Roststellen an der Heckklappe

Honda CR-V 1 (RD)

Die Heckklappe meines CR-V 2007 Diesel (20 tkm) ist von unzähligen, winzigen Roststellen übersäht. Der Metallic-Lack wölbt sich in Bläschen von 1 bis 2 mm Durchmesser hoch, darunter kommt Rost zum Vorschein. Steinschlag kann es auf der Heckklappe ja wohl kaum sein, noch dazu sehen die Steinschläge im Frontbereich völlig anders aus (nämlich ohne Rostbildung). Das Problem betrifft nur die Heckklappe, konkret den Teil von der Griffleiste abwärts bis zum nächsten, angesetzten Bauteil. Bin ziemlich satt, Besichtigung durch Honda steht noch aus.
Bitte nachsehen, hat jemand ähnliche Beobachtungen?

Beste Antwort im Thema

An alle Kritiker in diesem CR-V-Forum!

Wer unbedingt Fehler sucht wird auch welche finden. Aber alles in allem stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis allemal.

Habe mich heuer wieder einmal auf einer Frühjahrsmesse in der Autohalle umgesehen und es hat mir die Haare aufgestellt was die deutschen Autos so kosten.

In dieser Klasse kosten Mercedes, BMW, Audi so in der Grundausstattung um die 40- 45 Tausend T€uros. Für eine gute Ausstattung sind dann locker nochmals an die 10 bis 20.000 T€uros zu berappen.

Rechnerisch gesehen bekomme ich für den Preis einer deutschen Standard-Karosse die Luxusausführung eines Honda. Da kann man schon das eine oder andere Zipperlein in Kauf nehmen; vorallem wenn man berücksichtigt, dass die wesentlichen teureren Nicht-Japaner bei Gott auch nicht fehlerfrei sind.

Das Schlechtreden bringt in der Sache gar nichts und es sollte sich jeder das Auto kaufen, von dem er/sie glaubt, dass es das bessere für ihn/sie sei.

Ich bin mit all meinen vielen Hondas bisher sehr zufrieden und sehe keinen Grund, die Marke zu wechseln.

lG

... Rohrspitz

73 weitere Antworten
73 Antworten

Hallo Dinor

wo befindet sich der gamlige Masseanschluß von Bild 3. Da sind doch elektro Probleme vorprgammiert. Allerdings kann man da auch was machen. Wenn schon so gamlig wie auf dem Bild mit entsprechender Drahtbürste reinigen gegebenfalls Schraube austauschen. -Aber vorsicht man weis ja nicht welche Stromkreise unterbrochen werden.- evetuell durch werkstatt erledigen lassen. Zum schluß mit Polfett einfetten.

Ich überlege bei unseren auch eine Motorwäsche machen zu lassen. Wir haben überall Salzrückstände, daß kann nicht gut für die Aluteile sein.

Gruß Mario

Hallo in die Runde,

meiner (RE6) hat auch das Problem mit den Rostpickeln sowohl an der Heckklappe als auch an den Türen und hat die Farbe Silber.

Habe ich das richtig beobachtet, dass das Probelm vermehrt bei den silberfarbenen auftritt ?
Liegt das evlt. am metallic-Lack ?

Hallo Sega66,

wie weiter oben zu lesen, meint ein mir gut bekannter Lackierer das der Lack unter dem Klarlack ok ist, und ich Honda nicht verantwortlich machen kann. Allerdings finde ich es seltsam das so viele CR-V dieses Problem haben...

Auch verwunderlich ist das Honda diese Punkte bei einigen auf eigene Kosten (Garantie) beseitigt, ob Honda mehr weiss...

Grüße

Jörg

Als ich beim HH war und ihn auf die Rostpickel an meiner Heckklappe ansprach, hatte ich den Eindruck, das dieses Problem bekannt ist. Er sagte nur , er hole seine Kamera, mache ein paar Bilder und stelle einen Garantieantrag, obwohl er die Rostpickel an meiner Heckklappe noch gar nicht gesehen hatte. Der Garantieantrag wurde durch Honda schnell genehmigt und ich bekam die Heckklappe neu lackiert.

Grüße
Klaus

Ähnliche Themen

Ich habe heute meinen CR-V (RE7,schwarz) durch die Textilwaschanlage gefahren und habe zu meinem Entsetzen auch diese Rostpickel an den Türen festgestellt. Teilweise konnte ich sie mit einem Mikrofaserlappen entfernen, aber bei weitem nicht alle.
Das komische aber ist, sogar an den schwarzen Kunststoffradläufen waren diese Rostpunkte. Wie geht das denn? Seit wann kann Kunststoff rosten? Hat schon jemand in Erfahrung bringen können, durch was diese Rostpunkte entstanden sein können? Muß ja durch irgendeinen äußeren Einfluss entstanden sein, also nicht durch eine schlechte Lackierung.

Gruß
Robert

Hallo

Kann es vielleicht durch die Bremsscheiben kommen. Flugrost

Man liest ja hier viel, z.B. Bremsenquietschen u.s.w

Günther

Hallo,
habe den Verdacht, daß es von den Bremsscheiben kommt auch schon gehabt. Dagegen spricht,daß auch Rostflecken auf der Stoßstange vorne hatte. Habe heute alle Rostflecken wegpoliert. Es war ganz schön aufwändig. Manche Flecken war sehr hartnäckig. Schlechter noch lassen sich die Flecken auf den schwarzen Kunststoffteilen entfernen. Motorwäsche habe ich an einer Selbstwaschstr. durchgeführt. Salzflecke sind alle weggespült.

