RP zu AAA VR6 - Probleme/Aufwand

VW Golf 2 (19E)

Hallo ihr lieben.

Wo soll ich beginnen?... Ich versuche mich einfach mal soweit es geht kurz zu halten :
Habe im Internet einen Golf 3 VR6 als Spenderfahrzeug gesehen. Irgendwie kam dann ganz plötzlich eins zum anderen und nun bin ich der Besitzer eines VR6 AAA Motors (BJ 1996) mit :

- allen Anbauteilen
- kompletter Kabelbaum *(!)
- Steuergeräte
- Getriebe
- Antriebswellen *(2)
- Plusachsen
- Sicherungskasten
- ( Tank *(3))

Soweit so gut. Habe mich jetzt ein bisschen in das Thema Umbau zum VR6 eingelesen...aber wie so oft bleiben einige Fragen, bei denen ich hoffe bei euch eine Antwort zu bekommen.

1. Muss ich den Kabelbaum für den Innenraum mitwechseln? Hab einen F&I Bj 91 MKB RP, sprich neue ZE. Reicht da der vorhandene Kabelbaum? Muss ich den Golf 3 Tacho verwenden oder kann man den 2er anpassen?

2. Was für Antriebswellen benötige ich? Kann ich die vom Golf 3 VR6 übernehmen? oder G60/16V? da meiner Baujahr 91 ist sollte er ja die 100er Flansche haben, aber schätze mal die Wellen vom 1.8er sind einfach zu dünn um diese zu benutzen oder lieg ich da falsch?

3. Wie sieht es mit dem Tank aus? MUSS ich den Golf 3 tank verbauen? Reicht es nicht aus, wenn ich ne 16V Pumpe verbaue?

4. ABS ist NICHT Pflicht oder?

Ist zwar nicht der erste Motorumbau, aber da es den VR6 ja so nie in einem 2er gab, geh ich da mit gesundem Respekt dran.
Ich bitte um jeden Rat und Tipp was beim Umbau noch zu beachten ist, am liebsten sogar eigene Erfahrungsberichte von euch, falls ihr so etwas schon gemacht habt.
Dass ich den Längsträger "ausbeulen" muss für die Riemenscheibe, einen anderen Motorträger und Halter benötige, etc. etc. hab ich schon gelesen. Trotzdem könnt ihr mich gerne auf alles nochmal hinweisen.

Wollte den Motor sowieso erst einmal komplett überholen, auch wenn er erst nachweisliche 130.000km runter hat. (I-welche Empfehlungen eurerseits, was alles gemacht werden sollte?)

Da ich alles zu einem sehr sehr günstigen Preis bekommen habe, habe ich mich auch schon gefragt ob ich nicht alles wieder zu einem guten Preis verkaufen sollte und davon einen 16V/G60 organisiere...der Aufwand wäre wahrscheinlich deutlich geringer oder?

Sagt mir bitte einfach mal eure ehrliche Meinung dazu. Ich danke euch schon mal im Voraus.
Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Castro-Nevic



Dodo hör auf mich hier so an zu fahren ich bin Realist.

Du bist vor allem ziemlich ahnungslos.

Zitat:

Und weiß sehr wohl was ich Rede.

😁😁 Je später der Abend....

Wir hatten hier schon im Ansatz (!) ähnliche Dialoge. Aber nur selten waren diese so fruchtlos wie dieser 🙄
Etzt legst Du mal die Playstation und das Eierphone zur Seite und machst brav Bubbu. So dass Du morgen auch fit bist und Dir nicht wieder halb in die Hosen machst, wenn Du "mit drinn" im 16V bist bei 235 km/h auf 14 Zoll Felgen. Könnte ja die Scheibe reinkommen oder das ABS ausgefallen sein - Lebensgefahr!!!!! 😰😰😁

365 weitere Antworten
365 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GLI


Willst Du wirklich einen VR6 ohne ABS fahren? Bei dem Umbauaufwand kommts doch auf das bisschen ABS nicht mehr an.
Ich würde da an Deiner Stelle auch mal den Prüfer fragen, der das eintragen soll, ob der ABS sehen will.

