RP stottert immer noch?!?!?!
Also suche hab ich bemüht auch gelesen und so aber nich das gefunden was es sein könnte, also zündung is abgeblitzt worden. neu verteilerkappe und so sind auch drauf, das kuriose, beschleunigt man langsam wunderbar, als wenn ne oma fahren würde, aber wehe man tretet durch, dann nur am stottern, habe langsam das gefühl das irgendwas nich hinhaut mit der Monojet?!?!?!
74 Antworten
Ich hab einen 2E Motor im Golf 3, hatte aber vorher auch einen RP im Golf 2.
Richtig der Druck wird konstant auf 1bar gehalten und das macht der Druckregler in der Mono-Jet.
Wenn dieser Regler nicht mehr ganz schließen kann dann kommt es zu einem Druckabfall bei höheren Benzinbedarf des Motors, weil dann zuviel zum Tank zurückfließt und zuwenig durch die Einspritzdüse geht.
mhm und das kann man halt wirklich nur unter last prüfen, wo bekomme ich son manometer her was auch benzinfest is, oder is das egal????
Ob es den einzeln gibt weis ich nicht, er befindet sich jedenfalls im Oberteil der MonoJet.
Woher man günstig ein benzinfestes Manometer bekommt weis ich nicht, da wird dir ein Tuner eine bessere Auskunft geben können.
In Werkstätten sollten sie zur Ausrüstung gehören.
Ich hab bei meinen 2E einfach eins aus dem Heizungsbau genommen.
Ähnliche Themen
mhm das passt sich ja gut, mein bruder der is heizungsfritze, der wird sowas rumzuliegen haben, da muss ich gleich mal gucken und mir was basteln! alles danke erstmal werde mich morgen bei machen!
So gemacht getan, wird dat ding im vorlauf eingebaut oder im rücklauf???
Vorlauf: Zündung an der druck steigt auf 1Bar, Motorstarten und läuft 1,25 Bar, gasgeben mal langsam mal ruckartig keine änderung
Rücklauf: da zeigt der mir wenn er läuft vielleicht gerade mal 0,3bar an oder so, bezin steht auch drin, geb ich langsam gas sieht man nix, ruckartig bzw. zügig, nimmt der stand ab und auch der druck fällt. müssten beim rucklauf auch beim standgas 1bar angezeigt werden, denke mal nicht oder sind meine werte in ordnung????
Nabend,
der Benzindruck wird im Vorlauf gemessen.
1bar ist schon richtig, aber warum steigt der Druck auf 1,25bar wenn der Motor läuft ?
Das könntest du überprüfen wenn du nur die Pumpe ohne Motor laufen lässt und dann den Druck im Vorlauf kontrollierst.
Das der Druck im Rücklauf beim Gasgeben abnimmt ist logisch da dann mehr eingespritzt wird und weniger Menge da ist die zurücklaufen kann. Aber 0,3bar im Rücklauf ist vielleicht etwas viel, der einzigste Gegendruck ist der Schlauch selber.
Meine erste Vermutung ist das der Rücklaufschlauch verstopft oder eingeklemmt ist.
MfG Stefan
also es sind nur 0,1bar, hab nochmal nachgeguckt, warum der auf 1,25Bar steigt keine ahnung, aber man sieht es richtig, zündung an, die pumpe läuft und baut druck auf 1 bar auf, starte dann und dann war mehr druck drauf, ich könnte ja morgen nochmal im vorlauf einbauen und den rücklauf wieder auffangen, also die ganze sache wieder überbrücken.
Naja höre mich trotzdem weiter um nach ner anderen monojet!
Den Rücklauf musst du nicht auffangen, es reicht wenn du ihn ganz normal in den Tank zurücklaufen lässt und dabei die Pumpe überbrückst.
so gemacht getan, sah genauso aus als wenn er läuft, es sind nicht ganz 1,25Bar wenn der motor an is, es sind höchtest 1,15Bar. hab hier auch im forum gelesen, da ich mit bekommen habe das mein gas wenn ich runter gehe hängen bleibt und paar sek. später erst runtergeht der DKP mal eingestellt werden muss, naja hol mir erstmal ne andere Monojet und sehe dann weiter!
hatte das problem auch, zündfinger und verteilerkappe gewechselt und ruh war bei meinem rp. allerdings hatte ich das problem mit dem stottern erst nach 20km fahrt.
@derGolf
irgendwo steht in diesem Thread geschrieben, das dies schon passiert is, das war das erste was ich gemacht habe, besorge mir jetzt ne andere Monojet!
http://www.motor-talk.de/.../unterdr.%20mono.jpg?postid=12526643
kann mir jemand sagen was die nr. 11, 13 und 12 damit is sicherlich der schwarze kasten gemeint?!?!?!