Gruß Mario

Hallo zusammen,

hatte an meinem CR-V EXE Bj.2007 auch Rost an der Heckklappe, diese wurde anstandslos lackiert. Hat zwei Tage in der Werkstatt gestanden und dadurch wurde auch gleich der verrutschte Gummi unter dem Chromgriff gewechselt oder gerichtet, keine Ahnung, jedenfalls bin ich mit der Werkstattleistung wiedereinmal überaus zufrieden. Auch zur 60 Tkm Durchsicht wurde das Radio getauscht(wegen Senderverlust) und das Ganze mit TÜV für 250€, da kann ich nicht meckern.

Gruß Lillian

Hallo,

auch ich habe heute zu meinem Entsetzen an unserem silberfarbenen CRV eine Rostblase auf der Heckklappe, unmittelbar unter der Heckscheibe festgestellt.
Parallel dazu rostet der Bereich um die Kennzeichenleuchten kräftig, die Kennzeichenlampen sind wohl mal mit brauner Rostbrühe vollgelaufen, so sieht es zumindest aus.

Es handelt sich um den aktuellen CRV, Ez. 09/07.

Ich finde die Qualität des Autos in Anbetracht des Neupreises einfach nur enttäuschend.

Bei Bedarf stelle ich gerne Bilder ein.

Gruß

Dirk

Auf Garantie Neulakieren lassen.

Also bei meinem blauen wurde auch bevor ich ihn gekauft hatte die Heckklappe neu lackiert (vor ca. 3 Wochen). Er hatte aber nur einen kleinen Pickel.
Ein silberner den ich zuvor angeschaut hatte, sah wesentlich schlimmer aus, auch mit Punkten an den Türen.
Es ist aber schon lange bekannt, dass die Lackierungen gerade an den Heckklappen fehlerhaft sind und man bekommt diese eigentlich ohne große Probleme neu lackiert. Denn wenn schon Pickel vorhanden sind, dann kommt der Rost von innen und da greift dann auf jeden Fall die Garantie (12 Jahre gegen Durchrostung).
Diese Schraube hab ich bei mir auch schon entdeckt, aber ein Weltuntergang ist das nun wirklich nicht. Ich werd die mal gründlich sauber machen und einfetten (bzw. machen lassen).
Klar sind manche Autos hier schon von einigen Rostmängeln betroffen, aber durchrosten werden uns unsere CR-Vs sicherlich nicht. Der Rostschutz ist eigentlich ganz gut und die Teile die fehlerhaft sind, muss man eben über die Garantie neu machen lassen.
Leider sind Pfusch an neuen Autos keine Seltenheit mehr, auch nicht bei wesentlich teureren Marken à la BMW, Audi, Mercedes etc.
Auch bei denen gibt es genug Fahrer, die sich schon nach kurzer Zeit über ähnliche Mängel beschweren. Das macht das ganze zwar nicht besser, aber scheint so im Trend zu liegen 🙄
Ein gutes Autohaus ist dabei eben das A und O! Wenn die zu blöd sind, einen Anständigen Antrag auszufüllen, dann gibt es nie Kosten und Reparaturen erstattet. Ich hab schon 2 gegensätzliche Beispiele gesehen: Die eine Autohändlerin (der silberne CR-V) bekam das mit der Heckklappe nicht gebacken (unfähig, hatte keinen Bock, Sprüche wie: das gibt's nicht das ist keine Durchrostung blablabla, etc.) und der andere Händler (wo ich dann den blauen gekauft hatte) hat das super geregelt und 2 Tage später stand der CR-V beim Lackierer.
Also wenn ihr nie was erstattet bekommt, dann wechselt lieber mal das Autohaus 😉
Leider bekommt man heutzutage fast niergendwo mehr anständige Qualität. Autos die man 20 Jahre fahren konnte (so wie es einige gab), will niemand mehr. Daran verdient die Automobilindustrie zu wenig.

Hallo Leutz,

habe die Tage auch mit Entsetzen festellen müssen, dass meiner EX-10/2007 champ.-silber ebenfalls Probleme mit Rost hat.

Betroffen sind die hinteren Türen im oberen, äußeren Kantenbereich (verdeckt durch Kunststoffleiste / Gummidichtung), nach vorsichtigem Abziehen der eingesteckten Gummidichtung, sieht man die lackierte Türpfalz, welche bei mir auf beiden Seiten schon rostet.

Werde die Tage noch ein paar detailierte Bilder hierzu einstellen.

Wie sehen die Türen bei Euch aus?

Gruß

Dirk

Türen bei meinem haben keinerlei Mängel!
Lediglich der silberne hatte auch an den Türen Mängel.
Evtl. ist der silberne Lack nicht gut, hat zu wenig Rostschutz, zu dünn was auch immer. Die silbernen scheinen aber besonders von diesem Problem betroffen zu sein. Ist natürlich besonders doof für alle Fahrer eines solchen 🙁

Hallo,

ich glaub ich hatte ähnliches.Allerdings kam der Rost nicht von der Karosse sondern von der letzten Metalkrampe in der Gummidichtung.
Wenn du deine Bilder hochgeladen hast melde ich mich nochmal dazu.-

Gruß Mario

Tach,

ich habe auch gerade die Rostpickel an meinem 2008 er CRV gefunden. Türen und Heckklappe. Farbe silber....

Dann werd ich mich auch mal zum HH begeben....

Deine Antwort
Ähnliche Themen