RP stottert immer noch?!?!?!

VW Golf 1 (17, 155)

Also suche hab ich bemüht auch gelesen und so aber nich das gefunden was es sein könnte, also zündung is abgeblitzt worden. neu verteilerkappe und so sind auch drauf, das kuriose, beschleunigt man langsam wunderbar, als wenn ne oma fahren würde, aber wehe man tretet durch, dann nur am stottern, habe langsam das gefühl das irgendwas nich hinhaut mit der Monojet?!?!?!

74 Antworten

kann ja nochmal schauen, aber dann würde er doch im stand schon unruhig laufen oder??? wenn ich im stand oder beim fahren langsam rauftrete passiert nix, aber sobald ich durchtrete fängt er an zu stottern, macht aber keine anzeichen das er irgendwie ausgehen will, also bleibt an ohne probleme!

So hab mal die Zündkerzenstecker und kabel durchgemessen sind alle im sollwert, eins musste ich wechseln, leichte besserung, nich mehr dieses krasse stottern, es is sanfter geworden. aber leider immer noch da. Was muss die lambda eigentlich fürn wert haben beim durchmessen???

Richtig, Undichtigkeiten im Unterdrucksystem machen sich im Leerlauf schon bemerkbar und nehmen mit zunehmender Last ab.

Um den Benzindruck zu messen musst du in den Vorlaufschlauch zur Einspritzeinheit ein T-Stück einbinden. An den freien Anschluss kommt dann das Manometer ran.
Der Benzindruck ist bei der Mono-Jetronic konstant auf 1bar.
Sollte er unter Last einbrechen, dann liegt der Fehler womöglich an der Benzinpumpe oder am Druckregler in der Einspritzeinheit. Der Benzinfilter wurde ja nun schon getauscht.

MfG Stefan

Wegen Zündung:
Oft hilft ein Tausch von den Kabel was von der Zündspule zum Verteiler geht.
Wenn du jemanden kennst der den gleichen Motor hat, dann kannst deren Zündspule mal ausprobieren.

Ähnliche Themen

Hi
Kontrolire mal den Vergaserflansch, las in laufen und wagel an den Vergaser, wen sich dan nix ferendert dan Kontrolire den Roten oder Blauen fühler der aus den Zylinderkopf kommt, ziehe den stecker ab, beim laufenden Motor ob sich was verändert, wenn nix dann ist dein Kat zu.

Hier noch etwas aus dem Passat-Forum, könnte evtl hilfreich sein.

MfG Stefan

@Stefan7777
Danke, werde das morgen mal nachchecken ob das wirklich so is, wie der aus dem Passi forum sagt.
Zündspule von meinem muss ich mal durchmessen aber die vom PN müsste auch funzen laut buch, die kann ich auch verbauen. mit dem Benzindruck prüfen, da hab ich mir was gebaut, dazu muss nicht mal der motor an sein, die pumpe wird gebrückt und es müsste in 30s bei 10,5V oder so was da anliegen 505cm³ benzin laufen und dann weiß ich bescheid, also morgen is der tag geplant.
@Flo-golf 2 16V
es is der blaue und der fühler is ok, kat is neu, der kann nicht zu sein!

So durchgecheckt soweit, sprit kommt an in 30s sogar 800ml!!!! pumpe is ganz.
dann Monojet durchgemessen auch alles im sollgebereich und die Zündspule durchgemessen, hier die messwerte:
1.8L MKB: RP verbaut Primärwiderstand: 0,9 Ohm, Sekundärwiderstand: 3,11kOhm
1,6L MKB: PN ausgebaut Primärwiderstand: 0,9 Ohm, Sekundärwiderstand: 3,56kOhm
was meint ihr soll ich die mal wechseln? das komische is das der Primärwiderstand höher is als der bereich der im buch angegeben ist!!!! hat das was zu sagen, der PNer den ich vorher drin hatte is wunderbar gelaufen mit der Zündspule obwohl primär 0,9Ohm.

Nabend,

andere Zündspule probieren ist nie verkehrt.

Hast du für die Messung der Benzinpumpe einfach den Schlauch abgezogen und die rauslaufende Menge gemessen ?
Wenn ja ist deine Messung falsch, du musst für die Messung schon 1bar einstellen. Das würde den hohen Wert von 800ml erklären.

hab sie vom rücklauf gemessen, so stands im buch, das es so gemacht werden sollte!!!!!! daran wird ja wohl nix falsch sein denk ich mal, werde morgen die Zündspule mal wechseln und dann sehen wir weiter.

Ja das ist richtig 😉

im buch is nen diagramm drin mit Volt und ml und sollte bei 12V 760ml laufen in 30s und das machts ja!

Das mit dem Messen über den Rücklauf ist ein guter Trick! In dem Buch was ich habe ist das recht kompliziert, da soll man am Vorlaufschlauch ein Manometer anbringen und dann mit nem Absperrhahn den Druck einstellen.
Wenn du 100%ig sicher gehen willst dann solltest du trotzdem noch einmal den Druck bei laufenden Motor kontrollieren, unter hoher Last.

brauch ich eigentlich nicht machen, da ja im buch steht das der druck von 1bar konstant gehalten wird und es läuft ganz gut ausm rücklauf raus, gut ne möglichkeit wäre es mal so zu messen, aber wo bekomme ich son manometer her der benzinfest ist???? komme nachher erst wieder.

welchen Motor hast du drin??? MKB??? das geht nicht bei jedem so einfach!

Deine Antwort
Ähnliche Themen