Noch ein Schlafloser. :-)

Um ehrlich zu sein natürlich nicht, du hast schon recht. Vorallem auch durch das Gewicht aufer Vorderachse. Ich weiß nur grade nicht was das für ein Mark ist, was da verbaut ist. Hab von den ABS Systemen im VR6 nicht so den Durchblick.

War das Baujahrabhängig?

Wenn ja, weiß einer Zufällig welches dann bei mir (07/1996) verbaut ist?

Hab gehört das Mark20 soll das beste sein. Wenn das bei dem schon verbaut ist, kauf ich das auch noch zum Umbaupaket dazu.

Ansonsten gibt's bestimmt in der Bucht auch was...

Lg

Edit : himeno 😁 zwei dumme ein gedanke.

An dem ABS hängt ja auch die Elektronische Differenzialsperre...kann ja nie verkehrt sein wenn man das alles an Board hat...

Zitat:

Original geschrieben von Extrem36


Noch ein Schlafloser. :-)

Jupp. Ich geh aber jetzt gleich...

Bin mit den ABS-Systemen im 3er nicht wirklich bewandert, bin aber der Meinung Mj. 96 müsste schon das neue sein, ohne BKR an der HA.

ist bauhjahr abhängig
mark04 ist bis 95
mark20 ist ab 02/95 (bkr fällt weg)
unterschied sieht man auch am teil selber.

eds ist aber nicht bei jeden abs drinnen aber glaube vr6 sollte es haben
http://eddi-controletti.de/?page_id=84

eds steht auf dem steuergerät und vorne das teil unterm bremsflüssigkeitsbehälter ist etwas länger.
am besten schau in den eddi link.

ich rüste auch bald abs nach ^^

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


ist bauhjahr abhängig
mark04 ist bis 95
mark20 ist ab 02/95 (bkr fällt weg)
unterschied sieht man auch am teil selber.

eds ist aber nicht bei jeden abs drinnen aber glaube vr6 sollte es haben
http://eddi-controletti.de/?page_id=84

eds steht auf dem steuergerät und vorne das teil unterm bremsflüssigkeitsbehälter ist etwas länger.
am besten schau in den eddi link.

ich rüste auch bald abs nach ^^

der BKR fällt weg? Gott sei dank...hab damit an meinem jetzigen RP schon Probleme wegen Tüv...

Okay gut dann werd ich das komplette Mark20 mit den Sensoren auch noch dazu kaufen.

ob er eds hat werd ich dann ja sehen.

hab leider nur ein Bild vom Motor gemacht, aber da erkennt man quasi nichts...

Ich mach von ALLEN Sachen mal richtige Fotos wenn sie bei mir Zuhause angekommen sind.

Lg

282817-452936254804078-1365836574-n
Ähnliche Themen

ja bei mark20 fällt der bkr weg da das system ebv hat was die elektrische version ist.

wie gesagt soweit ich weiss sollen vr6 immer eds haben aber darauf geb ich keine garantie.

naja ich bau nur auf mark04 um bei meinen rp aber da macht der bkr keine probs und ich hab das system für 20 eus geschossen. ^^

naja vr6 häts in meinen motorraum eng bei der vollausstattung ^^

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


naja ich bau nur auf mark04 um bei meinen rp aber da macht der bkr keine probs und ich hab das system für 20 eus geschossen. ^^

naja vr6 häts in meinen motorraum eng bei der vollausstattung ^^

für den RP sollte das auch völlig ausreichen denke ich. 🙂

Ich bin sowieso die ganze Zeit am überlegen ob ich wirklich meinen F&I schlachte, wo ich grade alles neu gemacht hab...komplette Abgasanlage von Krümmer bis ESD...alles im Motorraum wurde überholt...Einspritzanlage ist neu, alle Unterdruckschlüche, Zündkabel, Kühler, alle Motorlager sind neu und vllt 1000 km drin...

hab hier was schönes gefunden, was glaub ich besser geeignet wäre für einen Umbau in der Art.
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../133733550-216-2102?ref=search

aber darüber mach ich mir dann nochmal genau Gedanken wenn der Motor hier ist und Überarbeitet wurde...

