rotes gegen weißes KI tauschen
Aloha
Ich bekomme Anfang April einen Audi A3 Sportback 2.0 FSI mit 150 PS, EZ 12/2005. Klasse Wagen, nur das rote KI stört mich ein bisschen. 😁
Ich habe mich in den vergangenen Tagen und Wochen hinweg ein bisschen in die Thematik eingelesen, doch für einen der sich mit Autos nicht sooooo auskennt ist es eben doch ein Dschungel aus Informationen.
Meine Idee war jetzt, ein KI mit der Teilenummer 8P0 920 931 mit Index T (weils ja ein Benziner ist) zu kaufen. Dieses werde ich dann dem Tachojustierer in dei Hände drücken, damit er das Ding auf weniger als 100km einstellt damit die Audi Werkstatt den KM Stand vom alten KI übertragen kann.
Dazu, so stehts in michas Blog , müssen unter Umständen noch das Bordnetzsteuergerät, Komfortsteuergerät und das PDC-Steuergerät ausgetauscht werden. Kann man bei diesem A3 mit EZ 12.2005 von vornherein sagen, dass diese drei STG auf jeden Tall raus müssen? Außerdem muss ich dann einen neuen Blinkerhebel kaufen, damit ich durchs Menü surfen kann. 😁
Ein glücklicher Umstand ist, dass das Auto bereits eine Wischwasseranzeige hat. Diese Baustelle fällt also weg.
Vielleicht bekommen wir in den nächsten Tagen zusammen eine Einkaufsliste hin. 😉
187 Antworten
Ich google wie ein Weltmeister, aber in D, vor allem in meiner Ecke findeste einfach niemanden. 🙁
400 Km werdens bei mir zwar nicht sein. Kommt ganz drauf an, ob die Umbauaktion in meinen Urlaub fällt. Dann reichen 50 KM Spielraum locker aus die ich quasi herschenke.
Frage bezüglich des Anlernens: Ich lese immer wieder von irgendeinem LogIn Code. Brauch ich den für meine Aktion? Weil in dem Angebot wo ich das KI gekauft habe, steht nix davon.
Ähnliche Themen
Sodele
KI ist da, Auto nicht. Und hier liegt nun auch der Hase im Pfeffer. Innerhalb von 14 Tagen wird das wohl nix mit dem Auto. Allerdings hab ich ja nur 14 Tage Widerrufsrecht. Kann man auch ohne Auto sicher feststellen, ob das KI ansich OK ist und es bei Audi nicht irgendwie geblacklistet ist?
Sodele
Ich nerv mal wieder:
Neuer Termin für meinen A3 nun ist Anfang Mai.
Nun habe ich mir das Kombiinstrument mal etwas genauer angeschaut. Mich macht etwas stutzig, dass kein Symbol im Tacho ist, dass signalisiert, das man die Bremse treten muss, damit man von P auf einen anderen Gang umschalten kann. Oder wird das über das FIS signalisiert? Ich bin deshalb verwirrt, weil es in unserem Polo 6r eigens zum treten der Bremse ein Symbol im Tachofeld gibt.
Darüber hinaus soll der Tacho aus dem Jahr 2009 sein, auf dem Label von Audi steht jedoch 09.11.07. Und das man dieses Label dann auch noch beschriftet halte ich auch für sehr komisch.
Ich hab mal das KI abfotografiert. Vielleicht kann ja jemand erkennen ob da was faul ist.
hallo!
also die lampe gibt es nicht😉
steht alles im fis!
vom produktionszeitraum her (mj08) würde ich sagen das es ein vorserienmodell ist.
das weiße fis gab es ja erst ab mj 09 serienmäßig.
oder war im mj 08 das cabrio schon weiß beleuchtet?
oder es wurde zu dem datum schon vorproduziert.
so würde ich es mir versuchen zu erklären😉
lg
Ich glaube, es sieht sehr gut aus.
Laut thorsten1967 in diesem Thread, hat er ein Ki aus einem Cabrio in seinem A3 8P eingebaut. FIS ist laut seiner Aussage Weiss. Das KI sei aus 11/2007. Sein A3 aus 2008.
Das Bild mit dem Label das schluckauf in dem besagten Thread gepostet hat, sieht auch nicht so aus wie das Label, dass auf meinem Ki klebt (bei ihm steht Vorserie drauf, bei mir nicht).
Da mein gekauftes Ki auch aus 11/2007 ist, passt das ja bestens. 🙂
Ich bin guter Hoffnung.
ja die cabrioidee hatte ich auch😉
also es muss nicht immer ein vorserienaufkleber drauf sein.
meins war auch eins denk ich.
es ist ein 932 c mj10.
passt mit der sw und allen aufklebern.
aber unter einem aufkleber ist die alte teilenummer 931 s noch zu sehen.
darum denk ich das e auch eins war...
lg
Ich kann unter meinen Aufklebern nichts anderes erkennen. Scheine ich doch mal Glück gehabt zu haben. 🙂
ich drück die daumen!🙂
aber ich hab mit dem ki soweit auch keine probleme.
läuft alles so wie es soll!
denke mal die hatten es auf die neue software geflasht und damit dann getestet.
lg