RS Q3

Audi Q3 8U

aha.
http://www.audi.de/.../...tail.2012%7E04%7Eder_audi_rs_q3_concept.html

Beste Antwort im Thema

Tut mir leid das sagen zu müssen....aber HWBW schein nicht alle La..ten am Zaun zu haben.

Nicht nur in diesem Thraed lässt er keine anderen Meinungen als seine zu. Er weiß alles besser, er kann alles besser und er macht alles richtig. Wahrscheinlich ist er auch noch Frauenversteher.

Es scheint wirklich besser zu sein wenn er sich langsam aus dem Q3 Forum fernhält.

2019 weitere Antworten
2019 Antworten

super Bilder. Danke..... Jetzt wird die Wartezeit noch länger...

Moin....

hat denn schon jemand von den anwesenden RS Q3 Fahrern etwas an seiner Klappenanalge geändert oder sich vielleicht eine neue zugelegt?

Ich fand die originale vom Performance ziemlich leise gegenüber der vom RS 3... sicher, der hat zwei Auslässe und 2 Klappen... Aber im RS Q3 übertönt das Fauchen vom Turbo ja fast den kompletten schönen 5 Zylinder Klang (Inside).
Ich habe da zwar schon eine Lösung dafür im Netz gefunden, aber vielleicht hat ja jemand von Euch auch schon was geändert, bzw. eine andere Klappenanlage.

Grüße

Andy

Antwort hab ich keine aber Interesse an Deiner Lösung schon.

Gruß

hier meine Lösung für mich:

https://www.youtube.com/watch?v=G-uNSRooK78

Die werde ich mir im Januar oder Februar gönnen....

Ähnliche Themen

Ich habe mir in 2015 diese Handgeschweißte Anlage von f-town gegönnt und bin nach wie vor sehr zufrieden damit.

Schaut professional aus...

Hast Du vielleicht onboard und outside Videos, das man die mal hören könnte?
Ist das eine Klappenanlage? Wenn ja, wird die auch normal wie die Audi Anlage über den Taster angesteuert?

Was hat das gute Stück gekostet?

Servus,

ich hätte da mal noch eine Bitte an die RS Q3 Fahrer.
wisst Ihr zufällig oder könnte Ihr bei Eurem bitte mal nachschauen, ob die originale Klappenanlage ab Kat in einem Stück ist?
Ich hoffe die ist irgendwie getrennt.
wie soll man das Ding sonst transportieren? Rrrrrrr

Zitat:

@Andyxy schrieb am 14. September 2016 um 09:13:34 Uhr:


Moin....

hat denn schon jemand von den anwesenden RS Q3 Fahrern etwas an seiner Klappenanalge geändert oder sich vielleicht eine neue zugelegt?

Ich fand die originale vom Performance ziemlich leise gegenüber der vom RS 3... sicher, der hat zwei Auslässe und 2 Klappen...

An der Klappenabgasanlage im RSQ3 Performance kann man wohl nicht mehr viel machen, um noch die Strassenzulassung zu erhalten. Ich bin mit Supersprint in Kontakt da ich mir eigentlich deren Anlage in den RSQ3 Performance einbauen lassen möchte an der sie gerade herumdoktoren.

Leider ist die Standardabgasanlage schon sehr nah am Grenzwert was den Lärmpegel angeht. Aus diesem Grund bekommt Supersprint aktuell auch keine EU Zulassung für die Anlage 🙁. Die Hoffnung stirbt zuletzt 😉

Dann muss der Perfomance ja richtig doll zugelegt am Sound. Meiner ist richtig leise.

Das wundert mich aber echt,...bei Youtube haben die doch die Anlage von Supersprint drin... Wäre ja quatsch die vorzustellen und dann is die nicht zugelassen???!!!

Die ich verlinkt habe, von Per4mance Indistruies, ist mit Gutachten und Zulassung.

Und mal ehrlich, der RS Q3 Performance ist von Hause aus nicht wirklich laut... da ist die Klappenanlage im RS 3 um einiges lauter und die ist ja auch zugelassen....

