hat der MTM RS Q3 auch drauf und mit denen hatte ich mich vorher ausgetauscht. wie gesagt mit den 20/30 Spurverbreiterung gibt es keine Probleme und kann bedenkenlos montiert werden.
Ähnliche Themen
Okay, Danke! Dann orientiere ich mich auch mal in die Richtung und suche schon mal nach guten Felgenschlössern (nicht die "H&R-Deckel" sondern 2x M14x1,5x40 und 2x M14x1,5x45 mit zweiteiliger Kugel r=14).
Zur allgemeinen Info, falls noch jemand 20/30mm Spurverbreiterung fahren möchte und auf der Suche nach Felgenschlössern für Original-Felgen ist:
H&R gibt für 8mm und 10mm Scheiben eine Schaftlänge von 41mm an, bei 10mm müsste also 41-43mm okay sein. Für 12mm und 15mm Scheiben ist eine Schaftlänge von 45mm gefordert, bei 15mm müsste also 45-48mm okay sein - jeweils die Differenz zur dünneren Scheibe drauf gerechnet, sollte dann nicht schleifen.
Von der Firma Farad gibt es zweiteilige Kugelkopfschrauben (r=14mm) in M14x1,5 mit entsprechenden Längen (43mm und 48mm), zu beziehen u.a. bei RDM-Fahrzeugteile. Man hat dann pro Set natürlich 2 Schrauben zu viel.
Edit: Die Frage ist dann nur, ob die Schlösser bzw. grundsätzlich Schrauben mit SW19 in die Felgen passen!?
Ich habe meine dort bezogen, war alles inkl. mit Felgenschlössern. Die ich aber nicht montiert habe. Zusätzlich habe ich dann beim Audizentrum noch 4 "normale" Schraubenabdeckungen gekauft, da ich ab Werk Schlösser hatte. (ca 2€)
Zitat:
@eddiigel schrieb am 4. August 2016 um 16:40:20 Uhr:
https://www.google.de/url?...Ich habe meine dort bezogen, war alles inkl. mit Felgenschlössern. Die ich aber nicht montiert habe. Zusätzlich habe ich dann beim Audizentrum noch 4 "normale" Schraubenabdeckungen gekauft, da ich ab Werk Schlösser hatte. (ca 2€)
Mal ne andere Frage: passt beim RSQ3 die Front (Stoßstange/Kühlergrill) des FL-Modells für ein VFL-Modell? Habe einen Unfallschaden am VFL RSQ3 zu reparieren.
Mal ne andere Frage: passt beim RSQ3 die Front (Stoßstange/Kühlergrill) des FL-Modells für ein VFL-Modell? Habe einen Unfallschaden am VFL RSQ3 zu reparieren.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 29. Juli 2016 um 18:47:34 Uhr:
Ich bin zwar nicht Mr. doc aber meine hole ich immer da her.Super Qualität und so wie man sie haben will, macht er sie auch.
Hier auch noch einmal seine Seite.
Hat mit den Matten erst im zweiten Versuch geklappt. Zuerst wurden welche zugeschnitten für nen RS3 geschickt, dann die für meinen RS Q3. Was ein Buchstabe so ausmachen kann.
Ich würde mal sagen, dass die Matten zu 98% passen. Legt man die Original Q3 Matten drunter, gibt es kleine Abweichungen. Dafür sehen die neuen Matten viel besser aus. Jetzt bin ich mal gespannt, ob sich im täglichen Gebrauch das Material bewährt und die Nähte halten.
Für 70.- incl. Versand ist es völlig in Ordnung. Und die Beantwortung von Fragen an den Händler, bzw. der Umgang mit der Reklamation seinerseits war jeweils sehr schnell und höflich.
Ja, in Martorell - wie der normale Q3 auch. Alles andere wäre auch Quatsch ;-)
Siehe dazu auch: Martorell im Detaill
Ah, danke. Hoffentlich bauen Sie meinen anständig. Wisst ihr ab wann man seinen Termin für die Abholung in Ingolstadt buchen kann? Wollte für den 04.11. schon mal reservieren, da sagte mein Händler das geht noch nicht.
So früh geht das auch nicht.
Im Regelfall sind das ca. 4-6 Wochen bevor der Wagen fertig ist.
Bis da hin kannst du deinen ja auch noch umkonfigurieren ohne Probleme zu bekommen.