Lg

Bei arz Tuning gibt es komplette Sätze Steuerketten...
http://www.arz-tuning.de/.../...rholsatz-fuer-VW-VR6-Motor-AAAABV.html

Nur mal so nebenbei, vielleicht sprichst du den Umbau vorher mit deinem Tüvonkel ab. Dann erledigen sich fragen wie "brauche ich das ABS" und du hast gewissheit das alles durchgeht und du nicht dumm da stehst...😉

Mal 'ne blöde Frage: Kann man das Mark20 auf den 2er abstimmen lassen? Das Auto dürfte ja mit dem im 2er doch recht weit vor der Achse sitzenden VR6 eine komplett andere Gewichtsverteilung haben als im 3er, und somit sollte die elektronische Bremskraftregelung an der Hinterachse gefühlsmässig schlechtere Ergebnisse bringen, als das mechanische Ding aus dem 2er. Keine Frage: Bin auch kein Fan vom doch recht anfälligen mechanischen Bremskraftregler, aber der reagiert wenigstens auf das, was physikalisch wirklich da ist. Sprich: Stellgrösse ist "Wie weit ist die Hinterachse aus-/eingefedert" und nicht irgendein auf eine spezielle Karosse abgestimmter Algorithmus + Konstantenverhau, der im Steuergerät hinterlegt ist. Oder hat das Mark20 irgendeinen speziellen Geber an der Hinterachse? Nur mal so interessehalber...

Zitat:

Original geschrieben von GTI1,8t


Bei arz Tuning gibt es komplette Sätze Steuerketten...
http://www.arz-tuning.de/.../...rholsatz-fuer-VW-VR6-Motor-AAAABV.html

Das ist aber ziemlich günstig. Hab gestern auch mal geguckt, aber nur Komplettsets für 100 Euro mehr gefunden...

dann wär ich insgesamt bei 350-400 euro, wenn ich die Ölpumpe auch noch erneuere.

Das ist ja echt vertretbar.

Dann werde ich das auf jeden Fall machen, bevor der Motor wieder eingebaut ist und iwann Probleme machen sollte.

Mit den Ventilschaftdichtungen und Lagerschalen...ich weiß immer noch nicht.

@GolfCL ja hab ich vor.

@Wellental das würde mich auch mal brennend interessieren.

also laut eddis anleitung in seinenforum hat er das mark20 umcodiert.
andere wiederum habens nicht gemacht und funktioniert problemlos

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


andere wiederum habens nicht gemacht und funktioniert problemlos

glaub ich...bis zur ersten kuppe inner kurve 😁 spaß beiseite: mit'm 4-zylinder vorne drin, denk ich wird sich die abstimmung auch nicht viel nehmen. nur halt beim schweren und ungünstig platzierten vr6 bin ich mir eben nicht so ganz sicher.

eddi's text bleibt mir leider verwährt, da kein account 🙁 (bitte keine diskussion aufreissen von wegen: "leg dir einen an, kost ja nix, geht ganz einfach"...blabla...so wichtig ist mir die info nicht, dass ich mir den x-ten account an's bein schraub, von dem ich 1 jahr später die credentials wieder verschlampt hab)

naja beim golf 3 sitzt der vr6 doch genauso auf der voderachse
so ein grosser unterschied ist das doch net

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


naja beim golf 3 sitzt der vr6 doch genauso auf der voderachse
so ein grosser unterschied ist das doch net

beim 3er ist das heck minimal schwerer, und zudem sitzt der vr6 meines wissens beim 2er konstruktionsbedingt etwas weiter vor der vorderachse, als im 3er

naja das heck ist eher egal das regelt ja der bremskraftregler beim mark20 im abs system.

naja etwas vor der voderachse aber das ist nur ganz wenig und kein halber meter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen