RS Q3

Audi Q3 8U

aha.
http://www.audi.de/.../...tail.2012%7E04%7Eder_audi_rs_q3_concept.html

Beste Antwort im Thema

Tut mir leid das sagen zu müssen....aber HWBW schein nicht alle La..ten am Zaun zu haben.

Nicht nur in diesem Thraed lässt er keine anderen Meinungen als seine zu. Er weiß alles besser, er kann alles besser und er macht alles richtig. Wahrscheinlich ist er auch noch Frauenversteher.

Es scheint wirklich besser zu sein wenn er sich langsam aus dem Q3 Forum fernhält.

2019 weitere Antworten
2019 Antworten

Zitat:

@aiio schrieb am 28. Juli 2016 um 22:44:30 Uhr:


Ist es normal, dass der Motor nun ordentlich stinkt?

Das war bei mir genauso. Dauerte ca. 2000 km bis das weg war.

Zitat:

@aiio schrieb am 28. Juli 2016 um 22:44:30 Uhr:


Im S-Modus hört sich der Auspuff (an der Ampel) übrigens wirklich anders an, als im D-Modus - dies liegt aber am angehobenen Standgas (ca. 1.100 statt 900 U/Min) und nicht an anderer Klappenansteuerung.

Das ist falsch. Wirst Du aber selber merken wenn Du das Auto ne Weile hast. Die Klappenstellung im Auspuff is definitiv anders. Dreh doch mal in Stellung "D" 1.100 Touren. Der Unterschied ist mehr als deutlich.

Werde ich mal ausprobieren und genauer hin hören. Das hatte ich natürlich ausprobiert, als ich es bemerkte, aber vielleicht war ich noch mit zu vielen anderen Eindrücken beschäftigt und es nur als "identisch" interpretiert.

Sehr Schicke Renn Q:-) Glückwunsch. Darfst gerne noch ein paar Bilder einstellen:-)

Ich würde auch sagen die Klappen sind in S noch etwas schärfer.

Was mich Interessiere würde ist, ob Du Fußmatten mit RS Q3 Schriftzug im Fahrzeug hast?

Nein, normale, schwarze Velours-Matten ohne Logo

Ähnliche Themen

Das Fußmattenproblem ist gelöst. Beim RS sind auch nur die einfachen Matten drin. Ich habe mir nun übers net. RS Q3 bestickte Matten bestellt. Sollten nächste Woche da sein. Ich berichte.
Bzgl. Klappenauspuff: mein Boxster mit Klappenanlage hat soundmäßig ab 30.000 km ordentlich zugelegt. Ist das beim Q auch so? Der Sound im S Modus verändert sich noch mal merklich zum Positiven.

Hallo Mr. dsc,
wo kann man solche Matten mit Logo bestellen?
Bin bis jetzt nicht fündig geworden.

Gruss meyerjo

Ich bin zwar nicht Mr. doc aber meine hole ich immer da her.

Super Qualität und so wie man sie haben will, macht er sie auch.
Hier auch noch einmal seine Seite.

Da habe ich die Matten auch bestellt.

Zitat:

@Mr.dsc schrieb am 29. Juli 2016 um 17:05:33 Uhr:


Das Fußmattenproblem ist gelöst. Beim RS sind auch nur die einfachen Matten drin. Ich habe mir nun übers net. RS Q3 bestickte Matten bestellt. Sollten nächste Woche da sein. Ich berichte.
Bzgl. Klappenauspuff: mein Boxster mit Klappenanlage hat soundmäßig ab 30.000 km ordentlich zugelegt. Ist das beim Q auch so? Der Sound im S Modus verändert sich noch mal merklich zum Positiven.

Bin jetzt 43tkm gefahren und ich finde nicht, dass er lauter geworden ist.

Ich kenne das auch nur vom Mopped, wenn sich die Dämmmatten "ausbrennen". In den PKW-ESDn sind doch nur "Blech-Tunnel", die sich nicht verändern, oder?

Na wenn es nur Blechtunnel wären, dann würden sie schon sehr laut sein.

Hier mal ein kleiner Image Film von Bastuck. Ist ein renommierter Hersteller von AGAs

http://www.bmw-syndikat.de/.../...empfer_Baureihenuebergreifendes.html

Bei ca 2:35 wird kurz darauf eingegangen, dass eine "Füllwolle" verwendet wird.

Fahrt ihr eigentlich mit Spurverbreiterung? Mir ist gestern aufgefallen, dass v.a. die Hinterachse selbst mit 255/35R20 noch einiges breiter sein dürfte.

Wenn ich mir beispielsweise bei H&R das Gutachten ansehe, scheint ohne Nachbearbeitung des Radhauses (Auflage A3) nu 2x12mm möglich zu sein. Da kommt aber Auflage A12 in´s Spiel: "nur zulässig in Verbindung mit Leichtmetall-Rädern die ein Fase von mindestens 5x45° an der Mittelzentrierung aufweisen" - woher weiß ich, welche Fase meine original 5-Doppelspeichen-V-Design 8,5x20" Felgen haben?

Zitat:

@aiio schrieb am 3. August 2016 um 12:04:25 Uhr:


Fahrt ihr eigentlich mit Spurverbreiterung? Mir ist gestern aufgefallen, dass v.a. die Hinterachse selbst mit 255/35R20 noch einiges breiter sein dürfte.

Wenn ich mir beispielsweise bei H&R das Gutachten ansehe, scheint ohne Nachbearbeitung des Radhauses (Auflage A3) nu 2x12mm möglich zu sein. Da kommt aber Auflage A12 in´s Spiel: "nur zulässig in Verbindung mit Leichtmetall-Rädern die ein Fase von mindestens 5x45° an der Mittelzentrierung aufweisen" - woher weiß ich, welche Fase meine original 5-Doppelspeichen-V-Design 8,5x20" Felgen haben?

Also ich fahre vorne 2x10mm und hinten 2x15mm von H&R mit den original 20" Felgen von Audi... diese Kombi geht ohne Probleme und ohne Nacharbeitung einzutragen.

Die Hinterachse war damit eine Einzelabnahme beim TüV oder fährst du so damit rum und erzählst im Zweifel, dass hinten nachgearbeitet wurde (Auflage A3 im Teilegutachten)?

Gibt´s die 20/30 eigentlich als Set oder hast du beide Verbreiterungen getrennt voneinander gekauft? Ich frage, da ich auf dem normalen Q3 auch 20/30 drauf hatte und gar nicht mehr weiß, woher die kamen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen