Roststellen an der Heckklappe

Honda CR-V 1 (RD)

Die Heckklappe meines CR-V 2007 Diesel (20 tkm) ist von unzähligen, winzigen Roststellen übersäht. Der Metallic-Lack wölbt sich in Bläschen von 1 bis 2 mm Durchmesser hoch, darunter kommt Rost zum Vorschein. Steinschlag kann es auf der Heckklappe ja wohl kaum sein, noch dazu sehen die Steinschläge im Frontbereich völlig anders aus (nämlich ohne Rostbildung). Das Problem betrifft nur die Heckklappe, konkret den Teil von der Griffleiste abwärts bis zum nächsten, angesetzten Bauteil. Bin ziemlich satt, Besichtigung durch Honda steht noch aus.
Bitte nachsehen, hat jemand ähnliche Beobachtungen?

Beste Antwort im Thema

An alle Kritiker in diesem CR-V-Forum!

Wer unbedingt Fehler sucht wird auch welche finden. Aber alles in allem stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis allemal.

Habe mich heuer wieder einmal auf einer Frühjahrsmesse in der Autohalle umgesehen und es hat mir die Haare aufgestellt was die deutschen Autos so kosten.

In dieser Klasse kosten Mercedes, BMW, Audi so in der Grundausstattung um die 40- 45 Tausend T€uros. Für eine gute Ausstattung sind dann locker nochmals an die 10 bis 20.000 T€uros zu berappen.

Rechnerisch gesehen bekomme ich für den Preis einer deutschen Standard-Karosse die Luxusausführung eines Honda. Da kann man schon das eine oder andere Zipperlein in Kauf nehmen; vorallem wenn man berücksichtigt, dass die wesentlichen teureren Nicht-Japaner bei Gott auch nicht fehlerfrei sind.

Das Schlechtreden bringt in der Sache gar nichts und es sollte sich jeder das Auto kaufen, von dem er/sie glaubt, dass es das bessere für ihn/sie sei.

Ich bin mit all meinen vielen Hondas bisher sehr zufrieden und sehe keinen Grund, die Marke zu wechseln.

lG

... Rohrspitz

73 weitere Antworten
73 Antworten

Hallo,

Flugrost-Punkte hat meiner auch jede Menge - habe sie wegpoliert. Leider habe ich keine Fotos gemacht.

Ist das denn normal - hatte ich bisher noch bei keinem Auto, obwohl ich im Winter immer nach Österreich gefahren bin.

Ach ja, mein Dachträger ist auf Garantie ausgetauscht worden, da der nach dem Winter so aussah (siehe Foto).

Hallo, so hat das bei mir auch angefangen. Nach 1 Jahr ein paar Rostpunkte an der Hecklappe die ich wegpolieren konnte. Aber 1 Jahr später waren die wieder da und ließen sich nicht mehr wegpolieren, sondern der Lack brach auf. Bekam dann auf Garantie vor4 Wochen die Heckklappe neu lackiert.

Grüße
Klaus

Super, da sollte ich mal zu Honda oder zu einem Gutachter fahren.

Ich habe die Rostpunkte auf der Heckklappe zwar fast alle wegpoliert, habe aber gerade jede Menge an den Seientüren (siehe Foto) entdeckt.

Ist ja wohl traurig - der Wagen ist noch keine 2 Jahre alt!

Hallo,

wir bekommen wegen Rostpunkte und Rostspuren an den Kennzeichenleuchte die Heckklappe neu lackiert.

Gruß Mario

Ähnliche Themen

Hallo,

Ich brauche Eure Hilfe.

Ich war heute beim Freundlichen und habe ihm meine Heckklappe gezeigt. Kommentar: Das Auto hat irgendwo gestanden wo mit einer Trennscheibe gearbeitet worden ist.

Jetzt habe ich mir das Fahrzeug genauer angesehen und habe festgestellt das auch an den Türen und Kunstsoffteilen dieser Flugrost ist.

Wer hat eine Idee was das sein kann, da ich nicht der einzige hier bin, der das Problem hat.

Liegt es am Honda Lack? Wie hat euer Händler bzw. Honda reagiert?

Da ich jetzt richtig sauer bin, werde ich mit Honda Streit anfangen und wenn möglich das Fahrzeug zurück geben.

Wer Bilder oder etwas schriftliches von Honda zu dem Thema hat und dies mir zur Verfügung (natürlich anononym) stellen würde währe ich dankbar.

Grüße und Danke für Eure Hilfe

Jörg

Hallo,

Bei unseren CRV sind die Rostpunkte auf der Heckklappe definitiv unter dem Lack entstanden. Ich bin bei meinen Händler auch nicht der erste. Der Garantieantrag für eine Neulackierung ist auch schon genehmigt. Die anderen Rostpunkte sehen aus wie Flugrost zumal wir auch einige auf dem Kunststoff haben. Die meisten Punkte sind im Spritzbereich der Räder. Auch mein Händler fragte mich ob wir an Bahnschienen geparkt hätten. Haben wir defenitiv nicht. Ich vermute es kommt von den Bremsscheiben. Die sind ja ziemlich schnell rostig wenn das Auto 2 Tage steht. Vorallem diesen Winter war das so. Habe es meinen Händler gezeigt und wollen es beobachten.
Ich werde meine Rostpunkte diesen Frühjahr fotographieren und dann wegpolieren. Wenn es Rostpunkte sind kommen die auch schnell wieder durch.

Gruß Mario

Hallo,

nach dem Schock gestern bei Honda bin ich heute bei einem Lackierer vorbeigefahren und habe ihm die Rostpunkte gezeigt. Dieser hat dann einen der Punkte aufgeschmiergelt und sich den Lack unter dem Klarlack angeschaut da war nichts mehr zu sehen.
Also liegt es nicht an der Lackierung von Honda... Jetzt bin ich auch nicht schlauer. Bei den Fahrzeugen vor meiner Haustür und auf unserm Firmenparkplatz konnte ich keine Rostpunkte finden. Nun stellt sich die Frage, woher diese Flecken (Punkte) kommen und wieso so viele CRV betroffen sind...

Jörg

Hallo Leute,

Mich würde mal interesieren was ihr für Wagenfarben habt. Kann es vieleicht sein das es nur bei bestimmten auftritt ???
Mein CRV ist Schwarz und ich habe nichts. Weder an Heckklappe noch sonst wo, obwohl mein Auto tagsüber in einem Industriepark neben einer Zugstrecke ( Güterverkehr ) geparkt ist.

Gruß

Thomas

@Thomas

Du nimmst mir die Worte aus dem Mund! ich wollte geraded ie gleiche FRage stellen. Mein schwarzer hat auch nichts.

Hallo zusammen,

also mein CR-V 2.4 (RE7) ist auch schwarz. Ich kann auch nirgendwo Rostpunkte entdecken. Ist schon seltsam, wo sollen die herkommen, vor allem auf Kunststoff? Ich hatte auf meinem vorigen Auto, ein Honda FR-V, Farbe Sparkle-Grey-Pearl, an der Heckklappe 2 oder 3 kleine Roststellen. Der HH hatte gemeint das käme vom Steinschlag, wurde aber auf Kulanz neu lackiert.

crvbiene, was sagt denn dein Händler zu den Rostpunkten wenn auch noch andere Kunden das gleiche Problem haben? Die können ja nicht alle an der gleichen Bahnschiene geparkt haben, oder?

Gruß
Robert

Hallo,

Unsere Wagenfarbe ist Champanger, also sehr hell. Dadurch fällt so ein Rostpunkt nach der Wagenwäsche mehr auf. Das kann man ja auch auf den Fotos sehen. Die Rostspuren an dern Kennzeichenzeichenleuchte hatte sogar mein Händler vor mir entdeckt.
Da ich auch Rostspuren am Kunststoff habe, liegt die Vermutung nahe, das es nur Flugrost ist. Wie oben schon beschrieben werde ich versuchen die Rostpunkte wegzupolieren und dann beobachten. Sollte es weiter probleme geben ruft mein Händler den Reise- Ing- dazu. Die heckklappe wird nach Ostern neu lackiert. Vieleicht hat das alles mit dem starken Salzeinsatz zu tun. - Rosthaltiges Spritzwasser von der Autobahn😕😕-Wir fahren täglich die A2 😰😰- Die Osteuropäischen LKW´s sind ja nicht im besten zustand.
Aber dann müßten andere Marken auch die Probleme haben. Leider kann ich es nicht mehr mit meinen weißen Fírmenwagen vergleichen,den habe ich beim letzten Schneefall Anfang März geschrottet. Wenn ich wieder arbeiten gehe schaue ich mir aber mal die Fahrzeuge der Kollegen an.

Gruß Mario

Meiner ist Sparkle-Grey-Pearl und ich bekam auf Garantie die Heckklappe neu lackiert. Hatte nur an der Heckklappe 3 Rostpickel, ansonsten bisher keine Rostpickel, auch kein Flugrost.

Grüße
Klaus

Hallo,

meiner ist silber...

Allerdings war mein Vorgänger (ein Citröen Berlingo, 7 Jahre alt mit 204000 Km) auch silber, und hatte bis zu seinem Ableben durch einen Geisterfahrer keine Rostpunkte und dieser stand und fuhr auf den selben Straßen wie unser CRV.
Was ich auch sonderbar finde, das mehrere CRV betroffen sind. Da scheint schon etwa faul zu sein...

Grüße

Jörg

hallo Leute
ich bin sprachlos, bei CR-V nicht nur die Hintereklappe rostet,
habe ich paar fotos gemacht.

Man hab ich ein Glück, bei mir hatte nur die Heckklappe Rostpickel.
Hoffentlich rostet uns der CR-V nicht unterm Hintern weg.

Grüße
Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen