RS Q3

Audi Q3 8U

aha.
http://www.audi.de/.../...tail.2012%7E04%7Eder_audi_rs_q3_concept.html

Beste Antwort im Thema

Tut mir leid das sagen zu müssen....aber HWBW schein nicht alle La..ten am Zaun zu haben.

Nicht nur in diesem Thraed lässt er keine anderen Meinungen als seine zu. Er weiß alles besser, er kann alles besser und er macht alles richtig. Wahrscheinlich ist er auch noch Frauenversteher.

Es scheint wirklich besser zu sein wenn er sich langsam aus dem Q3 Forum fernhält.

2019 weitere Antworten
2019 Antworten

Hallo zusammen,

gibt es etwas neues von Euch an der RS Q3 Front zu berichten?

Hab heute auf der Bundesstraße einen Ascariblauen RSQ3 gesehen.
Hat schon einer von euch diese Farbe?
Dagegen sieht das Sepangblau echt langweilig aus. Die Darstellung im Konfigurator könnt ihr vergessen, sieht in Wirklichkeit viel besser aus.

Habe Ascariblau schon am RS7 Performance gesehen. Fand es aber nicht besonders spannend, da mir der Metallic/Perleffekt fehlte. Nehme jetzt beim neuen Auto auch wieder Sepangblau, ist für mich einfach eine der schönsten Farben.

... aber leider nur für 2.300,- zu haben.

Ich habe in Daytonagrau bestellt und investiere das Geld bei Bedarf dann in eine Folierung und bin mir sicher, dass bei einem eventuellen Wiederverkauf dann 2 Farben als Argument Punkte machen - unbeschädigtes Daytona und/oder die Folie darüber.

... aber Verkaufen will ich das Rennkalb wohl erst, wenn der RS6 bezahlbar ist ;-)

Ähnliche Themen

Mal was anderes: Habt ihr eigentlich alle die Sitze mit Feinnappa (und Rautensteppung) oder hat auch jemand die "normalen" Alcantaras.

Mein aktueller Q3 (VFL, S-Line) hat Alcantara-gelocht, das gibt es ja leider nicht, womit ich mich nun für "voll-Alcantara" entschieden habe. Auch wenn Feinnappa auf den Fotos besser aussieht, schrecken mich die Argumente "heiß im Sommer, kalt im Winter", "rutschig" und "pflegebedürftiger" ab.

Wie sieht's bei euch aus, hat ggf. jemand ein Foto vom Innenraum mit normalen Alcantaras?

Der RSQ3 von meinem Vater hat die normalen Alcantaras.
Finde sie etwas härter als die Voll Leder meines A6.
Dafür sind die Alcantaras im Winter nicht so kalt.

Hi,

Wegen Ascariblau: im Konfigurator ist die Farbe komplett falsch dargestellt. Werde bei meinem nächsten das Ascariblau sicherlich mal ausprobieren.

Alcantarasitze: Diese sind wirklich härter als die Ledersitze mit Rautensteppung. Ich kann nur Gutes über die Alcantaras berichten. Hab nun nach mehr als 2 Jahren kaum Abnutzung und sind sowohl im Sommer wie auch im Winter angenehm. Was mir nur auffällt ist, das man etwas höher sitzt (minimal, kann aber sein, dass es an der härteren Polsterung liegt).
Werde wieder zu Alcantara greifen.

Wenn die RS-Alcantaras so sind, wie die VFL-SLine-Alcantars, dann gibt es auch nichts negatives, daher ja auch wieder bestellt (nur leider ohne Löcher).

Ohne Löcher sind sie noch Pflegeleichter

Um noch mal auf das "Performance"-Modell und die Winterreifen zurück zu kommen...

Wie ernst muss man in den Gutachten der Zubehör-Felgen den Tabellen-Eintrag "228 bis 250 KW" nehmen? Zum Zeitpunkt des Gutachtens gab es den "Performance" wahrscheinlich noch nicht und nun steht er bald mit seinen 270 KW da und möchte irgendwann auf Winter-Schluffen.

Dann hätte ich noch in dem Gutachten den Hinweis N255 bei 245/45R18 Reifen: "Nicht zulässig an Fahrzeugausführungen die serienmäßig an Vorder - und/oder Hinterachse nur mit Sommer-Reifengrößen 255/ .. oder größer ausgerüstet sind und auch nur solche Sommer-Reifengrößen in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein,
Zulassungsbescheinigung I oder COC- Papier) bzw. in der EG-Genehmigung des Fahrzeuges zugelassen sind."
Was steht beim "Performance" denn in den Papieren? Den gibt es ja nur mit 255/35R20 zu kaufen. In der EG-Genehmigung stehen wahrscheinlich auch die kleineren drin, aber wo bekommt man die her?

Auf der Audi Seite steht:

Größe 8 J x 18, mit Winterreifen 225/50 R18

oder

Größe 8,5 J x 19, mit Winterreifen 255/40 R 19

Also wie beim normalen RSQ3 auch - war ja auch nicht anders zu erwarten.

Ja, die original Winterreifen werden aber wahrscheinlich nicht in meinen Papieren stehen, wenn ich diese nicht bestelle, oder? Die 19er würde ich ja sofort nehmen, wenn diese mit 245er bereift und damit schneekettentauglich wären.

Mit geht es ja v.a. um Felgen für Winterreifen aus dem Zubehör (hier Ronal R42 - die hängen nämlich in der Garage für den aktuellen Q3) - und da guckt im Zweifel immer jemand in´s dazugehörige Gutachten.

Die Papiere sind immer gleich, egal was man bestellt.

Bei mir ist auch alles das drin obwohl ich mit 20" und natürlich ohne WR bestellt hatte.

Schneekettenzugelassen sind ausschließlich die 225er auf 18"

Hallihallo,
fahre seit 1 Woche auch einen. MYthosschwarz und vollleder sitze ohne die steppung.

ist die maschine die selbe wie im rs3?aktuellen?

kann ich auch tiefer et fahren?ohne probleme?fahre 19 zoll in silber

Hallo, hat von euch schon jemand einen RSQ3 mit dem neuen Ascari-Blau gesehen? Es sieht auf jedem Bild anders aus. Hat jemand evtl. ein Bild, das der tatsächlichen Farbe entspricht?
Wäre super, danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen