Routenplanung im E-tron
Weiß jemand, wie man am besten die Routen planen kann? Ich bin gestern in einem Vorführer gesessen und habe versucht die Strecke München-Chur-München zu planen. Dabei habe ich im MMI vergeblich versucht, dass mir auch Ladepunkte mitgeplant werden. Der freundliche Verkäufer meinte, es geht, kann mir aber nicht sagen wie ??
Und die Informationen zu den Ladepunkten (freie Plätze etc) wären nur in der App nicht im MMI sichtbar.
Hat hier jemand Infornationen?
Kann man es eventuell schon ohne Fahrzeug etwas durchspielen? Ich kenne abetterrouteplaner, aber der berücksichtigt ja beispielsweise nicht, welche Anbieter mit beim e-Tron charging Service inbegriffen sind, oder?
Beste Antwort im Thema
YT Video von @Der Blauzahn Routenplanung im E-tron
587 Antworten
Zitat:
@Velar schrieb am 3. Juni 2021 um 10:43:22 Uhr:
Zitat:
@popower schrieb am 12. Mai 2019 um 18:26:40 Uhr:
Die Route ist für mich gleich, bei mir geht es entweder nach Roses oder nochmals 1000KM dazu nach Marbella. Bis Roses ist die Versorgung theoretisch gut, weiter gehts Richtung Abenteuer. Abwarten!
Die Strecke ist nicht nur gut, sondern sehr gut ausgebaut, durchgängig IONITY und wenn man es ganz eiilig hat, nimmt man den Alego (6HPC) in Mompellier dazu und frischt da ein bisschen auf bis village catalan, vor der Grenze.
Im Mai 2019 war sie das aber noch nicht… 😉
Ich war vor kurzem an dem Alego in Montpellier. Erst beim dritten Lader wollte der E-Tron laden. Leider aber nur mit max. 75 kw.
https://www.youtube.com/watch?v=gWxKAn2Elmc
Das ist nur noch Bashing und Clickbait. Man sieht im Video, dass er es nicht bedienen kann, oder mit Absicht macht. Und schön *nicht* erwähnen, dass er auch mit der e-tron Karte für 31 Cent laden könnte.
Der Kanal ist inzwischen Anti-Elektro. Kritik in Ehren, aber das hat alles nichts mehr mit konstruktiver Kritik zu tun. Wie man es besser machen könnte, habe ich auf dem Kanal auch noch nie gesehen.
Da ist mir selbst @stelen 1000x lieber ;-)
Er hat doch erwähnt das er mit der e-tron Karte auch laden kann. Nur ist dort der Preis nur für ein Jahr so. Das sagt er sogar mehrfach und ja, er verdient natürlich sein Geld damit und deshalb ist es auch Clickbait.
Nur hat er auch Recht, warum wird es so schwer gemacht und warum muss man sich solche Gedanken machen.
Das will man nicht und ich will auch nicht zusätzlich aufs Handy gucken wo ich lang fahren muss.
Navigation muss einfach sein und die Säulen müssen funktionieren und das ist teilweise nicht so und zeigen auch andere die viel unterwegs sind.
Ähnliche Themen
Ich bin viel unterwegs. Aber so wie dargestellt ist es definitiv nicht. Ich fummel nirgends mit dem Handy rum. Und ich nutze auch keine Apps. Er widerspricht sich auch dauernd.
Selten einen YT gesehen, der sich in wenigen Monaten dermaßen verändert hat, leider in einer Richtung, die ich einfach nur abstoßend finde. Zu viel Provokation und da gleich die „Pseudoentschuldigung/Rechtfertigung“ immer gleich mitschicken, was es nicht besser macht. Dann eine immer mehr zunehmende „Motivation“ doch den Kanal abonnieren, ich bin der Meinung, wenn der Inhalt gut ist, braucht es keinen Hinweis. Und dann noch Sekundärwerbung für alle möglichen Dinge. Nervt regelmäßig.
Aber er hat viele Fans, denen das gefällt, die ihn auch gerne verteidigen 😁 wenn man mal etwas kritische Kommentare schreibe.
Ich bin froh, dass ich entscheiden kann, was ich mir ansehe.
Nach der Q4 Präsentation habe ich ihn aus meiner gedanklichen Liste gestrichen. Da ist mir 163 Grad oder Teslabjörn 1.000x lieber.
Niemand muss 54 Minuten und 36 Sekunden Zeit verschwenden, um sich die subjektive Meinung einer einzelnen Person anzuhören und anzusehen. Total nutzlos.
also dieses Video heute war wirklich schrecklich!!
Sagt der Preis spielt
keine Rolle, hat die etron Karte in der Hand und fährt x Kilometer umweg um einen Enbw Charger aufzusuchen…
Ja, war EnBW nicht ein Sponsor von ihm? Ansonsten bleibt ja immer noch der Juice Booster.
Mir der Spracheingabe der Ziele hatte ich den Eindruck, dass der Etron nicht online war. Da klappt das bei mir dann im A7 auch nicht gut.
Seine Art finde ich gerade in letzter Zeit auch etwas zu aggressiv, ansonsten sehe ich dort aber eine ähnliche Entwicklung wie bei mir. Ursprünglich mal angetreten, um auf den YT-Kanälen zu zeigen das E-Mobilität auch abseits von Tesla problemlos funktioniert und dann vom E-Tron eines besseren belehrt worden.
Grad so Dinger dass er -wenn die Ladepausen- länger als 30min dauert die Route löscht wurde bei den allerersten Reviews bemängelt und ist heute noch so. Geht bei Audi offensichtlich am A... vorbei. Ähnlich mit den Ladern, die er zwanghaft anfahren will, auch wenn man woanders geladen hat und es überhaupt nicht mehr nötig wäre zu laden.
Oder die 28km Umweg, die er vor 2 Wochen fahren wollte.
Vorgestern eine neue Nummer: 1,5h Stau vor dem Elbtunnel, er führt mich auch von der BAB herunter. Unterwegs in HH sagte er dann: Bessere Route gefunden und ich fuhr dort lang. Er führte mich dann wieder zur Autobahn. Das blöde Navi sagte zwar Online, aber in der Verkehrsübersicht war nichts, nada, niente. Ich bin dann über google-Maps gefahren und werde mich nun mal damit beschäftigen wie ich ABRP unter Android-Auto ans fliegen bekomme.
Ist klasse in dem 114.ooo € Auto brauche ich eine kostenlose Naviapp, damit es überhaupt nutzbar wird das tolle Auto.
Das er bei meinem tollen neuen Steuergerät nun keine HPC mehr in der „intelligenten“ Suche hat, mir aber weiterhin die Preise von Tankstellen anzeigen kann, ist dann nur so ein Sahnehäubchen
[Inhalt von Motor-Talk entfernt. Bitte beim Thema bleiben und die Beitragsregeln beachten!]
Ok, nur fast 1000x lieber. Dein Navi hat eine Macke. So ein Schrott kommt bei mir nicht raus. Definitiv nicht.
Ich habe ein fluppneues Navisteuergerät drin und es ist eher schlimmer als besser geworden. Das er nach 30min die Route abbricht wird auch Deiner machen 100 pro
Zitat:
@thorstensmue schrieb am 12. Juni 2021 um 20:19:43 Uhr:
Wie sehe ich Benzinpreise?
Indem Du bei der Umkreissuche eine Tankstelle antippst.