Zitat:

@Andyxy schrieb am 19. September 2016 um 08:22:26 Uhr:


Das wundert mich aber echt,...bei Youtube haben die doch die Anlage von Supersprint drin... Wäre ja quatsch die vorzustellen und dann is die nicht zugelassen???!!!

Die ich verlinkt habe, von Per4mance Indistruies, ist mit Gutachten und Zulassung.

Und mal ehrlich, der RS Q3 Performance ist von Hause aus nicht wirklich laut... da ist die Klappenanlage im RS 3 um einiges lauter und die ist ja auch zugelassen....

Die Anlage von Supersprint mit links / rechts Endrohren ist nur für die 310 & 340 PS Versionen zugelassen. Für die 367 PS Version des RSQ3 Performance jedoch nicht. Audi hat an der 367 PS Version noch etwas am Sound geschraubt (gibt auch in dem Thread hier weiter oben die Diskussion darüber mit Video).

Mhhhh... Aber es ist doch eigentlich egal, ob die beim Performance noch was gemacht haben, da ja auch bei Supersprint die ganze Anlage ab Kat gewechselt wird und eh in der Regel ein Gutachten nötig ist.
Von daher spielt für mich rein logisch die Leistung in dem Moment eigentlich keine Rolle...

Na mal guggn was die von Per4mance sagen....

Zitat:

@Andyxy schrieb am 21. September 2016 um 10:32:04 Uhr:


Mhhhh... Aber es ist doch eigentlich egal, ob die beim Performance noch was gemacht haben, da ja auch bei Supersprint die ganze Anlage ab Kat gewechselt wird und eh in der Regel ein Gutachten nötig ist.
Von daher spielt für mich rein logisch die Leistung in dem Moment eigentlich keine Rolle...

Na mal guggn was die von Per4mance sagen....

Die Leistung spielt auch nicht wirklich eine Rolle. Ich verweise lediglich auf die Leistung da die Lärmpegel der beiden Modelle unterschiedlich ist.

340 PS RSQ3 -> die von Werk verbaute Abgasanlage erzeugt beim Messverfahren nach den EU Richtlinien sagen wir einen Lärmpegel von 70 dB(A) (Wert stimmt nicht wird nur zur Erklärung herangezogen). Die Obergrenze beträgt bei dem Fahrzeug 75 dB(A). Somit haben Hersteller von Abgasanlagen die Möglichkeit ihre Abgasanlagen max. 5 dB(A) "lauter" zu machen als die vom Werk eingebaute. Eine EWG Homologation kann leichter vom Hersteller erzielt werden aufgrund der grösseren Differenz zwischen IST Wert und Messwert.

Nehmen wir jetzt den 367 PS RSQ3 Perf. Dieser erzielt mit der von Werk verbauten Abgasanlage sagen wir einen Wert von 73 dB(A). Aufgrund der Obergrenze von 75 dB(A) beträgt die Differenz hier lediglich 2 dB(A) und somit ist die von Werk verbaute Abgasanlage bereits sehr nah am Grenzwert. Dadurch ist es sehr schwer für den Hersteller dafür eine EWG Homologation zu erzielen da die Differenz zwischen IST Wert (Standardabgasanlage) und den Messwerten der neuen Abgasanlage sehr klein ist.

Kennt denn nun jemand die tatsächlichen Geräuschpegel von RS und RS perf?
Ist denn der RS perf. wirklich lauter - Gewissheit gibt es ja diesbezüglich nicht.
Der RS FL und VFL jedenfalls klingen schon unterschiedlich.

Möchte mich einmal kurz einklinken, habe eine Frage zum Kofferraum. warum ist dieser beim RS Q3 um 100 Liter kleiner als beim normalen Q3? Oder ist dies dem Allrad geschuldet und der normale Q3 mit Allrad hat auch nur 356 Liter?

Deine Antwort
Ähnliche Themen