RP unregelmäßige Startprobleme - Bitte um Rat!
Hallo,
es handelt sich um einen GT Special Bj 91, unverbastelt, 195tkm.
Er hat seit ein paar Wochen extrem launische Startprobleme.
Der Anlasser dreht grundsätzlich immer, normal. Manchmal braucht er dann aber kurz Gas um anzuspringen. Dann kommt er auf seine normale Leerlaufdrehzahl und alles ist normal. Wenn ich kein Gas gebe geht er sofort wieder aus - aber eben nicht immer.
Es ist jetzt schon 3 mal innerhalb einer Woche vorgekommen dass er überhaupt nicht anspringen wollte, und nur am ruckeln und kotzen war. Nach mindestens 8 maligem Versuch mit länger Gas geben und allem, fängt er sich dann einigermaßen, nimmt aber immer ein paar Minuten in Anspruch, einmal sogar 20.
Es ist wie als hätte er manchmal lust, und manchmal nicht, egal welches Wetter, nass oder trocken, Motor Kalt oder warm.
Manchmal springt er sofort ohne Probleme an, manchmal nur mit Gas, manchmal fast garnicht.
Gestern morgen ist er ohne Probleme angesprungen, war aber 1km nur am ruckeln, fast unfahrbar.
Heute morgen war es ungefähr gleich kalt und er sprang mit etwas Gas an und alles war normal.
Das komische ist- der Golf läuft ansonsten ohne Probleme, der Motor läuft sauber und spricht sehr gut an. Leerlaufprobleme hat er ansonsten auch keine.
Drosselklappe sieht aus wie neu, alle Kabel unbeschädigt und mit Kontaktspray eingesprüht, Lambda (neu) dran.
Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Hilfe
Julia
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf2-Junky
Ja, unverbastelt hab ich ihn gekauft ;-)Na dann lass ihn auch so sieht so schick aus😉
wahrscheinlich hauts dir den funken raus....🙂
also verteilerkappe und finger neu ist schonmal nicht schlecht.auch die zündkabel mal untersuchen...
wenn er immernoch nicht läuft könnte das problem auch bei den spritpumpen liegen...
p.s:auto sieht gut aus,bloss nicht verbasteln.....😉
mfg
Also, die Story des Tages mal wieder.
Heute morgen (sehr kalt) ist der Golf wieder so scheiße wie immer gelaufen, nur am kotzen. An der Kreuzung ist er dann einfach mal ausgegangen. Hat wohl den Leerlauf verpasst...
Also wieder an gemacht und Teile gekauft.
Neue Verteilerkappe und Verteilerfinger reingebaut. Lief dann auch wieder so fehlzündungsmäßig.
Also mal die Lamda spaßeshalber mit dem Multimeter geprüft: Fehlanzeige! Zündkerzen total schwarz, die sind noch nicht lang drin.
Hab noch ne Lambda ausm 3er Golf rumliegen gehabt -beheizt. Erst mal geprüft ob sie was misst und war gut.
Also auf beheizt umgekabelt und reingebaut. Auf einmal hat er aus dem Auspuff Sprit gekotzt, aber so richtig. Lamda wert hing beim messen konstant bei 1Volt.
Haben dann noch ne Lambda mit drei Kabeln gefunden, die auch erst getestet und reingebaut. Dann lief er, hat aber immer noch Sprit gekotzt (restSprit?)
Also erstmal Probegefahren, also ich hab mir echt überlegt ob ich in meinem Golf sitz. Er hat ja schon immer gut gezogen, vorallem unten raus (AUG Getriebe) aber das war echt gut- zu gut.
Immer im Stand beim Ruckartig Gas geben ruckelt er jetzt einmal bei ca. 1,5. Fühlt sich an wie als würde er auf zweimal gas geben.
Ich schau morgen mal nach dem Zündzeitpunkt, aber solangsam regt es echt auf.
Das Beste; unter der Werkzeugablage im Motorraum gibts so ne lustige Dämmmatte... Da drunter sahs irgendwie Blättrig aus. Also die Dämmatte ein bisschen abebrochen- der Wahnsinn!
Unter der Scheiß mannte - ganz ehrlich, was hat sich VW dabei gedacht!?- Ist es schon am faulen, kurz vor dem durchrosten. Ich stell morgen mal ein Bild rein, habs fotografiert.
Erst die tolle Überraschung mit der Schiebedachdichtung, heute das. Wartets ab- morgen find ich wieder was lustiges.
Ich hab die Faxen dicke. Wenn jemand einen Spritkanister zu viel rumstehen hat, der kann mit nem Feuerzeug gern vorbeikommen ;-)
Ich betreu den Zickenbock ja 🙂
Hier n Bild oder 2 vom Blattrost!
Was meint ihr dazu?
Habens vorübergehend mal eingesaut mit Öl und Wachs, dass net noch schlimmer wird, fürs Erste 🙂
Grüße
reno
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GTInjection
oh,das ist ja übel...
sind die abläufe alle frei gewesen??
mfg
Ja, sind se.
Zum glück nix durch. Die Schludrige Bitumenpappe hat halt gut das Wasser drunter gesammelt.
Hat wer noch ne Idee zum Motor?
Wir dachten an DK Poti das würde auch den ab und an hohen Leerlauf erklären.
Vlg
reno
hatte die selben probleme bei mir.
heute morgen nach atu gefahren. neuer luftfilter, kerzen, verteilerkappe + läufer bzw finger und ein neuer gebrauchter anlasser vom schrotti für 50 ocken. karre läuft wieder sahne ! 🙂
lg
So, nachdem lange keiner eine Idee hatte, habe ich alles mögliche probiert.
Hatte auch zündaussetzer im leerlauf, verliert aber keinen funken.
Also hab ich die Zündspule getauscht. Hat nichts gebracht. Motor hatte nach wie vor auch warm zündaussetzer. Hab dann mal den Stecker vom steuergerät ab gemacht und eingesprüht.
Er hatte dann auf einen schlag keine zündaussetzer mehr!
3 Tage war alles gut, jetzt kotzt er wieder in kaltem zustand.
Hab gestern den Fehlerspeicher ausgeblinkt.
Das hat er ausgespuckt:
2342 (Lambda)
2343 (Lambda)
2121 (Leerlaufsteller)
Lambda hab ich keinen plan was da noch sein soll, ist wie oben beschrieben schon länger gewechselt.
Ich verstehe vorallem nicht dass er das Problem nur in kaltem zustand hat, wo die Lambda doch garnicht regelt?! Fühlt sich manchmal fast so an als würde er fressen. Wie als würde man ihm alle 2 sekunden die luft oder sonstwas abdrehen.
Achja seit neustem ruckelt er in schublast ziemlich (10km ging er sogar garnicht in den schiebebetrieb) Vorallem um die 2000. Und er schüttelt sich im stand, am stärksten wenn er kalt ist (leerlaufsteller?). Muss ich den jetzt tauschen oder kann es auch was anderes sein dass er das anzeigt?
Zwischendurch war auch noch der Anlasser kaputt (ohne vorherige schwächeanzeichen), der ist jetzt auch getauscht.
Das Auto ist mir solangsam ein einziges Rätsel, sogar meine Schrauberlegenden wissen nicht mehr weiter.
Wenn jemand was weis, bitte melden.
Hallo,
weiß da keiner was dazu?
Leerlaufsteller hin oder her, daher kanns doch kaum kommen dass der total am Kotzen ist, oder?
Lambda kann nicht platt sein, die gibt eine springende Spannung ab.
Grüße
reno