Letzter Beitrag

Volvo U XC60

Qualität des neuen XC60

Hallo, kann bzw. muss diese Knarz und Knistergeräusche leider auch bestätigen. Der Händler hatte sich in der Garantiezeit bemüht, diese bei der Mittelkonsole zu beseitigen, aber gerade jetzt wo die kalte Jahreszeit losgeht sind die Knarzgeräusche rundum im Fahrzeug, also auch Türverkleidung eigentlich nicht hinnehmbar. Hatte davor Honda und keine Störgeräusche. Mache Fahrgemeinschaft und kenne da kein Fahrzeug welches schon als Neuwagen so knarzt. Zitat: @Düsenpumpe schrieb am 26. Juli 2017 um 13:04:45 Uhr: Na ja, mir sind ja auch beim neuen XC90 die Geräusche aufgefallen. Die Innenverkleidung gab bei dem überall unter grässlichen Knarzgeräuschen mehrere cm nach, wenn man nur leicht dagegen drückte. Sowohl an den Türen, als auch vorne am Armaturenbrett, vor allem im mittleren Bereich. Sowas kennt man von anderen Premiumherstellern mit Sicherheit nicht. Aber ich denke, es bringt nichts, hier weiter zu diskutieren. Einerseits fehlt in der Tat noch die Erfahrung mit dem neuen XC60 – und nur darum ging es mit hier eigentlich – und außerdem ist mir auch klar, dass die Sichtweise auf Volvo im Volvo-Forum nicht unbedingt objektiv ist. Ich selbst bin absolut nicht markentreu, würde mir jedes Auto kaufen, sofern es mich überzeugt. Und ich habe auch kein Problem damit, mir selbst einzugestehen, dass mein derzeitiger XC60 trotz des extrem günstigen Preises ein großer Fehlkauf war. Ich ärgere mich jeden Morgen wieder aufs neue, wenn ich das ganze Scheppern und Klappern aus den Armaturen und Türverkleiderungen, das Knarzen aus der Mittelkonsole und den B-Säulen schon auf die ersten 100 Meter höre, und anschließend auf der Autobahn die wackeligen Tür- und Fensterdichtungen im Wind pfeifen und flattern. Ja, ich habe wohl extrem Pech gehabt, aber wesentlich besser sind andere XC60 vermutlich nicht.