RS Q3

Audi Q3 8U

aha.
http://www.audi.de/.../...tail.2012%7E04%7Eder_audi_rs_q3_concept.html

Beste Antwort im Thema

Tut mir leid das sagen zu müssen....aber HWBW schein nicht alle La..ten am Zaun zu haben.

Nicht nur in diesem Thraed lässt er keine anderen Meinungen als seine zu. Er weiß alles besser, er kann alles besser und er macht alles richtig. Wahrscheinlich ist er auch noch Frauenversteher.

Es scheint wirklich besser zu sein wenn er sich langsam aus dem Q3 Forum fernhält.

2019 weitere Antworten
2019 Antworten

Gesehen ja. Bild leider nein. Sieht sehr gut aus in echt.

Einfach mal bei mobile reinschauen. finde die Farbe dort richtig gut.

Hi Melchor2, danke für den Tipp. Bisher gab`s noch keine in Mobile, aber jetzt sind ja gleich ein paar zu sehen.
Super. Jetzt stellt sich nur noch die Frage mit Titan-Matt oder schwarz Glanz?

Im Vorstellungsthread ist seit 2 Minuten ein Foto

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
habt Ihr folgende Erfahrung auch gemacht?
Wenn ich richtig auf das Gaspedal drücke, drehen die Vorderräder ganz kurz durch, bevor die Hinterräder mit packen und es vorwärts geht.

Haldex Quattro. Sollte aber kaum bemerkbar sein.

Zitat:

@mathesm schrieb am 15. Juni 2016 um 12:58:06 Uhr:


Hallo zusammen,
habt Ihr folgende Erfahrung auch gemacht?
Wenn ich richtig auf das Gaspedal drücke, drehen die Vorderräder ganz kurz durch, bevor die Hinterräder mit packen und es vorwärts geht.

Das ist einer der Nachteile des Haldex-Allradantriebs. Die Hinterachse wird erst zugeschalten, wenn die Vorderräder an Traktion verlieren. Aufgrund dieser konzeptbedingten Nachteile habe ich mich gegen den RSQ3 entschieden.

Kann ein Tuner das nicht irgendwie umprogrammieren? Bis 20 km/h 30:70 zu Gunsten der Hinterachse o.ä.?

Bei Audi ist das System aber schon sehr gut.
Bei YouTube gibt es ein Dragrace Video zwischen einem RS3 und einem A45 AMG, dabei zeigen sie den Start in Zeitlupe.
Der Mercedes dreht eine halbe Ewigkeit durch vorne, bevor die Hinterachse zugeschaltet wird.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 15. Juni 2016 um 21:25:56 Uhr:



Zitat:

@mathesm schrieb am 15. Juni 2016 um 12:58:06 Uhr:


Hallo zusammen,
habt Ihr folgende Erfahrung auch gemacht?
Wenn ich richtig auf das Gaspedal drücke, drehen die Vorderräder ganz kurz durch, bevor die Hinterräder mit packen und es vorwärts geht.

Das ist einer der Nachteile des Haldex-Allradantriebs. Die Hinterachse wird erst zugeschalten, wenn die Vorderräder an Traktion verlieren. Aufgrund dieser konzeptbedingten Nachteile habe ich mich gegen den RSQ3 entschieden.


Erst mal Hallo an alle,
ich bin hier neu im Forum und möchte was zum Allrad vom RSQ3 schreiben.
Die Aussage von SQ3-513 ist nicht korrekt. Soweit wie ich das weiß hat der RSQ3 FL einen permanenten Allradantrieb mit einer Grundverteilung von 40:60 (40% Vorne / 60% Hinten kann man bei Audi nachlesen), da wird nichts zugeschaltet, es wird nur dynamisch verteilt, je nach Beschaffenheit des Untergrunds.
Ich fahre selber einen und bei trockener Straße habe ich, wenn alles Betriebs-Warm gefahren ist, bei Vollgas geben noch keine durchdrehende Räder erlebt.

Da muss ich dir leider etwas widersprechen.
Sicherlich hast du Recht, dass man es im "normalen" Betrieb nicht merkt und vom Marketing her, sagt Audi auch, es ist ein permanenter Quattro.
Es ist aber eine Lamellenkupplung die elektronisch zugreift und da kann es passieren, dass sie nicht schnell genug ist.
Viele hier werden natürlich keinen Unterschied merken, es ist aber einer.

Hier was im RS Q3 verbaut ist und hier die 3 unterschiedlichen Quattro.
(Lamellenkupplung)

Zitat:

@Klaus-M schrieb am 17. Juni 2016 um 13:19:48 Uhr:



Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 15. Juni 2016 um 21:25:56 Uhr:


Das ist einer der Nachteile des Haldex-Allradantriebs. Die Hinterachse wird erst zugeschalten, wenn die Vorderräder an Traktion verlieren. Aufgrund dieser konzeptbedingten Nachteile habe ich mich gegen den RSQ3 entschieden.


Erst mal Hallo an alle,
ich bin hier neu im Forum und möchte was zum Allrad vom RSQ3 schreiben.
Die Aussage von SQ3-513 ist nicht korrekt. Soweit wie ich das weiß hat der RSQ3 FL einen permanenten Allradantrieb mit einer Grundverteilung von 40:60 (40% Vorne / 60% Hinten kann man bei Audi nachlesen), da wird nichts zugeschaltet, es wird nur dynamisch verteilt, je nach Beschaffenheit des Untergrunds.
Ich fahre selber einen und bei trockener Straße habe ich, wenn alles Betriebs-Warm gefahren ist, bei Vollgas geben noch keine durchdrehende Räder erlebt.

Bevor man solche Aussagen trifft, sollte man sich besser informieren. Der RSQ3 hat eine Haldex-Kupplung, d.h. die Hinterachse schaltet sich bei Bedarf zu. Beim A3 bzw. RS3 ist das ganz genau so. Auch beim Tiguan, der sich mit dem Q3 die technische Plattform teilt, wird ein Haldex-Allrad eingesetzt. Insofern ist meine Aussage vollkommen kerrekt. Deine Aussage ist hingegen falsch. Audi spricht zwar von einem permanenten Allradantrieb. Die Hinterachse wird aber nur bei Bedarf, d.h. wenn die Vorderräder durchdrehen, zugeschalten.

habe heute erst einen zweiten rs q3 überhaupt auf der straße gesehen.
ich finde das ovale auspuffendrohr auf der linken seite überhaupt nicht schlimm. im gegenteil, das hat was, finde ich.
auch sonst gefällt der mir gut.

Zitat:

@M0D0 schrieb am 19. Juni 2016 um 09:58:39 Uhr:


habe heute erst einen zweiten rs q3 überhaupt auf der straße gesehen.
ich finde das ovale auspuffendrohr auf der linken seite überhaupt nicht schlimm. im gegenteil, das hat was, finde ich.
auch sonst gefällt der mir gut.

Stimmt, man sieht sie schon recht selten. Bei uns sehe ich wenns gut kommt pro Tag einen herumfahren. Ist natürlich schon ein tolles Auto, aber bleibt ein Nischenprodukt. Der SQ5 hat sich viel stärker ausgebreitet auf den Strassen. Da sehe ich schon täglich 4-5 Stück. Hab natürlich auch ein SQ geschultes Auge 😁

Der SQ5 kommt als Dienstwagen immer mehr in Mode (da Diesel). Das wird unser RSQ3 zum Glück nicht :-) ... Hab ihn seit mehr als 2 Jahren und bin immer noch happy damit. Abwahl das FL (hab den gerade als Ersatzwagen) vom Sound noch eine Spur toller klingt und beim runterschautet sich klasse anhört. War beim 1. Modell nicht so. :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen