Routenplanung im E-tron

Audi e-tron GE

Weiß jemand, wie man am besten die Routen planen kann? Ich bin gestern in einem Vorführer gesessen und habe versucht die Strecke München-Chur-München zu planen. Dabei habe ich im MMI vergeblich versucht, dass mir auch Ladepunkte mitgeplant werden. Der freundliche Verkäufer meinte, es geht, kann mir aber nicht sagen wie ??
Und die Informationen zu den Ladepunkten (freie Plätze etc) wären nur in der App nicht im MMI sichtbar.
Hat hier jemand Infornationen?
Kann man es eventuell schon ohne Fahrzeug etwas durchspielen? Ich kenne abetterrouteplaner, aber der berücksichtigt ja beispielsweise nicht, welche Anbieter mit beim e-Tron charging Service inbegriffen sind, oder?

Beste Antwort im Thema

YT Video von @Der Blauzahn Routenplanung im E-tron

https://youtu.be/XgzFMlWyaG4

587 weitere Antworten
587 Antworten

Zitat:

@audicle schrieb am 29. September 2021 um 16:47:08 Uhr:


Nach unserem Sommerurlaub in D, NL und I und den immer funktionierenden OTA Updates (während aktiver Navigation) sehe ich das Thema inzwischen sehr entspannt.

Aktuelle Daten von Spanien, Portugal etc interessieren mich derzeit nicht, da ich dort nicht rumfahre

Deutschland ist in mehrere Regionen unterteilt. OTA kommt nur ein Teil bei mir. Für mich daher ganz interessant.

Vielleicht ist es mit MIB3 anders.

Meiner hat auf dem Trip über 3.500 Km immer wieder OTA Updates geladen, auch mehrere in D (sind via Dresden - Berlin - Hamburg - Lübeck nach Amsterdam)

Meiner (MiB 2,5) versucht eigentlich auf jeder Fahrt über 10 min Kartenupdates zu suchen.

Eine aktive Suche sehe ich bei mir nicht. Er zeigt nur an, dass ein Update da ist. Das installiert er auf Wunsch und fertig. Habe noch keine Mehrfachmeldungen bekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@audicle schrieb am 29. September 2021 um 18:58:29 Uhr:


Vielleicht ist es mit MIB3 anders.

Meiner hat auf dem Trip über 3.500 Km immer wieder OTA Updates geladen, auch mehrere in D (sind via Dresden - Berlin - Hamburg - Lübeck nach Amsterdam)

Das MIB 3 bekommt ja (gewollt) generell wesentlich mehr Navi-Updates als das MIB2.5. Vielleicht liegt es daran? Was zeigt er denn bei den verschiedenen Karten für Softwarestände an?

gut, dass ich nicht der Einzige bin, der die Navi-Strategie von AUDi nicht durchschaut. Habe das online-Update (MJ 2020) permanent eingeschaltet und schon Neuerungen in der Gegend festgestellt. Aber in meiner Heimatgemeinde gibt es seit 3 Jahren eine neue Haupt-Straße (statt einem Feldweg), die in meinem etron nicht angezeigt wird. ABER: in einem kleinen Leih-AUDI A 4 war die Straße schon vorhanden ?!

Ich habs aufgegeben das verstehen zu wollen. Auf dem Weg in meine Dienstwohnung wollte er an einer Kreuzung unbedingt immer rechts abbiegen (würde falschrum durch eine Einbahnstrasse bedeuten), nach einigen Kartenupdates dann nicht mehr. Komme ich nach Hause will er aber immer noch entgegengesetzt durch die Einbahnstrasse. Die Einbahnregelung besteht seit 2 oder 3 Jahren so

bei meinem MIB3 sehe ich nur eine einzige Version 2021/07.
Kann man da überhaupt Detaillierteres sehen ?
Oder wo schaut Ihr da nach?

Zitat:

@stelen schrieb am 30. September 2021 um 14:12:09 Uhr:


Ich habs aufgegeben das verstehen zu wollen. Auf dem Weg in meine Dienstwohnung wollte er an einer Kreuzung unbedingt immer rechts abbiegen (würde falschrum durch eine Einbahnstrasse bedeuten), nach einigen Kartenupdates dann nicht mehr. Komme ich nach Hause will er aber immer noch entgegengesetzt durch die Einbahnstrasse. Die Einbahnregelung besteht seit 2 oder 3 Jahren so

Das sind zwei bis drei unterschiedliche Karten. Daher meine Frage, was bei dir bei den anderen Regionen als Version angezeigt wird und ob du tatsächlich mehrere Regionen per OTA aktualisiert bekommst.

Zitat:

@Area_51 schrieb am 30. September 2021 um 14:44:49 Uhr:


bei meinem MIB3 sehe ich nur eine einzige Version 2021/07.
Kann man da überhaupt Detaillierteres sehen ?
Oder wo schaut Ihr da nach?

Unter Hauptmenü "Einstellungen", dann "Allgemein", dann runterscrollen zu "Versionsinformationen". Dort auf die Navigationsdatenbank klicken (Bild 1).

Da (Bild 2) sieht man z. B. dass es 6 Karten/Zonen für Deutschland gibt, aber bei mir nur Mitte West per OTA kam. Den Rest habe ich (mit älterem Material) per USB-Update aktualisieren müssen.

Zitat:

@stelen schrieb am 30. September 2021 um 14:12:09 Uhr:


Ich habs aufgegeben das verstehen zu wollen. Auf dem Weg in meine Dienstwohnung wollte er an einer Kreuzung unbedingt immer rechts abbiegen (würde falschrum durch eine Einbahnstrasse bedeuten), nach einigen Kartenupdates dann nicht mehr. Komme ich nach Hause will er aber immer noch entgegengesetzt durch die Einbahnstrasse. Die Einbahnregelung besteht seit 2 oder 3 Jahren so

Ist aber nicht nur beim Audi Navi. Google kennt bei uns einen Weg zur Ortsumgehung. Kann maximal mal ein Feldweg gewesen sein, den es mindestens seit 24 Jahren nicht mehr gibt.

Zitat:

@Area_51 schrieb am 30. September 2021 um 14:44:49 Uhr:


bei meinem MIB3 sehe ich nur eine einzige Version 2021/07.
Kann man da überhaupt Detaillierteres sehen ?
Oder wo schaut Ihr da nach?

Das geht nur bei den alten Rechnern, nicht bei MIB3!

MIB3: Habe auch nur einen Navi Datenbank Eintrag wie @Area_51

Deshalb meine Annahme (nach meiner positiven Erfahrung im Sommer), dass beim MIB3 das manuelle Update überflüssig ist … da die OTA Updates problemlos und hochfrequent kommen

Ja, das könnte ich mir vorstellen.

Das wäre dann wie bei den IDs. Da gibt's auch kein Kartenmaterial zum selber downloaden

Deine Antwort
Ähnliche Themen