Routenplanung im E-tron
Weiß jemand, wie man am besten die Routen planen kann? Ich bin gestern in einem Vorführer gesessen und habe versucht die Strecke München-Chur-München zu planen. Dabei habe ich im MMI vergeblich versucht, dass mir auch Ladepunkte mitgeplant werden. Der freundliche Verkäufer meinte, es geht, kann mir aber nicht sagen wie ??
Und die Informationen zu den Ladepunkten (freie Plätze etc) wären nur in der App nicht im MMI sichtbar.
Hat hier jemand Infornationen?
Kann man es eventuell schon ohne Fahrzeug etwas durchspielen? Ich kenne abetterrouteplaner, aber der berücksichtigt ja beispielsweise nicht, welche Anbieter mit beim e-Tron charging Service inbegriffen sind, oder?
Beste Antwort im Thema
YT Video von @Der Blauzahn Routenplanung im E-tron
587 Antworten
Zitat:
@stelen schrieb am 4. Oktober 2021 um 15:17:52 Uhr:
Heute mal wieder ein ganz seltsames Phänomen. Ich mußte ungeplant und mit nur 40% im Akku meine 390km abspulen. Die App empfahl beim örtlichen Hellweg Baumarkt an den Alpitronic und dann wied gewohnt Dammer Berge.Der Planer im Auto wollte einen Riesenumweg machen, um einen Ionity anzufahren und den 2. Stop dann an einen 75er bei Mäcces legen.
Verstehen muß man das alles nicht.
Ich bin natürlich zum Hellweg gefahren und wie immer an den Alpitronic zog er max 139kW, am Ionity 1,5h später wieder max 154kW (jeweils bei 77%)
Mit Problemen bei Connect (auch wenn dort vielleicht trotzdem "online" steht) macht das Navi Fallback auf Offline-Karte. Dann kommt so eine Planung raus.
War Online, als ich danach den Dammer Berge im Auto gesucht habe, hatte er bei den meisten die grünen oder roten Punkte
Die Routenplanung läuft auf einem Server bei Audi. Wenn das nicht funktioniert, plant das MMI selbst. Mit Offline-Material. Und das ist mit alten Karten einfach Murks.
Was für alte Karten? Ich habe 2022 01 für West und Nord drauf
Ähnliche Themen
Es gibt in Freiburg jetzt endlich ganz neu einen HPC. Den findet mein Auto nicht, egal wie online es gerade ist.
Die myAudi App aber schon.
Zitat:
@stelen schrieb am 4. Oktober 2021 um 17:24:03 Uhr:
Was für alte Karten? Ich habe 2022 01 für West und Nord drauf
Ja, 01.2022 ist ein über ein Jahr alter Datenstand. Und bei Ladesäulenaktualität wahrscheinlich noch älter. Welche Karte hast du bei Region Ost?
Zitat:
@xasgardx schrieb am 4. Oktober 2021 um 17:30:42 Uhr:
Es gibt in Freiburg jetzt endlich ganz neu einen HPC. Den findet mein Auto nicht, egal wie online es gerade ist.
Die myAudi App aber schon.
Lass mal hören, wo. Wäre ein guter Test für mein Fahrzeug.
Da wäre von Interesse, welches Baujahr / Version des MMI benutzt wird.
Wenn die Aussage stimmt, dass MMI3 und höher sich alle Updates automatisch holen, hat man da ja keinen alten Stand mehr. Blöd, dass dennoch etwas im Portal zum Download angeboten wird 🙂
Und man könnte vergleichen.
Zitat:
@xasgardx schrieb am 4. Oktober 2021 um 17:34:56 Uhr:
Der wirklich einzige HPC in Freiburg:Fraunhofer ISE
Heidenhofstraße 2
79110 Freiburg im Breisgau
Ich habe wohl ein Wunderauto. Mj. 2020. Gebaut im Dezember 2019.
2022.1 ist der Gleiche Datenstand der nach Deiner Aussage 2 Seite zuvor der aktuelles bei Dir in West ist ....
Ja, und das ist halt trotzdem alt. Und entspricht nicht den Connect Daten, die tagesaktuell sind, mit denen meiner die Route über den Server plant. 1.2020 ist uuuralt. Die offline Karten sind generell Müll. Und das OTA Material hinkt den Echtdaten auch hinterher. Daher ist mir extrem wichtig, dass mein Wagen bei der Routenplanung die Echtzeitdaten bekommt.
Zitat:
@xasgardx schrieb am 4. Oktober 2021 um 18:02:11 Uhr:
Ich habe nach HPC im Umkreis gesucht, wie hast Du gesucht?
Genau so.
Daniel noch mal lesen: ich habe 22.1 nicht 20.1
Suche HPC Freiburg führt bei der dDreckskarre zum Bild im Anhang