RP stottert immer noch?!?!?!
Also suche hab ich bemüht auch gelesen und so aber nich das gefunden was es sein könnte, also zündung is abgeblitzt worden. neu verteilerkappe und so sind auch drauf, das kuriose, beschleunigt man langsam wunderbar, als wenn ne oma fahren würde, aber wehe man tretet durch, dann nur am stottern, habe langsam das gefühl das irgendwas nich hinhaut mit der Monojet?!?!?!
74 Antworten
Moin !
11 ?
12 Magnetventil was Unterdruck zum Zündverteiler durchschaltet
13 U-Druck Schlauch zur Druckdose am Zündverteiler
Danke stefan, hab nämlich gesehen, das ich die schläuche falsch angeschlossen habe, ich bin ja mal gespannt wie der jetzt läuft, ich würde lachen wenn der jetzt läuft, naja 1 gutes hatter es wurde dies und das durchgemessen!!!
So zu früh gefreut, im stand und ich trete durch stottert er leicht, werde mal ne runde fahren müssen gucken was er dann spricht!
Viel Erfolg !
Es kann sein das das Steuergerät sich etwas angepasst hat, um die falsche Benzinmenge anzupassen. Also könnte es etwas dauern bis wieder alles OK ist. Zur Not Batterie abklemmen, damit das Steuergerät die Lernwerte vergisst.
MfG Stefan
Ähnliche Themen
so bin ne proberunde gefahren, wenn ich stärker getreten habe gings gleich wieder los, aber hab ich das pedal bei dem stottern gehalten hat er sich langsam hochgerappelt und dann gings und kein stottern war da, aber noch was mein leerlaufsteller is defekt, das standgas hängt wenn ich vom gas gehe, aber da besorge ich mir schon noch eins!
So, hab ne andere einspritze drauf und keine besserung, ich kotz hier langsam ab, das gibs gar nicht. was könnte das noch sein, magnetventil für die steuerung beim zündverteiler? Zündverteiler an sich? vielleicht nochmal unterdruck schlauch, kann ich da nicht einfach den mal abmachen und zuhalten und dann gasgeben???
hab auch noch mal ne frage zum blauen temp.sensor:
wenn man den im standgas bei kaltem motor abzieht und der leerlauf drehzahlmäßig hochgeht, is das normal oder nicht?
wenn ich den abziehe, geht er hoch, und läuft "ruhiger". steck ich ihn drauf, geht er runter und stottert... manchmal geht er aus...
wo is der unterschied beim sensor MIT und OHNE klima (gibt ja zwei versionen...)? und ich hab ja klima nachgerüstet und den sensor nie gewechselt...
@r-trampf:
Hast du die Komplette Mono gewechselt? also mit dem Drosselklappenpoti? Hört sich für mich stark danach an.
kann es vielleicht auch sein, das dass Steuergerät einen weg hat und er mir den fehler aber nicht anzeigt??? Habs mal aufgemacht, aber rein optisch sieht man nix! passt das Steuergerät von der alten ZE auch an die neue???
Ja die passen. Wenn man aber eines der Neuen ZE an die Alte hängen will, braucht man noch den Einspritzventilvorwiderstand.
Nur um noch mal sicher zu gehen, der poti wurde also mitgewechselt?
die ganze einspritzeinheit wurde gewechselt, ober und unterteil zusammen! gut das das stgr von der alten ZE passt, werde ich mal zum kumpel, der hat noch nen golf stehen mit alter ZE.
So steuergerät hat sich erledigt, der junge is nich da! wenn ich beschleunige und durchtrete fängt er an zu stottern, die drehzahl fällt dabei nicht, also laut drehzahl messer kann ich da nix dran erkennen, im stand läuft der echt ruhig! Was könnte das nur sein, sind hier keine die sich mit den "RP" schon öfters beschäftigt haben???
So hab die lambda abgezogen und hab gestartet und gas gegeben immer noch das selbe, hab sie im standgas durchgemessen(regelt die eigentlich da auch) so und es hat immer geschwankt zw. 0.3V und 0.7V!
Fahr doch mit deinem Auto und deiner Sonde mal fix in eine freie Werkstatt und lass die dort checken. Soll ja keine AU werden. Nur schnell an den Tester und nen Störfaktor aufschalten. Dann bist du sicher, dass es die nicht ist.
Habe ich im übrigen letztes Wochenende auch gemacht, weil meiner etwas geruckelt hat im Übergangsbereich. Mich hat es nichts gekostet. Mit ner kleinen Spende in die Kaffeekasse, bist du dabei.
Gab ich Vollgas, war das Prob weg.
An der Sonde lag es nicht, obwohl die schon bei mir über 100.000km im Einsatz ist (erwarb ich mit einem Abgaskrümmer).
Das Prob konnte gelöst werden, indem ich den braunen Stecker zur Einspritzanlage mit Schnellreiniger säuberte.
Die Tipps der Werkstatt gingen in Richtung Zündung. Das hast du ja schon neu. Hoffentlich mit Neuteilen!
EDIT:
Die Mono, die du eingebaut hast, funktionierte vorher auch, oder?
Wenn dein Fehler permanent auftritt, kannst doch gleich deine Zündanlage per Tester prüfen lassen. Bin mir nicht sicher, ob das bei den alten Autos geht. Aber man sollte auf jeden Fall am Oszi?! erkennen können, ob der Zündaussetzer produziert. Oft werden die Zündkabel mit der Zeit spröde. Vorallem an dem Knick am Kerzenstecker kann es Probs geben.
Ansonsten zu einem befreundeten RP-Fahrer "fahren" und mal ein paar Dinge durchprobieren. Über die MT-Suche kannst du rauskriegen, wer noch in MOL wohnt. Ich bin z.Z. nicht da oben unterwegs.
Am Zahnriemen hast du nicht rumgespielt, oder?
Allgemeine Frage:
Vollgas geht der gut?
Der ruckelt nur, wenn du spontan und wehhemend Gas gibst?
Der ruckelt nicht, wenn du langsam beschleunigst?
Hat das Wetter einen Einfluss (Temperatur, Luftfeuchtigkeit)?